Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saabfreunde,

 

Suche habe ich nicht benutzt, Getriebe muß jetzt eh raus. Aber vielleicht kann mir jemand sagen was mich in dessen Innereien erwartet.

Es geschah heute Morgen um 5 Uhr 45, im 3. auf die Beschleunigungsspur ein LKW neben mir, 440 NM abgerufen bei ca 110 kein Vortrieb mehr, Drehzahlbegrenzer.

Die Gänge 3 und 4 sind nicht mehr existent, ohne Kupplung "schaltbar" aber Leerlauf.

Es gibt keine Geräusche 1,2,5 und R wie immer.

Bitte nicht in die Richtung "einstellen".

Eine Vermutung hab ich ja schon, aberd ie jetzt zu erwähnen bringt dann einseitige Diskussionen.

Also, ich bin über jeden Rat eines jednem, der schon ein Saabgetriebe geöffnet hat und wieder zusammengesetzt hat, dankbar.

 

PS.: Da es jetzt der 3. Schaden ist, welches Drehmonent verträgt der Schalter eigentlich?

 

Ach ja: 95er FPT, MHI Lader, Maptun Steg 3

  • Antworten 63
  • Ansichten 4,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

440 Nm sind schon viel

 

Wie alt was das Getriebe (Km)?

 

Genau das gleiche ist mir aber auch bei einem 2,3 turboS eines Bekannten passiert. Und das bei einer Belastung von 50% der Leistung.

 

Das schert etwas im Getriebe ab, so dass 3. und 4. nicht mehr übertragen werden....da geht nichts verloren, daher auch keine Geräusche....

Das schert etwas im Getriebe ab, so dass 3. und 4. nicht mehr übertragen werden....da geht nichts verloren, daher auch keine Geräusche....

 

Ich frage mich, was diese abgescherten Teile im Getriebe womöglich noch anrichten könnten, unabhängig von der aktuellen Geräuschlosigkeit.

Geht ja nix verloren, wie denn auch.

 

Btw. 440Nm sind in der Tat schon ne Hausnummer....

Ich frage mich, was diese abgescherten Teile im Getriebe womöglich noch anrichten könnten, unabhängig von der aktuellen Geräuschlosigkeit.

Geht ja nix verloren, wie denn auch.

 

Btw. 440Nm sind in der Tat schon ne Hausnummer....

 

Ich bin mir nicht sicher, meine aber, dass das eine Art Stift, oder Mitnehmer ist, der zwar abschert, aber nicht rauspurzelt und dann Schaden anrichten kann.

 

Theroretisch kann man das Getriebe öffnen und das dann erneuern.

  • Autor
Wie alt was das Getriebe (Km)?

 

Genau das gleiche ist mir aber auch bei einem 2,3 turboS eines Bekannten passiert. Und das bei einer Belastung von 50% der Leistung.

 

Das schert etwas im Getriebe ab, so dass 3. und 4. nicht mehr übertragen werden....da geht nichts verloren, daher auch keine Geräusche....

 

KM kenn ich nicht, war gebraucht und schaltete sich top, es scheint auch schon mal überholt worden zu sein.

 

Ich frage mich, was diese abgescherten Teile im Getriebe womöglich noch anrichten könnten, unabhängig von der aktuellen Geräuschlosigkeit.

Geht ja nix verloren, wie denn auch.

 

Btw. 440Nm sind in der Tat schon ne Hausnummer....

 

Ich bin nur noch 25 KM 1 2 5 nach Hause gefahren, jetzt weiß ich wie lang die Gänge sind.

 

Zum Abgescherten, war meine Vermutung, Schaltgabelfederstift.

Da wäre auch nix im Getriebe, was der Magnet nicht an sich bindet.

 

PS: 440NM sind halt Steg 3.

Nun ja....

 

Ist halt die Frage, ob 440 Nm nötig sind (was ist schon nötig).....

 

Genug hat (kann) man nie (haben) .....

 

Man gewöhnt sich verdammt schnell an die Leistung.

