Februar 6, 201213 j So scheint es und so ist es in 90% der Fälle auch der verbleibende Rest jammert immer nur jedem weg geworfenem Kleinteil hinterher, würde es aber auch nur geschenkt nehmen, oder auch nicht, könnten Versandkosten anfallen sorry ich musste bei diesem thema schmunzeln,@saabscania hier hast du vollkommen recht! egal ob ich mir hier nun feinde mache: hier wird vom platz welcher geld kostet geredet aber nur geredet, ob die teile im keller oder auf dem sofa liegen platz ist platz und kostet! so oder so, ob es ein hobbykeller,fitnisraum,kellerbar oder arbeitszimmer ist! manche haben ihren kofferraum mit teilen gefüllt, kostet auch! Meist sind sehr hohe ansprüche an den gebrauchtteilen, echt irre, man legt diese besagten teile bereit und der abholer kommt mit einer schrottkarre in der selbst der einbau der teile nicht lohnt. wenn nun strudel eine idee hat, so sollte er doch motiviert werden, ich habe ihn pers. kennenlernen dürfen, auf die tränendrüse drücken kann er gut (nicht übel nehmen) nur mit dem besen kann er nicht so recht umgehen. Der Osten von Deutschland ist groß, brachliegende grundstücke,hallen usw gibt es reichlich. Selbst wenn dafür das geld nicht reicht, ein stellplatz für ein überseecontainer kostet meist nicht mehr wie ein parkplatz in der tiefgarage, (abgesehen vom anschaffungspreis des container's) nun könnte er für kleines anfangen zu lagern, bei mehrbedarf wird ein container dazu gekauft. ob er nun durch zukauf oder sammeln auf den schrottplätzen seine lagerkosten finanziert bleibt offen. Es klappt leider nur so lange er auch teile für sich braucht, also alles ein hobby ist. Und es gibt kostspieligere Hobby's.....
Februar 6, 201213 j :rolleyes:Also sehe ich das richtig daß hier eh fast alle schon ihr Privatlager im Keller oder in der privaten Garage haben?...und gar kein Bedarf da ist... So, Matti - Porto haste auffm Konto, kannst abschicken und nun sag nie wieder, die Leute nehmen nix geschenkt! Bei extrem sperrigen Teilen wie Türen/Motorhaube übersteigen die Versandkosten oft den Restwert. Passt nur, wenn einer um die Ecke wohnt und selbst abholt. Das dürfte iim Ruhrpott, München oder Berlin halbwegs funktionieren,im bayrischen Wald oder Ost-Meg-Pom, wo keiner wohnt, eher weniger. Bei Ebay war 3x eine Frontscheibe drin, wollte keiner haben - kein Versand, bayrische Provinz. Ich hab dann für 65 eine in Höxter (50km) bekommen (Saabkamerad ul sei Dank) - Sprit nach Bayern wär mich teurer gekommen, von den 2x4 Stunden Fahrt mal abgesehen.
Februar 6, 201213 j Zumindest die Türverkleidungen bekommt man gut verschickt, 2 Stück ineinander im stabilen Müllsack versendet Hermes für 8€ . Seitenscheiben geht auch, einfach zwischen 2 dicke Styroporplatten (5cm) und mit ordentlich Packband verzurrt. Armaturenbrett hab ich mal bei GLS für 18€ losbekommen. DHL wollte nicht, weil Paket länger als 120cm = Sperrgut.
Februar 6, 201213 j auch in 10jahren? wenn du in 10j noch eine gute haube für ein 901 bekommst, dann holst du die auch ab und willst nicht das diese lieblos transportiert wird.
Februar 6, 201213 j In 10 Jahren muss alles noch billiger sein, da wird die Alte einfach gerichtet oder was auch immer. Bei einigen auf der Straße herum irrenden Autos möchte ich echt nicht unter den Lack schauen. egal ob ich mir hier nun feinde mache: hier wird vom platz welcher geld kostet geredet aber nur geredet, ob die teile im keller oder auf dem sofa liegen platz ist platz und kostet! Wie so oft hier. Du schließt dich meiner Meinung an? Sei vorsichtig, du könntest damit in die Isolation verbannt werden!
Februar 7, 201213 j Wie so oft hier. Du schließt dich meiner Meinung an? Sei vorsichtig, du könntest damit in die Isolation verbannt werden! ...oho...wird da aus einer "heulturbine" gerade eine "sarkastische" solche...???...
