Dezember 13, 20159 j Den hatte ich mir am Samstag angeschaut, war für mich ein heißer Kandidat, jetzt weiß ich nicht mehr weiter: Helft mir Ich bin gerade etwas überfragt. Normalweise sollte man beim Autokauf auf seinen Kopf hören und sich nüchtern die Fakten anschauen. Dennoch spielen Emotionen und der „haben wollen“ Effekt ebenso eine Rolle. Jetzt hatte ich mir am Wochenende diesen 88er 901TU8 bei Tziatzias angeschaut und komme irgendwie weniger schlau und entschlossen zurück als ich vorher dachte. Erstmal zum Wagen: 88er 8V Turbo, dritte Hand, ca. 217000km gelaufen in Weiß mit blauer Veloursausstattung (sieht man ja ). Positiv: - Substanz ist gut. AWT original ungeschweißt und ohne Rost - Alle vier Radläufe ohne Rost (hi. re. etwas oberflächlich durch leichten Feindkontakt, aber nicht von innen!) - Lack sehr schön ohne Beulen und Kratzer - Bis auf die Sitzheizung funktioniert alles Elektrische - Armaturenbrett bis auf zwei kleine Risse, rissfrei. - Regelmäßig beim Fachmann gewartet. - Satz Winterreifen gibt es dazu - Schöner Druck ab 3000U/min, Bremst und lenkt gut. Lenkgetriebe frisch abgedichtet Negativ: - Üblicher Rost an der Türunterkanten innen, noch nicht durch. - Abgesehen von den üblichen Stellen ist die Motorhaube an den Innenkannten rundum mit Rostansatz, eigentlich nur das innere Blech, lediglich am „Turbo“ Emblem rechts ein paar Rostpunkte auch außen. - Eine Stelle am Kofferraumboden durch (würde bei Verkauf noch gemacht) - Leerlauf kalt zu niedrig, wenn warm bei 1500U/min (würde bei Verkauf noch eingestellt) - Bei der Probefahrt ging die Kiste bei Volllast leider schön in den fuel cut (würde noch gemacht) - Himmel beginnt zu hängen, Stoff der Türverkleidungen müsste auch neu gespannt oder bezogen werden. - Am meisten erschreckt hat mich doch der sonst solide Motor…es gab kaum eine Schlauchschelle die nicht rostig war, alle Alubauteile waren angelaufen. Insgesamt ein schmuddeliger Eindruck, auch wenn dies nicht dem technischen Zustand entspricht. - Hutablage lässt sich nicht aufstellen, rutscht immer hinter die Rückbank, da fehlen irgendwelche Halteteile - Klarlackablösungen an den Stoßstangen Viele Punkte mögen peanuts sein, aber irgendwie will ich nicht jedes freie Wochenende an der Kiste was verschönern, gerade jetzt im Winter ohne Garage. Der Wagen sollte daily driver sein und ich mag es irgendwie nicht wenn die Optik an vielen Stellen nicht meinen Vorstellungen entspricht, selbst wenn die technik top ist. Da kommt dieser „haben wollen“ Effekt nicht hoch. Vor der Besichtigung dachte ich, ich fahre mit einem Grinsen zurück und freue mich bald wieder 901 Fahrer zu sein. Momentan habe ich eher Lust mir noch ´nen Volvo anzuschauen. Kosten soll das Paket zwischen 3000-4000€ Was meint ihr, was sind eure Gedanken? Mittlerweile bin ich noch mal in mich gegangen und am Wochenende habe ich ein paar andere Fahrzeuge besichtigt und mein Bauchgefühl geht mittlerweile Richtung TU8 . Ich muss einfach akzeptieren, dass man keinen Turbo in der Preisklasse bekommt der in Richtung Note 2 geht. Ich habe so einige Grotten gesehen und kein Bock mehr auf die ganzen Tricks und schwachsinnigen Argumente von diversen Händlern. Da werden Autos im Internet deutlich günstiger als vor Ort angeboten um Preisverhandlungen gleich im Keim zu ersticken. Stichwort: "Der ist schon deutlich reduziert" Leuchtende Warnleuchten und überfälligen Zahnriemenwechsel soll man dann einfach akzeptieren... Wenn die Dinge die ich oben aufgeführt habe von Tziatzias ohnehin behoben werden bleiben nur noch die optischen "Schwächen" die bekomme ich auch noch selbst hin. "Schönmachen" kostet keine Unsummen und vieles kann ich selbst machen. Die Substanz des Wagens ist wirklich gut. Fazit, nicht super hübsch aber unbestritten gut. Ich habe auch wieder Bock auf einen 901. Die werden nicht mehr mehr und günstiger werden sie auch nicht. Wenn der in zwei Jahren sein "H" bekommt ist das sicher nicht zum Schlechten. Ich kaufe mir zwar kein Auto um gleich an einen Verkauf zu denken, aber bei dem 901 werden sich Investitionen in der Zukunft auch im Wert niederschlagen. Sollte ich mal verkaufen müssen, bleibt der Wert bei gleichem Zustand immerhin konstant und nimmt nicht ab.
