Zum Inhalt springen

Hat jemand Erfahrung mit V-Power in der 2,3l-Turbo-Maschine?

Empfohlene Antworten

naja um die wette vielleicht nicht aber interessieren wie das teil im gegensatz zu meinem geht auf der strasse wüde mich auch mal interessieren :)
  • Autor

@huetj1

Wollte damit keinem auf den Schlips treten :D

Es ist natürlich der pure Neid von mir (ein oder mehr Häuschen wär mir da zwar lieber, aber die hat man dann ja sowieso) - aber um "schönstes" Auto könnte man auch streiten ;-)

"Reich gleich blöd" hast du gesagt.... ich habe folgendes gesagt:

"IchhabvielzuvielGeld[...]": natürlich - denn sonst würd man sich ja nicht so'n Auto leisten können oder würdest du's leasen oder wie ein Häuschen finanzieren wollen??

"[...]undbinsehrwichtig": wenn man's nicht wäre, hätte man nicht so viel Geld :) und würd auch nicht die ganze Zeit auf der linken Spur fahren (so dass ich rechts vorbei konnte und mal rein schauen konnte)....

 

Entschuldige mich hiermit in aller Form bei allen Maybach-Fahrern (und solchen, die es gern wären) für meine Vorurteile :snipper:

(auch wenn "off topic" - fand's aber wichtig, meine Aussage zu relativieren)

  • Autor

Hat den die Oktan-Zahl überhaupt auf den Energiegehalt des Benzins

Einfluß? Meines Wissens nicht. Die Oktan-Zahl beziffert doch lediglich die Klopffestigkeit. Mehr Oktan ermöglicht es, die Verdichtung zu erhöhen, was halt zu Mehrleistung führt.

Ein Leistungsplus ergibt sich meiner Meinung lediglich bei modernen Motoren mit Klopfsensor, die bei Verwendung von höherwertigem Sprit die Zündung anpassen und damit die Verdichtung in gewissen Ausmaß erhöhen können

bzw. dadurch auch minderwertigen Sprit unter entsprechendem Leistungsverlust verkraften.

Möchte mich bei Dir insofern entschuldigen, als ich Deine lange Bezeichnug etwas griffig verkürzt habe. Aber wenn wir uns schon auf dieses Off-topic-Terrain verirrt haben, von mir auch nch einen Gedanken dazu:

 

Ich glaube, dass "echte" Fahrer eines Maybachs - also wirkliche Kunden und nicht solche, die das Auto nur mal testweise, zu Überführunsgzwecken oder sonstwie fremdbestimmt - fahren, sicherlich nicht in diese Kategorie fallen, die ich, wenn solche Pauschalierungen überhaupt zulässig sind, eher in den gehobenen Limousinen, -Kombis und -Geländewagen verorten würde. Siehe in diesem Zusammenhang auch die gerade aktuell zutage getretenen Fakten aus dem Privatleben des ermordeten Rudolf M., auch wenn der beim Wettbewerb des Maybachs eingekauft hat.

 

Wer soviel Geld für ein Auto in einer Klasse investiert, in der auch Leasing nicht mehr viel möglich macht, hat es in aller Regel nicht oder nicht mehr mehr nötig, sich wie ein Kampfhund im Armani-Anzug aufzuführen und seine selbst verliehene Wichtigkeit damit unter Beweis zu stellen, dass er aus nichtigem Anlass Gott und der Welt in den Allerwertesten tritt. Sei es auf der Autobahn mit Lichthupe und Dränglergehabe, in Geschäften mit wichtigtuerischen öffentlichen Mobil-Telefonaten oder in seinem ureignen Reich - der Firma - in der er alles darf: Den Azubi anranzen, die Sekretärin bespr... und den langjährigen Prokuristen grundlos feuern.

 

:jump:

Ich erinnere mich einen Bericht gelesen zu haben, in dem stand, dass SuperPlus in der Praxis meistens mehr als die nominal angegebenen 98 Oktan hat. Meistens ca. 99 Oktan oder sogar mehr. Das scheint produktionsbedingt zu sein. Leider weiss ich nicht mehr, wo das stand. Ich meine es war ADAC. Wer im Netz sucht, findet bestimmt dazu was.

Hallo!

 

1. Bitte führt die Maybach-Diskussion im Stammtisch weiter... :bounce:

 

2. Ja, war in der ADAC-Motorwelt. Und in der Markt gabs auch mal einen Test mit V-Power, der keine Vorteile zu Tage fördern konnte.

 

Grüße,

 

Erik

Hallo!

 

Kurz meine Erfahrung zum Thema Hochoktansprit.

Habe sowohl V-Power als auch Ultimate getestet.

Tank war bei Betankung jeweils fast leer.

Hab immer mehrere Ladungen nacheinander getankt (mind. 3x)

Tests sowohl im Hochsommer als auch bei niedrigen Temperaturen.

 

Verbrauch höher als im Vergleich zu Super.

(Kommentar vom Kumpel:

"Du würdest doch auch mehr Coke als River Cola trinken")

Leistung unverändert, wenn nicht sogar etwas schlechter als mit Super.

(-->Kevin's Erfahrung)

 

Bin über dieses Ergebnis nicht unglücklich.

