Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Komisches Phänomen: Seit ein paar Tagen leuchtet morgens bei eingeschalteter Zündung die Ladekontrollleuchte nicht. Der Wagen springt aber anstandslos an, auch wenn der Anlasser etwas zäher dreht. Wenn ich abends die Zündung anmache leuchtet die Kontrollleuchte wieder. Batterie ist etwas über zwei Jahre alt, LiMa etwas weniger als zwei Jahre :confused:
Massepunkt Kombiinstrument?
Oder den Stecker an der Lima mal überprüfen (Kontakt).

Vorhersage

 

Seit ein paar Tagen leuchtet morgens bei eingeschalteter Zündung die Ladekontrollleuchte nicht. Der Wagen springt aber noch anstandslos an, auch wenn der Anlasser etwas zäher dreht.

Das rote "noch" hab ich in Deinen Post eingesetzt :biggrin:

Wenn Dein Anlasser in den näxten Tagen beim Starten (vermutlich) noch zäher, oder garnicht mehr drehen sollte, dann poste wieder.

Host me ?

Viel Glück !

Gerd

  • Autor
Das rote "noch" hab ich in Deinen Post eingesetzt :biggrin:

Wenn Dein Anlasser in den näxten Tagen beim Starten (vermutlich) noch zäher, oder garnicht mehr drehen sollte, dann poste wieder.

 

Deinen Einwand könnte ich nachvollziehen, wenn die Kontrollleuchte bei laufendem Motor leuchten würde. Erklär mal.

Deinen Einwand könnte ich nachvollziehen, wenn die Kontrollleuchte bei laufendem Motor leuchten würde. Erklär mal.

genau las hören !

Interesiert mich auch lerne gerne und jeden tag neues

  • Autor

Ich glaube, ich hab's gefixt :smile:

 

Von der LiMa geht ein relativ dünnes Kabel ab. Der Stecker saß recht locker. Ich hab's mal abgezogen und wieder aufgesteckt, Zündung angemacht und siehe da, die Ladekontrollleuchte leuchtete. Im Moment ist mir draußen allerdings zu kalt, um länger zu brasseln. In den nächsten Tagen werde ich den Stecker mal mit der Zange bearbeiten.

Das wircd es gewesen sein. Wenn die Ladekontrolle nicht funktioniert, fängt die Lima nicht an zu laden. Daher das noch.
Bei meinem VW Käfer mit Gleichstromlichtmaschine nicht :))

bei deinem käfer mit gleichstromlichtmaschine hat aber die wichtigste verbrauchergruppe, die fahrzeugbeleuchtung, aber auch eher symbolischen charakter.

ob da mal was leuchtet oder nicht, ist auch relativ egal :D scnr

... LiMa etwas weniger als zwei Jahre ...

 

Der Stecker saß recht locker. Ich hab's mal abgezogen und wieder aufgesteckt, .

 

Nun ist vieles klar, demzufolge wurde schon mal daran gearbeitet!

 

 

 

 

 

Ähnlicher Fall betr. unregelmässigem aufleuchten der Ladekontrollleuchte hatten wir ebenfalls begegnet, wobei nach monatelangem zeitaufwendigem Untersuchen sich herausstellte, dass das Kabel inwenig stark oxidiert war (vermutlich winterliches Salzwasser); Grund war eine äusserer Schnittverletzung der Kabelummantelung, die leider positionsbedingt unsichtbar war. Da die Kabelanschlüsse nach dem entfetten des Rostschutzes absolut sauber, trocken und unoxidiert waren, hatte niemand dem defekten Kabel ein Schwergewicht geschenkt, bis wir den Stromfluss dieses Kabel gemessen haben, da die betroffene Agregate alle i.O. waren!

 

Gi.Pi.

Es geht auch ainfacher...

 

Nun ist vieles klar, demzufolge wurde schon mal daran gearbeitet!

Ähnlicher Fall betr. unregelmässigem aufleuchten der Ladekontrollleuchte hatten wir ebenfalls begegnet, wobei nach monatelangem zeitaufwendigem Untersuchen sich herausstellte, dass das Kabel inwenig stark oxidiert war (vermutlich winterliches Salzwasser); Grund war eine äusserer Schnittverletzung der Kabelummantelung, die leider positionsbedingt unsichtbar war. Da die Kabelanschlüsse nach dem entfetten des Rostschutzes absolut sauber, trocken und unoxidiert waren, hatte niemand dem defekten Kabel ein Schwergewicht geschenkt, bis wir den Stromfluss dieses Kabel gemessen haben, da die betroffene Agregate alle i.O. waren! Gi.Pi.

Bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor die Flachbuchse mit dem (meist) grünweissen kabel vom Limastecker abziehen und blank gegen Masse halten, wenn Ladekontrolleuchte leuchtet, ist Kabel OK !

Hobts me ?

Gerd

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.