Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich fahre einen 900 Cabrio Bj.94. Der Wagen hat eine ZV mit Funkfernbedienung ob Serie oder nachgerüstet weis ich nicht. Leider hat die Funkfernbedienung seit ich den Wagen habe noch nie funktioniert. Lt. Vorbesetzer ist auch eine Alarmanlage verbaut, die aber deaktiviert ist.

Jetzt meine Frage: ich habe mir im Ebay eine Funkfernbedienung gekauft, muss ich das "alte" Funkmodul bevor ich das neue einbaue ausbauen? Wenn ja, wo sitzt das denn? Im Forum hier habe ich nichts genaues gefunden, Vermutung wäre unter dem Handschuhfach?!

 

Oder kann ich einfach das neue Funkmodul einbauen und das alte drinn lassen? Leider ist bei der neuen Funkfernbedienung nur ein Anschlußplan für Fahrzeuge ab Bj. 96, passt der auch auf einen 94er Cabrio?

 

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß

Dirk

Kleiner Tipp: Lass es, Du könntest schlafende Hunde wecken!
  • Autor

Hallo,

 

danke für den Hinweis. Ich habe jetzt herausgefunden, dass die alte Fernbedienung keine Originale ist. Also muss ich doch eigentlich nur das alte Funkmodul durch das neue ersetzen oder?

Nein, vermutlich ist auch das Steuergeraet nichtmehr das originale und klappt also auch nur mit der nicht-originalen FB.
Könnte sein. Wenn du Glück hast, dann haben die die Fremd-FB parallel zu den ZV-Türschlosskontakten der Fahrertür gelegt. Dann muss das Teil wirklich nur ausgetauscht werden. Wenn das incl. Stellmotoren eine Fremdlösung ist, dann kann es witzig werden.
  • Autor

hallo,

 

das klingt ja alles nicht so einfach und ist mit Risiko verbunden das dann gar nichts mehr geht.

Was habe ich denn mit der alten Fernbedienung, die ich noch drann habe, für Möglichkeiten? Die rote LED tut noch, also sollte die Batterie noch OK sein. Leider gibt es keine Reaktion am Fahrzeug.

Hallo,

 

an der org. FB sind zwei Tasten, die linke öffnet die Türen (oberhalb davon ist eine GRÜNE LED), die rechte öffnet den Kofferraum (oberhalb ROTE LED). Deshalb die Frage, leuchtet da denn auch etwas Grünes?

 

Gruß Kater546

Die rechte Kofferraumtaste braucht man höchst selten - wenn Du jemanden hast, der löten kann, sollte er die beiden Minischalter in der FB unterhalb der Gummitasten sauber auslöten und tauschen, sollte dann funktionieren! (dieses nur, wenn die grüne LED nicht reagiert, sobald Du links drückst, die rote dagegen schon beim Rechtsdrücken...)
an der org. FB sind zwei Tasten, die linke öffnet die Türen (oberhalb davon ist eine GRÜNE LED), die rechte öffnet den Kofferraum (oberhalb ROTE LED).
Und was hiilft dem Dirk das jetzt? Er hatte ja schließlich folgendes geschrieben:

Ich habe jetzt herausgefunden, dass die alte Fernbedienung keine Originale ist.

 

@Dirk: Mach doch mal in Photo und stell es hier rein. Als nächstes wäre dann einfach mal zu klären, was da gemacht wurde. Auf Verdacht würde ich die Verkleigung über dem Fahrerfußraum entfernen. As wäre ein recht üblicher Punkt um was unterzubringen oder zumindest Kabel anzuzapfen.

 

Flemming

 

PS: Wo sitzt du?

  • Autor

Hallo,

 

stimmt meine Fernbedienung scheint nicht Original zu sein. Diese hat nämlich nur eine Taste. Ist ein blauer Knopf, auch nur eine rote LED. Änhnlich einer Fernbedienung von Bosch für diverse Saab Modelle. Ich werde heute Nachmittag ein Foto von dem Teil machen. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, am Armaturenbrett vor der Windschutzscheibe ist auch eine LED, das Kabel kommt lt. Vorbesitzer irgentwo unter dem Handschuhfach her .

Na dann nochmal von vorn, wenn das Foto kommt und die FB identifiziert ist...
und wenn die fernbedienung eckig ist schaue gleich noch in den motorraum ob du einen kleinen nachträglich montierten kasten(ähnlich einer kleinen geldkassette) findest. sollte es so sein müsstest du noch einen kleinen schlüssel besitzen. wenn nicht alles so belassen!
  • Autor

Hallo,

 

Leider kriege ich das mit dem Bildern nicht hin. Ist eine Fernbedienung von Bosch. In einem Betrag hier sind schon Fotos davon.

