Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

:confused:Hallo, liebe (P)Fahrgemeinde

Mein Saab 903 B204i läuft im unteren Drehzahlbereich ganz ruhig und normal; beim Beschleunigen aber macht Er sofort dicht und bringt absolut keine Leistung mehr.:mad:

Wie gesagt: ruhiges, langsames fahren= OK Beschleunigen = 0

Nebenbei : Keilrippenriemen- Luftfilter- Luftmengenmesser sowie Benzinfilter wurden erneuert bzw. ausgetauscht.

Das SID 2 hat jedenfalls nichts angezeigt.

Gibt es hierfür vielleicht eine einfache Erklärung? Ich bin für jede Anregung und eventuelle Lösung dankbar, bevor Ich eine Werkstatt aufsuche.

  • Autor
Problem hat sich erledigt- Kraftstoffpumpe hinüber-
  • Autor

sorry,

Rückmeldung zur Fehlerursache war wohl nichts-absolute Geldvernichtung-laut Saab Werkstatt-Kontrolle der Kraftstoffpumpenkapazität 3,00 AW

Fehlercodes lesen und Endkontrolle 2,00 AW - nach Kraftstoffpumpentausch das gleiche Resultat.

Selbst im Leerlauf keine ansteigende Drehzahl zum oberen Bereich- zwischen 3 + 4 ts ist absolut Schluß. Bevor Ich jetzt noch weiter eine (S)-Werkstatt bemühe, hoffe ich hier eventuell der Lösung ein Stück näher zu kommen!

Und die bei SAAB haben keine Idee mehr?
sorry,

Rückmeldung zur Fehlerursache war wohl nichts-absolute Geldvernichtung-laut Saab Werkstatt-Kontrolle der Kraftstoffpumpenkapazität 3,00 AW

Fehlercodes lesen und Endkontrolle 2,00 AW - nach Kraftstoffpumpentausch das gleiche Resultat.

Selbst im Leerlauf keine ansteigende Drehzahl zum oberen Bereich- zwischen 3 + 4 ts ist absolut Schluß. Bevor Ich jetzt noch weiter eine (S)-Werkstatt bemühe, hoffe ich hier eventuell der Lösung ein Stück näher zu kommen!

 

wenn die Kraftstoffpumpe geprüft wurde war das Ergebnis wohl, daß die Förderleistung zu gering war, sonst hätte man sie ja nicht getauscht. Wenn nach dem Tausch die Förderleistung immernoch zu gering ist, sollte man mal den Filter tauschen. Sorry sehe gerade wurde schon getauscht. Also dann nur die Frage: war die Förderleistung zu gering?

Hmm. Wenn man in der Kraftstoffleitung weiter Richtung Motor geht, kommt da noch der Benzindruckregler. Stimmt dort alles in Sachen Unterdruck? BDR schon mal ausgebaut und auf Verschmutzungen überprüft?
  • Autor
Ideen und deren Varianten reichlich- nur habe ich kein Interesse die auch noch auf Verdacht zu finanzieren- irgendwie gibt es von deren Seite keine richtigen Lösungen.
  • Autor
Danke für den Hinweis, ich werde mir einmal die BDR vornehmen. Ich werde mich danach wieder melden.

Drosselklappe bzw das poti,gern gehen auch die Bauteile (plastik auf dem ansaugkrümmer...mir fällt der name gerade nicht ein) kaputt, sie reißen ein.

somit nebenluft nach dem LMM und vor der drosselklappe.

Absprühen mit zB bremsenreiniger, im leerlauf kann bei der suche helfen!

Hauptproblem ist meist nebenluft!

auch die tankbelüftung kontrollieren

  • Autor
BDR wurde überprüft und sicherheitshalber gegen ein neues ausgetauscht- + gewisse schläuche vom kurbelgehäuse usw. ebenfalls- = keine reaktion oder verbesserung-- also wieder alles zurück auf anfang- dabei wurde festgestellt, das ein falscher kraftstofffilter - kein original nur kompatiebel -verbaut worden ist- filter wurde erneut getauscht und dieses resultat sprach bände- vermeintlicher patient war keiner- resultat der ganzen geschichte, ausser hohe spesen nichts gewesen aber jeder hat eine 2 te chance verdient- werkstatt sowie saabwerkstatt ;- ich jedenfalls bin wieder voll mobil ( und Vorsicht vor Austauschteilen).In diesem Sinne, weiterhin gutes durchkommen!
Benzinfilter - was war denn für'n Ding verbaut (Hersteller, Lieferant)?
  • Autor
Benzinfilter - was war denn für'n Ding verbaut (Hersteller, Lieferant)?

 

 

Lieferant: SKANDIX Kraftstofffilter Benzin Saab 9-3 (-2003),9-5 (-2011), 900 (1994-), 900 (-1993), 9000 Artikel-Nr:-1005705

Lieferant: SKANDIX Kraftstofffilter Benzin Saab 9-3 (-2003),9-5 (-2011), 900 (1994-), 900 (-1993), 9000 Artikel-Nr:-1005705

..und wie lang war der montiert (Jahre? Kilometer?)

  • Autor
..und wie lang war der montiert (Jahre? Kilometer?)

 

zirka 1 Woche:mad:

Mich beschleicht ein komisches Gefühl -

hatte man den vlt. verkehrt herum eingebaut (weiß gar nicht, ob das mit den Anschlüssen geht) oder bei all dem anderen Gefrickel die Ursache "nebenbei" erwischt?

Es gibt ja nichts, was es nicht gibt, aber dass ein nagelneuer Benzinfilter so dicht ist, dass der Motor nicht genug Benzin bekommt...

In jedem Fall wünsche ich jetzt erstmal gute Weiterfahrt.

Hm, ich dachte auch schon an ein Rücklaufverhinderungventil im Filter, Nur hab ich das mal verworfen da ich dachte, dass er dann eigentlich gar nicht mehr laufen dürfte. Mit den Dichtungen kann man doch eigentlich auch nix falsch machen, außer da wäre eine Transportsicherung drin (Blindstopfen).
na dann!....................
na dann!....................

 

..und das heißt jetzt?

  • 9 Jahre später...

Greife diese Thema mal auf,weiß jemand wie hoch die gesamt Förderleistung der Pumpe betragen muß, laut WIS, 700ml in 30Sekunden, stehe auf der (Benzin) Leitung. Ich benötige für meine Umbaumaßnahmen eine externe K-Pumpe, daher meine Frage.

Danke

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.