September 15, 201311 j Kann man denn die Aerositze in einen CD verbauen? Die Vordersitze sollte ja kein Problem sein. Ich frage mich eher ob man die Rückbank auch richtig fixiert bekommt, beim Aero ist die Bank ja geteilt und meines Wissens beim CD nicht. Würde mich über Infos freuen. MbG ispep Geht, habe ich mal in einen CD eingebaut. Ist aber nicht sooo einfach umschraubbar / adaptierbar. Unten ist fast Plug&Play. Du brauchst nur einen zusätzlichen Befestigungsnippel am Boden (für die 2.te Häfte der Sitzbank) und die 2 geteilten Klappmechanismen.... Rückenlehne: untere Befestigung in der Mitte muß nachgerüstet werden, rechts und links unten sind identisch. Oben an den Seiten mußt Du was basteln....
September 15, 201311 j Autor Seit wann ergibt sich bei der Aero Rückbank keine ebene Ladefläche? Wer solche Rückbänke hat - ich habe davon mehrere - legt sie nicht gerne um und fixiert sie, weil die Polsterung der Rückenlehne sehr dick ist und dabei stark zusammengedrückt wird. Das Zusammenstauchen zusammen mit dem Lederbezug ist suboptimal, weil die Lehne nach längerer Umklappfixierzeit nicht beonders schön aussieht (Abdrücke und Falten). Das vergeht aber wieder nach einiger Zeit. Seit 1992. Schon bei meinen 9000ern mit Serienpolstern kamen die Lehnen erst bei Belastung in eine ebene Position. Die 9000er mit Aero-Gestuehl, die ich bisher in der Hinsicht erlebt habe waren da durch genannten Ohrenumstand nicht besser. Das habe ich im Beitrag 1174 nicht ausreichend praezise geschrieben. Du schreibst selbst von Zusammendruecken und -stauchen, was nur mit Druck geschieht. Das macht eine Rueckbank also nicht von selbst. Es ergibt sich somit, und das beschrieb ich (bspw. im Gegensatz zum Saab 900 erster Generation) von selbst keine ebene Ladeflaeche.
September 15, 201311 j Das zusammendrücken muß aber schon einigen Kraftaufwand erfordern, hab's bei mir noch nie probiert!
September 15, 201311 j Seit 1992. Echt? Schon bei meinen 9000ern mit Serienpolstern kamen die Lehnen erst bei Belastung in eine ebene Position. Die 9000er mit Aero-Gestuehl, die ich bisher in der Hinsicht erlebt habe waren da durch genannten Ohrenumstand nicht besser. Das habe ich im Beitrag 1174 nicht ausreichend praezise geschrieben. Du schreibst selbst von Zusammendruecken und -stauchen, was nur mit Druck geschieht. Das macht eine Rueckbank also nicht von selbst. Es ergibt sich somit, und das beschrieb ich (bspw. im Gegensatz zum Saab 900 erster Generation) von selbst keine ebene Ladeflaeche. Schön, dass Du so erfahren bist. Im Gegensatz zu Dir bekomme ich eine ebene Ladefläche hin. Vielleicht solltest Du ein wenig trainieren, dann klappt das schon ...
September 15, 201311 j Du bist aber auch langsam in über 40 Jahren immer noch nicht soviel Erfahrung gemacht wie manch anderer in gut 20 Jahren Tztztztz. Jetzt mach aber mal hin.
September 16, 201311 j Autor Seit 1992. Echt? Nach meiner Erkenntnis ja. Schön, dass Du so erfahren bist. Im Gegensatz zu Dir bekomme ich eine ebene Ladefläche hin. Vielleicht solltest Du ein wenig trainieren, dann klappt das schon ... Die Frage ist wie Du diese ebene Ladeflaeche hinbekommst: jedenfalls nicht ohne Druck auf die Sitzlehne. In welche Ecke fuehlt Ihr Euch von mir gedraengt, dass Ihr mir unterstellt ich wuerde nur auf meiner Erkenntnis beharren? Ich bin hier zum Meinungsaustausch. Seid Ihr nicht faehig dazu mit mir dennoch respektvoll zu schreiben oder wollt Ihr es nicht? Und wenn Ihr es nicht wollt: warum nicht? Mich macht es traurig, und damit bin ich genauso ehrlich wie mit meinen formulierten Erfahrungen aus den oberen Beitraegen, dass mir hier immer wieder unterstellt wird ich schriebe von der einzigen Wahrheit, obwohl das ueberhaupt nicht mein Anspruch ist, anstatt mir und Dir dabei zu helfen uns angenehmer (allein im Schriftlichen) begegnen zu koennen und mich konkret darauf aufmerksam zu machen was in meinem Beitrag Dir ein Dorn im Auge ist.
September 16, 201311 j Man muss schon ganz schön drücken, aber natürlich gibt das Polstermaterial nach. Ein paar Stunden so zusammengequetscht hinterlässt es aber schon sichtbare Spuren, die erst nach Tagen wieder verschwinden. Und selbst dann ist die Ladefläche im 9k CS leider nicht wirklich eben... aber wenigstens horizontal... das war jedenfalls im 901 oder 9k CC besser...
