Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Mir ist heute aufgefallen, dass beim Beschleunigen etwas nicht stimmt. Die Turboanzeige pendelt dann leicht und die Beschleunigung erfolgt leicht pulsierend. Fährt man konstant ist nichts zu merken, auch nicht bei hohem Tempo. Auch liefert der Turbo durchaus Leistung bis zum gestrichelten Bereich. Hat jemand ne Ahnung was das ist. Nervt mehr als ed zurzeit schlimm ist.
  • Antworten 75
  • Ansichten 6,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Alle Schläuche auf Dichtheit geprüft?

 

Ich würde APC-Schläuche tippen.

Der Motor ist serienmässig? Also keine Leistungssteigerung?
Als Sparbrötchen tauscht man den zum Wastegate Aktuator - der ist am höchsten thermisch belastet. Ansonsten mach gleich alle neu, dann hast Du Ruhe (und die Gewissheit das es daran nicht liegen kann)

Du solltest inzwischen doch die üblichen Verdächtigen kennen !

Ich habe zwar auch als dauerhaftes Provisorium schon Benzinschlauch (Gewebeummantelt) und Silikonschlauch vom örtlichen Autoersatzteilehändler genommen (zwischen 4 bis 5 mm passen), aber den Trick verrate ich nicht.

  • Autor
Mir geht es nicht um eine Sparversion oder Notlösung. Ich frage nur, was das für Schlauch sein muss und ob die jeweils als Ersatzteil oder als Meterware verkauft werden.
BITTE - keine halben Sachen machen. Alle Schläuche erneuern, am besten Silikon - dann ist Ruhe. Die Schläuche (Samco z.B.) gibt es auch in allen möglichen Innendurchmessern als Meterware in der Bucht.

Ich dachte der hätte 7mm Innen??? (6mm zu dünn, 8 zu dick)

Und - Unterdruck liegt da selten an - sonst könntest Du ja einen Sauger fahren.

Was spricht gegen Benzinschlauch? Ist der nicht Luft-resistent?

APC Schläuche 7mm, die anderen 4mm.
Wenn ich das richtig verstehe, dann tritt das Pulsieren nur bei Teillast auf, richtig? Wenn es die Schläuche wären, dann sollte das Pulsieren auch bei Volllast auftreten. Wenn es das ist, dann habe ich das auch gerade. Schläuche sind i.O. Ist nicht wirklich störend, aber bei nächster Gelegenheit tausche ich mal die DI. Erscheint mir eher ein ein "geregeltes" Pulsieren zu sein...
Ist nicht wirklich störend, aber bei nächster Gelegenheit tausche ich mal die DI. Erscheint mir eher ein ein "geregeltes" Pulsieren zu sein...

 

 

Bei welchem deiner zahlreichen Saabs denn?

Vorteil der Original Schläuche - sie sind beschriftet, und wenn man mal das APC Ventil runter genommen hat, kann man anhand der Beschriftung diese wieder ohne Vertauschungsgefahr anschließen. Ansonsten muß man wissen, welcher Schlauch auf welchen Buchstaben/Anschluss gehört
Vorteil der Original Schläuche - sie sind beschriftet, und wenn man mal das APC Ventil runter genommen hat, kann man anhand der Beschriftung diese wieder ohne Vertauschungsgefahr anschließen. Ansonsten muß man wissen, welcher Schlauch auf welchen Buchstaben/Anschluss gehört

 

 

Naja, die kann man sich auch locker selbst beschriften .....Im Zweifel kennzeichnen, bevor ich den Schlauch vom APC oder sonstwo abziehe.

Ah, danke! Also einfach Unterdruckschlauch.

 

Eben nicht. Wie hier schon beschrieben, haben die Schlaeuche, die am APC-Ventil haengen einen anderen Innendurchmesser als die Unterdruckschlaeuche, die Du sonst so im Motorraum vorfindest. Ist also nicht das selbe.

Dieses pulsierende Beschleunigen... Wie macht sich das bemerkbar? Wie fühlt sich das genau an?

Ein reines Teillast-Phänomen, oder auch Volllast?

- wenn in Tellast - was passiert genau?

- wenn in Vollast - ist das ein hin und her regeln zwischen anfang und ende des gestrichelt roten bereuíches und manchmal auch in den roten rein?

 

Ist ein Symptom evtl. auch, dass der volle Ladedruck und das volle Drehmoment scheinbar etwas spät einsetzt über der Drehzahl?

  • Autor

Teillast und Vollast. Fühlt sich so an als ob man beim Beschleunigen nicht durchtritt, sondern mit dem Gaspedal pumpt.

 

Meine DI ist eine originale und noch fast neu.

 

Was die Schläuche anbelangt, weiß ich jetzt anhand der verschiedenen Hinweise gar nicht mehr, welche ich nehmen muss. Ich rufe einfach bei Flenner an, die werdens sicher wissen.

Bei welchem deiner zahlreichen Saabs denn?

 

Beim grünen... :smile:

Was die Schläuche anbelangt, weiß ich jetzt anhand der verschiedenen Hinweise gar nicht mehr (...)

 

Okay, dann nochmal in aller Ruhe

 

Schläuche APC-Ventil = 7mm Innendurchmesser

Unterduckschläuche = 4mm Innendurchmesser

 

Sieht z.B. beim 9-5er mit Silikonschläuchen so aus

B235R4.thumb.jpg.95a62673cf1607da47d56ff499399594.jpg

9-5APC-Ventil001.thumb.jpg.47448e568ffc9b25845b66e030ead435.jpg

Kann man den Schlauch als Meterware kaufen? Was braucht man da genau?

 

"Registriert seit : 26.04.2003" :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.