April 8, 20214 j Obwohl rosenquartz auch sehr passend wäre, dann aber die Plastikschürzen weglassen!.
April 8, 20214 j Ja ja. Ich bleibe schon bei Rot. Die Farbe sieht eindeutig "am schnellsten" aus. Dauert aber offenbar länger? Dann brauche ich erstmal Projekt-Pause.
April 14, 20214 j Ja ja. Ich bleibe schon bei Rot. Die Farbe sieht eindeutig "am schnellsten" aus. . Tausche "sieht" gegen "bleicht"
April 25, 20214 j Ist auch ein roter 90er erwünscht? :) Ja klar, aber bitte die Radkappen entsorgen:biggrin: ich habe noch originale 15" liegen. Aus welcher Richtung kommst Du? Und den Dachhimmel kann man neu beziehen.
April 25, 20214 j Ja klar, aber bitte die Radkappen entsorgen:biggrin: ich habe noch originale 15" liegen. Aus welcher Richtung kommst Du? Und den Dachhimmel kann man neu beziehen. [ATTACH=full]197904[/ATTACH] Cool. Die würde ich dir gerne abluchsen Aus Kronau... mit dem Himmel ist es nicht so einfach. Die Schale ist nämlich nicht mehr vorhanden
April 25, 20214 j Und wenn hier auch ein Schrauber aus der Region MA/HD/KA bekannt ist, nehme ich Hilfe sehr gerne entgegen
April 26, 20214 j Und wenn hier auch ein Schrauber aus der Region MA/HD/KA bekannt ist, nehme ich Hilfe sehr gerne entgegen Komm doch einfach mal beim nächsten () Stammtisch vorbei ..... Eine Planung für 2021 gibt es (noch) nicht. Vielleicht mach ich mal 2022 schon fertig. Grüße und .... "bleiwen xund" Josef
Juni 15, 20214 j Die Inzidenzen fallen weiter. Ich plane mal vorsichtig im Juli einen Stammtisch in unserem Stammlokal Lindbergh ein. Vielleicht klappt es trotz der verrückten Urlaubsplanungen in diesem Jahr. Werde mich noch weiter dazu äußern, wenn es konkret wird. Ich möchte Euch auf Folgendes aus dem Fahrrad-Fred aufmerksam machen und Euch ermuntern evtl. mit dem Auto dazu zu stoßen: Da hier im Forum viel über Räder, Technik und Optik, aber auch zum Konfliktfeld Fahrrad/Automobil geschrieben wurde und wird, schreiten wir nun zur Tat. Schon länger gibt es im Stammtisch Mannheim/Rhein-Neckar-Pfalz die Idee, mal gemeinsam eine Radausfahrt zu absolvieren und sich dabei (nicht nur) über Saab-Themen auszutauschen. Wir haben da nun die Initiative ergriffen: Wir sind bisher 3, evtl. 4 interessierte Rennradfahrer, die sich treffen wollen. Ich könnte mir vorstellen, dass im näheren und weiteren Einzugsbereich noch weitere radaffine Saabfahrer, selbstverständlich auch Saabfahrerinnen, an so etwas interessiert sind. Die wesentlichen Eckpunkte zur Planung sind im angehängten PDF zu finden. Dies ist ein Versuch, sowas zu machen. Sollte es Gefallen finden, könnte man es zu gegebener Zeit auch mit anderen Strecken in anderen Regionen wiederholen. Bei Interesse PN an mich, dann kann alles Weitere besprochen werden. Sollte jemand Lust haben, uns mit dem Saab zu begleiten, dann wäre das selbstverständlich auch willkommen. Die Strecke ist auch für eine kleine Autoausfahrt geeignet. LG Josef PS: Es findet alles natürlich nur im Freien statt. Bei uns im LK ist die Inzidenz inzwischen bei 5 angelangt. Sowas ist also problemlos möglich.
Juni 15, 20214 j Die Inzidenzen fallen weiter. Ich plane mal vorsichtig im Juli einen Stammtisch in unserem Stammlokal Lindbergh ein. Vielleicht klappt es trotz der verrückten Urlaubsplanungen in diesem Jahr. Werde mich noch weiter dazu äußern, wenn es konkret wird. Ich möchte Euch auf Folgendes aus dem Fahrrad-Fred aufmerksam machen und Euch ermuntern evtl. mit dem Auto dazu zu stoßen: Mit dem Rad wäre ich ja grundsätzlich dabei, allerdings nur mit meinem ATB. Ein Rennrad kommt mir nicht in die Garage
Juli 3, 20214 j Guten Morgen, Bin neu hier und derzeit in Speyer. Leider hat sich gestern wohl das Zünschloss am 93 Cabrio MY 2007 verabschiedet. Auto startet nicht mehr. Hat jemand einen Tip für eine Werkstatt oder Schrauber?
Juli 3, 20214 j Guten Morgen, Bin neu hier und derzeit in Speyer. Leider hat sich gestern wohl das Zünschloss am 93 Cabrio MY 2007 verabschiedet. Auto startet nicht mehr. Hat jemand einen Tip für eine Werkstatt oder Schrauber? Moin, evtl. kann 9KFPT helfen, er kennt sich an dem modernen Saabs aus, ansonsten Kohl in Mannheim.
