Juni 22, 20232 j 12 Jahre nach dem letzten Beitrag hier frage ich einfach noch mal dumm... hat sich an der Liefersituation der der "ovalen" (bzw nicht-runden) Endrohre etwas geändert? Gibt es (wieder) Bezugsquellen? Flenner und Skandix haben zumindest nichts. Aber da ja im letzten Jahrzehnt zwar vieles, aber nicht alles schlechter geworden ist, gibt es vielleicht noch Hoffnung :-) Vor ca. 10 Jahren habe ich ganze Anlage mit Ovalendrohr von Imasaf gekauft - hält bis heute, allerdings kann ich nicht behaupten, dass es die noch immer neu gibt, aber fragen kann man.
Juni 23, 20232 j Donnerwetter! Jetzt hat das Endrohr vom nicht mehr ganz jungen Römer schon 12 Jahre und 140 tkm gehalten, falls er uns zuverlässig auf dem laufenden gehalten hat! Das ist genau so viel und so lange wie meine 1. Anlage ab Werk gehalten hat und doppelt so viel wie die Original Saab-/Skandix-Anlage, von deren Lebendauer ich 2011 in Beitrag # 11 ausgegangen war. Aber auch keins der "ovalen"Enrohre, die ich seitdem gesehen habe, hat jemals Römers Ideal-Traum vom Lamé schen Oval entsprochen. Den Versuch hat er ja jetzt noch frei . Mich kümmerts nicht, weil ich beim B202 i eh mit einfachem Rundrohr vorlieb nehmen muß, das aber mit einer Anlage aus Nobelblech schon seit fast 20 Jahren ! Bearbeitet Juni 23, 20232 j von troll13
Juni 24, 20232 j Autor Donnerwetter! Jetzt hat das Endrohr vom nicht mehr ganz jungen Römer schon 12 Jahre und 140 tkm gehalten, falls er uns zuverlässig auf dem laufenden gehalten hat! Das ist genau so viel und so lange wie meine 1. Anlage ab Werk gehalten hat und doppelt so viel wie die Original Saab-/Skandix-Anlage, von deren Lebendauer ich 2011 in Beitrag # 11 ausgegangen war. Aber auch keins der "ovalen"Enrohre, die ich seitdem gesehen habe, hat jemals Römers Ideal-Traum vom Lamé schen Oval entsprochen. Den Versuch hat er ja jetzt noch frei . Mich kümmerts nicht, weil ich beim B202 i eh mit einfachem Rundrohr vorlieb nehmen muß, das aber mit einer Anlage aus Nobelblech schon seit fast 20 Jahren ! Besten guten Morgen. Das grüne Ding hat 12 Jahre später (mein Beitrag von 2011) 190 tkm runter. Tatsächlich wurde 2022 der Endtopf getauscht. Ich bekam einen neuen. Allerdings passte zu diesem das letzte Bauteil, das flachgedrückte Endrohr nicht. War jedoch offensichtlich kein Problem, da ich den Wagen zügig wieder zurück bekam. Montiert war ein Endrohr mit etwas anderem Rohrdurchmesser zum Topf hin. Hinten optisch jedoch identisch. Die aufgerufene Summe war günstig. Und das alte intakte Endröhrchen schlummert nun als Ersatz im Keller - für den Fall, dass der nächste Endtopf in 10 Jahren nach dessen Rohrdurchmesser schreit. Mild-Steel ist kein Hexenwerk. Allerdings fahre ich auch nie im salzigen Winter. Das zum Update :) PS: meinen Münchner Schrauber, der hauptberuflich im Teiledienst tätig ist, werd ich mal fragen, was er da verbaut hat. Bearbeitet Juni 24, 20232 j von jungerrömer
Juni 26, 20232 j Das hier wurde mir grad zufällig als Werbung angezeigt. Entspricht nicht dem Original, dann doch lieber rund.
Juni 26, 20232 j Ich habe seit ein paar Jahren eine Anlage mit (runden) Doppelrohr drauf, bzw drunter... finde ich ganz gut, gerade weil der Ausschnitt unter der hinteren Schürze eh recht lang ist, füllen die Rohre das gut aus... Sieht aus wie eine Simons, war aber ein anderes, deutlich günstigeres Fabrikat... finde die Rechnung leider nicht mehr. Hält bestimmt schon seit 7 Jahren... Das eckig flach geklopfte Original hat mir ehrlich gesagt nie gefallen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.