Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Von 9000i und 9-3 Buchhalter ist hier wohl kaum die Rede und im Grunde ist es mir auch recht wenn jemand einen 9-3 mit entsprechendem Aufwand über die 400tkm bringt.

 

Der 9000 ist für mich vom Konzept der beste jemals entwickelte Saab.

 

Soweit würde ich jedoch nicht gehen :-)

  • Antworten 68
  • Ansichten 3,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Einen Vergleich zwischen 9-3 und 9000 kann man - das ist hier schon ein paar mal angeklungen - m.E. nur an dem zu kaufenden Auto festmachen. Damit meine ich ganz konkret Motorisierung und Zustand, Ausstattung und Baujahr. Auf die Vorzüge eines Dir bereits bekannten Autos wurde ja ohnehin schon hingewiesen.

Da Ihr als Hundetransporter ja bereits Benze in der Garage habt, kann der SAAB der Wahl als reines Familienmobil fungieren. Entsprechend verliert das Platzargument m.E. etwas an Gewicht.

Ich kenne sowohl 9-3 als auch 9k aus eigener Er/Fahrung:

1) Meinen 1998er 9-3 mit Buchhalterausstattung und 131 PS würde ich nicht nochmal kaufen: Schaukel-Fahrwerk und nicht bis ins Detail überzeugende Verarbeitung, dazu die Sitze nicht so gut wie die der 900er oder 9000er. Den 2001er 9-3 Aero mit den späten Sportsitzen, 205 PS und Vollausstattung finde ich dagegen super, war jeden Cent wert. Speziell als Dreitürer haben beide natürlich Einschränkungen in Übersichtlichkeit und Praktikabilität. Meine Schwester ist aber von ihrem 9-3er auch sehr angetan.

2) 9k habe ich viel gefahren (als Auto meiner Exfreundin, 1996er CSE mit 150 PS bzw. als Auto meines Vaters, 1997er CSE mit 210 PS). Die Sitze fand ich immer sehr gut, technisch gab's außer Verschleiß nicht viel zu erneuern. Tendenziell war er mir eher einen Tick zu groß (obwohl 1,86 Körperlänge). So richtig ist der Funke nicht übergesprungen.

 

Unabhängig davon, ob sich überhaupt ein Käufer für euren 9-3er fände, würde auch ich Euch erst eine Probefahrt mit einem 9k empfehlen. Denn sonst geht Dir diese Idee nie aus dem Kopf. Viel Erfolg und Spaß bei der Suche!!

  • Autor

Gefunden hab ich schon meinen Wunsch 9000er!

Muss jetzt mal gucken wann ichs zu ner Probefahrt schaffe.

Dann werd ich sehen ob ich danach den 9-3er verkaufen MUSS!

Zuviel Platz kann ein Auto für mich nicht haben, wie gesagt, wenn der Junior hinten mit dem Kindersitz sitzt will ich nicht meinen Sitz dafür verstellen müssen.

Irgendwann raucht beim S124 der Motorkabelbaum (Einspritzer) ab (sagt jmd., der S124 Diesel i.d. Familie hat, strong around the moon).

 

Dann kommt die Kofferraumfrage: Wenn Du nen Hund mitnimmst, kann der 9-3 doch gewinnen (je nach Kofferraumvariante 9k, oder?).

 

Um Dich bei Deinem 9-3I zu beruhigen, eine pos. Statistik aus der Familie: 9-3I EZ 99 orig. 340.000km 1. Motor/Getriebe/Kupplung u. kein Rost (sichtbar).

 

Auf zu weiteren 150.000 km!

 

Jayjay ist zuzustimmen: Erst ein direkter Fahr-Vergleich wird Klarheit bringen...

Dann kommt die Kofferraumfrage: Wenn Du nen Hund mitnimmst, kann der 9-3 doch gewinnen (je nach Kofferraumvariante 9k, oder?).

 

 

Das glaube ich nicht. In meinem 9000er CSE hatte ich mal ein Dreiersofa drin..... (klar - Klappe war offen), aber die Breite und Tiefe wird der 9-3 I wohl nicht haben, tippe ich.

.. Kofferraumfrage: ... kann der 9-3 doch gewinnen (je nach Kofferraumvariante 9k, oder?).

 

...

