Veröffentlicht Februar 26, 201213 j Hallo Leute, ich habe gestern den folgenden 9k besichtigt / gefahren: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hamburg/autos/saab/u750283 Positiv: + Erst 130.000 km + 3. Hand (Erstzulassung für 2 Monate auf Saab Deutschland) + bis 2007 bei Saab Händler gewartet + Motor läuft ruhig, Automatik schaltet butterweich + kein Rost an den üblichen Stellen (Radlauf, Scheibenrahmen ...) Negativ: - hintere Felgenränder stark verkratzt - Lenkrad komplett durch / zerkratzt (wurde von einer Frau mit Ringen an der Hand gefahren) - ZV tlw. ohne Funktion - Sitzheizung Fahrerseite wurde "günstig" repariert (separater Schalter unter dem Originalschalter) - Lt. HU-Bericht beginnende Korrorsion am Unterboden - Diverse kleine Macken (Stoßfänger, Kratzer auf Motorhaube, Heckwischer mit Rost, kleiner Riss am Fahrersitz) Habe einen Preis von EUR 4.500,- raushandeln können. Haltet ihr das für realistisch? Mein Problem ist, dass mein Gesamtbudget EUR 5.000 sind und ich denke, dass man noch ca. EUR 1.000-1.500 reinstecken müsste, damit er richtig gut ist. Was meint ihr? Grüße Jonny
Februar 26, 201213 j ... Mein Problem ist, dass mein Gesamtbudget EUR 5.000 sind und ich denke, dass man noch ca. EUR 1.000-1.500 reinstecken müsste, damit er richtig gut ist. Was meint ihr? Das halte ich für mehr als optimistisch. Bei 5tEUR (kurzfristigem ) Budget solltest Du deutlich "günstiger" einsteigen.
Februar 26, 201213 j Selbst für einen makellosen Nicht-Aero wäre das ein stolzer Preis... Preisdrückargumente: ungeliebte Automatik, nur 2.0 LPT (auch wenn es der langlebigere Motor ist), vermutlich nicht komplette Ausstattung (E-Sitze?), Macken natürlich, evtl Kurztreckenauto...
Februar 26, 201213 j .. nicht komplette Ausstattung (E-Sitze?), ... :rolleyes: Hier geht es nicht ums Preis-Drücken! Unabhängig davon , ob der Wagen den Wert hat: Bei 5000 Budget kann man keinen 9000 für 4500 kaufen, sondern muss sich nach einem Anderen umsehen.
Februar 26, 201213 j Autor Das halte ich für mehr als optimistisch. Bei 5tEUR (kurzfristigem ) Budget solltest Du deutlich "günstiger" einsteigen. Okay, danke. Was denkst du denn, wie viel man (kurzfristig) in den Wagen investieren müsste?
Februar 26, 201213 j Okay, danke. Was denkst du denn, wie viel man (kurzfristig) in den Wagen investieren müsste? Ich kenne den Wagen nicht, aber der Erfahrung nach solltest Du auch bei einem guten, gepflegten Exemplar 2000 zusätzlich in Reserve haben.
Februar 26, 201213 j Autor Selbst für einen makellosen Nicht-Aero wäre das ein stolzer Preis... Was wäre denn deiner Meinung nach ein angemessener Preis für diesen Anni? EUR 4.500,- sind leider die absolute Schmerzgrenze des Verkäufers.
Februar 26, 201213 j Autor Ich kenne den Wagen nicht, aber der Erfahung nach solltest Du auch bei einem guten, gepflegten Exemplar 2000 zusätzlich in Reserve haben. Der Wagen macht schon einen gepflegten Eindruck. Denkst du, dass ich mit nem Budget von EUR 2000 alle angesprochenen Mängel beseitigen könnte?
Februar 26, 201213 j Der Wagen macht schon einen gepflegten Eindruck. Denkst du, dass ich mit nem Budget von EUR 2000 alle angesprochenen Mängel beseitigen könnte? Diese Mängel - hintere Felgenränder stark verkratzt - Lenkrad komplett durch / zerkratzt (wurde von einer Frau mit Ringen an der Hand gefahren) - ZV tlw. ohne Funktion - Sitzheizung Fahrerseite wurde "günstig" repariert (separater Schalter unter dem Originalschalter) - Lt. HU-Bericht beginnende Korrorsion am Unterboden - Diverse kleine Macken (Stoßfänger, Kratzer auf Motorhaube, Heckwischer mit Rost, kleiner Riss am Fahrersitz) schon, das bekommst Du natürlich auch weit günstiger. ABER DANN müssen - Bremsanlage - Klimaanlage - Kopfdichtung - Auspuffanlage - und Einiges mehr durchhalten bis Du wieder flüssig bist. Oder Du fährst im Schadensfall eben mit Fahrrad oder U-Bahn.
