Veröffentlicht September 26, 201113 j Ich war vom 27.08.2011 bis 10.09.2011 in Schweden im Urlaub und habe natürlich auch einen Abstecher in das Saab Museum gemacht. Die Impressionen sind in folgender Galerie zusammengefasst: http://www.chr-fr.de/saabmuseum/index.php?galerie=Saab%20Museum%20September%202011 Falls jemand eines der Bilder weiterverwenden möchte, würde ich mich über eine kurze vorherige Anfrage freuen. Viel Spaß beim Anschauen Christian
September 27, 201113 j DANKE! Es wäre eine Schande, wenn das irgendwann einmal aufgelöst werden würde....... Immer wieder schön!
September 28, 201113 j Sehr schöne Bilder. Für meinen Geschmack etwas zu 96-, 900-lastig. Ich habe es immer bedauert, dass das 9-3 X Konzeptfahrzeug, so wie es hier steht, nicht in Serie gegangen ist(allerdings ohne den aufgesetzten Spoiler). In meinen Augen war es im Vergleich zum jetzigen Range Rover Evoque, der jetzt so viel Furore macht, seiner Zeit voraus und wäre auch wegen der ansteigenden Seitenlinie und des Schießscharten artigen Rückfensters etwas Besonderes gewesen. Für mich hat Range Rover die Form mit etwas erweiterten Dimensionen übernommen und mutig in die Tat umgesetzt. Ich hatte das Vergnügen, in 2002 auf der AMI in Leipzig den 9-3 X( ohne Spoiler) von innen und außen in Augenschein zu nehmen. Als ehemaliger 99-Fahrer war ich begeistert. Es war ein Saab.
September 28, 201113 j Hallo und guten Abend Christian, nicht nur die Motive sind toll auch die Aufnahmen sind sehr gelungen! Danke das Du uns diesen Einblick ermöglicht hast und die Zeit dadurch etwas stehen geblieben ist! Gruß an die Spree, Ted
Oktober 4, 201113 j Autor Zunächst mal ein großes Danke für das viele Lob! Und was die Anmerkung von "gus" betrifft: Ich hätte ebenfalls gerne mehr Aufnahmen von den Konzeptfahrzeugen gemacht, da ich sie alle für formal sehr interessant halte. Insbesondere deine Einschätzung zum 9-3 X teile ich. Allerdings waren zum einen die Lichtverhältnisse nicht wirklich schön, da sie alle direkt vo dieser großen Fensterfront geparkt waren und zum anderen (und das ist viel schwerwiegender) hatte meine Freundin so langsam die Geduld verloren, ob meiner ständigen Fotografiererei. Aber immerhin galt ihre Kritik explizit nicht den Autos selbst - in den 9-3 X hatte sie sich nämlich auch verguckt ;) Aber falls ich mal wieder in das Museum komme, mache ich dann eine Fotoserie mit Schwerpunkt Studien und Konzeptfahrzeuge. Jedenfalls sofern es das Museum dann noch gibt... Gruß Christian
November 16, 201113 j werde wahrscheinlich nicht so bald die möglichkeit haben dort reinzuschauen. um so schöner ein paar gelungene bilder bestaunen zu können. :)
November 25, 201113 j Ich war vom 27.08.2011 bis 10.09.2011 in Schweden Urlaub und habe natürlich auch einen Abstecher in das Saab Museum gemacht. Die Impressionen sind in folgender Galerie zusammengefasst: http://www.chr-fr.de/saabmuseum/index.php?galerie=Saab%20Museum%20September%202011 Tolle Bilder. So wie es aussieht ist das allein ja schon fast eine Schweden Reise wert!! Danke für den Link!
Dezember 20, 201113 j Im September 2011 wurden die Autos im Museum von Kronofogden (eine Behörde für die Eintreibung offener Forderungen) katalogisiert um den möglichen Wert beurteilen zu können falls das eintritt, was gestern eingetreten ist. Auf nahezu allen Objekten im Museum findet sich daher ein entsprechender Aufkleber. Die Bilder habe ich letzten Samstag (17.12.) aufgenommen [ATTACH]59949.vB[/ATTACH][ATTACH]59950.vB[/ATTACH]
Dezember 20, 201113 j Eine Zerstückelung der Sammlung durch Abverkauf bzw. Versteigerung wäre natürlich tragisch.
