Veröffentlicht Oktober 11, 201113 j Juchee... da rechne ich gerade mal wieder gegen, und was stelle ich fest: Die Haftpflicht-Typklassen sowohl für Saab 99 als auch für Saab 900 (und somit auch Saab 90, nehme ich an) sind gesunken! Alles, was bisher die Typklasse 12 hatte, rutscht runter auf die 11. Viel weniger geht gar nicht mehr - Trabi hat 10. Die ganzen Achtventiler ohne turbo, also eher Alltagshobel, sinken von bisher Typklasse 15 auf Typklasse 13. Somit wird auch mein Saab 99 günstiger eingestuft werden können. Liebe 900- und 99-Eigner: Ihr seid gute Fahrer! Danke. http://www.autoampel.de/versicherung-900-02d00rr07077k/1.html http://www.autoampel.de/versicherung-99-02d00rr07097k/1.html
Oktober 11, 201113 j Und der 9-5 2.0t mit 150 PS ist in der HPF wieder mal teurer als der 9-5 2.3t/2.3T
Oktober 11, 201113 j Also mir wäre lieber es würde sich was an der Steuer ändern. Die Versicherung ist doch eh schon billig, selbst beim 8V. Naja, aber da wird man wohl umsonst warten .
Oktober 11, 201113 j 11, ich dachte das geht gar nicht und ist Treckern vorbehalten ;) Danke Strudel, das gefällt mir!
Oktober 11, 201113 j Für alle die nicht lange in Tabellen suchen wollen, und ganz sicher gehen wollen, hier ein nützlicher Link: http://www.gdv-dl.de/einfache-suche.html
Oktober 11, 201113 j Für alle die nicht lange in Tabellen suchen wollen, und ganz sicher gehen wollen, hier ein nützlicher Link: http://www.gdv-dl.de/einfache-suche.html Eh, seh ich das richtig, dass laut deinem Link ein 9107/323 bisher TK32 war und nun 16?????
Oktober 11, 201113 j Eh, seh ich das richtig, dass laut deinem Link ein 9107/323 bisher TK32 war und nun 16????? Wenn Du die gelb markierten Felder meinst, dann ist das so. Sie geben Info zur neuen Struktur. In deinem Fall beziehen die sich auf die Vollkasko (neu N15) und auf die Teilkasko (neu: N16), aber...ZITAT "Für Verträge, die vor der Umstellung geschlossen wurden (also 2003) und seit dem unverändert geführt wurden, gelten weiterhin die Typklassen der alten Struktur." Info aus der Anwendung: Vollkasko/Teilkasko: Die gelben Felder beinhalten die Typklassen nach neuer Struktur. Die Umstellung von der alten zur neuen Struktur wurde von den Autoversicherern im Jahr 2003 zu unterschiedlichen Zeitpunkten vorgenommen. Für Verträge, die vor der Umstellung geschlossen wurden und seit dem unverändert geführt wurden, gelten weiterhin die Typklassen der alten Struktur.
Oktober 11, 201113 j Wenn Du die gelb markierten Felder meinst, dann ist das so. Sie geben Info zur neuen Struktur. In deinem Fall beziehen die sich auf die Vollkasko (neu N15) und auf die Teilkasko (neu: N16), aber...ZITAT "Für Verträge, die vor der Umstellung geschlossen wurden (also 2003) und seit dem unverändert geführt wurden, gelten weiterhin die Typklassen der alten Struktur." Info aus der Anwendung: Vollkasko/Teilkasko: Die gelben Felder beinhalten die Typklassen nach neuer Struktur. Die Umstellung von der alten zur neuen Struktur wurde von den Autoversicherern im Jahr 2003 zu unterschiedlichen Zeitpunkten vorgenommen. Für Verträge, die vor der Umstellung geschlossen wurden und seit dem unverändert geführt wurden, gelten weiterhin die Typklassen der alten Struktur. Keines unserer Autos ist durch uns vor 2003 zugelassen worden....
Oktober 11, 201113 j Keines unserer Autos ist durch uns vor 2003 zugelassen worden.... um es klarer zu mach: wenn Du auf die "komplexe Suche" im Link gehst (links im Menü), dann kommt eine ausführlichere Info. In meinem Falle z.B. Hersteller Bezeichnung HSN TSN KH VK TK VK NTK NPS KWCCMSAAB (S)YS3DXXXX (900 CABRIO) 9116 378 13 17 34 N16 N20 131 96 1985 Da siehst du, dass die Tarife die wir üblicherweise kennen die KH, TK und VK sind. Die "neuen", also die gelben, sind hier die VKN und TKN genannten. Die führen auch den zusatz N, also N16, N20. Falls Deine Versicherung diese verwendcet, dann tauchen sie auch so in Deiner Abrechnung auf. Wenn nicht, dann gelten natürlich die alten... klar..;))?