Februar 26, 201213 j Autor Oder Du fährst im Schadensfall eben mit Fahrrad oder U-Bahn. Haha, ich bin auch ganz gut zu Fuß. Eine letzte Frage an dich: Findest du wie ralftorsten den Preis zu hoch?
Februar 26, 201213 j Hier geht es nicht ums Preis-Drücken! Aber das würde auch das Problem lösen, nicht genug in der Hinterhand zu haben nach dem kauf... Unabhängig davon ' date=' ob der Wagen den Wert hat: Bei 5000 Budget kann man keinen 9000 für 4500 kaufen, sondern muss sich nach einem Anderen umsehen.[/quote'] Richtig. Natürlich immer schwer zu sagen auf die Entfernung, aber klingt erstmal nicht nach mehr als 2500,-, wenn überhaupt, Schmerzgrenze hin oder her. Bei über 4000 erwarte ich einen sehr gepflegten Originalzustand ohne Billiglösungen.
Februar 26, 201213 j Welche Rolle sollen wir einnehmen bei der Frage "ist der zu teuer?"? Als Verkäufer möchte ich möglichst viel Geld erzielen, das ich in etwas anderes investieren kann. Außerdem möchte ich einen Teil / oder (unrealistischerweise) meine Investitionen zurück ... Wenn Du hier im Forum etwas suchst, wirst Du einige modellunabhängige Debatten finden über angemessene Preise, die auch davon geprägt sind, den rasanten Preisverfall nicht noch zusätzlich anzuschieben durch zu "billige" Angebote. Als Käufer möchte ich möglichst wenig bezahlen - wer kauft nicht gerne günstig? Und noch: Kannst Du selbst schrauben? Wenn ja, sind 500 Euro gutes Geld, wenn nein und Du musst die Werkstatt beauftragen, sind 500 Euro mitunter ziemlich wenig Geld. Und dann ist da noch die Frage nach den Ansprüchen: Muss das Auto "direkt" wieder astrein dastehen? Oder gibt es eine Prioritätenliste, z.B. erst die Technik und dann die Optik? Und macht es nicht eher Sinn, so ein Auto erstmal zu fahren, um heraus zu finden, was damit los ist? Wenn Du noch Zeit hast, dann beobachte den Markt. Vergleichbare - günstigere - Angebote gibt es.
Februar 26, 201213 j ....Vergleichbare - günstigere - Angebote gibt es. Ja, und sogar den gleichen Wagen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hamburg/autos/saab/u6655456 Bei mobile und autoscout24 hatte ich den auch gefunden, als ich noch selbst auf der Suche war. Da geht mit der 'Schmerzgrenze' bestimmt noch was!
Februar 26, 201213 j Autor Bei mobile und autoscout24 hatte ich den auch gefunden' date=' als ich noch selbst auf der Suche war.[/quote'] Und welchen hast du dir gekauft?
Februar 26, 201213 j Hallo Leute, ich habe gestern den folgenden 9k besichtigt / gefahren: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hamburg/autos/saab/u750283 Negativ: - hintere Felgenränder stark verkratzt - Lenkrad komplett durch / zerkratzt (wurde von einer Frau mit Ringen an der Hand gefahren) - ZV tlw. ohne Funktion - Sitzheizung Fahrerseite wurde "günstig" repariert (separater Schalter unter dem Originalschalter) - Lt. HU-Bericht beginnende Korrorsion am Unterboden - Diverse kleine Macken (Stoßfänger, Kratzer auf Motorhaube, Heckwischer mit Rost, kleiner Riss am Fahrersitz) Habe einen Preis von EUR 4.500,- raushandeln können. Haltet ihr das für realistisch? Mein Problem ist, dass mein Gesamtbudget EUR 5.000 sind und ich denke, dass man noch ca. EUR 1.000-1.500 reinstecken müsste, damit er richtig gut ist. Was meint ihr? Grüße Jonny Das ist ein Gebrauchtwagen... Die Negativmängel, die Dir aufgefallen sind, lesen sich teilweise wirklich wie Kleinkrams: Heckwischer mit Rost - abbauen, abschleifen, neu lackieren - Sprühdose im Baumarkt oder beim Bekannten sowieso noch übrig. (10, 20 Euro) ZV teilw. ohne Funktion - Steuergerät nachlöten, bzw. mal die Motoren überprüfen/schmieren; keine Lust auf Nachlöten? Nachgelötetes für ca. 20 Euro kaufen; Mehrzweckfett gibt's für einige Taler. Hintere Felgenränder? Beim Wechsel auf Sommerbereifung (?) gleich im Vorfeld abklären, wer das mitmachen