Dezember 13, 20159 j Das mit dem Zahnriemen in Verbindung mit SAAB 900 hab ich jetzt nicht verstanden
Dezember 13, 20159 j http://i.marktplaats.com/00/s/NDg0WDcyNg==/z/c9QAAOSwp5JWUw0q/$_85.JPG Saab 900, 1993, APK tot: 28 april 2016, Kilometerstand: 164.321 km, Prijs: € 4.950,00 Was muß man sich denn unter einem in den Niederlanden ausgelieferten 900 S vorstellen, 2.1i oder Softturbo? Und was war an der "Military Edition" besonders? Nur die abgebildete Bedienungsanleitung?
Dezember 13, 20159 j siehst du denn ein druckrohr vom turbolader im motorraum? nein? ich auch nicht. dann wir`s wohl ein 2.1er sein echt hübsches teil, aber nix für mich... pfeift nichts unterm häubchen military: fahrzeuge für die amerikaner (Militär, wohl auch für die Soldaten?)--> meilentacho usw.
Dezember 13, 20159 j siehst du denn ein druckrohr vom turbolader im motorraum? ...... Nö, aber ich war mir nicht sicher, wie das beim LPT genau ausschaut. Dann ist es auch nichts mit 164 tkm, dann sind das knapp 250tkm. Trotzdem nettes Autochen.
Dezember 13, 20159 j jap der witz an den europäischen us modellen ist: sie haben nie? diese lustigen automatikgurte, häufig schaltgetriebe lpt geht ein alurohr vom lader direkt zur drosselklappe
Dezember 13, 20159 j [mention=2350]DSpecial[/mention] Hat schon H, ist bestimmt übersichtlich vom Aufwand her: http://www.saab-cars.de/threads/verkaufe-saab.56626/
Dezember 13, 20159 j Das mit dem Zahnriemen in Verbindung mit SAAB 900 hab ich jetzt nicht verstanden Ich hatte mir auch einen Volvo angeschaut.
Dezember 13, 20159 j [mention=2350]DSpecial[/mention] Hat schon H, ist bestimmt übersichtlich vom Aufwand her: http://www.saab-cars.de/threads/verkaufe-saab.56626/ Kontakt ist schon aufgenommenen. Hoffe nicht zu spät....
Dezember 13, 20159 j http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16-+-tuev+-klima/399543413-216-1893 da ist er wieder.....
Dezember 14, 20159 j [mention=2350]DSpecial[/mention] Hat schon H, ist bestimmt übersichtlich vom Aufwand her: http://www.saab-cars.de/threads/verkaufe-saab.56626/ Foren-Geschenk!
Dezember 14, 20159 j Die Kiste könnte technisch komplett tot sein, alleine eine rostfreie/rostarme Karosse ist mehr wert. (Wenn man bedenkt, was eine Instandsetzung und Lackierung kostet.) Und wenn die Technik auch noch funktioniert (wovon wir nach der Anzeige mal ausgehen) ist das Auto zu dem Preis geschenkt.
Dezember 14, 20159 j Sieht ja toll aus der Troll, preis ist gepfeffert! Aber wenn perfekt....http://www.autotrader.nl/auto/saab-900/1993/haarlem/6z6sa/saab-900-turbo-16s-gt-handgeschakeld/?zoekopdracht=saab-900
Dezember 14, 20159 j Die Kiste könnte technisch komplett tot sein, alleine eine rostfreie/rostarme Karosse ist mehr wert. (Wenn man bedenkt, was eine Instandsetzung und Lackierung kostet.) Und wenn die Technik auch noch funktioniert (wovon wir nach der Anzeige mal ausgehen) ist das Auto zu dem Preis geschenkt. Genau so meinte ich das.
Dezember 14, 20159 j Auch gute und rostarme 900 gehen doch i.d.R. nur über Schnäppchenpreise weg, für 3500,- und mehr werden doch fast nur Forengölfe ge/verkauft. So mein ganz persönlicher Eindruck. Die übliche Diskrepanz zwischen vermeintlichem (oder halbwegs nüchtern betrachtetem) "Wert" und realistisch(!) erreichtem Kauf/Verkaufspreis. Für wieviel habt ihr denn eure tatsächlich rostarmen/freien Karossen so in den letzten Jahren ge/verkauft?
Dezember 14, 20159 j Anno 2007: Turbo 8 sedan, ~180.000km, für 5500€ verkauft. Der Käufer fühlt sich nicht übers Ohr gehauen und redet immer noch mit mir. Wert laut Classic Data heute über 8k...
Dezember 14, 20159 j Die Spenderkarosse für 917 war gut doppelt so teuer als dieser blaugraue TU16:rolleyes:
Dezember 14, 20159 j Hm, sind bei Licht betrachtet imho zwei schöne Sonderlocken, die Regel sieht für mich in den letzten 1,5 Jahren aber doch ganz anders aus. Also was man so im Forum liest und bei den üblichen Börsen anhand des Fahrzeugbestandes so für einen Eindruck von "gut verkäuflich" bis "Standuhr" bekommt.
Dezember 14, 20159 j Dass Dein schöner rotbelederter 900i immer noch steht, halte ich bei DEM Preis eigentlich für eher ungewöhnlich!
Dezember 14, 20159 j wenn ich an meinen 900er Kauf denke, weine ich gleich.... (zum Glück hatte ich danach wenigstens tatkräftige Unterstützung aus dem Forum hier
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.