Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

wenn ich den das nächste mal sehe Grüße ich dich :biggrin:

 

Inzwischen mit H geadelt! Darf nun nach Herzenslust Umweltzonen vollbrunzen, höhö

...schliesslich erfüllt er die strengen Auflagen von 1974...OK, musst den schon was fetter einstellen, sonst läuft er nicht rund.

 

kaefer1.jpg.3ac7c811c9aa1f1ebf8a2cb24b7c28b6.jpg

Sehr nettes Autochen! :top:

Kein Vergleich mit dem Müll, der da seit Jahren vom Band läuft.

...und garantiert frei von neumodischem Elektronikschrott! Der hat sogar noch Unterbrecherkontakte, Benzinpumpe mechanisch, Ventiltrieb über Klapperstangen...da braucht kein Zahnriemen gewechselt werden! Kühlwasserpumpe hatter auch nicht...was nicht eingebaut ist, kann schliesslich auch nicht kaputtgehn.

Kfer1303012.thumb.jpg.b9c98a3981b6be6178af2b26aee76726.jpg

Sehr nettes Autochen! :top:

Kein Vergleich mit dem Müll, der da seit Jahren vom Band läuft.

Aber langweilig, bin froh, dass ich den 03 durch den 9.-3 ersetzt habe

Aber langweilig, bin froh, dass ich den 03 durch den 9.-3 ersetzt habe
Jeder, wie es ihm gefällt. :smile:

Meine Entscheidung wäre jedoch sicher eine andere gewesen. :rolleyes:

Aber langweilig, bin froh, dass ich den 03 durch den 9.-3 ersetzt habe

1303 Cabrios sieht man sich satt.Deswegen ist der 1302 Automatic geblieben, wesentlich seltener und mehr Käferfeeling.

Der 9-3CV macht mir nach vier Sommern immer noch höllisch Spaß und ist urlaubstauglicher. Mit dem Käfer 1000km am Tag macht wenig Spass.

Bis auf die Frontscheibe/Armaturenbrett ist der 1302 eigentlich baugleich. Sind halt seltener, da nur 2 Jahre gebaut. 1303 Cabrio immerhin von 8/72 bis 1980.
Olle Käfer gibt es nu doch wirklich genug ... braucht man hier nicht (OT) noch bequatschen ....

Hallo,

genau, zurück zum Saab mit Toppola...

Weiß jemand, wie hoch das Fahrzeug mit Aufbau ist?

Und ist so etwas in D zulassungsfähig?

 

Gruß

Martin

Aus der Ecke Paderborn wurde mal einer angeboten (irgendwas bei 6.000 euronen), ebenfalls rot mit weißem Aufbau. Der Träger wurde auch mal in weiß (oben + unten) angeboten.

Ebenfalls Toppola. Vielleicht so 3-4 Jahre her, hatte deutsche Zulassung. Stimmt, die Höhe wäre mal interessant ...

Ein "nicht mehr da" aus dem Forum hat so ein Geraet in Betrieb :top:
Der kaputte Fahrersitz scheint bei dem aber nicht eingepreist zu sein

 

Wird noch behoben hat er mir geschrieben

Hallo,

nicht das ich mir einen Toppola kaufen wollte... aber ein wenig träumen kann man ja.

Und wenn die Kinners mal aus dem Haus sind, brauchen wir ja den Wowa auch nicht mehr...

Aber ich finde das Teil richtig klasse!

 

Ich habe halt meine Garage im Hinterhof, und die Hofeinfahrt ist "nur" 2,4m hoch.

Gruß

Martin, der jetzt ins Bett geht zum träumen... ;-)

Ach von sowas lässt man sich nicht abschrecken

Bauprofis engagieren, Hofeinfahrt höher legen (lassen) :top:

Oder die Fahrbahn absenken, oder Luft von den Reifen lassen oder oder oder...:cool:

Deluxe in Frankreich

http://img5.leboncoin.fr/images/783/783477e8106cf31b2a42ea6ed93f18e651f0ea47.jpg

Deluxe in Frankreich

http://img5.leboncoin.fr/images/783/783477e8106cf31b2a42ea6ed93f18e651f0ea47.jpg

In der salzigen Gegend ist der Zustand schon ein Wunder...

In der salzigen Gegend ist der Zustand schon ein Wunder...

Da hat es diesen Deluxe heftiger getroffen:

http://www1.garaget.org/gallery/images/149/148655/148655-e8a425aadf22920b862cbdc16158ad0b.jpg

http://www1.garaget.org/gallery/images/149/148655/148655-a28996509805fb9d3459cfd25afc46f2.jpg

http://www1.garaget.org/gallery/images/149/148655/148655-0839a59d9ab07f1e5ece7780822e7937.jpg

 

Quelle:

http://www.garaget.org/forum/viewtopic.php?pid=4276329

Hallo,

genau, zurück zum Saab mit Toppola...

Weiß jemand, wie hoch das Fahrzeug mit Aufbau ist?

Und ist so etwas in D zulassungsfähig?

 

Gruß

Martin

 

Unser Saabkamerad A.K. hoch oben anne Nordsee hat so ein Ding mit deutscher Zulassung + eingetragen! Leider hat der gute Kamerad unser Forum verlassen.

Das Auto, von dem er seinen Toppola erwarb, stand jüngst hier im Nachbardorf zum Verkauf. Ohne Toppola, aber mit Eintragung in den Papieren! Hab mir die Papiere zeigen lassen. Also es geht in D !!!

Aus der Ecke Paderborn wurde mal einer angeboten (irgendwas bei 6.000 euronen), ebenfalls rot mit weißem Aufbau. Der Träger wurde auch mal in weiß (oben + unten) angeboten.

Ebenfalls Toppola. Vielleicht so 3-4 Jahre her, hatte deutsche Zulassung. Stimmt, die Höhe wäre mal interessant ...

 

Der weiße (oben und unten) war jener, welcher hier (ohne Toppola) im Nachbardorf stand! Ist ein 2.1., 5tür mit Leder und rostfreier Karosse, aber >350tkm.

Hallo,

genau, zurück zum Saab mit Toppola...

 

Und ist so etwas in D zulassungsfähig?

 

Uns wurde grade ein Toppola angeboten, sind schwer am überlegen es zu kaufen.

Wie wird das ganze den Eingetragen? Als §21er?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.