Oktober 11, 201113 j sauber, das 901 cabrio HF von 12 auf 11 TK von 32 auf 24 ich weis nicht wo du geschaut hast, aber bei meinem Cabrio 901 - 9116, 327, steht für die KH (HF) zwar 11 (korrekt) aber für die TK 32! Die Angabe N24 neben TK 32 ist die NEUE STRUKTUR der Tarife. Nicht zu verwechseln mit den NEUEN TARIFEN ab 1.10.2011! (siehe dazu die Legende in meinem Link. http://www.gdv-dl.de/einfache-suche.html
Oktober 11, 201113 j TOP ! Aber macht auch keine Riesenunterschied mehr... HP 12 ist schon niedrig genug ;)
Oktober 11, 201113 j ich weis nicht wo du geschaut hast, aber bei meinem cabrio 901 - 9116, 327, steht für die kh (hf) zwar 11 (korrekt) aber für die tk 32! Die angabe n24 neben tk 32 ist die neue struktur der tarife. Nicht zu verwechseln mit den neuen tarifen ab 1.10.2011! (siehe dazu die legende in meinem link. http://www.gdv-dl.de/einfache-suche.html verstehe ich alles nicht
Oktober 11, 201113 j verstehe ich alles nicht So wie ich das verstehe, musst Du Dir dass wie mit D-Mark und Euro vorstellen. 2003 haben sich die Versicherer einen neuen Namen für die Tarife ausgedacht und mit dem Zusatz "N" versehen. Seitdem gehört (bei einem Neuvertrag) ein SAAB Cabrio in TKN24 statt in TK32. Der Versicherte hat dann vielleicht subjektiv das Gefühl, nicht mehr in einer so hohen Typklasse zu sein, zahlt aber im Grunde genau so viel, wie einer der sein Auto vor 2003 versichert hat und bei dem im Versicherungsschein TK32 steht. Du bist auf jeden Fall nach wie vor in TK32 und nicht in TK24.
Oktober 11, 201113 j Autor TOP ! Aber macht auch keine Riesenunterschied mehr... HP 12 ist schon niedrig genug ;) Das will mir ja so schon nie wer glauben... wäre doch alles zu teuer an dem Auto. Dabei geben sich selbst die Versicherungen Mühe, das Gegenteil zu beweisen...
Oktober 12, 201113 j Wenn es noch günstiger wird, müsste ich ja bald Geld zurück bekommen, wenn ich eine Versicherung abschließe.
Oktober 12, 201113 j Und wann gehen jetzt die Steuern runter? Oder muss ich dazu erst auswandern? (Und könnt ihr mal alle aufhören eure 8Vi als Rammböcke zu benutzen?)
Oktober 12, 201113 j (Und könnt ihr mal alle aufhören eure 8Vi als Rammböcke zu benutzen?) Ich gebe mir Mühe (bisher Unfallfrei)
Oktober 12, 201113 j Und wann gehen jetzt die Steuern runter? Oder muss ich dazu erst auswandern? (Und könnt ihr mal alle aufhören eure 8Vi als Rammböcke zu benutzen?) Wenn, wenn Du auswanderst, die Steuern runtergehen, dann wandere bitte aus!
Oktober 13, 201113 j Anscheinend hält das jede Versicherung mit Tarifeinstufungen anders ! Meine sagt, ab Oktober 11 bis Okt 12, für das 900 i /16V Cabrio: Haftpflicht "Typklasse 12 (bisher 12), Regionalklasse 5 (bisher 6)" Kasko (Vollkasko mit SB) "Typklasse 18 (bisher 18)", Regionalklasse 4 (bisher 3)" (Anmerkung: 2009 noch "2") Vertrag läuft (mit Änderungen des Tarifs in 2004, seit 20 Jahren) und steigt nach anfänglicher Ersparnis durch die Tarifänderung wieder jährlich um einige Teuros, aber nicht so, daß ich mir wieder mal die Arbeit eines Rundumvergleichs machen würde.
Oktober 13, 201113 j Autor Die allgemeinen Typklassen sowohl für Haftpflicht als auch Teil- und Vollkasko gelten doch aber bundes- und versicherungsweit einheitlich, oder nicht?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.