Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Durchmesser?

Morgen! Bin noch im Urlaub.:tongue:

  • Antworten 9k
  • Ansichten 986,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

StRudel ist auf dem Weg nach Finnland... wer holt sich den hier? Klingt garnicht so verkehrt:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-8v/678269155-216-8281

Bei dem wurde ich vor einiger Zeit mal um eine Einschätzung gebeten, da war er noch von privat zu verkaufen und nicht online inseriert.

Habe damals einiges an Bildern bekommen. Ist es ein 87er - also alte Achse - CH/US-Modell mit Kat - scheint wirklich sehr rostarm zu sein - hat komische Tuning-Aufkleber an der Heckklappe, war aber nichts offensichtlich zu sehen? - hat keine Papiere.

Sollte recht einfach wiederzubeleben sein - und selbst wenn was festgegammelt ist: K-Jet beim Turbo mit Kat ist größtenteils baugleich zum Sauger mit Kat - Ersatzteile gibt's genug und billig.

  • 2 Wochen später...

an der hinteren Türe sieht man deutlich Rost

aber 1500 € VHB sind natürlich auch ein begrenzter Betrag.

 

war das Lenkrad so Standard bei den `85ern?

Rost? Rost sieht anders aus :biggrin: Das sieht nach 'nem Schnapper aus.

Bild Nr. 12 an der typischen Stelle.

grüner Star ist das wo man bei einem Bild nur die 20% in der Mitte erkennt und der Rest verschwommen ist. Kleiner Tipp :ciao:

Ja, die vordere rechte Tür hat auf dem Bild danach auch einen kleinen 'Blüher'.

Aber andere Türen haben dort nur noch 'nichts', sind also mangels Blech partiell rostfrei.

Und mal ehrlich: Das sieht doch, zumindest auf den Bildern, nach einen weit überdurchschnittlich guten und rostarmen Zustand aus.

Hat sich schon mal jemand diesen Sedan Angeschaut?

Wenn Ja könnte man den Kaufen?

 

https://www.autoscout24.at/angebote/saab-900-1-hand-automatik-benzin-weiss-e5110c41-8e44-b970-e053-e350040a4540?cldtidx=15

 

Wie bist Du auf diese Anzeige gekommen? Wenn ich via autoscout.at suche, kann ich das Inserat nicht finden?!

In München kündigt sich zudem schon der Herbst an.

"Rostfrei" ist doch im Kontext eines durchschnittlichen, aber guten, betriebsbereiten Autos aus dem Baujahr zu sehen. Und da qualifiziert sich der weiße Münchner schon dafür.

 

Wer bei einem 1985er Gebraucht- und Gebrauchs-Wagen noch metallisch blanke Schrauben und völlig makellose Unterbodenbleche im Auslieferzustand erwartet hat sich vermutlich noch nicht allzuviele Autos angeschaut.

Hat ja auch keiner gesagt, ich habe auf dem einen Bild Rost gesehen und das mitgeteilt.

was rostarm, rostfrei, Schnapper etc. ist war eure Diskussion.

  • Autor

Der 900 Sedan kommt aus München, war da wohl tatsächlich all die Jahre in Ersthand unterwegs und stand dann - für Preis auch in dem Bereich - bei einem freien Gebrauchtwagenhändler dort zum Verkauf.

[mention=1096]DanSaab[/mention] kennt den Wagen und kann vielleicht noch etwas mehr dazu sagen. Er hatte hier im Forum auch dazu schon etwas geschrieben.

StRudel hat recht. Ich habe mich im Herbst letzten Jahres für den Wagen interessiert, damals noch 1.700 VHB. Ich hätte 1.200 bezahlt und ihn dafür wohl auch bekommen. Aber bevor wir weiter verhandeln konnten, erklärte mir der Verkäufer, er ginge jetzt erst einmal 4 Wochen in Urlaub (Libanon?) und würde sich dann wieder melden. Hat er aber nicht getan.

Das Auto kommt nach Angaben des Verkäufers aus erster Hand. Es ist wohl mal lackiert worden, der Lack machte einen ordentlichen Eindruck. Rost an den üblichen Stellen der Türen, aber nicht dramatisch. Die Felgen völlig vergammelt, aber bei Dr. D. hätte ich für einen angemessenen Preis Alu-Felgen (alter LK) bekommen. Der Himmel fehlte. Ansonsten innen im ordentlichen Zustand.