 

Falls Du den 9000 CD meinst vielleicht, als CS/CSE ist der 9k diesbzgl. jedem 9-3 überlegen.

  • Autor
Irgendwann raucht beim S124 der Motorkabelbaum (Einspritzer) ab (sagt jmd., der S124 Diesel i.d. Familie hat, strong around the moon).

Das sind nur die späten 16 Ventiler, ich hab noch nen Mopf 1 Bj. 90, da gibts das Problem noch nicht weil noch die guten Weichmacher verwendet werden durften.

Dito noch keine Wasserlacke, rosten auch weniger.

Den S124 kann ich nicht weggeben, der ist rostfrei, sowas gibt´s langsam auch immer weniger!

Mehr Funktionalität gibt´s nicht, nur der S210 hat nen noch größeren Kofferraum.

Mein Hund ist ein Pointer, den kann ich nie in nen CS/CSE Kofferaum quetschen und dann noch Gepäck transportieren.

Ich weiss der 9000er hat nen Riesenkofferaum ist aber nunmal kein vollwertiger Kombi.

Um Dich bei Deinem 9-3I zu beruhigen, eine pos. Statistik aus der Familie: 9-3I EZ 99 orig. 340.000km 1. Motor/Getriebe/Kupplung u. kein Rost (sichtbar).

 

Auf zu weiteren 150.000 km!

Ich hab ja meinen 9-3er auch bei weitem noch nicht abgeschrieben, gestern Abend erst nen neuen Antennenstab bestellt!

Mach mir da auch keine Sorgen dass der morgen die Grätsche macht, ich find nur eben 9000er wesentlich geiler!

Quasi der 124er von Saab, notorisch unterschätzt, gebaut für die Ewigkeit, für Aussenstehende einfach nur ein altes Auto!

Falls Du den 9000 CD meinst vielleicht, als CS/CSE ist der 9k diesbzgl. jedem 9-3 überlegen.

 

Entweder CS/CSE oder CD, ein Riesenunterschied - versuch einmal, im CD einen Kühlschrank aufrecht zu transportieren oder ein 2-Sitzer Sofa - CS/CSE und 9-3er können's.

Besten Gruß

Andreas

Das sind nur die späten 16 Ventiler, ich hab noch nen Mopf 1 Bj. 90, da gibts das Problem noch nicht weil noch die guten Weichmacher verwendet werden durften.

Dito noch keine Wasserlacke, rosten auch weniger.

Den S124 kann ich nicht weggeben, der ist rostfrei, sowas gibt´s langsam auch immer weniger!

 

richtig, bei uns läuft ein 92er 250TD mit über 400tkm u. der ist auch so gut wie rostfrei.

 

Ich hab ja meinen 9-3er auch bei weitem noch nicht abgeschrieben, gestern Abend erst nen neuen Antennenstab bestellt!

Mach mir da auch keine Sorgen dass der morgen die Grätsche macht, ich find nur eben 9000er wesentlich geiler!

Quasi der 124er von Saab, notorisch unterschätzt, gebaut für die Ewigkeit, für Aussenstehende einfach nur ein altes Auto!

 

Hört sich aber schon so an, als ob du emotional dem 9k verfallen wärst?!

Würde dennoch zunächst die wirtschafltiche Seite abchecken... was ist der 9-3 DIR wert u. was würde er auf dem Markt bringen?

  • Autor

Würde dennoch zunächst die wirtschafltiche Seite abchecken... was ist der 9-3 DIR wert u. was würde er auf dem Markt bringen?

Genau das ist der Punkt, ich hab jetzt auch keinen Bock den 9-3er auf Teufel komm raus um jeden Preis zu verschachern.

Wenn besseres Wetter is mach ich mal Fotos, stell den ein und guck ob da ein Interesse besteht.

Wenn nicht, auch gut, dann bleibt er bei uns und wird weiter gehegt!

  • Autor

Also hab heute nochmal mit dem Saab Muckelbauer meinen Plan besprochen.

Er meinte es spräche lediglich der Fakt dass halt die Technik des 9000er eine Ältere wäre gegen meine Plan.

