Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Sehr früher (08/1986) Buchhalter Sauger in augenscheinlich völlig unverranztem Zustand in cooler Fehlfarbe zum lächerlich niedrigen Preis:

 

http://mobile.de/23XLWC

Und absolut unverbastelt. Sogar noch die uralte Abgasrückführung. Gabs nur in den ersten beiden Modelljahrreihen des 9000 CC

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 965,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Sehr früher (08/1986) Buchhalter Sauger in augenscheinlich völlig unverranztem Zustand in cooler Fehlfarbe zum lächerlich niedrigen Preis:

 

http://mobile.de/23XLWC

 

Ja, starkes Exemplar. Früher geht der 9000i gar nicht - der wurde erst zum Modelljahr 1987 (produziert ab Juli/August '86) eingeführt, wenn ich jetzt nix durcheinanderbringe.

Mindestens bei den Sitzen (Contours-Polsterung statt der günstigeren im Blockdesign) hat wer ein Aufpreiskreuzchen gemacht, und sich auch das Komfort- bzw. Luxuspaket (elektr. Außenspiegel und elektr. Fensterheber) gegönnt. Dazu originale Gummifußmatten passend zur Innenausstattungsfarbe: echt echt gut.

Ja, starkes Exemplar. Früher geht der 9000i gar nicht - der wurde erst zum Modelljahr 1987 (produziert ab Juli/August '86) eingeführt, wenn ich jetzt nix durcheinanderbringe.

Mindestens bei den Sitzen (Contours-Polsterung statt der günstigeren im Blockdesign) hat wer ein Aufpreiskreuzchen gemacht, und sich auch das Komfort- bzw. Luxuspaket (elektr. Außenspiegel und elektr. Fensterheber) gegönnt. Dazu originale Gummifußmatten passend zur Innenausstattungsfarbe: echt echt gut.

Nö, stimmt nicht.

 

Den 9000 i gabs auch im Modelljahr 86. Selber 2 Exemplare gehabt.

 

Den Turbo gab es glaube ich nur im MY85 (den "i" nicht)

Und mit dem Rost für diesen Preis wohl auch nicht sooo leicht zu verkaufen sein.

weezle

Die ersten 9000 i 16 gab es ab ca. April 1986 und waren damit wie zuvor schon erwähnt 1986-er Modelle. Die hatten serienmäßig Contour-Velourspolster mit thermostatisch gesteuerter Sitzheizung, ebenso elektrische Fensterheber und Außenspiegel.

 

Erst zum Modelljahr 1987 wurden die elektrischen Fensterheber mit Spiegel aufpreispflichtig, dazu kamen die Horizont- statt der Contour-Velourspolster und die einstellbare Sitzheizung. Die Rückseite der Vordersitzlehnen der 1986-er Modelle war ebenso noch mit Kunstleder bezogen und hatte die "Taschen", die dann ab Mj. 1987 von Velours auch rückseitig abgelöst wurden.

  • Autor

Warum meinst Du?

 

Der war vor einigen Tagen schon bei ebay drin und hatte den gesetzten Mindestpreis nicht erreicht. Ich halte ebay allerdings auch nicht für die passende Plattform für den Wagen.

 

Den 9000 hat der jetzige Verkäufer vor wenigen Monaten für 2000 Euro gekauft - da waren die Endspitzen und Details im Innenraum noch nicht gemacht.

Ich fand die 2000 Euro für den damaligen Zustand schon fair, der blaue 9000i (ist "Ole" aus mehrfacher Forumshand) ist wirklich gut für einen CC. Wer einen guten möchte: das ist einer.

In der e-Bucht , vermute ich mal, bringt der keinen vierstelligen Betrag, leider.

Nachfrage nach CC ist einfach nicht vorhanden.

weezle

[mention=528]weezle[/mention]: dann hast du die vorhergehende Auktion übersehen ...
Kann man. Sieht eigentlich nicht verkehrt aus, die Falle auf der Rückbank ist etwas seltsam. Aber alleine das Lenkrad

Die Bilder sagen leider nicht viel, aber wenn da keine versteckten Katasrophen sind, was soll man da viel falsch machen, vor allem bei 700 €....

Hat wohl einige Mängel... Lenkgetriebe...Zylinderkopf..Bremsen und braucht halt eine Vollabnahme wegen der langen Standzeit...
Nein. Eine Vollabnahme ist nur nötig, wenn kein Originalbrief bzw. Teil 2 mehr vorhanden ist.
  • Autor
Natürlich ist die nötig, alles was länger als 7 Jahre abgemeldet ist...

