Veröffentlicht Januar 24, 201213 j Moin, wollte demnächst meinen Fahrersitz, blau Velours, vom 900er Bj87 reparieren lassen. Die Backen sind auf. Mir sagte ein Sattler, dass es wohl schwierig werde, weil man nicht mehr an den original Stoff komme. Was also tun? - Bekomme ich den Stoff wirklich nirgends? Kann vielleicht jemand helfen? - Oder lieber gleich alles mit Leder beziehen lassen? - Neuer Sitz? Gruß am spätem Abend!
Januar 24, 201213 j Leder? Wieso Leder? Und in ein paar Jahren gibt's nur mehr genauso wenig "einfache" 900er mit tollem Velours wie 8Vs im Alltag. Schade drum...
Januar 24, 201213 j Îrgendeinen Velourbezug zu finden, dürfte doch nicht das Problem sein... Vor zwei Jahren habe ich eine Velourausstattung nicht verschenkt bekommen und die ist auf den Schrott gewandert.....
Januar 24, 201213 j Autor Hast ja völlig Recht. Ist zudem auch noch ein echter 8V ... Also, brauche Tipps zur vernünftigen Instandsetzung.
Januar 24, 201213 j Warten, bis die nächste Veloursausstattung wegfliegen soll, und VORHER schnappen. Leider ist das bei Stoffsitzen so 'ne Sache... da macht sich kaum wer einen Kopf drum, dass selbst sowas noch Leute haben wollten. Bei ebay, meine ich, war doch vor Kurzem eine drin?!
Januar 24, 201213 j Bei all diesen Optionen (selbst Neubeziehen mit Originalstoff) bleibt ein Grundproblem: Dunkles Velours bleicht über 20 Jahre hinweg teils ziemlich krass aus. Mein ehemals graues ist inzwischen fast bei violett angekommen. D.h. wenn du nur den Fahrersitz austauscht, ist unter Umständen ein ziemlicher farblicher Unterschied zum Beifahrersitz vorhanden. Toll sieht das auch nicht aus. Was heißt denn "auf"? Normalerweise ist doch nur die Naht hinüber. Kann dir dein Sattler das nicht einfach etwas straffer neu vernähen?
Januar 25, 201213 j Würde mal in der Teilesuche eine Anzeige schalten evtl. hat jemand einen passenden Schlachter stehen oder weiß wo einer steht und man kann ja dem Verkäufer Ausbau und Abholung anbieten, manche sind froh wenn es jemand erledigt und "entsorgt" und dann nimmst Du gleich die ganze Ausstattung mit, so ist das Thema mit der Verfärbung die nicht paßt auch erledigt.
Januar 25, 201213 j Wenn Deine Ausstattung in hellblau/grau (besser kann ich die Farbe nicht beschreiben), Dein Wagen ein CC ist, dann habe ich eine komplette Innenausstattung (Türverkleidungen, Kniebrett, Sitze und Sitzbank) im Keller liegen, die Du gerne bei mir (Saarland bzw. Lothringen) abholen kannst. Falls das für Dich ein Angebot ist, dann einfach PN an mich.
Januar 25, 201213 j ....... Leider ist das bei Stoffsitzen so 'ne Sache... da macht sich kaum wer einen Kopf drum, dass selbst sowas noch Leute haben wollten.....! Genau so ist es...
Januar 25, 201213 j Moin, wollte demnächst meinen Fahrersitz, blau Velours, vom 900er Bj87 reparieren lassen. Die Backen sind auf. Mir sagte ein Sattler, dass es wohl schwierig werde, weil man nicht mehr an den original Stoff komme. Zerlege gerade einen 90eer US 900 mit blauer Innenausstattung. Kannst gerne haben, was Du brauchst (möchte dazu aber bitte keine x Stunden Sitze zerlegen müssen).
Januar 25, 201213 j Zerlege gerade einen 90eer US 900 mit blauer Innenausstattung. Kannst gerne haben, was Du brauchst (möchte dazu aber bitte keine x Stunden Sitze zerlegen müssen). Vordersitzbezüge abnehmen: 30 bis max 45 Minuten. Der Beifahrerbezug sollte genügen.
Januar 25, 201213 j Vordersitzbezüge abnehmen: 30 bis max 45 Minuten. Aber nur bei Kenntnis des inneren Aufbaus! Ich hab zwei Tage an zwei Vordersitzen gewerkelt. Das Erforschen der Streben, Verankerungen und Matten war ähnlich irretierend wie beim ersten Fummeln in der Pubertät.
Januar 25, 201213 j Aber nur bei Kenntnis des inneren Aufbaus! Ich hab zwei Tage an zwei Vordersitzen gewerkelt. ... Kein Forum zum Nachfragen?
