Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

 

keine zwei Wochen dabei und schon die Klappe aufreißen :tongue:

 

Ich würde mir ein (deutschsprachiges) Saab-Wiki wünschen, weil es sich wesentlich besser strukturieren ließe als die Knowledge-Base hier im Forum.

Ich kenne mich sehr gut mit Dokuwiki aus, weil ich es privat und beruflich nutze.

Ich könnte auch Serverressourcen beisteuern, falls gewünscht. Die Administration des Servers könnte ich ebenfalls übernehmen.

Was haltet ihr davon?

Naja, wenn ich da Endlich meine und andere Bilder ankucken kann anstatt Graue Rahmen :party: :hahaha::stupid::deal::bike:aber wenigstens funzen die Smileys :lollypop: :vollkommenauf: :afraid: :biggrin:
  • Autor
graue rahmen? was für nen browser benutzt du?
Was haltet ihr davon?

 

Öhm ja. Hallo erstmal. :rolleyes:

 

Fürwahr ein schwungvoller Auftritt. Optimal find ich die Knoblauchpresse auch nicht und Wiki klingt gut. :top:

 

Den Rest hab ich noch nicht ganz verstanden. :redface:

 

Könntest du das Konzept etwas konkreter beschreiben?

  • Autor

ich stelle mir das ganze als Wissensdatenbank für alle Saab-Themen vor, also geordnet nach allgemeinen und modellspezifischen Themen, beispielweise so:

 

Saab 9-3

Modellbeschreibung

Modelle

Motorvarianten

Typische Probleme

Fahrwerk

Rost

Motor

Turbo

FAQ

Bluetooth Freisprecheinrichtung

Cabrioverdeck einstellen

 

Allgemeine Themen:

Lackpflege

Ausbeulen

Hohlraumversiegelung

Lederpflege

Gasumbau

 

und so weiter...

Das ganze ist wie Wikipedia aufgebaut, d.h. jeder kann editieren, es gibt eine Redaktion, die ggf. redigiert / löscht / korrigiert / ablehnt. Für die einzelnen Modellreihen sollte es idealerweise Spezialisten geben, die fachlich die einzelnen Bereiche betreuen.

Wiki hat den Nachteil, dass es einer immer alles kontrollieren muss.... wir haben hier im Forum auch ein paar Flachpfeifen, deren Wiki Eintraege ich nicht so gerne hier sehen wuerde. Und wer wuerde sich schon die Muehe machen ?

Ach ja, ich hab generell nichts gegen Wikis, benutze sie selbst gerne.

Wenn man sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen will, sollte man dem Verein, der hinter den blauen Seiten steht, beitreten und sich dort einbringen, statt hier solche Nebelkerzen zu zünden.
Hallo Gemeinde,

 

keine zwei Wochen dabei und schon die Klappe aufreißen :tongue:

 

Ich würde mir ein (deutschsprachiges) Saab-Wiki wünschen, weil es sich wesentlich besser strukturieren ließe als die Knowledge-Base hier im Forum.

Ich kenne mich sehr gut mit Dokuwiki aus, weil ich es privat und beruflich nutze.

Ich könnte auch Serverressourcen beisteuern, falls gewünscht. Die Administration des Servers könnte ich ebenfalls übernehmen.

Was haltet ihr davon?

 

Wenn du von der Machart her sowas:http://www.citroensm-wiki.de/lexikon.htm

meinst, hielte ich das in der Tat für eine gute Idee...

Wenn man sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen will, sollte man dem Verein, der hinter den blauen Seiten steht, beitreten und sich dort einbringen, statt hier solche Nebelkerzen zu zünden.

 

 

:confused:

Mit deiner Beitragszahl bist du natürlich Ehrenmitglied :wink:
Wenn du von der Machart her sowas:http://www.citroensm-wiki.de/lexikon.htm

meinst, hielte ich das in der Tat für eine gute Idee...

Nur dass das kein Wiki ist, auch wenn's druebersteht.
:confused:
Unser Bewohner einer südeuropäischen Hauptstadt meinte wohl, dass es bei derartigen Ambitionen sinnvoll wäre, dem SAABoteure e.V. beizutreten und in diesem dann entsprechend für des Forum aktiv zu werden.

Hierin kann ich ihm durchaus zustimmen.

Mindestens genauso sinnvoll waere es, wenn unser Herr Versaeumer mal ein paar Themen fuer die KB zusammenfassen wuerde. Ueber die geeignete Plattform kann man ich ja dann noch unterhalten. Aber wenn der Name = Programm ist, wird das wohl nix. ;)
Unser Bewohner einer südeuropäischen Hauptstadt meinte wohl, dass es bei derartigen Ambitionen sinnvoll wäre, dem SAABoteure e.V. beizutreten und in diesem dann entsprechend für des Forum aktiv zu werden.

Hierin kann ich ihm durchaus zustimmen.

Ich glaube, dass hier kein grundsätzliches Verständnisproblem vorliegt...

 

Lasst doch mal die Kirche im Dorf, Leute, wenn hier ein "Jungmitglied" seine Hilfe mit einem konkreten Vorschlag anbietet, ist das doch sehr begrüßenswert. Über das "wie" und "wo" kann man ja sprechen.

Ich finde die Idee auch ziemlich gut, zumal die KB zumindest im 901-Bereich ja schon sehr umfangreich ist und evtl. nur etwas besser strukturiert werden müsste.

 

Eine globale Editierbarkeit der Inhalte für jeden halte ich allerdings auch nicht für sonderlich hilfreich (siehe targa: Flachpfeifen).

@ René: Der Südeuropäer sagt: Dank Eana! :-)
  • Autor
Wenn man sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen will, sollte man dem Verein, der hinter den blauen Seiten steht, beitreten und sich dort einbringen, statt hier solche Nebelkerzen zu zünden.

 

puh, der hat gesessen. ich bin etwas irritiert, ich habe bisher gedacht, dass das forum ein gängiger weg ist, um sich einzubringen.

da ich weder im mitgliedsantrag, noch in der satzung irgendwelche jahresbeiträge oder bankverbindungen gefunden habe, hatte ich den beitritt bisher eher für eine formsache gehalten (die ich natürlich gerne nachhole, sobald mein 9-3 wieder gesund ist *g*)

puh, der hat gesessen. ich bin etwas irritiert, ich habe bisher gedacht, dass das forum ein gängiger weg ist, um sich einzubringen.

da ich weder im mitgliedsantrag, noch in der satzung irgendwelche jahresbeiträge oder bankverbindungen gefunden habe, hatte ich den beitritt bisher eher für eine formsache gehalten (die ich natürlich gerne nachhole, sobald mein 9-3 wieder gesund ist *g*)

 

.........och, die ansprache ist hier manchmal so, aber sonst isses ganz nett hier! herzlich willkommen

 

 

ps. die idee ist schon gut, manches hier zu finden ist schon schwer!

jo, die kenn ich :o)

also gibts keine festen mitgliedsbeiträge?

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit 1.- Euro / Monat, also 12.- Euro per anno.

jo, die kenn ich :o)

also gibts keine festen mitgliedsbeiträge?

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit 1.- Euro / Monat, also 12.- Euro per anno.

 

...ja ja - so ist das manchmal mit dem lesen...:biggrin:

  • Autor

argl kopf -> tisch

wie konnte ich das übersehen *schäm*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.