Februar 7, 201213 j Bei extrem sperrigen Teilen wie Türen/Motorhaube übersteigen die Versandkosten oft den Restwert. Das hängt davon ab, wofür man den Kram braucht. Und vom sonstigen Angebot. Rostfreie Teile werden selten. Und wer einen 'Ditscher' an seinem gut gerpflegten 900er hat, wird dafür auch Geld auf den Tisch legen, um an unverformtes Blech zu kommen. Nur wer meint, das komplett fahrfähige Autos 200,- kosten und sich dr Preis für Einzelteile daraus herunter rechnet, wird eine Haube für 5,- frei Haus haben wollen. Ich will absolut nichts gegen Leute sagen, die sich irgendwo eine Kiste für ganz kleines Geld schiessen. Ich bekomme nur das große Kopfschütteln, wenn eben dies dann immer wieder als Maßstab genommen wird und die Unterhaltskosten damit gefühlt maximal zweistellig werden dürfen. Im Gegensatz dazu ziehe ich dann aber auch gerade vor jenen echt und aufrichtig den Hut, die eine ebenso billig geschossenen Hütte wirklich wieder instand setzen (lassen) und dabei dann ersthaft und unter dem vollen Bewustsein, die Kohle bei einem eventuellen Verkauf niemals auch nur näherungsweise wieder zu bekommen, mal eben nett Vierstelliges in das Teil investieren. Da wird dann eben wirklich Substanz gerettet und nicht, wie so oft bei der o.g. Variante, der nächste 900er ganz klar absehbar seinem Ende entgegen geführt.
Februar 7, 201213 j Für die letzten beiden 900- Türen habe ich knapp 300 EUR bezahlt und eine kleine 600 km -Ausfahrt dafür unternommen.
Februar 7, 201213 j Für die letzten beiden 900- Türen habe ich knapp 300 EUR bezahlt und eine kleine 600 km -Ausfahrt dafür unternommen. Kommt mir irgendwie bekannt vor
Februar 7, 201213 j Kommt mir irgendwie bekannt vor Komm beim nächstem Mal doch mit, wir waren anschliessend noch in Utting zum Schweinebraten-Essen
Februar 7, 201213 j Bei einer interessanten Garage gerade mitgeteilt bekommen daß in einem Jahr eien Nutzungsänderung des Grundstücks ansteht und die Garage abgerissen werden soll. @Strudel: das mit dem hinfahren hat sich also erledigt *seufz* Hat jemand noch mehr Containerinformationen?
Februar 7, 201213 j Autor Ich lass' mir doch vom Geldgerede nicht schon wieder meine Gedanken kaputtmachen... also, keine Antworten/kaum Antworten auf meine Fragen, bloß auf eine ganz direkt: Das Problem ist (auf Eurer Seite), dass das mit Geldausgeben verbunden ist. Nun: habe ich behauptet, dass ich was dagegen habe? Ihr zerbrecht Euch die Köpfe und verdreht Euch die Mägen über Dinge, die Ihr nur schwer beurteilen könnt. Dass sie überhaupt be- und verurteilt werden, finde ich schade. Wenn ich kein Problem damit habe, das Geld dafür zu investieren, den Platz zu haben und nutzen zu können: was ist Euer Problem daran? Andere Leute geben Geld für Essen, Versicherungen und noch mehr Verunsicherungen aus... und da kriegt Ihr die Ommeln, wenn ich hier an 'nen Fuffi im Monat für 'ne Garage denke (oder sowas in der Richtung)? Ach du meine Güte... @majoja2: Netter Beitrag, dankesehr. Ich komm' auch gerne mal wieder und drück' auf die D®üse. @matti: Du bist wirklich grandios dabei. Gefällt mir. @SS(oooh, darf ich das schreiben?)900: Antwort kommt. P.S.: Jemand 'nen Überseecontainer übrig? Im Keller? Oder bei Mutti aufm Dachboden? Vielleicht auch noch wer 'ne Fensterschutzleiste (Fahrerseite hinten, 900 CC)?
Februar 7, 201213 j P.S.: Jemand 'nen Überseecontainer übrig? Im Keller? Oder bei Mutti aufm Dachboden? Vielleicht auch noch wer 'ne Fensterschutzleiste (Fahrerseite hinten, 900 CC)? ...schon klar - jeden monat nen fuffi für ne lagermöglichkeit abdrücken wollen und dann hier wieder mehr oder weniger! subtil teile schnorren... da passt was nicht...
Februar 7, 201213 j Strudel, merkst du es nicht? Dein Gedankenmodell von Gemeinschaftsgut basiert, nach allem, was du hier geäussert hast, auf dem Motto "auf Kosten anderer". Mehr als irgendwie "nen Fuffi im Monat" bist du bisher nicht bereit zu investieren. Was erwartest du denn?
Februar 7, 201213 j Autor Was ich erwarte? Nochmal: nichts! Erwartet Ihr von mir, dass ich etwas erwarte? ...schon klar - jeden monat nen fuffi für ne lagermöglichkeit abdrücken wollen und dann hier wieder mehr oder weniger! subtil teile schnorren... da passt was nicht... Okay - wo entsteht der Eindruck (ich versuche echt zu verstehen, wo das herkommt)?
