Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen.

Der Saab ist mir seit heute unheimlich. Ich habe folgendes Problem:

 

Ich stieg eben nach der Arbeit in den 900 und die Lenkung ging irgendwie komisch. Nach einigen Metern schwer.

Durch einen kleinen Kreisverkehr kam ich trotz kräftigem Dreh am Lenkrad langsamfahrend kaum durch.

Zusätzlich hörte ich dabei ab und zu ein Knacken aus dem Bereich Armaturenbrett.

Die Lenkung geht mal leichter, und mal schwerer. Meiner Meinung nach unabhängig vom Lenkradeinschlag.

 

Da der Keilriemen der Servo die letzten Tage ab und zu zwitscherte, ersetzte ich diesen eben durch einen neuen mit der korrekten Spannung.

Servoöl ist auch genug drin und die Servolenkung ist dicht.

 

Was ist da los?

Was kommt da kostenmässig auf mich zu??

 

..

Axel

Das wird eines der Lager in der Konsole der Lenksäule sein. Sofort tauschen lassen, nicht mehr fahren, das kann blockieren. Nicht wirklich teuer.

Vermutlich zerlegt sich gerade dein oberes Nadellager der Lenksäule. Das ist kein Spaß, da es deine Lenksäule plötzlich blockieren kann. Hatte das gleiche Problem vor vielen Jahren bei einem 16S.

Plötzlich blockierte das Lenkrad beim Abbiegen. Nur ein beherztes Reißen am Lenkrad hat mich noch gerettet.

  • Autor

Habe nach Suche im Forum noch das untere Gelenk mit Kriechöl und Öl gesalbt.

 

Habe eine kurze Probefahrt gemacht. Die Lenkung funktioniert nun scheinbar wieder so wie sie es immer tat.

Ich hörte allerdings zwei mal ein nach Plastik klingendes Knacken aus dem Breich Instrumententräger.

 

Ist der Wechsel der von euch angesprochenen Lager selbst zu erledigen, oder etwas für die Fachwerkstatt??

 

Schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten.

In diesem Falle empfehle ich ausnahmsweise deutlich die Werkstatt.

Mal eine Frage zu diesem ominösen Nadellager...ist das ein spezielles Saabteil oder Standardware die ich in jedem Geschäft, welches Kugellager etc. verkauft, bekomme? Bei den einschlägigen Teilehändlern habe ich das bisher noch nicht entdeckt. Kann jemand eine Bezugsquelle nennen?

 

Grüße,

Daniel

es sind auch nicht mehr alle lager lieferbar, wenn du es ausgebaut hast wird wahrscheinlich ein kugellagerladen helfen können ...
  • Autor
es sind auch nicht mehr alle lager lieferbar, wenn du es ausgebaut hast wird wahrscheinlich ein kugellagerladen helfen können ...

 

Na toll. Und der Saab ist in der Zeit natürlich nicht fahrbereit. Da muss ich mir bei meinen Arbeitszeiten wohl wieder extra Urlaub fürs Auto nehmen.

 

Was mich stutzig macht:

Gestern morgen war alles gut....und dann nach 10 Stunden Stillstand plötzlich kaputt?!

 

Ich gebs zu:

bin heut Morgen mit dem 900 zur Arbeit gefahren. Es ist wieder alles ganz normal.

Wie kann das Lager das sich in seine Bestandteile auflöst, jetzt plötzlich keine Probleme mehr bereiten?

 

Werde es natürlich trotzdem tauschen lassen!

Vermutlich wird sich gestern eine der Nadeln verklemmt haben und jetzt entweder zerbröselt oder wieder "in Reihe und Glied" sein..... Das ist ja das tückische an dem Defekt....das kann sich jetzt wieder "gut" anfühlen, bis es im nächsten Moment ganz blockiert, ohne weitere "Ankündigung".....
  • Autor

Zur Info:

 

Anruf bei den üblich verdächtigen Teilehändlern... beide Nadellager sind nicht mehr lieferbar.

Anruf bei der Werkstatt des Vertrauens ... Bestätigung dieser Aussage.

Zur Info:

 

Anruf bei den üblich verdächtigen Teilehändlern... beide Nadellager sind nicht mehr lieferbar.

Anruf bei der Werkstatt des Vertrauens ... Bestätigung dieser Aussage.

 

Diese Information ist richtig.

 

Derzeit hilft nur ein gutes Gebrauchtes weiter.

  • Autor
Sind die Nadellager bei allen Modellen Saab 900 durch die Baujahre hindurch identisch??

So wie ich das im EPC gesehen habe ja, nur bei Airbag Modellen war was anders....ob das Lager auch anders ist...isch guck ma....

 

Eit: Sind laut EPC immer die gleichen....

mit außen- und innenmaßen sollte neuer vergleichbarer ersatz von der stange zu bekommen sein ...
  • 4 Jahre später...

Wovon hier auch immer gesprochen wurde, so sollte dies das Kugellager der Airbag-Version (#13 ist hier für mich etwas mißverständlich formuliert) direkt unterhalb des Lenkrades (also anstelle des sonst verwendeten oberen Nadellagers) sein.

Ursprungsnummer ist die NLS gesetzte 89 50 701, mit Ersatznummer 49 03 985.

 

Die Nadellager haben die Nummern

- 89 35 025 oben (nonAirbag)

- 89 36 163 unten

Das wird eines der Lager in der Konsole der Lenksäule sein. Sofort tauschen lassen, nicht mehr fahren, das kann blockieren. Nicht wirklich teuer.

Wenn Du das L.-Rad anpackst und nach oben/unten und links/rechts bewegst, hast Du dann (reichlich) Spiel darin?

  • 4 Wochen später...

Hallo,

Habe wohl leider ganz aktuell auch min. Ein defektes Nadellager an der Lenksäule. Das untere konnte ich auftreiben.

Gibt es vlt. mittlerweile wieder eine Bezugsquelle für das obere Lager.

 

Ich bin nächste Woche Do. in Ludwigsburg in der hier bekannten Werkstatt. Da wird sich dann zeigen, was tatsächlich defekt ist.

 

Grüße aus Stuttgart

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.