 

http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/bewertungen_gutachten_zertifikate/vollgutachten/1_vorab_informieren

 

Was ist da "natürlich"?

Die Vollabnahme ist für den Wagen nicht nötig - der TÜV Süd schreibt:

  1. Vollgutachten gemäß § 21 StVZO

Dieser Paragraph regelt die Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge. Vollgutachten sind Pflicht für Fahrzeuge, die länger als 7 Jahre außer Betrieb gesetzt wurden und weder eine Datenbestätigung, Bescheinigung über die Einzelgenehmigung noch eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung bei der Wiederzulassung vorlegen können oder bei Fahrzeugen, die aus dem Ausland nach Deutschland importiert wurden.

 

Das heißt: Vollabnahme für die, die nichts in Papierform dazu haben.

Die "alte" Vollabnahme für das, was länger als 7 Jahre abgemeldet gewesen ist, gibt es meines Wissens nicht mehr.

Selbst wenn: das ist eine erweiterte HU-Prüfung - kostet etwas mehr, wenn ein Auto nicht verbastelt ist, gibt's da auch keine zusätzlichen Punkte zur HU, die das Bestehen verhindern.

 

Die "Falle" auf der Rückbank ist ein nicht eingerollter Mittelbeckengurt.

Was ist da "natürlich"?

Die Vollabnahme ist für den Wagen nicht nötig - der TÜV Süd schreibt:

  1. Vollgutachten gemäß § 21 StVZO

Dieser Paragraph regelt die Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge. Vollgutachten sind Pflicht für Fahrzeuge, die länger als 7 Jahre außer Betrieb gesetzt wurden und weder eine Datenbestätigung, Bescheinigung über die Einzelgenehmigung noch eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung bei der Wiederzulassung vorlegen können oder bei Fahrzeugen, die aus dem Ausland nach Deutschland importiert wurden.

 

Das heißt: Vollabnahme für die, die nichts in Papierform dazu haben.

Die "alte" Vollabnahme für das, was länger als 7 Jahre abgemeldet gewesen ist, gibt es meines Wissens nicht mehr.

Selbst wenn: das ist eine erweiterte HU-Prüfung - kostet etwas mehr, wenn ein Auto nicht verbastelt ist, gibt's da auch keine zusätzlichen Punkte zur HU, die das Bestehen verhindern.

 

Die "Falle" auf der Rückbank ist ein nicht eingerollter Mittelbeckengurt.

 

Das was du vermutlich meinst ist die alte Regelung, dass nach 18 Monaten Stilllegung eine §21 nötig ist. Die gibt es seit 2007 nicht mehr, stattdessen erst nach 7 Jahren wenn es aus dem Zentrallregister gelöscht wurde.

Ich habe aber auch mit keinem Wort geschrieben, dass das ein Problem darstellen muss, wie du schon schreibst ist es schlicht teurer.

Hat wohl einige Mängel... Lenkgetriebe...Zylinderkopf..Bremsen

 

Hast du den Wagen angeschaut, oder mit dem Verkäufer gesprochen?

Zylinderkopf? Der Verkäufer schreibt, Motor läuft sauber und ruhig!!!?

Es ist nur eine Vermutung, da der Verkäufer auf Anfrage meinte der Motor ist undicht.

Aus eigener Erfahrung mit den Kisten vermute ich das es die Kopfdichtung ist.

Werde das Fahrzeug jedoch mal in Augenschein nehmen da ich ersthaft erwäge es zu kaufen.

Im Falle, kannst du ja mal berichten, was die Besichtigung ergeben hat! Ich finde den Wagen durchaus interessant und eine Besichtigung wert.
...Aus eigener Erfahrung mit den Kisten vermute ich das es die Kopfdichtung ist.

...

Sorry, dass ich da nur grinsen kann.

 

9000er und defekte ZKD ist nun wirklich nicht Standard, eher selten.

 

Und weil der Motor undicht ist, ist es dann direkt die ZKD?

 

Ja, ist klar...

Wobei wir wieder beim Thema wären....ohne eine Besichtigung ist eine Aussage über den Zustand relativ wertlos.

weezle

ZKD mit Wasser nach außen, halte ich auch für eher selten! Evtl sind über die Jahre auch die Froststopfen durchgefault! Aber ohne Besichtigung liegt das alles im Bereich der Spekulation!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.