Als ich dieses Argument mit meinem Faible für älteer Autos ja entkräften konnte meinte er der 9000er ist auf keinen Fall technisch komplizierter und damit nicht zwingend teurer im Unterhalt. Die 2,0 t Maschine wäre quasi unzerstörbar und hätte wohl auch nicht das Ölschlammproblem da andere Kurbelwellenentlüftung etc., dafür aber nur Euro 2/D3.

Rationaler weil neuere Technik wäre in seinen Augen 9-3, 9000 ist natürlich kult!

Hat mich also nur bestärkt, jetzt gilts die wirtschaftlichen Aspekte zu klären!

Laut Muckelbauer müsste das fast 1:1 ausgehen.

...

Rationaler weil neuere Technik wäre in seinen Augen 9-3, ....

 

Welche technische Komponenten meinte er damit?

Wahrscheinlich das Display mit den Pixelfehlern oder die durchrostenden Federteller vorne. Oder die Kofferraumverkleidung aus recycelten alten Putzlappen...
  • Autor

Hehehehe, nee, keine Ahnung, er ging jetzt nicht explizit auf bestimmte Teile ein.

Meinte halt dass der Wagen konzeptionell aus den 80ern stammt, nicht dass es mich stören würde.

Ist jetzt nicht so dass er mir den 9000er schlecht machen wollte.

Ich denke der durchschnittliche Autokunde denkt ähnlich, deshalb führt der 9000er und viele andere ältere gute Autos so ein Schattendasein!

Seit spätestens den 90ern ist neuer kaum noch im Sinne des Kunden, vielmehr nur im Sinne der Hersteller. Ein paar Airbags gibt es mehr, eine bessere Steuerklasse, aber das war's auch schon. Und das zum Preis von Bauteilen, die noch knapper ausgelegt sind. Nein danke... :smile: ich glaube fest daran, dass irgendwann der Fortschritt im Sinne der Kunden stattfindet, aber die letzten 2 Jahrzehnte und vermutlich noch einige Jahre ist das nicht der Fall... :redface:
Hehehehe, nee, keine Ahnung, er ging jetzt nicht explizit auf bestimmte Teile ein.

Meinte halt dass der Wagen konzeptionell aus den 80ern stammt, nicht dass es mich stören würde.

Ist jetzt nicht so dass er mir den 9000er schlecht machen wollte.

Ich denke der durchschnittliche Autokunde denkt ähnlich, deshalb führt der 9000er und viele andere ältere gute Autos so ein Schattendasein!

 

Tja,

 

dazu kann ich nur sagen, dass ich mal mit einen Kunden (VW in einer recht guten Position) mit meinem CSE zu einem anderen Kunden gefahren bin, um dort ein Anlagenteil zu besichtigen, welches VW evtl. auch installieren wollte.

 

Als er in den CSE einstieg und eine Weile damit gefahren ist, fragte er nach dem Baujahr. Als ich ihm dann 93 sagte, zeigte er sich zuerst recht verwundert, und meinte dann "solche Autos werden heute nicht mehr gebaut".......

Welche technische Komponenten meinte er damit?

z.B. Trionic 7

z.B. Trionic 7

 

Stimmt natürlich.

Wobei mir ausser dem unanfälligeren APC-Ventil spontan keine entscheidenden Verbesserungen im Vergleich zur Trionic 5 einfallen.

Und das Ventil lässt sich in die 5er Version integrieren.

  • Autor
Tja,

Als er in den CSE einstieg und eine Weile damit gefahren ist, fragte er nach dem Baujahr. Als ich ihm dann 93 sagte, zeigte er sich zuerst recht verwundert, und meinte dann "solche Autos werden heute nicht mehr gebaut".......

Das ist beim Daimler ähnlich, fahr mal nen W210 nach nem W124.

Da merkt man deutlich dass dort schon der Rotstift bei der Entwicklung beteiligt war, wirkt einfach nicht mehr so aus dem Vollen geschnitzt.

Haben sich ja auch damit gebrüstet dass soundsoviel Prozent der Produktionskosten eingespart wurden

Man muss natürlich auch bedenken dass der heutige Kunde gar kein Auto mehr will das für die Ewigkeit gebaut ist!

Stichwort Produkt Obsoleszenz!

Ich denke eben die 9000er Entwicklung ist auch noch primär von Ingenieueren als denn von Kostenrechnern beeinflußt worden! ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.