Das Auto sprang sofort an, der Motor lief ruhig. Getriebe Automatik. Eine Probefahrt war nicht möglich, weil das Auto auf einem Verkaufsplatz völlig eingekeilt stand. Schlüssel und Papiere vorhanden.

Ich hätte das Auto genommen, denn für den Preis hätte man eine Menge reinstecken können, ohne den Marktwert zu überziehen. Aber: Meine Bewertung stammt aus dem Herbst letzten Jahres, was danach geschehen ist, weiß ich nicht.

Das Klingt doch ganz Gut.

Wenn würde ich das Auto eh zu meinem Schönwetter Daily Driver machen.

Also stören ein paar Optische Mängel nicht weiter.

Das Viel Größere Problem ist wie ich das Auto wenn ich es hohlen würde aus München weg bekomme.

Ohne Tüv gibt es ja so Weit ich keine keine Kurzzeitkennzeichen mehr. Oder?

Das läßt sich doch organisieren. Ich habe meinen Sedan aus Thüringen nach München mit uship für ca. 300 EUR bringen lassen.
Das läßt sich doch organisieren. Ich habe meinen Sedan aus Thüringen nach München mit uship für ca. 300 EUR bringen lassen.

 

Wie Funktioniert das?

Ich Blicke da Irgendwie nicht ganz Durch...

Wie Funktioniert das?

Ich Blicke da Irgendwie nicht ganz Durch...

 

daaaa.jpg.e08e07dc5824f628c6565d91b5fe1fe2.jpg

 

Eine Alternative wäre myhammer.de

UShip ist im Prinzip eine Rückwärtsauktionsplattform für Speditionen. Ich gebe an, was, wie und wann von wo nach wo transportiert werden muss und die Transportunternehmen unterbieten sich mit den Preisen (wobei man nicht den Anbieter mit dem geringsten Preis nehmen muss).

Ich habe da verschiedene gute Erfahrungen gemacht, wenn die Abhol- und Lieferorte günstig (also in Ballungsräumen) liegen und der Termin sehr flexibel (auch sofort) sein kann. Dann bekommt man nämlich oft gute Angebote weil die Spediteure so ihre Leerfahrten befüllen.

Ich hatte aber auch schon einige Anfragen gestartet wo sehr hohe Kosten passiert sind. Günstigstes waren der Transport Hamburg - Berlin mit 140€.

 

 

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Ich stimme totoking zu. Der billigste ist nicht immer der beste. Man kann bei uship aber Bewertungen sehen. Meine Wahl fiel auf einen polnischen Anbieter, einer der billigsten, aber mit fast 300 positiven Bewertungen. Der Transport bei ihm dauerte von Thüringen fast 10 Tage, weil er den Transport als eine Art Rundreise organisierte, Abladen hier, Zuladen dort. Auf einer Landkarte wurde mir ab dem Aufladetag meines Autos aktuell angezeigt, wo sich der Transport an jedem Tag gerade befand. An einem Samstag vor der Anlieferung rief mich der Fahrer an, ob es mir am Montag um 08:00 Uhr passe. 08:05 Uhr stand er vor der Haustür. Perfekt!

Transportiert wurde mit einem Ford Transit und einem Anhänger mit Platz für insgesamt 3 Fahrzeuge.

Ich habe eben noch einmal die Unterlagen über meinen Transport rausgesucht. Der Spediteur hieß mkmobile, der Transport kostete 239 EUR plus 10% Auktionsgebühr, also 262,99. Billiger hätte ich es selbst nicht machen können.

Bearbeitet von DanSaab

Habe bei myhammer 350,-€ für 600 km inkl. Fahrzeugbergung bezahlt. Da hocke ich lieber auf der Couch & warte bis der Anruf kommt, als 1200 km mit nem Trailer an der Karre durch die Republik zu kutschen (und im Endeffekt mindestens genauso viel zu zahlen). Egal welche Plattform, alleine die gewonnene Zeit ist es mir wert.
Kann ich bestätigen, Abholung eines Ford Fiesta in Berlin, Transport nach Stuttgart. Ging über www.anyvan.de, da bei myhammer leider keine vernünftigen Preise zusammenkamen. Auch hier waren das gut angelegte 330 Euro. Selbst fahren ist witzlos, bei 600 km einfache Strecke hat man eine Leerfahrt und Spritkosten für 1.200 km, und wenn man seiner Zeit auch nur minimalen Wert zurechnet ... können das die Profis besser und günstiger.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.