Januar 25, 201213 j Aber nur bei Kenntnis des inneren Aufbaus!Wenn sie den neueren ähnlich sind, sollte das klappen.
Januar 25, 201213 j Kein Forum zum Nachfragen? Nur Beschreibungen, den Aufbau der Sitze muß man allerdings gesehen haben, dann erklärt sich einiges. Und gewaschen gehts eh etwas stramm wieder drauf...nun gut.
Januar 25, 201213 j Autor Ich danke euch für die zahlreichen Antworten und Diskussionen! Werde mich definitiv nächste Woche mal mit meinem Sattler zusammentun. Wird aber wohl darauf hinauslaufen, dass ich mich hier im Forum nach nem Stück Stoff im passenden Farbton umhören werde, damit eben nur das Nötigste ausgebessert werden kann. Mir ist jetzt allerdings auch bewusst, dass der Ausbau eines Sitzbezuges nichts einfaches ist. Sollte sich dennoch jemand die Mühe machen oder gemacht haben, dann bitte einfach eine PN an mich. Danke!!!
Januar 25, 201213 j Wenn sich ein edler Spender findet, der sich die Mühe macht, den Bezug abzuziehen mag das ja noch gehen. Aber Teilestiftung plus Demontage plus Zerlegen plus Versenden - und dann wie üblich "möglichst" billig... Das mag im Einzelfalle funktionieren, ist aber keine wirklich überzeugende Lösung. Sehe das "Problem" nicht in der Beschaffung eines brauchbaren Sitzes, sondern im Transport. Bedeutet - Angelegenheit reduziert sich von "Suche Sitz" eher auf das Thema "Taxi nach..." Meine Anregung an die Mods: Da wir aufgrund der aktuellen Vorgänge in Trollhättan früher oder später ein Teileversorgungsproblem bekommen werden, welches auch Sperrgut wie Sitze, Karosserieteile oder Auspuffanlagen betreffen wird, sehe ich vermehrten Sinn in der Einrichtung einer ganz offiziellen "Taxi nach..."-Rubrik im Marktplatz, unmittelbar neben den Teilegesuchen und Angeboten, statt in solchen Fällen immer wieder einen neuen Fred im Technikbereich zu eröffnen oder im OT zu vergraben, der von potentiellen "Taxifahrern" dann garantiert nicht gefunden wird. Bin mir fast sicher, so manch einer von uns fährt fast regelmäßig geschäftlich irgendwelche Stammstrecken. Somit sind große Entfernungen durchaus überbrückbar, wenn man dann überhaupt wüsste, wer wann und wo unterwegs ist. Eine Simple Mitfahrzentrale für Schwedenteile. Soll bedeuten - Teile zu beschaffen wird künftig nicht das allergrößte Problem sein, aber gerade bei empfindlichen Brocken oder ungewöhnlichem, nicht postalisch versendbarem Gurt- oder Packmaß wird sehr bald so manches Fahrzeug ewig lange dastehen, obwohl das erforderliche Teil vorhanden wäre - nur nicht dort, wo es gebraucht wird. Möchte gar nicht wissen, wieviele passente Transportgelegenheiten verstreichen, weil keiner vom anderen weiss. Würde sogar funktionieren, zumindest wenn alle Beteiligten dort mal *ausnahmsweise* etwas diszipliniert posten, also eine Überschrift mit Wunschstrecke und Teilebeschreibung. Angebote und Nachfragen könnten simpelst folgendermaßen aussehen... HH - M - SUCHE - Satz Alufelgen B - S - SUCHE - Mittelschalldämpfer K - DD K - BIETE - Fahre wöchentlich MN - HH - MN - BIETE - Regelmäßig Wochenende LEV - HN - SUCHE - Zwei Vordersitze M - D - BIETE - Kleintransporter viel Platz NU - SB - NU - BIETE - KW17 Einmalige Fahrt mit Hänger KN - S - KN - BIETE - Einmal wöchentlich hin und zurück UL - HH - SUCHE - Frontscheibe DU - S - BIETE - Einmal im Monat N - K - SUCHE - Motorhaube GM - C - SUCHE - Heckscheibe HN - SB - SUCHE - Fahrertüre Cabrio Würde fast drauf wetten, daß selbst in diesen wenigen, willkürlich zusammenphantasierten Beispielen ein paar Leute zusammenzubringen wären...
Januar 26, 201213 j Einer der wenigen Vorteile des Kasseler Umlandes ist es, dass kein Ort in Deutschland weiter als 450 km entfernt ist. Daher auch "Logistikzentrum".
