Zum Inhalt springen

Sanierung 900 S Sedan (cool bleiben vs. St.Augustin steh' mir bei)

Empfohlene Antworten

Mit Memory nur rechts bei Deinem RHD oder auch noch links?

 

Memory -> beide Seiten (von mir nachgerüstet). E-Sitze waren drin.

  • 1 Monat später...
  • Antworten 68
  • Ansichten 8,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Noch 2-3 Wochen... werde langsam hibbelich!
  • 4 Monate später...
  • Autor

Die Zeit fliegt. Der Sedan steht. Aber nicht mehr lange.

Denn am Dienstag hole ich ihn beim Heiligen Augustin ab. (Ich glaube er ist auch froh mich mal eine Woche lang nicht mehr zu sehen.)

 

Der eine oder andere hat den Wagen ja vielleicht schon dort stehen sehen.

Der Motor blau. Getriebe revidiert. Leder genäht. Karosserie geflickt und lackiert. Getüvt. Und noch viel viel mehr.

 

Nur ein Zahlendreher im belgischen Fahrzeugbrief hat mir einen kleinen Schock versetzt: aus einer 45 in der FGNr. hatte die belgische Zulassungsstelle eine AS im Brief gemacht. (Ok. Hätte mir auch beim Kauf auffallen müssen, aber …) Die Bonner Kollegen waren "not amused". Fast hätte ich nach Brüssel fahren "dürfen". Dank TÜV und HFT haben die Herren doch eingelenkt und den Zahlendreher akzeptiert.

 

Ende gut. Alles gut.

Sobald ich unterwegs bin mache ich mal ein paar schöne Fotos und stell sie ein.

 

Gruß

900/1er

Sehr geehrter, lieber 900/1er,

 

egal wo der Wagen stand, er fiel sofort ins Auge.

Ist ein selten schönes Exemplar geworden, ein Traum.

Ich schätze im Alltag die Heckklappe doch sehr, aber für

das Auto würde ich direkt drauf verzichten.

 

Schön, dass Du den "eigenen" Wert in den Vordergrund stellst,

fein dass sich zwei positiv Verrückte gefunden haben.

 

Danke fürs "Mitfreuendürfen",

alles Gute für den schönen Alltag mit dem Wagen,

Alexander

Habe ihn am Dienstag letzte Woche stehen sehen.

 

Ist richtig schön geworden.

 

Das mit dem Zahlendreher ist ärgerlich. Ist mir auch nie aufgefallen.

 

Auf jeden Fall schön, dass er wieder auf die Straße kommt.

...

Schön, dass Du den "eigenen" Wert in den Vordergrund stellst,

fein dass sich zwei positiv Verrückte gefunden haben.

...

 

Dem kann ich mich nur anschliessen.:congrats:

 

Den "Anlieferungszustand" kenne ich.

Deshalb hoffe ich , dass ich den fertiggestellten Sedan mal ansehen kann.

Glückwunsch. Witzig, den gleichen Zahlendreher 5-S habe ich auch in meinen Luxemburgischen Papieren...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Ich hab das Auto auch auf dem Hof gesehen. Respekt zu dem Projekt und schon einmal Glückwunsch zum Ergebnis. Ich bin sicher, hft hat Wunder gewirkt. Ich bin sehr gespannt auf die Fotos! Wäre ja mal neugierig, wie es dem Saugmotor mit blauem Deckel so geht.
  • 3 Wochen später...
Gibts Neuigkeiten, Bilder , Fahrberichte?
  • 2 Monate später...
Gibts Neuigkeiten, Bilder , Fahrberichte?

+1...

  • 2 Jahre später...

@

900/1er

 

Was ist denn nun aus dem Sedan geworden?

  • 2 Monate später...
  • Autor

+1??? Das sind jetzt sogar fast +3. Aber zum Sedan sind noch zwei Kinder dazugekommen ;-) da hatte ich leider anderes im Kopf…. jetzt aber.

 

Mein Fazit nach ca. 3 Jahren: Die Restauration hat einiges geschluckt, ist eigentlich nicht zu 100 % abgeschlossen, aber dennoch habe ich keinen Cent bereut.

 

Fangen wir mal vorne an: Im August 2012 ist er einen Tag vor unserer Hochzeit fertig geworden. Und gleich 3x an einem Tag wegen der Elektrik liegen geblieben. Meine Frau fand's weniger lustig. Kein guter Anfang. Aber hft war in 15 min vor Ort. Danke noch einmal! Und der Sedan, meine Frau und ich haben uns am nächsten Tag das Ja-Wort gegeben. Als Hochzeitsauto ist der Sedan einfach der Knaller. Und da wir Standesamt und Kirche auf verschiedene Tage gelegt hatten, konnten wir sogar einmal im CV und dann im Sedan vorfahren.

 

Ca. 20.000 km sind dazugekommen. Ein mängelfreier TÜV-Bericht. Ein Satz Nebelscheinwerfer von Hella unten montiert. Zwei Kindersitze. Ein Satz hft Fußmatten. Und Winterreifen, da der Wagen das ganze Jahr gefahren wird.

 

Er hat mich nicht wieder im Stich gelassen. Alles ist perfekt, bis auf die Stoßstangen. Die blättern fürchterlich ab. Er fährt sich sauber, aber es fehlte immer das gewisse Extra. Deswegen habe ich immer wieder ans Verkaufen gedacht. Es war die Leistung. Ich meine nicht die Turboleistung, sondern den feinen Durchzug, den der 2.1er untenrum hat. Wie bei meinem CV – auch ein 2.1. Irgendwas war anders. Die Leistungsprüfung hat fast 150 PS ergeben. Schlau bin ich nicht daraus geworden, aber ich bleibe dabei. Er kommt nicht so richtig aus den Puschen.

