Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach Forum!

 

Beim neulichen Ölpeilen stellte ich fest, daß das Öl deutlich (ca 1cm) über max stand. Auch nach 600km Autobahn veränderte sich das nicht, so daß ich Ölvermehrung durch -verdünnung wohl ausschließen kann. (Meßmethode: Mit warmem Auto an die Tanke fahren, volltanken, zahlen, Ölstand messen).

Ich mag nicht ausschließen, hier irgendwann einmal aufgeschnapt zu haben, daß es zwei verschiedene Ölpeilstäbe gibt?

Stimmt das, oder erinnere ich Unfug?

 

Angenommen, der Peilstab wäre richtig, dann führe ich jetzt mit zuviel durch die Gegend. Angenommen, der Stab wäre falsch, dann hätte ich nach dem in den nächsten Wochen erfolgenden Ölwechsel deutlich zu wenig Öl im Motor, wenn ich mich nach dem Stab richte. Wäre auch nicht so toll.

 

Also: wer weiß was?

 

Auto: 9000 turbo von 1988, b202 mit DI (müßte dann MY 1989 sein, oder?). Der im Motorraum befindliche Ölpeilstab hat nen schwarzen Deckel und ist am unteren Ende spiralformandeutend gedreht.

 

Für Aufklärung dankt:

 

der aero.

Ja, gibt es.

 

Die neueren Motoren haben einen gelben Deckel und sind in der Länge etwas anders, als die älteren (Schwarzer Deckel).

 

Schwarzer Deckel ist bei Deinem 89er richtig.

  • Autor
Tack så mycket!
Tack så mycket!

 

Wie Du meinst :biggrin:

 

De nada :smile:

Das Ding sollte sich 93 91 467 nennen.

Ab wann ist denn neu ?

 

VG pati

  • 12 Jahre später...
Na, dann grabe ich den hier mal aus: auf meinem steht: 91 70 630. Gelber Deckel. Steckt in einem B204i MY 1996. Ist der richtig?
Die Kisten haben ab '94 alle die gleiche Wanne. Zwar haben Sauger und TU naturgemäß andere Einfüllrohre, aber warum und worin unterscheiden sich die Dinger zw. 94 und ab 95? Wurde seitens SAAB der empfohlene Ölstand geändert?
halo! Es sieht so aus, als hattest du ein problem mit dem olstand. Tatsachlich konen bei den Saabs 9000 unterschiedliche Olpeilstabe vorhanden sein, und einige Modele haten verschiedene Varianten. Es ist wichtig, dass du uberprufst, ob du den richtigen Peilstab verwendest. Wenn du zu viel Ol hast, kann das zu Problemen mit dem Motor fuhren also ist es beser das vor dem olwechsel zu klaren. Vieleicht soltest du auch einen Mechaniker konsultieren um sicherzustelen, das ales in Ordnung ist.:)
#11: KI-Bot mit Legasthenie auf Abwegen?
  • Moderator

#11: KI-Bot mit Legasthenie auf Abwegen?

Gesperrt...........

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.