Januar 26, 201213 j ... Mir ist jetzt allerdings auch bewusst, dass der Ausbau eines Sitzbezuges nichts einfaches ist. Sollte sich dennoch jemand die Mühe machen oder gemacht haben, dann bitte einfach eine PN an mich. Danke!!! Nochmals: Der AUSBAU ist VÖLLIG unkompliziert.
Januar 26, 201213 j Nochmals: Der AUSBAU ist VÖLLIG unkompliziert. Und auch der EINBAU ist keine Hexerei, auch die LEHNE lässt sich mit etwas Geschick beziehen, vorausgesetzt es bestehen keine Schäden. Mürbe "Innereien" durch dauerhafte Feuchtigkeitseinwirkung, selbst wenn kein zusätzlicher Schimmel entstanden ist, sind der einzige Grund, der erfolgreiches falten- und beulenfreies Neuaufspannen verhindert. Einige Sattlertricks erleichtern die Angelegenheit. So beispielsweise das Präparieren von Metallklammern und Haken mit darangeknoteter Nylonschnur, die vorher durch die Schlitze des Polstermaterials gefädelt wird - um die Klammern nacheinander "fischen" und in die Spanndrähte einhängen zu können. Sprödes Leder kann vor Beginn der Arbeit von innen (!) mit Glycerin bepinselt werden, damit es sich geschmeidiger dehnen lässt, um an kritischen Stellen die entscheidende Stelle eines Befestigungspunktes erreichen zu können. Das Ganze hat irgendwie etwas von "Krebsgang" insbesondere bei der Lehne - Niemals zuviel gleichzeitig bearbeiten, lieber in kleinen Arbeitsschritten vortasten. Wenn auch nur eine Klammer falsch sitzt, sieht das Endergebnis meistens irgendwie bescheiden aus. Bei der Sitzfläche empfehle ich übrigens *grundsätzlich* auch den Schaum zu entfernen, um die meist mürbe Jutematte ganz unten zu tauschen. Genial hierfür sind die hauchdünnen Antirutschmatten, die man normalerweise unter einen Teppichläufer legt, damit dieser nicht auf glattem Boden verrutscht. Das Zeugs haftet, ohne zu kleben und ist für Pfennigsbeträge im Baumarkt zu bekommen. Wer dann noch beim Zusammenbau die meistens defekte Heizmatte gegen eine intakte aus einem nicht mehr gebrauchten alten Beifahrersitz tauscht, hat jahrelang Ruhe. Ach, ja... - Beinahe vergessen - Extreme Verletzungsgefahr besteht an den beiden zugequetschten Ringen, ganz vorne an der Sitzfläche. Diese haben manchmal in aufgebogenem Zustand unglaublich scharfe Kanten. Ich habe sie überall dort, wo mal ein Bezug getauscht wurde, gegen zurechtgebogene neue Haken aus alten Schlüsselringen ersetzt.
Januar 26, 201213 j Gab es diese Taxi-Rubrik nicht schon mal? Finde sie gerade nicht mehr. Werde zum Beispiel demnächst jedes Wochenende Aachen-Emsland anbieten können, nur wenn ich das dort einmal schreibe, ist das schnell auf Seite 8 verschwunden und gerät in Vergessenheit. Vielleicht lässt sich das irgendwie übersichtlicher gestalten, die Idee finde ich jedenfalls gut.
Januar 26, 201213 j Gab es diese Taxi-Rubrik nicht schon mal? Finde sie gerade nicht mehr. Werde zum Beispiel demnächst jedes Wochenende Aachen-Emsland anbieten können, nur wenn ich das dort einmal schreibe, ist das schnell auf Seite 8 verschwunden und gerät in Vergessenheit. Vielleicht lässt sich das irgendwie übersichtlicher gestalten, die Idee finde ich jedenfalls gut. Das ist eben das Problem, dass die Leute dann da groß Romane reinschreiben.... Man könnte das evtl. wie den Marktplatz gestalten, so dass wir das freischalten müssen. Wäre aber für uns auch wieder ein Zusatzaufwand... Der Taxi nach Thread ist in der Tat unübersichtlich und geht unter.....
Januar 26, 201213 j Kann man das vielleicht in der Art einer Eingabemaske als Einzeiler mit begrenzter Zeichenzahl in Tabellenform machen? Von / Nach / Über / Wann / Fahrzeug
Januar 26, 201213 j Kann man das vielleicht in der Art einer Eingabemaske als Einzeiler mit begrenzter Zeichenzahl in Tabellenform machen? Von / Nach / Über / Wann / Fahrzeug Wir diskutieren das mal......
Januar 26, 201213 j Kleiner Tip am Rande, statt Klammern, Haken, Ringen kann man auch Kabelbinder aus Polypropylen nehmen - natürlich nicht die winzigste Ausführung. Vorteil: Man kann nach Belieben spannen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.