Dezember 20, 201113 j Im September 2011 wurden die Autos im Museum von Kronofogden (eine Behörde für die Eintreibung offener Forderungen) katalogisiert um den möglichen Wert beurteilen zu können falls das eintritt, was gestern eingetreten ist. Auf nahezu allen Objekten im Museum findet sich daher ein entsprechender Aufkleber. Die Bilder habe ich letzten Samstag (17.12.) aufgenommen Jetzt ist mir schlecht!
Dezember 20, 201113 j Eine Zerstückelung der Sammlung durch Abverkauf bzw. Versteigerung wäre natürlich tragisch. ...in der tat...und ich war noch nicht mal da...
Dezember 20, 201113 j Wie arm... wird dieses Erbe jetzt tatsächlich veräussert, um in irgendwelchen Hinterhöfen oder gar auf der Strasse zu verschwinden, bloss, um ein schnell und grob geschätztes halbes Prozent der Schulden aufzubringen? Zum heulen...
Dezember 20, 201113 j Am 26.12.2011 um 14 Uhr geht unsere Fähre.... Um 11 Uhr am 27.12.2012 wollten wir dem Museum einen Besuch abstatten..... Das Museum bleibt bis auf weiteres geschlossen....
Dezember 20, 201113 j Am 26.12.2011 um 14 Uhr geht unsere Fähre.... Um 11 Uhr am 27.12.2012 wollten wir dem Museum einen Besuch abstatten..... Das Museum bleibt bis auf weiteres geschlossen.... das nenn` ich Pech, schade für Euch
Dezember 20, 201113 j Ich kann das noch immer nicht fassen... da stehen die einzigen noch existenten, greifbaren Reliquien dieser (anfänglich) grandiosen Erfolgsgeschichte, die weltweit Synonym und Reputation für Schweden war, unter einem Dach versammelt. Und man hat noch nicht mal den Anstand, dieses Kulturgut aus dem eigenen Land weiter zu bewahren, sondern will es für ein paar (vergleichsweise) lausige Kröten verschärbeln... Da stehen nagelneue Produkte höchster Ingenieurskunst, die letzten ihrer Art, aus sämtlichen Jahrzehnten, die nun in alle Himmelsrichtungen verteilt an den Strassenverkehr übergeben werden. Da komm ich echt nicht drüber. DAS ist mindestens so skandalös wie der ganze Rest dieser verkorksten Saab-Story...
Dezember 20, 201113 j Ich kann das noch immer nicht fassen... da stehen die einzigen noch existenten, greifbaren Reliquien dieser (anfänglich) grandiosen Erfolgsgeschichte, die weltweit Synonym und Reputation für Schweden war, unter einem Dach versammelt. Und man hat noch nicht mal den Anstand, dieses Kulturgut aus dem eigenen Land weiter zu bewahren, sondern will es für ein paar (vergleichsweise) lausige Kröten verschärbeln... Da stehen nagelneue Produkte höchster Ingenieurskunst, die letzten ihrer Art, aus sämtlichen Jahrzehnten, die nun in alle Himmelsrichtungen verteilt an den Strassenverkehr übergeben werden. Da komm ich echt nicht drüber. DAS ist mindestens so skandalös wie der ganze Rest dieser verkorksten Saab-Story... ...nun mal ganz langsam - ob es so kommt, weiss doch noch gar keiner definitiv...
Dezember 20, 201113 j ich hoffe die Stadt wird das Museum kaufen, um wenigstens etwas Von SAAB übrig bleibt
Dezember 20, 201113 j ich hoffe die Stadt wird das Museum kaufen, um wenigstens etwas Von SAAB übrig bleibt Wie sagt man so schön die Hoffnung stirbt zuletzt! Und ssason vielleicht findet ihr einen Vorort der Euch rein lässt!
Dezember 20, 201113 j Dass die Kisten sooo billig verramscht werden, dass sie einfach 'auf der Straße' landen, kann ich mir kaum vorstellen. DANN sollten wir sie zumindest hier in's Forum holen.
Dezember 21, 201113 j Die Gefahr, dass die Objekte im Museum verkauft werden, besteht ja schon länger, daher gibt es auch Konzepte, wie es für das Museum weitergehen könnte. Eine Gruppe des schwedischen Saabklubben ist seit längerem in Kontakt mit Saab, der Stadt und möglichen Investoren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.