Dezember 13, 201113 j (...) ein Fiesta eher ein Fiasko (...) Immer wieder schön, diese Wortspielereien Ich Kann das nicht so recht nachvollziehen, meine Frau fährt seit Urzeiten Fiesta, aktuell das letzte Modell - absolut zuverlässig, wenig bis keine Rep-kosten (ausgenommen Verschleissteile), da kann sich manch andere Marke 'ne Scheibe abschneiden ....
Dezember 13, 201113 j @ Südschwede Geile Karre der Ami. Gefällt natürlich! Aber auf ganzer Linie! Optik, Performance, Sound. Leider habe ich so ein Teil bisher nicht selbst unter dem Hintern gehabt, sondern nur an einer Ampel gesehen, an der ich als Fußgänger stand. Der Sound beim Losfahren ist gänsehautwürdig. Ich liebe 8-Zylinder-Musik.
Dezember 13, 201113 j ich besaß einmal den Grand Cherokee ZJ als 5,2 V8 sauschlechte Verarbeitung und rostanfällig, aber ideales Zugfahrzeug (Boot+Autotrailer), lediglich "etwas" zu hoher Verbrauch. Ok, dank leergeräumtem SAAB 99 Mitteltopf hatte er einen tollen Sound
Dezember 13, 201113 j Wenn gesagt wird, Franzosen kommen nicht in Frage, dann kann ich das aufgrund von TÜV-/ADAC-/Zufriedenheitsumfragen-Statistik und den Erfahrungen im eigenen Bekanntenkreis mit diesen Fahrzeugen ja noch nachvollziehen. Naja, aber wir wissen doch alle, dass zumindest diese TÜV und ADAC Statistiken eine Aussagekraft haben die gegen null tendiert. Und was die Erfahrung im Bekanntenkreis betrifft so bin ich vor meinen 901 nur Franzosen gefahren und die waren genauso zuverlässig wie mein 901. Lediglich der zweite Laguna meiner Eltern nervt gerne mal mit Werkstattbesuchen. Allerdings eine Panne hatten die damit noch nie.
Dezember 13, 201113 j meine "Gehhilfe" (Peugeot 106 = als Winter- und Stadtauto) läuft extrem unspektakulär zuverlässig
Dezember 13, 201113 j Subaru finde ich interessant, ich mag den Boxersound einfach. Ausserdem sind sie (neben Saab) hinreichend Individuell. Beim Legacy gefallen mir zum Beispiel die rahmenlosen Fenster rundum - hat nicht jeder. Aber derzeit bin ich eh nicht auf Neuwagen aus, daher bietet mir Saab noch alles, was ich brauche. Außerdem habe ich eine gute (Saab-)Werkstatt in der Nähe, das spielt beim Autokauf bei mir eine nicht untergeordnete Rolle. Gruss Martin
Dezember 13, 201113 j Subaru finde ich auch gut, so einen Legacy-Kombi (Vorgänger des Aktuellen) könnte ich mir eines Tages als 9-5-Ersatz vorstellen. Bin allerdings noch nie einen gefahren, der Verbrauch soll ja im Verhältnis zur gebotenen Motorperformance nicht so prickelnd sein, da ist man als Saab-Turbo-Fahrer ja verwöhnt.
Dezember 13, 201113 j Ein kleiner Cherokee geht grössenmässig und formal gerade noch so durch, aber der "Grand".... Na gut, ein bisschen könnten wir die Toleranzgrenze über den 9-5 hinausschieben.....bleibt aber im Konzern....und wäre auch nur um die Motorräder nicht mehr auf nem Anhänger hinterher schlören zu müssen... http://www.equipmentlocator.com/photos/equip/1077679-1.jpg
Dezember 13, 201113 j Na gut, ein bisschen könnten wir die Toleranzgrenze über den 9-5 hinausschieben.....bleibt aber im Konzern....und wäre auch nur um die Motorräder nicht mehr auf nem Anhänger hinterher schlören zu müssen...So eine Karre steht hier bei irgend einem Handwerker in der Straße. Liebäugelt Frauchen immer mit, hätte sie gern als Mamma- und Einkaus-Auto.
Dezember 13, 201113 j So eine Karre steht hier bei irgend einem Handwerker in der Straße. Liebäugelt Frauchen immer mit, hätte sie gern als Mamma- und Einkaus-Auto. lol....Ich müsste dann vermutlich auch auf Knien rutschen um mal fahren zu dürfen
Dezember 13, 201113 j Wenn die Mädels Autos, wie den von "ssason" gezeigten, gut finden, fahren würden oder gar selbst fahren, spricht das eindeutig für sie. Nichts ist langweiliger als, auf Autos bezogen, praktisch und vernünftig denkende Freundinnen oder Ehefrauen. Meine Frau ist da, Gott sei Dank, auf meiner Seite.
Dezember 13, 201113 j Nichts ist langweiliger als, auf Autos bezogen, praktisch und vernünftig denkende Freundinnen oder Ehefrauen. Wenn du das sagst ....
Dezember 13, 201113 j Wenn die Mädels Autos, wie den von "ssason" gezeigten, gut finden, fahren würden oder gar selbst fahren, spricht das eindeutig für sie. Nichts ist langweiliger als, auf Autos bezogen, praktisch und vernünftig denkende Freundinnen oder Ehefrauen. Da besteht bei ihr nicht der Hauch eines Risikos.....
