Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Der "Bauch" hätte halt gerne einen Saab, der "Kopf" fragt dann aber: Warum eigentlich?

 

Zumindest haben wir hier Leidenschaften, die noch sehr günstig sind. Ist schon sehr angenehm, wenn man sich an Fahrzeugen erfreuen kann, die im Normalfall alle unter € 5.000 kosten.

Wer auf neue Sportwagen steht, hat da einen erheblich höheren finanziellen Einsatz.

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 965,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Den Dreisatz schaffe ich:

 

130 € x 0 (=Anzahl der defekten ZKD) = 0 €

 

Ich fahre ja keinen Saab, daher sind meine Ausgaben für defekte ZKDs relativ gering! :tongue:

Um die Formel um einen Faktor zu bereichern...

Anlaß für die neue ZKD war ein abgerissener Krümmerbolzen, der sich am eingebauten Zustand nicht reparieren ließ...

Weder habe ich den 9k erledigt, noch mache ich mir Stress, den zu suchen. Meine Wunschvorstellung wäre ein 2,0 LPT CSE Anniversary.

Vielleicht läuft mir so einer(Abstriche sind absolut möglich, ein Ziel muss man aber definieren) mal über den Weg.

Für 1500 €?

 

Wohl kaum.

Derzeit steht mind. ein brauchbares Exemplar im Bereich von knapp 5000 zum Verkauf.

Das wäre doch mal ein Ansatz.

Derzeit steht mind. ein brauchbares Exemplar im Bereich von knapp 5000 zum Verkauf.

Das wäre doch mal ein Ansatz.

Für jeden Geldbeutel was dabei:smile:

 

upload_2015-11-11_12-33-52.thumb.png.5cd823b70fa2e9eb966cb6f179193666.png

Derzeit steht mind. ein brauchbares Exemplar im Bereich von knapp 5000 zum Verkauf.

Das wäre doch mal ein Ansatz.

 

Ohne zu wissen, welchen genau Du meinst, muss ich für mich sagen, dass mir der 9k keine 5000 (plus wahrscheinlich doch noch anfallende Reparaturkosten) mehr wert ist (das wäre mir im übrigen auch kein C4 wert). Das müsste schon ein sehr spezielles Exemplar sein, welches diesen Preis für mich rechtfertigen würde.

Ich beobachte die 9000er-Angebote auf mobile.de ja jetzt schon einige Zeit und habe das Gefühl, dass fast nur die Modelle unterhalb von € 2000 einen gewissen Umschlag haben. Alles was ein wenig teurer ist, steht ewig drin. Am schnellsten sind die unterhalb von € 1000 mit Rest-TÜV weg.

Außerhalb der Fan-Gemeinde wird das Fahrzeug halt nicht besonders wertgeschätzt und die Fan-Gemeinde "liebt" halt auch meist nur bestimmte Modelle. Der Durchschnitts-9k ist daher leider recht wenig wert (und damit letztlich das Ziel meiner kleinen Suche).

Bearbeitet von Barista

Ohne zu wissen, welchen genau Du meinst, muss ich für mich sagen, dass mir der 9k keine 5000 (plus wahrscheinlich doch noch anfallende Reparaturkosten) mehr wert ist .

 

Dann solltest Du nicht länger suchen.

Ein 1000-1500 EUR-Exemplar wird Dich kurz- bis mittelfristig das auch kosten.

 

Aber das Thema hatten wir ja schon oft.

Am schnellsten sind die unterhalb von € 1000 mit einem gewissen Rest-TÜV weg.

 

Das ist ja auch die Frage, die man sich stellen muß. Die Faustformel pro Monat TÜV/100€ gilt ja immer noch und für mehr taugen diese Angebote wohl ohne weitere Investition auch nicht.

 

Wer längerfristig mit SAAB fahren will muß investieren, je nach Anspruch mehr oder weniger. Nulltarif geht nicht.

Die guten Modelle wechseln ohnehin unter den Saabianern, wenn überhaupt eines angeboten wird. Ich kenne kaum jemand, der mit seinem 9000 unzufrieden ist. Die Beobachtungen bei den Autobörsen sind nicht zwingend aussagekräftig

... und die Fan-Gemeinde "liebt" halt auch meist nur bestimmte Modelle. Der Durchschnitts-9k ist daher leider recht wenig wert (und damit letztlich das Ziel meiner kleinen Suche).
Wenn ich Deine letzten diesbezüglichen Aussagen richtig in Erinnerung habe, schwebt Dir ein Anny vor. Dieser gehört aber wohl eher, gleich nach dem Aero, zu den 'beliebteren Modellen'.

