Veröffentlicht Januar 14, 200520 j Hallo zusammen! Bei meinem 88er 9000er ohne ABS flackert die rote Leuchte mit dem Symbol (!) seit heute früh ab und zu mal auf.... ganz leicht und auch nur schwach. Was kann das sein??? Grüße, Volker
Januar 14, 200520 j Prüfe mal den Bremsflüssigkeitsstand und fülle nach. Falls viel fehlt oder der Pegel innerhalb der nächsten Tage/km wieder absinkt solltest Du prüfen WODURCH der Verlust verursacht wird: -undichte Bremsschläuche -undichte Bremssättel oder -Kupplungsnehmerzylinder bzw. -Kupplungsleitung defekt
Januar 14, 200520 j ...und zusätzlich zu dem von Klaus schon gesagten auch mal nach den Bremsbelägen schauen. Mit zunehmendem Verschleiß der Beläge rücken die Bremskolben am Sattel weiter raus, was ebenfalls zum absinken des Bremsflüssigkeitsstands sorgt. Gruß, Erik
Januar 15, 200520 j ..beachte bitte das es ein geschlossenes System ist und somit kein Verbrauch statt findet. Wenn es nur die Beläge sind die an der Verschleißgrenze sind achte bitte darauf das beim zurück drücken der Kolben das Öl im Behälter wieder ansteigt. Nicht das es überläuft.
Januar 15, 200520 j ..beachte bitte das es ein geschlossenes System ist und somit kein Verbrauch statt findet. Wenn es nur die Beläge sind die an der Verschleißgrenze sind achte bitte darauf das beim zurück drücken der Kolben das Öl im Behälter wieder ansteigt. Nicht das es überläuft. Am Besten beim Einbau neuer Beläge die alte Flüssigkeit in den koblen durch die Entlüftungsschraube rausdrücken, in den Behälter frische Bremsflüssigkeit rein (wenn noch was drin ist auch am Besten die alte absaugen) und dann hat man gleich frische Bremsflüssigkeit.
Januar 15, 200520 j Hallo zusammen! Bei meinem 88er 9000er ohne ABS flackert die rote Leuchte mit dem Symbol (!) seit heute früh ab und zu mal auf.... ganz leicht und auch nur schwach. Was kann das sein??? Grüße, Volker Im Deckel des Br.fl.Behälters ist Schwimmer, der einen el. Kontak macht, wenn der Fl.stand zu tiel ist. Schau Dir auch mal die Kontakte an (kann man öffnen). Manchmal korrodiert das und dann hat man besagtes Flackern (nicht volle Leuchtkraft) und die Gefahr besteht, daß man kein Signal bekommt, wenn zu wenig im Behälter ist....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.