Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

habe zufällig vorhin die Motorhaube aufgemacht, dabei einen gewissen Schmierfilm auf einigen Bauteilen entdeckt, weitergesucht und dann das entdeckt:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=85423&thumb=1

 

Muss das ABS-(Steuergerät?) so aussehen?

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=85424&thumb=1

 

Sollte diese Löcher nicht irgendwie verschlossen sein? Das was dort glänzt ist Bremsflüssigkeit, aber bisher ist der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter nicht merklich gesunken. Was kann das sein?

Hallo Robert,

 

irgendwie funktioniert dein Bild nicht

 

 

Gruß Martin

Hast du kürzlich Bremsklötze gewechsel (wechseln lassen)?
  • Autor

Entwarnung: Es ist wohl doch Öl, das vorne an einem Froststopfen austritt und sich dann im Motorraum verteilt.

 

Auch nicht viel besser. :-(

Öl aus einem Froststopfen??

 

Soweit ich informiert bin sitzen die Froststopfen im Kühlwasserkreislauf und sollen Schäden am Block durch evtl einfrierendes Kühlmittel verhindern

Hallo patapaya, die Bilder aus deinem Link kann ich alle sehen. Auch sonst sehe ich alle Grafiken (glaube ich zumindest) Interessanterweise habe ich das Problem mit dem FF und mit Opera. Mit Chrome sehe nur die Platzhalter
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo zusammen,

 

nachdem das alles doch sehr merkwürdig war (Öl auf dem o.a. Steuergerät, Öl in den Froststopfenöffnungen, Ölfilm überall) hat die Werkstatt dann die Lösung gefunden: Servolenkungsöl aus einem Servoschlauch hat sich fröhlich im Motorraum in alle möglichen Öffnungen verteilt. Wenn ich diesen kleinen pelzigen Zeigenossen erwische, der dort genagt hat...

Wenn ich diesen kleinen plezigen Zeigenossen erwische, der dort genagt hat...

1,2,3 Dosen Pfeffer kaufen und im Motorraum zerstäuben, gerade auch unten rum an Querlenkern/Antriebswellen, wo er reinkriecht - eine zeitlang abendlich nach dem Abstellen des Wagens. Wenn er das Zeug in die Nase kriegt, merkt er sich's und geht zu Nachbars :biggrin::confused:

ich betrachte den pinkelstein als bessere lösung ;-)
  • 3 Monate später...
  • Autor

Nochmal ein Update zum Flüssigkeitsverlust an meinem 9-3er, verursacht durch Marderbiss.

 

Am Wochenende hatte ich eine Wasserlache unterm Auto, vorne links. Sah nach Kühlwasser aus, es fehlte auch ca. 1 cm Kühlflüssigkeit. Ich dachte also: Mist, hat der Marder noch andere Schläuche angeknabbert, die jetzt Wochen später nachgeben oder war er vielleicht wieder da... :eek:

 

Also ab zum Saab-Spezi, der setzt das ganze Kühlsystem über Stunden unter Druck und findet nix! Danach lange Probefahrt, damit der Saab richtig warm wird, wieder nix.

 

Naja einerseits beruhigend, alles OK, aber andererseits wandert doch nicht einfach so ein halber Liter Kühlfüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter unter das Auto, oder?

Deckel war evtl. nicht dicht. Dann drückt der was raus....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.