... und habe das Gefühl, dass fast nur die Modelle unterhalb von € 2000 einen gewissen Umschlag haben.
Ja, da die Mehrzahl der Interessenten vorrangig nach Preis, und weniger nach Zustand kauf, ist dies wohl so. Oftmals wechseln die Karren nach Einsetzen der Erkenntnis, dass in die 1,5T€-Karre kurzfristig nochmal 2,5T rein zu stecken wären, recht kurzfristig nochmals den Besitzer. Dann evtl. schon für Dreistelliges. Und ein bis zwei dieser Runden weiter, werden die Kisten dann im besten Falle als Schlachter wieder interessant.

Kaum irgendwo gilt so sehr wie beim 9k, dass das bessere Auto der zumeist günstigere Kauf ist.

Kaum irgendwo gilt so sehr wie beim 9k, dass das bessere Auto der zumeist günstigere Kauf ist.

 

Dieser Aussage wird niemand widersprechen (auch wenn ich von einem Verschreiber ausgehe).:tongue:

 

Der Anniversary ist halt die Optimalvorstellung und nicht das, was es sein muss!

Wenn man sucht, muss man aber wenigstens die Richtung wissen, in die man geht. Von Aero schreibe ich bewusst nichts, da das mit Sicherheit über meinen Preisvorstellungen liegen würde. Wenn es am Ende dann "nur" ein CS würde, wäre das auch völlig o.k.. Erst über dieses Forum habe ich herausgefunden, wohin bei mir die Reise überhaupt gehen könnte.

Bei meinen bisherigen Autos habe ich auch immer recht lange gesucht, dann aber auch etwas gefunden, das mir passte. So sehe ich das auch beim 9k. Ich habe aktuell ein Auto, das mir gefällt und wenn es noch ein halbes Jahr dauert, bis mir mal etwas über den Weg läuft, ist es auch o.k..

Ich hatte vor Jahren mal einen W124 Kombi. Damals wollte ich zunächst unbedingt einen 250er Diesel, habe aber absolut nichts passendes gefunden. Es wurde dann ein E200T, einfach weil dieses Angebot so gut war. Im nachhinein aufgrund der Feinstaub-Sache eine glückliche Fügung.

So halte ich es auch mit dem 9k. Der 2,0 LPT Anniversary mit schöner Lederausstattung wäre perfekt, wenn mir ein wunderbarer 2,0i CS mit Stoffpolsterung (den hier wohl niemand so recht haben möchte) über den Weg läuft, würde ich das aber auch nehmen.

Bearbeitet von Barista

Am schnellsten sind die unterhalb von € 1000 mit Rest-TÜV weg.

Dann hab ich ja Schwein gehabt mit meiner "Winterschlampe"...700€, TÜV bis März.

CSE 2.3i M95 mit Vollausstattung (Leder, ESP, EFH, Klimaautomatik, Holz, etc.) Ist halt kein Turbo.

240tkm, rostfrei (ausser kleiner Schrapp hinten rechts), ABS-Leuchte nervt gelegentlich, Reifen am Ende (hab noch gute WR hier), Bremsklötze&Scheiben kurz vorm Ende (alles schon bestellt!), Leder hat schon bessere Zeiten gesehen, ansonsten OK. Fahrkomfort auf Benz-Niveau, bloß nicht so teuer...

Find ich Preis/Leistungsmässig völlig OK.

Dann hab ich ja Schwein gehabt mit meiner "Winterschlampe"...700€, TÜV bis März.

...

Das ist sicher sehr günstig, aber die anstehenden Arbeiten sind auch nicht eben mal für 2-300 EUR zu erledigen, falls man die Arbeitszeit bezahlen muss.

Dieser Aussage wird niemand widersprechen (auch wenn ich von einem Verschreiber ausgehe).:tongue:
Hmmm, den Verschreiber finde ich nicht.

Der Anniversary ist halt die Optimalvorstellung ...

Wenn es am Ende dann "nur" ein CS würde, ...

Anni und CS schließt sich weder aus, noch bedingt es sich. Den Anni gab es, genau wie die 'Normalos', sowohl als CS, wie auch als CSE,
Das ist sicher sehr günstig, aber die anstehenden Arbeiten sind auch nicht eben mal für 2-300 EUR zu erledigen, falls man die Arbeitszeit bezahlen muss.

 

Räder umstecken und Bremsen wird in Eigenregie erledigt, ABS-Sensor vorn links (wie meistens) liegt als Gebrauchtteil vor.

Wirklich geflucht habe ich beim undichten Spritzwasserbehälter...der ist beim 901 ohne Frage besser zugänglich. Die Arbeitszeit hätte ich nun wirklich nicht bezahlen wollen.

Das ist sicher sehr günstig, aber die anstehenden Arbeiten sind auch nicht eben mal für 2-300 EUR zu erledigen, falls man die Arbeitszeit bezahlen muss.
Selbst wenn wirklich nur ein ABS-Sensor fällig ist, und man den ganzen Kram incl. Bremse mit 'Hausmarkenteilen' beim örtlichen Schrauber machen lassen würde, dürften die Inverstitionen den Kaufpreis wohl schon vor dem Kauf des anstehenden Reifensatzes klar überschreiten.

