Veröffentlicht Februar 1, 201213 j Mein Gebläsemotor setzte gestern aus, wie gehabt half Kalibrieren, Sicherungen ziehen etc. nichts, war erst ratlos, Gebläse setzte dann nach 10 bis 15 Min. von selbst wieder ein, soweit typisch. Gebläse macht im Betrieb keinerlei Geräusche, wunderbar leiser Lauf. In einem älteren Thread waren vier Fotos vom Gebläse - Kohlenausbau zu sehen; kann mir jemand genau die Kohlentypen nennen / Bezugsquellen? Der link, ebenfalls aus dem Thread ( http://www.elosal.de/waren/kohlebuer...6f6132c665.php ) zeigt m.E. eine Ersatzkohle, die NICHT zu denen passt, die auf den Fotos => http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/85602d1323275954t-problem-abblendlicht-und-geblaese-fallen-sporadisch-aus-dscf1965.jpg beim Ausbau zu sehen sind - oder sehe ich da was nicht richtig?
Februar 1, 201213 j Die Kohlebürsten passen.Sie sind nicht 100% identisch mit den Originalen,aber die Maße sind die selben.Wichtig ist ja,das sie in den Schacht passen und das die Litze so eingepresst ist,das sie im Schacht korrekt geführt wird.Das ist bisher nur bei den Kohlebürsten von Elosal der Fall.Ich habe da noch nichts weiter gefunden.
Februar 1, 201213 j Oh mann Leute, euch ist schon bewußt, dass bei Kohlebürsten das Maß das allerletzte Kriterium für Kompatibilität ist? Bei Kohlebürsten gibt es mehr Qualitätsunterschiede, als Automodelle insgesamt....
Februar 1, 201213 j Hat schon mal wer unter http://www.autokohlen.de nachgesehen? Kenne die Adresse nur, weil es dort die passenden Lüfterkohlen für den R75 gibt.
Februar 1, 201213 j Autor Oh mann Leute, euch ist schon bewußt, dass bei Kohlebürsten das Maß das allerletzte Kriterium für Kompatibilität ist? Bei Kohlebürsten gibt es mehr Qualitätsunterschiede, als Automodelle insgesamt.... OK! Geht ja hier im Forum u.a. um Wissenstransfer, also Dein Tipp?
Februar 1, 201213 j Autor Auf die Schnelle z.B. die hier: http://www.old-germany.de/ecommerce/product_info.php?info=p440_LX55.html -oder sind die für den KÜHLERlüfter? Hat vlt. jemand alte Kohlen aus einem alten Gebläsemotor liegen als Muster?
Februar 1, 201213 j Die Kohlen im obigen Bild sind aber nicht 8 x 9 mm oder habe ich da einen Knick in der Optik? 8 x 9 sieht so aus: http://photo.platonoff.com/Auto/20060204.Saab_9-5_Blower_Motor_Repair/?all
Februar 1, 201213 j Hallo EV Passen diese !'??? http://www.ebay.de/itm/120727786504?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
Februar 1, 201213 j OK! Geht ja hier im Forum u.a. um Wissenstransfer, also Dein Tipp? Du mußt Dich mit jemandem unterhalten, der Dir die richtige Kohlebürste nennen kann. Die müssen von der Weichheit, Zusammensetzung, etc. passen. Der Federdruck ist auch für jede Kohlenart anders. Die falsche Kohle kann Dir den Kollektor zerstören, oder zusetzen und dann Brücken machen.... ..ist halt schon eine Wissenschaft für sich...
Februar 1, 201213 j Die falsche Kohle kann Dir den Kollektor zerstören, oder zusetzen und dann Brücken machen....Bestes Beispiel: Die Motörchen in unseren heiß geliebten Scheinwerferwischern.
Februar 2, 201213 j Autor @ sattec: das müssten genau jene sein, danke! @ schweden-troll: an "platonoff" hatte ich noch gar nicht gedacht, sollte man immer mal reinschauen bei einem Problem.
Februar 2, 201213 j Autor Stichwort "Bronzekohle", u.a. auch in -D-: http://www.ebay.de/itm/180664964121?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 sehen mir passend aus, zumindest wenn die Daten des englischen ebay-Artikels (9-5 carbon brushes) stimmen.
Februar 2, 201213 j Das sieht doch gut aus, damit würde ich es probieren! Oder man spart sich die ganze Arbeit und kauft sich ein neues Gebläse für 100 EUR.
Februar 2, 201213 j Mein Gebläsemotor setzte gestern aus, wie gehabt half Kalibrieren, Sicherungen ziehen etc. nichts, war erst ratlos, Gebläse setzte dann nach 10 bis 15 Min. von selbst wieder ein, soweit typisch. Gebläse macht im Betrieb keinerlei Geräusche, wunderbar leiser Lauf. In einem älteren Thread waren vier Fotos vom Gebläse - Kohlenausbau zu sehen; kann mir jemand genau die Kohlentypen nennen / Bezugsquellen? Der link, ebenfalls aus dem Thread ( http://www.elosal.de/waren/kohlebuer...6f6132c665.php ) zeigt m.E. eine Ersatzkohle, die NICHT zu denen passt, die auf den Fotos => http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/85602d1323275954t-problem-abblendlicht-und-geblaese-fallen-sporadisch-aus-dscf1965.jpg beim Ausbau zu sehen sind - oder sehe ich da was nicht richtig? Hätte einen fuer dich aber nur komplett fuer 210 € plus fracht ! Sag einfach bescheit dan schaue ich was die fracht kostet ok ! MVH Schwedenlax
Februar 2, 201213 j http://www.wagner-autoteile.de/index.php?i=1&products_id=261425&kbanr=9116385 Ist der Preis mit motor oder nur der ventilator aufbau !? Den gibs ja nicht mal gebraucht bei uns fuer den preis ( Cinetzen luft? ) !
Februar 5, 201213 j Autor Ist der Preis mit motor oder nur der ventilator aufbau !? Den gibs ja nicht mal gebraucht bei uns fuer den preis ( Cinetzen luft? ) ! nach der Vergleichs-Teile-Nr. ist es der komplette Gebläsemotor - also Motor inkl. Gebläsetrommel.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.