Dezember 13, 201113 j Wenn die Mädels Autos, wie den von "ssason" gezeigten, gut finden, fahren würden oder gar selbst fahren, spricht das eindeutig für sie. Nichts ist langweiliger als, auf Autos bezogen, praktisch und vernünftig denkende Freundinnen oder Ehefrauen. Da gibt es natürlich auch feine Nuancen. Meine Liebste tendiert eher zur Elise . Natürlich nur ZUM 900er NICHT ANSTATT. In einen EsjuWii würde sie nicht mal einsteigen.
Dezember 13, 201113 j lol....Ich müsste dann vermutlich auch auf Knien rutschen um mal fahren zu dürfen Jou, ginge mir sicher auch kaum anders. Nichts ist langweiliger als, auf Autos bezogen, praktisch und vernünftig denkende Freundinnen oder Ehefrauen.Frauchen ist der Anni ja schon zu stino und das AuCab geht gerade so. Das macht es einem also auch nicht wirklich leichter. Da besteht bei ihr nicht der Hauch eines Risikos..... Da nehmen sich unseren beiden wohl nicht viel.
Dezember 13, 201113 j und wie sieht es aus mit [sʉ̌ːʂtrømːiŋ]? Wunderbar, schmeckt herrlich, ist aber (für ungeübte) recht schwer verdaulich bzw. hat durchschlagende Wirkung. Welche Automarke kommt dir dabei in den Sinn?
Dezember 13, 201113 j Hmm, also bei uns ist das eher so, dass wir den letzten verbliebenen SAAB (9.5) aus Tradition (SAAB seit 1977) neben anderen Marken NOCH tolerieren!? Was das Ding in seinen bis heute 78.000 KM so an Reparaturen gefressen hat ist schon abenteuerlich, und ohne meine gute Werkstatt um die Ecke wäre der schon lange auf dem Schrott oder im Rahmen der Abwackprämie den Weg alles irdischen gegangen. In meinen Augen hat jeder Hersteller seine Daseinsberechtigung, auch wenn ich mir nicht alles kaufen würde, ich bin eben ein Spießer (wie in einem anderen Thread hier festgestellt wurde) und fahre hauptsächlich Daimler V 8. Das fing Anfang der 80iger Jahre mal an, weil ich beruflich Fahrzeuge brauche, die zuverlässig funktionieren, was ich von meinen SAAB´s nicht wirklich behaupten kann. Da haben selbst 2 SAAB 901 nicht ausgereicht, jederzeit ein fahrbereites Fahrzeug zur Verfügung zu haben! Somit erscheint mir auch die momentane Entwicklung in Sachen SAAB als marktwirtschaftlich durchaus nachvollziebar!? Abgesehen davon entbindet es mich endlich der Überlegung, nochmals so ein Fahrzeug zu kaufen, weil: irgendwas haben die Dinger!? Der Kopf ist froh, der Bauch ist traurig. Und "irgedwas" haben eben viele Hersteller, egal, woher sie auch stammen mögen. Bspw.: Japan: Mazda MX 5 NA: ein geniales Auto, völlig problemlos und macht richtig Laune; Deutschland: DB 560 SEC, CL 55: schnell, sicher, sparsam, funktionieren immer und letztendlich dadurch preiswert im Unterhalt; USA: DODGE Ram: unbändige Zugkraft, lässig und nie Probs bei Radarkontrollen. Süd Korea: HYUNDAI Terracan: kann alles bis auf Cabrio: Kombi, Allrad, 3,5 T Anhängelast und leidlich zuverlässig. Italien: VESPA GTS: für die italienischen Momente im Leben und mangelnde Parkplätze im Sommer. Das könnte man jetzt endlos so weiterführen. Ich persönlich würde SAAB Fahrer auch eher als die "Leidensfähigen" denn die "Toleranten" sehen !? Habe die Ehre, Willy
Dezember 13, 201113 j Ich bin eben ein Spießer (wie in einem anderen Thread hier festgestellt wurde) und fahre hauptsächlich Daimler V 8. Das ist ganz sicher keine Schande. Schon gar nicht im Falle des Geräts in Deinem Avatar. Da haben selbst 2 SAAB 901 nicht ausgereicht, jederzeit ein fahrbereites Fahrzeug zur Verfügung zu haben! Hat man das nicht in den 80ern Jaguar nachgesagt??
Dezember 13, 201113 j Defektanfällige 900er im Neuzustand? Falsche Behandlung und/oder falsche Werkstatt.
Dezember 13, 201113 j Das ist ganz sicher keine Schande. Schon gar nicht im Falle des Geräts in Deinem Avatar. Hat man das nicht in den 80ern Jaguar nachgesagt?? Hüte Dich vor Sturm und Brand und vor Autos aus Engeland!
Dezember 13, 201113 j Defektanfällige 900er im Neuzustand? Falsche Behandlung und/oder falsche Werkstatt. Schon mal daran gedacht, daß es Montagsautos auch beim 901 gab? Da kann selbst die fähigste Werkstatt auch nicht mehr machen als hinterreparieren.
Dezember 13, 201113 j Hüte Dich vorm Sturm und Brand und vor Autos aus Engeland! oder British are the best better than the rest!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.