Februar 7, 201213 j Was ich erwarte? Nochmal: nichts! Erwartet Ihr von mir, dass ich etwas erwarte? Mein Eindruck: Dein unbändiger Optimismus gepaart mit einem Schuss Altruismus wird hier überwiegend nicht geteilt - entweder, weil Dein Optimismus nicht geteilt wird (aufgrund von negativen Erfahrungen), oder Deine Haltung als nicht realistisch bzw. naiv empfunden wird (weil gegenteilige / entäuschende Erfahrungen gemacht worden sind). Und dann kommt noch hinzu, dass Du "altersbedingte Erfahrungsskepsis" nicht zulässt und Dich dagegen abgrenzt (was Dein gutes Recht ist). Du erwartest nichts? Das erlebe ich anders: Ich lese aus Deinen Beiträgen, dass Du erwartest, dass sich Forenbewohner auf Deine Idee einlassen und mitmachen. Das finde ich legitim. Nur sind die Voraussetzungen anscheinend nicht "kompatibel". Du kommst wohl nicht drumherum, mit Deiner Idee selbst zu starten und mit Deinem Erfolg zu überzeugen.
Februar 7, 201213 j Autor Guuut! Du erwartest nichts? Das erlebe ich anders: Ich lese aus Deinen Beiträgen, dass Du erwartest, dass sich Forenbewohner auf Deine Idee einlassen und mitmachen. Richtig guuut! In gewisser Weise schon - bzw. von der anderen Seite die Ent-Täuschung darüber, dass das hier so auseinandergerissen und auf den Geldgedanken (und dabei über meine Person, was deren monetären Möglichkeiten angeht (, urteilend)...) beschränkt wird. (die Ent-Täuschung, die meinerseits auch nur entstehen konnte, weil sie als Bedingung die Erwartung hatte... eine nicht klar zu formulierende Erwartung(shaltung), die sich aber umso stärker in ihren Nachwehen zeigte) Ich werde und will, so gut es geht, selbst starten. Das hier war (und ist) ein weiterer Versuch eines möglichen Anfange(n)s. Überzeugen aber 'muss' und will ich hier niemanden. Höchstens dazu bringen, über hier so Geschriebenes und Gedachtes nachzudenken, auf dass es zu mehr Offenheit, Risikobereitschaft (?), Vertrauen (noch mehr ? (auf meiner Seite... weil das alles Worte sind, die es nicht so treffen, wie ich es eigentlich will... verdammte (Schrift)Sprache, die mehr hemmt, als dass sie öffnet)) und Un-Vernunft (aber das nicht mit ?, sondern !) führen mag. (dass ich zu truk13s Beitrag ein 'guuut' loslasse heißt nicht automatisch, dass das andere Vorhergehende schleeecht war... falls da ein zu schneller Umkehrschluss entstehen sollte)
Februar 7, 201213 j Für die letzten beiden 900- Türen habe ich knapp 300 EUR bezahlt und eine kleine 600 km -Ausfahrt dafür unternommen. Ich hab vor 2 Jahren beim Schrotti eine vom (natürlich rostfreien ) 84iger fürn Fuffi bekommen. Anfahrt 6 km. Glück gehabt.
Februar 8, 201213 j Bei einer interessanten Garage gerade mitgeteilt bekommen daß in einem Jahr eien Nutzungsänderung des Grundstücks ansteht und die Garage abgerissen werden soll. @Strudel: das mit dem hinfahren hat sich also erledigt *seufz* Hat jemand noch mehr Containerinformationen? http://www.containerplatz24.de/suche/einzelcontainer/46.html
Februar 8, 201213 j Lagercontainer sind nochmal ein paar € günstiger...so round about 800 - 1200 jep, plus Transportkosten:cool:
Februar 8, 201213 j 900 klappe auf und rein damit :-) GENAU! Strudel lass dich nicht entmutigen und behalt für dich das Projekt weiter aktuell. Altersmässige skepsis ist ja nich verkehrt und dinge die man mit 20 gemacht hat würde man heute nicht mehr machen. Wenn du nen Container möglichst billig oder gratis haben willst (wer hat das hier genannt? ), fahr mal bei den Speditionen rum und guck ob bei denen vergammelte rumstehen. Meistens sind die froh, wenn sie sich dafür die entsorgungkosten sparen können und wenn du geschickt verhandelst kriegst du den Transport auch noch fürn ei dazu. ... schreibt einer der selber auch ne Lagerhalle sucht. ....... oder bei der Bundeswehr, sofern die sowas haben....... ganze Gelände sind da ja auch schon verkauft worden - und meistens gut gepflegt! Muss so eine LKW-brücke eigentlich auch zum TüV?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.