 

Objektiv betrachtet reicht die Leistung eines 2,3 turboS (geht besser als ein Aero) eigentlich vollkommen aus, da man damit in Punkto Elastizität nicht mehr sehr viele Gegner auf der BAB hat :biggrin:

Man gewöhnt sich verdammt schnell an die Leistung.

 

 

... und wünscht sich dann meistens noch mehr :rolleyes:

 

... und wünscht sich dann meistens noch mehr :rolleyes:

 

 

Tja,

 

oder man lernt zu schätzen, was man hat.....denn anders wird man sonst nie satt.... :tongue:

oder man lernt zu schätzen, was man hat.....denn anders wird man sonst nie satt....

 

 

Jou, gefällt mir. Da ist echt was dran.

Ich persönlich bin diesbezüglich mehr als satt.

  • Autor

Das meinte ich.

 

die 440 habe ich vor Anno Tock installiert, gut is, besser geht bestimmt. Ich fahr brav mit 0 Punkten, ab und an rappelt es mich bei OPC, S-Line, M-Power und Konsorten, ganz lustig sind diese "Mega" Corsas und Fiestas, Gölfchen etc.

 

Nun das ist hier aber nicht Thema, eher was schert ab. Denke , ich bau aus, schraub auf repariere und berichte.

Oder ich lasse es, kümmer mich um Frau und Familie.

 

PS: Fische gehören ins Wasser und nicht an Land

Das meinte ich.

 

PS: Fische gehören ins Wasser und nicht an Land

 

Wenn Du schon solche Sprüche klopfst, dann darf ich doch auch mal, oder...?

Also, los gehts:

 

Verhinderte Rennfahrer mit Tuner-Tick und Leistungssteigerungsknall gehören in einen Golf oder BäääEmmWee - und nicht in einen 9k

 

Das meine ich.

 

Und das Getriebe übrigens auch. Glaubst Du nicht...? Ist aber so.

Genau deshalb hat es auch von den Scheiß die Nase voll gehabt und die Segel gestrichen...

  • Autor
Wenn dem dann so ist und man hier in diese Ecke gestellt wird, obwohl bei meiner Frage in #1 Palawer ausgeschlossen werden sollte, ziehe ich an dieser Stelle meinen Hut und verabschiede mich hier höflichst.
Wenn dem dann so ist und man hier in diese Ecke gestellt wird, obwohl bei meiner Frage in #1 Palawer ausgeschlossen werden sollte, ziehe ich an dieser Stelle meinen Hut und verabschiede mich hier höflichst.

 

Wenn Du schon ein wehrloses Getriebe vorsätzlich in Grund und Ar*** fährst, dann ist dieser somit absichtlich herbeigeführte Sachverhalt zumindest kein Foren-Thema wert. Wer Halli-Galli-Steg-94 oder ähnlichen Klimbim in ein Fahrzeug verbaut, welches hierfür definitiv nicht vorgesehen ist - und dann auch noch trotz mehrfacher Warnung hier im Forum ohne ein verstärktes Renngetriebe zu beschaffen - ist fortgesetzt beratungsresistent und braucht demnach auch keinerlei Reparaturanleitungen. Meine Meinung. Weil's Zeitverschwendung ist, denn das nächste oder instandgesetzte Getriebe macht ebenfalls nach kürzester Zeit die Grätsche.

 

...und vergiß Deinen Hut nicht.

hatte bei meinem 2,3 turbo S dasselbe problem. 3 + 4 waren schlagartig weg.

keine geräusche, kein knall, nix. die restlichen gänge funzten

 

es sollte der spannstift der schaltgabel gewesen sein.

ich hab`s aber nicht mehr rausfinden können.

der 9k hatte 440 tkm auf der uhr und eine menge kleiner wehwehchen.

 

und statt in ersatzteile zu investieren hab ich mir nen anderen 9k gekauft

 

wenn dein getriebe sonst funzt, nimms raus und mach es auf

im epc kann man es schön sehen

Der 2,3 turboS meines Bekannten hatte damals auch weit über 300 tkm auf der Uhr....