Juli 3, 20214 j In Mannheim habe ich viel gute Erfahrung (über einen langen Zeitraum) mit Gregor Kubiczek in der Untermühlaustraße gemacht.
Juli 3, 20214 j Guten Morgen, Bin neu hier und derzeit in Speyer. Leider hat sich gestern wohl das Zünschloss am 93 Cabrio MY 2007 verabschiedet. Auto startet nicht mehr. Hat jemand einen Tip für eine Werkstatt oder Schrauber? Moin und Willkommen, Was zeigt denn der Board Computer an? Mein Vorgehen wäre wie folgt: Batterie abklemmen und das auto Stromlos machen, dann wieder anschließen. Bei Misserfolg muss er ausgelesen werden. Gerade Zündschloss ist meist nicht das Zündschloss sondern das Lenkradschloss. Und da wirds vermutlich zu knifflig für freie schrauber. Daher würde ich auch Tendenziell bei Kubiczek Mannheim oder evtl auch Tretter in Landau vorstellig werden. Bearbeitet Juli 3, 20214 j von 9KFPT
Juli 3, 20214 j Hi 9KFPT, Du hast wahrscheinlich Recht. Normalerweise rastet das Lenkradschloß ja ein, wenn man den Schlüssel abzieht. Das Schloß ist jedoch nicht eingerastet. Ich vermute mal, nun kommt die Elektronik zwischen Lenkrad und Zünchloß aus dem Tritt. Ist eine rein laienhafte Vermutung…. Ich rufe die beiden Montag mal an. Dann muss der ADAC wohl das Auto hinbringen, denn er startet eben nicht. Vielen Dank für Deine Tips! Wenn dir nochmals einfällt, gern her damit.
Juli 3, 20214 j Guten Morgen, Bin neu hier und derzeit in Speyer. Demnächst findet auch mal wieder ein Stammtisch in Mannheim statt, neue Gesichter auch mit modernen SAABs sind immer willkommen
Juli 3, 20214 j Demnächst findet auch mal wieder ein Stammtisch in Mannheim statt, neue Gesichter auch mit modernen SAABs sind immer willkommen Hi Joschy, nachdem ich nun den Koblenzer und den Rhoihesse-Stammtisch besuchen durfte, würde ich mich glatt als ehemaliger Bensemer bei Euch mal zeigen wollen dürfen. Allein um mal wieder kurpälzer Gebabbel zu höre ;) Und als höflicher Gegenbesuch sowieso
Juli 3, 20214 j Uiiii, viel Andrang hier .... na dann muss ich mal in meiner Terminkiste suchen und was festlegen .... Donnerstag der 22.07. 19:00Uhr im Lindbergh in Mannheim werde da mal was reservieren .... im Freien, also bitte Rückmelden, wer kommt. Terffpunkt wie immer .... "unner de Brigg" Gute N8
Juli 4, 20214 j Allein um mal wieder kurpälzer Gebabbel zu höre ;) das können wir nicht (ver)sprechen , wir sind ja überregional. Josef hat den nächsten Termin schon klargemacht:top:
Juli 4, 20214 j Hi 9KFPT, Du hast wahrscheinlich Recht. Normalerweise rastet das Lenkradschloß ja ein, wenn man den Schlüssel abzieht. Das Schloß ist jedoch nicht eingerastet. Ich vermute mal, nun kommt die Elektronik zwischen Lenkrad und Zünchloß aus dem Tritt. Ist eine rein laienhafte Vermutung…. Ich rufe die beiden Montag mal an. Dann muss der ADAC wohl das Auto hinbringen, denn er startet eben nicht. Vielen Dank für Deine Tips! Wenn dir nochmals einfällt, gern her damit. Ich habe mal ein bisschen im Forum nachgelesen. Es deutet wohl aufs CIM / ISM hin. Das ist ein etwas größerer aufriss, da u.a. das Lenkrad (AIRBAG) runter muss. Es kann aber auch genauso gut ein Stromspannungsproblem sein oder einer der berühmten "Das Fahrzeug lief zu lange Stabil, deshalb werfe ich jetzt einfach nen Fehler" aussetzer sein. Ums Auslesen wirst du nicht kommen. Mit einem Fehlercode kann man dann schon mehr anfangen. Alles andere ist Wahrsagerei. :/
Juli 4, 20214 j Demnächst findet auch mal wieder ein Stammtisch in Mannheim statt, neue Gesichter auch mit modernen SAABs sind immer willkommen Hi Joschy, wenn das CV dann hoffentlich bald wieder läuft, komme ich gern dazu!!
Juli 4, 20214 j Hi Joschy, wenn das CV dann hoffentlich bald wieder läuft, komme ich gern dazu!! Es gab schon Leute, die sind mit dem Fahrrad zum Stammtisch gekommen .... darfst Du gerne auch. Mit einem anderen Fahrzeug selbstverständlich auch ... . Wir sind da toleranter als Ove in seinem Film.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.