 

Aber wisst ihr was? Das ist mir inzwischen egal. Denn ich habe mich an eine unglaublich entspannte Art der Fortbewegung gewöhnt. Ich bin in meinem Sedan angekommen. Und das ist mir letztens bewusst geworden, als ein Freund mir mit seinem Turbo auf dem Rückweg von hft davongefahren ist. Ich bin lächelnd in immer größerem Abstand hinterhergefahren und habe mir an der Ampel mein Spiegelbild in einem Schaufenster angeschaut und gedacht: Was für ein geiles Heck, mein Sedan.

 

Und heute haben meine Söhne im Kindergarten Autos gemalt. Autos mit Ecken, Kanten und Stufenheck. Tja, was will man mehr?

 

Anbei erste Fotos. Vom Sedan kurz vor der Hochzeit und bei einer Klassiker-Rallye, dem CV nach der Hochzeit und unserem indoor Saab für den Nachwuchs.578687_4036744950456_1709840427_n.thumb.jpg.968ca2bcb1da31a56d1a88eeec93a5ac.jpg IMG_0746.thumb.JPG.a40e821c3c7ce5f90167ab9e9089747e.JPG IMG_3536.thumb.JPG.1baf85012859f7daa1b2e540690cd7ad.JPG IMG_2658.thumb.JPG.c138fbda5d12a0c9bf0a2df4766bca2a.JPG 578687_4036744950456_1709840427_n.thumb.jpg.968ca2bcb1da31a56d1a88eeec93a5ac.jpg IMG_0746.thumb.JPG.a40e821c3c7ce5f90167ab9e9089747e.JPG IMG_3536.thumb.JPG.1baf85012859f7daa1b2e540690cd7ad.JPG IMG_2658.thumb.JPG.c138fbda5d12a0c9bf0a2df4766bca2a.JPG

 

Ich freue mich wieder dabei zu sein.

 

L

Schöne Bilder! :top:

Ich freue mich wieder dabei zu sein.

Mittlerweile gibt es sogar einen Stammtisch in Deiner Nähe, bei dem Du live dabei sein kannst. Infos und Termine findest Du in meiner Signatur.

Viele Grüße, Sacit

Trotz des beeindruckenden "Indoor-Saabs" zeichnet der Nachwuchs "kantig", auch beeindruckend!!

Das ist ein Statement von innen heraus!! :smile:

 

Ich hoffe Deine Frau ist mittlerweile versöhnt mit dem Grünen, hab ihn oft vor Ort bewundert!

 

Weiter alles Gute mit Deinen Lieben!!

:top:

Das Grün macht sich wirklich schön auf dem Sedan, sieht man nicht oft! :top:

 

Wie wurde der Saab auf der Oldtimerveranstaltung angenommen?

Bei uns in der Osnabrücker Gegend ist die Akzeptanz eher gering, aber durch ständige Präsenz allmählich gegeben.

 

Viel Spaß weiterhin!

Bei so einem Auto, kommen die VW, Mercedes und Porsche-Suchtis dann doch mal in die Versuchung etwas näher zu kommen...

Beim Saab 900 habe ich das erst durch die Präsenz auf einer Messe erlebt

 

image.jpg.e0adbc6a6e81fcc353e9d40b3a8801e4.jpg

@

900/1er

 

Danke für die Rückmeldung!

Und herzliche Glückwünsche zum Sedan und zur Hochzeit.

  • Autor

[uSER=8777]@Sacit[/uSER]: Danke für den Hinweis. Übermorgen schaffe ich wohl eher nicht. Aber ich habe es auf dem Radar ;-)

 

Wie wurde der Saab auf der Oldtimerveranstaltung angenommen?

 

Insgesamt waren alle (private Schnitzelfahrt rund um Ddorf) happy, dass es so bunt gemischt war. Waren ja doch mehrere Fahrzeuge ab Bj. 90 dabei. Aber sagen wir mal so: Mit grüner Plakette, dritter Bremsleuchte, Servo und ABS wird es zwischen E-Type, 911er und Corvette ein wenig eng. Der Exot der Veranstaltung war dann aber doch der Scimitar daneben… der arme Besitzer musste immer wieder den Namen buchstabieren und dann immer wieder die Frage: Ist der aus Plastik?

 

Und mit dem Grün, ja das ist so eine Sache. Irgendwie komme ich da nicht von los. Das Cabrio ist grün, der Sedan ist grün und ich habe noch exakt einen Garagenstellplatz frei für einen grünen Vollturbo. ;-)

 

Ja, so ein toller 96 ist schon eher was für Oldtimerveranstaltungen. Nur verbinden viele zwischen 30 und 40 mit einem 900 irgendwie doch mehr. Die einen hatten mal einen, haben ihn mal in einem Film gesehen oder sind damit mal nach Holland oder Frankreich gefahren. Und dann geht das Erzählen los.

 

Trotz des beeindruckenden "Indoor-Saabs" zeichnet der Nachwuchs "kantig", auch beeindruckend!!

 

:top:

 

Der Nachwuchs darf nichts Rundes malen. Auch Biene Maja hat bei uns Kanten und ein Stufenheck. :-)))) Und meine Frau findet den Sedan inzwischen mehr als ok.

 

Beste Grüße

 

L

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.