Wann man selbst schraubt und quasi alles von A bis Z im Regal liegen hat, sieht die Recnung natürlich völlig anders aus.

 

Bei unseren beiden Annis, Frauchens LPG-97er 2,3T und mein 98er 2,0t, hätte zusammen wohl bequem nochmal die Kaufsumme in Höhe von 5,5T (2,5 + 3,0) auf den Teile- und Werkstattlohn-Rechnungen gestanden, wenn hier nicht Eigeneinsatz und das heimatliche Teilelager den Großteil davon abgefangen hätten.

Ja, wer selbst schraubt und ein möglichst umfangreiches Teilelager hat, der kann auch mit reparaturstaubehafteten Kisten finanziell recht gut fahren. Für alle anderen dürfte die gut durchreparierte Kiste, die dann eben 2 oder 3 Scheine mehr kostet, sicher die am Ende preiswertere Wahl sein.

Räder umstecken und Bremsen wird in Eigenregie erledigt, ABS-Sensor vorn links (wie meistens) liegt als Gebrauchtteil vor.

....

 

Schon klar, gemeint war aber:

Ohne eigene Bastelei und Gebraucht-Teilebestand hätte sich Dein günstiger Einstandspreis fast verdreifacht.

 

EDIT: René bringt es ausführlicher auf den Punkt.

  • Autor
(...)

Anni und CS schließt sich weder aus, noch bedingt es sich. Den Anni gab es, genau wie die 'Normalos', sowohl als CS, wie auch als CSE,

 

Nein, der Anniversary war vom Grundmodell her immer ein CSE.

..Wenn man selbst schraubt und quasi alles von A bis Z im Regal liegen hat, sieht die Recnung natürlich völlig anders aus.

 

 

...Ja, wer selbst schraubt und ein möglichst umfangreiches Teilelager hat, der kann auch mit reparaturstaubehafteten Kisten finanziell recht gut fahren. ...

 

Ja, so war auch mein Gedanke...hatte auch keinen Neuwagen, sondern eine fahr - und brauchbare Substanz gesucht...wobei die Preise für die gängingen Gebraucht- + Verschleissteile (Auspuff/Bremsen) oft noch unter 901-Niveau liegen.

Hmmm, den Verschreiber finde ich nicht.

 

Das "bessere" Auto ist eigentlich zwingend immer das "günstigere" da weniger Reparaturen.

Ich verstand es so, dass Du sagen wolltest, dass das (vom Einstiegspreis her gesehene) "teure" Auto am Ende oftmals das "günstigere " ist, da weniger Reparaturen benötigt werden.

Ist jetzt aber Wortklauberei.

Bearbeitet von Barista

Nein, der Anniversary war vom Grundmodell her immer ein CSE.
Woraus leitest Du dieses ab?

Der Glasdach-Spender des 'aus2mach1'-Projektes war jedenfalls lt. Heckklappe ein CS, aber auch ein Anni.

..

Ist jetzt aber Wortklauberei.

 

Beruflich vorbelastet? :-)

Gerade gekauft den silbernen 9K bei eBay. Meine Frau wird mich hassen für den nächsten Saab...

 

Und, hast Du das Fahrzeug schon geholt? Einen kleinen Bericht hier fände ich spannend, da ich mir das Fahrzeug ja auch angeschaut hatte (allerdings zu einem deutlich höheren Preis).

  • Autor
Woraus leitest Du dieses ab?

Der Glasdach-Spender des 'aus2mach1'-Projektes war jedenfalls lt. Heckklappe ein CS, aber auch ein Anni.

 

Aus damaligen Presseberichten, Originalprospekten und dem, was ich in den letzten Jahren an Anniversary-Modellen gesehen bzw. selbst näher kennengelernt habe.

Hatte der Glasdachspender (ich finde auf Deiner Internetseite keine Fotos von dem) sonst die üblichen Anniversary-Merkmale?

Und, hast Du das Fahrzeug schon geholt? Einen kleinen Bericht hier fände ich spannend, da ich mir das Fahrzeug ja auch angeschaut hatte (allerdings zu einem deutlich höheren Preis).
Am Wochenende wird der Saab abgeholt. Ich berichte dann.
  • Autor
Am Wochenende wird der Saab abgeholt. Ich berichte dann.

 

Am Samstag vielleicht? Dann könntest Du ja direkt auch noch kurz hier

 

http://www.saab-cars.de/attachments/einladung-kfz-nelius-jpg.100748/

http://www.saab-cars.de/threads/werkstatt-marchi-hoert-auf-alternativen-im-mittleren-ruhrgebiet.54228/#post-1076886

 

vorbeikommen und wir sehen uns vielleicht fernab von zuhause - ich bin ab morgen Abend in und um Bochum.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.