440Nm sind für ein 9000er Getriebe nicht die Welt

Fährst du mit dem 9k manchmal rennen (1/4mile,..)

 

Gruss

Aeroman

Langener SAABfahrer

www.saab-langen.at

www.saab-cult.at

Genau und einmal um die Welt sind 40.000 km. 440 Nm ist schon nicht ohne für so ein Getriebe. Besonders in den Gängen 1-3
..die Hoffnung es könnte der Spannstift der Schaltgabel sein wurde bis jetzt noch immer enttäuscht..... jedesmal war die Mitnehmerverzahnung der Schaltmuffe 3./4. Gang "zahnlos".
..die Hoffnung es könnte der Spannstift der Schaltgabel sein wurde bis jetzt noch immer enttäuscht..... jedesmal war die Mitnehmerverzahnung der Schaltmuffe 3./4. Gang "zahnlos".

Reicht dann der Tausch der Schaltmuffe?

nur in Ausnahmefällen, zumeist hat auch die Gegenverzahnung gelitten
Reicht dann der Tausch der Schaltmuffe?

nur in Ausnahmefällen, zumeist hat auch die Gegenverzahnung gelitten

 

Ich will ja nicht nerven - aber heißt das dann definitiv Getriebe-Exitus? Was ist mit den Metallpartikeln bzw. Metallteilen, die sich bei einem solchen Defekt gelöst haben können, richten die möglicherweise nicht noch mehr Schäden im Getriebe an?

@Janny

440Nm ist ca. Hirsch Software beim Aero (läuft ewig)

habe selber weit mehr als 440Nm ca. 70000-100000km mit mehrleistung

schlecht fürs Getriebe ist nur falsches Öl und Motorsport

Mein zweiter Aero bekommt auch noch mit 340000km ca. 440Nm brauche mehr leistung beim Anhänger fahren

 

Gruss

Aeroman

Langener SAABfahrer

www.saab-langen.at

www.saab-cult.at

Ich will ja nicht nerven - aber heißt das dann definitiv Getriebe-Exitus? Was ist mit den Metallpartikeln bzw. Metallteilen, die sich bei einem solchen Defekt gelöst haben können, richten die möglicherweise nicht noch mehr Schäden im Getriebe an?

 

Exitus sicher nicht, es ist halt der Mitnehmer und meist die Welle zu erneuern. Der Metallabrieb dieser kleinen Zähnchen richtet eigentlich keinen Schaden an.

  • Autor

Danke HFT.

Aber mal zu meinem Verständnis. Die Schaltmuffe sitzt auf der Verzahnung der Nabe und wird mittels Schaltgabel über die Synkronringe auf die Mitnehmerverzahnung des z.B Dritten geschoben. Die Zähne brechen und das Gangrad des Dritten wird nicht mitgenommen. Warum gleichzeitig der gegenüberliegende 4. Brechen die Zähne der Kluppe komplett weg? das wäre aber schon einiges an Metallschrott im ÖL.

 

Nun geöffnet wird es am Wochenende eh. Der Motor des 9-5 wartet dann eben noch.

Ach ja, das 1. Getriebe hat den Ersten verabschiedet beim Ausfahren aus einer Waschanlage mit Schrittgeschwindigkeit (bei 250.000), der Ersatz aus einem Schlachter mit knapp 200.000 hatte keine Synkronisierung im 3. (konnte ich Ausgebaut nicht wirklich feststellem), flog dann für das jetztige raus. Also die Schäden haben nichts mit dem Steuergerät und dem TD04 im 234L zu tun. Wie bereits geschrieben gab es sowas von Hirsch auch und ich denke die Schweden sind hier bei den Steuergerätmodifikationen nicht wirklich selten vertreten.

@Janny

440Nm ist ca. Hirsch Software beim Aero (läuft ewig)

 

Im Leben nicht!

Mit 0,1 Bar mehr Druck als Serie +100 Nm? Wieviel Ricola muss man da lutschen, um das zu glauben?

 

Das läuft auch genau aus dem Grund ewig, kaum Mehrmoment zur Serie.

 

VG

SK

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.