Was kann ich machen?

Dirk.g.

  • Autor

So hier die Fotos.

Gruß

Dirk

Fernbedienung_Saab002.jpg.a25ebf7c522355d5d8ac0fbb0b65b5e6.jpg

Fernbedienung_Saab001.thumb.jpg.76b98ed9e5dc9cb8c351692d234376f9.jpg

Fernbedienung_Saab003.jpg.6345ced92a911217019d18d659a04a08.jpg

Da Bosch und nicht Saab, würde ich mal mit einem Bosch -Dienst reden, möglichst mit einem alt-erfahrenen Meister und/oder Bosch Oldtimerservice. Bei Gespräch merkst du dann schnell, ob die ne Ahnung "davon" haben, sonst flüchten und den nächsten suchen.

Bis dahin den letzten Satz von # 12 beherzigen !

  • 1 Monat später...
  • Autor

Hallo,

 

jetzt war ich beim Bosch-Dienst. Der sagte mir, es ist in meinem Wagen eine Wegfahrsperre eingebaut, ohne jegliche funktion der Zentralverriegelung. Die FB dient nur dazu die Sperre zu aktiviern bzw. deaktivieren. Heute habe ich, leider vergeblich, versucht eine FB für meine Zentralverriegelung einzubauen. Ich habe auf der Beifahrerseite die entsprechenden Kabel gefunden ( Violett und Blau-Braun), alles andere auch angeschlossen aber nichts tat! Der Anschlußpaln von der FB ist eine Katastophe und nicht zu benutzen. Gibts die Möglichkeit seitens original Saab eine FB nachzurüsten? Wenn ja wo bekomme ich noch sowas und wie weirs angeschlossen. Oder hat jemand erfahrung z.B mit inpro Produkten.

Vielen dank und Gruß

vielleicht füllst du dein profil etwas genauer aus um zumindest zu wissen von welchen modell du redest

 

solltest du einen bj 95 haben, könntest du glück haben und es wäre alles vorgesehen, dazu fahrersitz ausbauen und mittig unter dem teppich schauen ob dort ein stecker liegt

 

#14.......http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/45176-wo-ist-der-funkempfaenger-2.html

  • Autor

Hallo,

 

ist ein 1994 Turbo Cabrio, Modell 1995.

Ok, wenn der Stecker da liegt kann ich ZV schließen und öffnen von dort holen oder passt dort ein original Saab Funkempfänger drann?

ich denke die mühe kannst du dir sparen, zum einem wird dein auto keine vorsehung haben (bj94) geht leider nur zubehör, alles andere wird zu aufwändig
dirk, besorge dir die unterlagen von deinem nachbauteil. ewentuell kannst du die dann neu codieren. wie bei der original anlage!

Also ich würde mir wegen diesem Teil keinen Kopf mehr machen.

 

Wenn

 

1. Das Auto fährt

2. Das Auto abgeschlossen werden kann

3. Das Auto aufgeschlossen werden kann

 

Habe ich das in #1 richtig verstanden, dass Du nur diese Fernbedienung zum Auto bekommen hast und jetzt bei ebay eine originale FB für Dein Modell gekauft hast?

 

Da Du keine Fernbedienung mehr hast, die ursprünglich zu Deinem Auto gehört, kann auch die gebraucht Gekaufte nicht mehr auf das Auto programmiert werden.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

dort gehoert der empfaenger von saab hin dazu brauchst du noch die sender eventuel muss noch alles codiert werden.led im amaturenbrett ist nicht zu vergessen.
saabs bj, 94-95 haben keine fernbedinung, nur auf sonderwunsch. sehr selten. sind aber vor geruestet.
  • Autor

hallo,

 

nein ich hatte zu meinem Fahrzeug eine Boschfernbedienung dazu bekommen. Die ist aber nur für die Wegfahrsperre und nicht für die ZV, diese tut auch noch!Über Ebay habe ich mir eine universelle Fernbedienung gekauft, leider konnte ich die nicht so anschließen das die Türen damit auf und zu gehen.ich weiß nicht an welche PIN in ZV Modul ich meine ZV auf und ZV zu anschließen muss. Auf dem Plan ist das nicht richtig erklärt.

Gruß

also geht es dir zur zeit nur um das verschließen bzw öffnen der türen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.