September 16, 201311 j Mal was ganz spezielles - Sauger CSE ohne Leder aber mit Recarofahrersitz und voraussichtlich Standschäden... http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9000-2-3i-cse-67165838/?adId=67165838& Wenn es ein Turbo wäre, würd ich mir den ja ansehen - allerdings scheint der Rost auch an dem schon zu nagen... Andererseits - anhand der Inkontinenzflecken dürfte der Geberzyl. wohl einer Überarbeitung bedürfen - die ACC und die Blinker sieht eher nach MJ 93 aus...
September 23, 201311 j http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-turbo-cse-paderborn/178858758.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPrice=7001.00&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&soid=1738745 Anni mit Automatik im SZ Paderborn Ist das Auto hier schon besprochen? Steht ja schon etwas länger bei mobile drin.... Ist für mich grundsätzlich interessant, wobei das Auto für den Preis schon "gut" sein sollte. Hat den jemand schon gesehen? Gruß
September 23, 201311 j Der kam schonmal vor ... ich meine, dass der user lunaticfactor den mal live gesehen hat. Seltsam finde ich, dass ein 97er ein Handschuhfach hat. Normalerweise sollte bei dem Baujahr dort ein Airbag sein. Es sei denn, der Wagen hat ab 1994 irgendwo gestanden und wurde erst in 97 zugelassen ...
September 23, 201311 j Der kam schonmal vor ... ich meine, dass der user lunaticfactor den mal live gesehen hat. Seltsam finde ich, dass ein 97er ein Handschuhfach hat. Normalerweise sollte bei dem Baujahr dort ein Airbag sein. Es sei denn, der Wagen hat ab 1994 irgendwo gestanden und wurde erst in 97 zugelassen ... Dafür würden auch die vorderen Blinker sprechen Aber Annis gab es zu der Zeit noch nicht. Und der Rest passt auch zum neueren MY. Meiner ERinnerung nach gab es den 9K optional ohne Beifahrerairbag.
September 23, 201311 j Seltsam finde ich, dass ein 97er ein Handschuhfach hat. Normalerweise sollte bei dem Baujahr dort ein Airbag sein. Es sei denn, der Wagen hat ab 1994 irgendwo gestanden und wurde erst in 97 zugelassen ... ...Meiner ERinnerung nach gab es den 9K optional ohne Beifahrerairbag. Evtl. ein Wagen der ursprünglich auch Benelux, Frankreich oder Italien stammt......da war der Beifahrerairbag nicht immer dabei....
September 23, 201311 j Aber Annis gab es zu der Zeit noch nicht. Klar, das stimmt. Und der Rest passt auch zum neueren MY. Sicher. Meiner ERinnerung nach gab es den 9K optional ohne Beifahrerairbag. Evtl. ein Wagen der ursprünglich auch Benelux, Frankreich oder Italien stammt......da war der Beifahrerairbag nicht immer dabei.... Das kann natürlich sein. Ich kenne auch Fahrer, die das Handschuhfach bei Airbag-Existenz gerne wieder gehabt hätten.
September 23, 201311 j Also Sitze und Lenkrad sowie die äußeren Kunststoffteile deuten ja schon auf ein 97er Modell hin.... Und das Handschuhfach ist ja fast schon ein zusätzliches Kaufargument :-) Was mich halt interessieren würde ist der (sonstige) Zustand des Fahrzeugs...
September 23, 201311 j Das kann natürlich sein. Ich kenne auch Fahrer, die das Handschuhfach bei Airbag-Existenz gerne wieder gehabt hätten. Ich kenne auch Fahrer, die sich das Handschuhfach zurück gerüstet haben
September 24, 201311 j Ich kenne auch Fahrer, die sich das Handschuhfach zurück gerüstet haben Manche bauen sogar das Airbaglenkrad aus:rolleyes:
September 24, 201311 j Man könnte natürlich auch direkt einen airbaglosen und behandschufachten Wagen kaufen. Einen silbernen CC turbo zum Beispiel...
September 24, 201311 j ..ich gehöre bekennenderweise dazu. Würde die ABE nicht erlöschen, ich hätte keine Airbags mehr und mein altes Nardilenkrad wieder eingebaut.
September 24, 201311 j ..ich gehöre bekennenderweise dazu. Würde die ABE nicht erlöschen, ich hätte keine Airbags mehr und mein altes Nardilenkrad wieder eingebaut. Ich meine dass man das austragen lassen kann. Da es die ja auch ohne Airbag gab..... Insofern liegt ja eine ABE ohne Airbag vor....
September 24, 201311 j ...das ist mir zu kompliziert. Wäre einfach so ausbauen stressfrei möglich, dann ja, aber Diskussionen mit Privatpersonen, die ein Polizeiemblem tragen oder alle 2 Jahre mit grau bekittelten "Mr. Wichtig" führen... nö danke.
September 24, 201311 j ...das ist mir zu kompliziert. Wäre einfach so ausbauen stressfrei möglich, dann ja, aber Diskussionen mit Privatpersonen, die ein Polizeiemblem tragen oder alle 2 Jahre mit grau bekittelten "Mr. Wichtig" führen... nö danke. Kann ich verstehen.....
September 27, 201311 j Jetzt ist er verkauft , der rote italienische 9000 Turbo aus München. Preis wurde von 1500.- auf 500.- gesenkt.....hab ich leider nicht mitgekriegt.... Hat jemand von hier zugeschlagen? weezle
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.