Veröffentlicht 5. Dezember 201113 j Hallo, ich habe für meinen ´90 900i (126PS Bauernsaab, aber mein allerliebster) einen neuen Motor mit Getriebe aus einem '92 gleicher Bauart ergattert. Die Motoren sind in allen Anschlüssen elektrisch wie mechanisch identisch, aber die Getriebe sind es nicht: bei dem alten Getriebe ist die Tachowelle geschraubt, bei dem "neuen" geklemmt, und die Schaltdämpfergummis liegen auch in zwei unterschiedlich Ausführungen vor (rund=alt, eckig=neu). Ich hab mich ein wenig im Forum umgeschaut, und zu meinem Erschrecken festgestellt, dass es scheinbar nicht zulässig ist, einfach die Antriebswellentöpfe samt der dazugehörigen Lagerböcke/Getriebeflaschteile umzuschrauben (um die alte Tachowelle weiternutzen zu können und den einen kaputten Topf des "neuen" Getriebes zu ersetzen). Hat da jemand vielleicht einen Tip für mich, was ich wo verbauen muß, damit es nachher funktioniert??? Und dann noch das elementare: kann ich denn die alte Schaltstange mit dem runden Dänpfergummi einfach an das neue Getriebe anschließen ohne die Schaltung neu einstellen zu müssen etc.pp.???? Oder kann ich vielleicht auch den eckigen Dämpfer einbauen und alles ist super??? Bin für alle Hinweise dankbar :-) Mallo
5. Dezember 201113 j ...bei dem alten Getriebe ist die Tachowelle geschraubt, bei dem "neuen" geklemmt, ...Mach mal Bilder. Das EPC kennt da '86-'93 nur eine Version. ... und zu meinem Erschrecken festgestellt, dass es scheinbar nicht zulässig ist, einfach die Antriebswellentöpfe samt der dazugehörigen Lagerböcke/Getriebeflaschteile umzuschrauben (um die alte Tachowelle weiternutzen zu können und den einen kaputten Topf des "neuen" Getriebes zu ersetzen). Hat da jemand vielleicht einen Tip für mich, was ich wo verbauen muß, damit es nachher funktioniert??? Auf jeden Fall kannst Du zw. '90 und '92 die Töpfe selbst tauschen. Zum weiteren Vorgehen bzgl. Tausch und Beibehaltung der Distanzscheiben bitte mal die Suche bemühen.
5. Dezember 201113 j Hallo, ich habe für meinen ´90 900i ... Bin für alle Hinweise dankbar :-) Mallo Vorstellung?
6. Dezember 201113 j Autor Moin Olly, konkret gehts mir tatsächlich darum, ob diese beiden Schaltstangenversionen miteinander kompatibel sind, wenn nicht, dann kann ich mir nämlich ein munteres Töpfetauschen sparen und muß wohl das alte Getriebe unter den neuen Motor klemmen, wenn doch bin ich vielleicht auch diese lästigen Differentialgeräusche los (die das Gerät seit seiner Überholung durch eine Saabwerkstatt nämlich macht). Ein bißchen Klarheit wär schon schön bevor man ins Blaue hineinschraubt und nicht fertig wird oder keine neue Ölwannendichtung hat... Besten Gruß Mallo
6. Dezember 201113 j Die Schaltstangenversionen sind kompatibel und haben mit dem Getriebe direkt nichts zu tun. Schau dir im Vorfeld den Zustand der Dämpfergummis an, da es das runde Gummimodell nicht mehr neu gibt (es wird dann ein Umrsütsatz auf eckig angeboten - villeicht direkt die eckige Version verbauen). Die Schaltlagen lassen sich egal wie du es angehst auch relativ einfach nach Werksvorschrift justieren.
7. Dezember 201113 j @Nandonando kannst Du mir einen Link geben wo es diesen Umrüstsatz zu kaufen gibt? Mein Runder tut´s noch, aber man "hamstert" ja als 900er Fahrer gerne
7. Dezember 201113 j Ich würde die üblichen Verdächtigen anrufen. In deren Katalogen ist nur der eckige Silentblock gelistet.
7. Dezember 201113 j @Nandonando der Silentblock schon, aber den Umrüstsatz habe ich nicht gesehen, deshalb auch die Frage
7. Dezember 201113 j Witzigerweise sogar auf amazon.com: http://www.amazon.com/OES-Genuine-Linkage-Coupling-select/dp/B001G7G9O2
7. Dezember 201113 j Witzigerweise sogar auf amazon.com: http://www.amazon.com/OES-Genuine-Linkage-Coupling-select/dp/B001G7G9O2 Wodurch unterscheidet sich dieses Teil vom serienmässigen Silentblock (ab MY 91)?
7. Dezember 201113 j Wodurch unterscheidet sich dieses Teil vom serienmässigen Silentblock (ab MY 91)? Ich nehme an er meint die Klauen, die da mit dabei sind.....nicht nur das Gummiteil
7. Dezember 201113 j Vorstellung? meine Frage bezog sich auf Deine persönliche Vorstellung hier im Forum, da dies´ Dein erster Beitrag war
7. Dezember 201113 j Witzigerweise sogar auf amazon.com: http://www.amazon.com/OES-Genuine-Linkage-Coupling-select/dp/B001G7G9O2 94USD?!? Mon dieu, für das Geld kaufe ich mir lieber eine gebrauchte Schaltung, oder lasse mir den Gummi giessen.
7. Dezember 201113 j Wodurch unterscheidet sich dieses Teil vom serienmässigen Silentblock (ab MY 91)? Es wurde nach dem Umrüstsatz auf neuen Silentlock gefragt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.