Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

@[mention=306]wizard[/mention] Sehe ich auch eher wie du. Ohne zu wissen, dass es definitiv der Tacho ist, will ich nicht unbedingt 100 Euronen für ein Gebrauchtteil verschwenden. Welche Kopatibilitätsprobleme kanns denn da geben?

 

die mehrfachstecker-belegung des instrumentes hat sich über die jahre mindestens! einmal geändert - das passt dann alles nicht mehr zusammen...

wenn schon austauschteil, dann gleiches baujahr...

  • Antworten 121
  • Ansichten 8,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Stand die Karre nicht im Rheinland?

 

 

Jetzt fahr doch endlich zu HFT...

eben - 11 Seiten Threads und Fehler in Post #19 genannt.....
  • 3 Wochen später...
  • Autor
Habe einen Tacho ergattert. Morgen wird er getauscht. Ist das einfach plug&play? Werde dann berichten.
  • Autor

Bräuchte mal kurz Hilfe: Tacho ist ausgebaut. Beide Instrumente haben die Nummer 4439568, aber bei diesem EDU3A-Teil hinter dem Piktogramm steht beim alten 4711537, beim Austauschteil jedoch 4438230. Birgt das Komplikationen?

 

altes Kombiinst.

 

http://img.tapatalk.com/50bb670b-44ff-7224.jpg

 

Austauschteil

 

http://img.tapatalk.com/50bb670b-4535-1d27.jpg

Die Dinger sind 5 mal geändert worden, der eine ist von 95, der andere spät 97 bis Ende. Sicher wäre es nur den Tacho zu tauschen
  • Autor

So scheint zu funktionieren. Nur zwei Dinge: Rechts unten im Kombiinstrument sehe ich nun in oranger Schrift "Cruise". Was ist das? Evtl ein TCS-Kombiinstrument und ich habe kein TCS? Kann ich das für den Fall stilllegen?

 

Und im Mäusekino kann ich die Momentanverbrauchsanzeige kaum lesen, so dunkel (die Digitalzahlen) ist die, während rechts daneben die Automatikfahrstufen (der Unterstrich) normal hell sind. Ist das ein Birnchen kaputt?

CRUISE leuchtet, wenn der Tempomat eingeschalten ist... nun ist die Frage, ob Deiner an ist und Du's bloß nicht gemerkt hast, und das Lämpchen nach Deaktivieren auch ausgeht, oder ob da noch irgendwo ein Fehler drinsteckt...

 

Sofern da ein Lämpchen ist und Du da rankommst -> ausbauen und schauen. So weißt Du am ehesten, der das Teil in der Hand halten kann, ob das Ding noch funktioniert oder nicht.

  • Autor

Habe jetzt mal im alten Kombiinstrument nachgesehen. Da war das Birnchen für Cruise hinüber. Daher kannte ich das nicht :D

 

Habe neulich im Urlaub festgestellt, dass der Tempomat nicht mehr geht. Vermutlich leuchtet Cruise eher deshalb oder? Der Tempomat schaltet sich doch beim Bremsen sonst selbst ab...

 

Birnchen der Momentanverbrauchsanzeige schaue ich mir gleich an.

 

50km Probefahrt hat ergeben, dass die Momentanverbrauchsanzeige jetzt funktioniert. Motor ist bislang nicht wieder ausgegangen und läuft anscheinend auch runder :) :) :)

Momentanverbrauch, es heißt Momentanverbrauch

Was man nicht so alles entdeckt... zum CRUISE-Lämpchen:

Das leuchtet die ganze Zeit, wenn der Tempomat angeschalten (also der Taster am Blinkerhebel auf 'ein' steht) ist - auch, wenn der Tempomat gerade nicht arbeitet oder Du durch Brems/Kupplungspedaltreten ihn auf 'Standby' setzt.

Ja, war schon immer so. Und jetzt? :tongue:
Das las sich allerdings so, als wäre das dem Artischok noch nicht ganz so bekannt gewesen. :smile:
  • Autor

Ich wusste bisher gar nicht, dass es die Cruise-Leuchte gibt, weil bei meinen beiden 9000er wohl immer das Birnchen kaputt war. In der Tar stand der Tempomat-Kippschalter am Hebel auf ON. Nachdem ich ihn auf OFF geschaltet habe, ist Cruise erloschen.

 

Ich habe die Birnchen im Mäusekino gewechselt. Jetzt erkennt man auch die Mindestver.... NEIN! die MOMENTANverbrauchsanzeige wieder. Alles ok also, zumindest mit dem Austausch-Kombiinstrument.

 

Zu diesem EDU-Teil hinter dem Piktogramm: Auf einer US-Internetseite stand, dass beide offenbar passen. Daher habe ich das Austauschteil komplett eingebaut und nicht nur den Tacho.

 

Funzt einwandfrei. Wie schon gesagt. Der Motor geht nicht mehr aus. Besten Dank allerseits!! :)

Och, nach Wortsache kann man die Anzeige auch als derzeitge Mindestverbrauchsanzeige sehen...

@Strudel: Mindestverbrauchs-.... ?

Nee ! Wenn dann Maximalverbrauchs-...., immer dann, wenn ich an der Ampel stehe, reicht die Skala schon nicht mehr aus !

(Die Gründe dafür dürften jetzt ja allen bekannt sein!)

Das nur im Stand - während man fährt, ist's doch beim 9000er in gewisser Weise 'ne Mindestverbrauchsanzeige... "ich verbrauche in diesem Moment hochgerechnet mindestens so und so viele Liter auf 100km". So, wie die Bordcomputer meist abweichen, kann man da nie von 'Höchstverbrauchanzeige' sprechen.

Gut, ich hör ja schon auf. :redface:

Gut, ich hör ja schon auf. :redface:

 

...ja, bitte...!!!...

Ende gut alles gut....

Puh was für ne Zangengeburt

na dann wäre wieder ein Mystrerium beim 9K geklärt - bei defektem Tacho kriegt die T5 keine Info über die Geschwindigkeit..

Schon mal das alte Teil untersucht, ob da irgendwo ein Flchbandkabel eingerissen / geknickt ist?

  • Autor
Noch nicht. Auf den ersten Blick nichts zu erkennen.
Schon mal das alte Teil untersucht, ob da irgendwo ein Flchbandkabel eingerissen / geknickt ist?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.