Hab übrigens die 2.3 LPT Maschine ('98er)

 

Goldiger Hinweis von der örtlichen Tankstellendame:

"Das funktioniert nur mit den ganz neuen Motoren"

(auf meinen 9000er blickend)

 

Viele Grüße

Michael

Ein Klopfsensor kann nicht auf einen bestimmten Kraftstoff eingestellt sein.Er registriert lediglich eine klopfende Verbrennung und gibt diese Info ans Steuergerät weiter,welches entscheidet,was zu tun ist.

Moderne Autos laufen also stets an der obersten Zündgrenze,bis es klopft oder klingelt;dann wird die Zündung zurückgenommen,um gleich wieder an die Grenze vorgestellt zu werden.

Beim Saab wird ja der Ladedruck beim Klopfen reduziert.Dennoch geht der Druck nicht über einen festgelegten Wert,der voreingestellt ist-selbst,wenn nichts klopft.

Erhöht man den Ladedruck,so kann man theoretisch den hochoktanigen Kraftstoff besser nutzen,da die Klingelneigung bei hohem Ladedruck verringert wird.

Ich habe komischerweise die besten Ergebnisse mit Esso-Super-Plus erzielt-wenn es denn nicht eh alles etwas Einbildung ist... ;-)

  • 10 Monate später...

... und die Erde ist ne Scheibe.

 

Ich merke im normalen Verkehrsaufkommen / Fahrbetrieb keinen Unterschied zwischen Normal und Super. Fahre aber auch nicht mit ner Stoppuhr rum wie scheinbar einige andere... Diesen Hochoktanigen äh -preisigen den Ölmultisdiekassefüllenden Sprit und seine der Werbung zufolge "Leistungssteigerung" kann man evtl. auf der Nordschleife mit zeitnehmendem Copilot erfahren. In meinen Augen ist das Scharlartanerie, auch wenns dem Motor nicht, dem Geldbeutel aber sehr wohl schadet.

  • 1 Jahr später...

100 Oktan Benzin

 

Was haltet Ihr von Shell Optimax oder dem Aral Ultimate Benzin in einem 9000 Turbo bringt es eurer Meinung nach vor oder Nachteile oder ist es für dieses Auto nur Geldverschwendung?

ein normaler ungetunter motor kann mit dieser hohen oktanzahl nichts anfangen.

er verbrennt es ohne merkliche veränderung.

bei stärkeren motoren kann es u.U.etwas bringen.

Also ich kann eben nichts zu einem 9000er sagen, hab' nur vor über drei Jahren Shell V-Power bei meinem 900 Turbo 16V (Bj. '86) probiert. Da hat's viel gebracht!! Gerast wie blöd, persönlicher Rekord von Stgt. nach HH etc. Hat aber viel zu viel gekostet (nicht nur das Benzin)!! Also ausnahmsweise, wenn man richtig Gas geben will, kann man es ja mal tanken, ich nehm's nicht mehr!
Was haltet Ihr von Shell Optimax oder dem Aral Ultimate Benzin in einem 9000 Turbo bringt es eurer Meinung nach vor oder Nachteile oder ist es für dieses Auto nur Geldverschwendung?

 

Du solltest Dir wirklich mal von Alex die Funktion der Suche erkären lassen,auch zu diesem von Dir neu eröffneten thema gibts hier mindestens 100 Seiten und alles was es zu sagen oder schreiben gibt wurde bereits gesagt oder geschrieben.

Also gerader zu dem Thema (und nicht nur dazu) solltest Du die Suche bemühen. Damit hätte wir einige neue Threads sparen können....
ein normaler ungetunter motor kann mit dieser hohen oktanzahl nichts anfangen.

er verbrennt es ohne merkliche veränderung.

bei stärkeren motoren kann es u.U.etwas bringen.

 

Ich hatte das bei meinem vorletzten 9000er benutzt da hatte ich das Gefühl des der Verbrauch merklich runter gegangen ist.

müsste man ev.genau nachmessen...könnte ja auch an der fahrweise gelegen haben oder auch dem fahrbetrieb.vielleicht bist du gerade mit dieser tabkfüllung mehr langstrecke gefahren....
Da der 100 Oktan Sprit (omv) in Tschechien genau so viel wie der 98er kostet, fahr ich das sehr häufig im Viggen, weniger Verbrauch bringts wohl eher nicht, das Ansprechverhalten ist ein bischen besser (bild ich mir ein...)
mehr gemischten Verkehr habe es 3 mal hinter einander getankt un bin jedesmal 80-100 km weiter gekommen.
@ Alex: können wir den Beitrag nicht mal in einen anderen der Zahllosen 100 Oktan Beiträge schieben????

Danke!!! :biggrin:

 

@Superaero: Lies Dir mal den ganzen thread durch. Das erspart jede weitere Diskussion....

Und ist meiner Meinung nach nicht der einzige 100+ Thread....

Kapiesche chef!
Danke!!! :biggrin:

 

@Superaero: Lies Dir mal den ganzen thread durch. Das erspart jede weitere Diskussion....

Und ist meiner Meinung nach nicht der einzige 100+ Thread....

 

Auch wenn ich nicht Alex bin, hab mich mit der Anfrage aber trotzdem mal angesprochen gefühlt :biggrin:

Klar kein problem
Auch wenn ich nicht Alex bin, hab mich mit der Anfrage aber trotzdem mal angesprochen gefühlt :biggrin:

 

Gut so, muß ja nicht immer alles der arme Alex machen :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.