kann - max. 200 Euro, und das ist groß kalkuliert (es werden sowieso wieder welche reinkommen...) Sitzheizung Beifahrerseite: dann den Bastelkram wieder raus - scheint ja wohl am eigentlichen Schalter zu liegen, wenn sie sonst funktioniert?! Im Forum fragen, wer das kurz mal machen könnte für 'nen Fünfer in die Kaffeekasse; ansonsten nach Anleitung (Forensuche) arbeiten, dürfte wohl machbar sein. Lenkrad zerkratzt - Ledermenschen fragen (da gleich den Sitz mitmachen lassen), oder Ersatz besorgen... (ist ja nicht einmal ein Holzlenkrad; selbst die gibt's mit Glück für 150) http://www.ebay.de/itm/Saab-900-9000-Lenkrad-Serienlenkrad-Lederlenkrad-Leder-4847471-4847463-/280815275467?pt=DE_Autoteile&hash=item4161e50dcb Allerhöchstens die beginnende Korrosion am Unterboden würde ich mir mal genauer vorknöpfen - kann alles sein zwischen tüchtigem Gammel oder auch Pipifax, die der Prüfer nur aufgeschrieben hat, weil er mal wieder dem alten Gebrauchten irgendeinen Mangel aufdrücken wollte Also: 20 Heckwischer 20 ZV 200 Felgen Lenkrad 100-150 Sitzheizung+kleiner Riss: 20 (?!) Kratzer: frag den Smart Repair-Menschen; kann schnell teuer werden, ansonsten mal selbst kräftig polieren (schaut aber schon poliert aus) Unterboden: Spezi gucken lassen, wenn Du es selbst nicht so gut einschätzen kannst Das ist alles Gemeckre auf sehr sehr hohem Niveau... Muss es ein Anniversary/allg. Aero-Optik sein? Ansonsten geht das auch günstiger - mit Wartezeit. Und bitte: Lass das Auto nicht in der Garage versauern... Du legst Dir doch selbst ein Ei, alles für viel kleines Geld, das sich schnell zu einem großen Betrag entwickelt, machen zu lassen, und beim nächsten Einparkversuch die Bordsteinkante zu nah kommen zu lassen. Was heißt sonst 'richtig gut' - so ein 9000er gehört nicht ins Museum, sondern auf die Straße! Mit Deinem anvisierten Gesamtbudget klingt das sehr eng, und könnte schnell zum Vorwurf gegenüber dem Wagen (der dafür nix kann) oder der Verkäuferin (die einen Gebrauchtwagen), oder Dir selbst ("hätt' ich mal lieber den anderen gekauft") ausarten, falls es etwas Unvorhersehbares passiert - und das wird immer so sein. Hast Du dann keine Zeit, wirklich per ÖPNV unterwegs zu sein, bis Du Dir die Reparatur leisten kannst, und steigerst Dich rein "muss funktionieren, muss funktionieren, ich bin auf den Wagen angewiesen" (obwohl Du's gar nicht bist - bist ja bisher auch ohne zurechtgekommen), ist's mit der Unglücklichkeit nicht mehr weit... wenn Du nicht drüber stehst und Dir sagst: Ist Blech, ich lasse mich doch davon nicht kirre machen. Das einzige, was wirklich realistisch ist (zum Preis sage ich nix weiter... ist er's DIR wert? Ansonsten m.E. auf aktuellem freiem Markt so mit der beste angebotene Anniversary), bleibt folgender Aspekt: Gebrauchtwagen. Und in der Beziehung finde ich das schon vorher krass festgesetzte Gesamtbudget, das nur 500 Euro Luft ließe, schon etwas unfair gegenüber oben genannten Aspekten (Auto, Verkäuferin, Du). Muss das wirklich sein? (falls Du den aus Düsseldorf (habe ihn aber gerade nicht mehr gefunden; schon raus?) mit in Betracht gezogen haben solltest - der wäre dann erst recht nix mehr für Dich: http://www.saab-cars.de/9000/53677-mobile-autoscout-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein-2.html#post787120 )
Februar 26, 201213 j Und welchen hast du dir gekauft? Die 'Standheizung mit Fernbedienung und mit 4 Rädern' aus Kiel. MY '95, 2,3 ltr, Opamatik, 223 tkm, kein vollständiges Serviceheft.
Februar 26, 201213 j Zu teuer. Ich habe mir vorletztes Jahr einen 9000 CS von 1998 mit 180.000 km und neuem TÜV aus 1,5ter Hand (1. Hand 12 Jahre, 2. Hand 6 Monate = Wartezeit auf den Saab-Neuwagen) für 2.600 EUR über mobile gekauft. Reingesteckt: 200 EUR für Ledersitze, 50 EUR für Tempomat, 100 EUR für Alu-Felgen. Macht ca. 3.000 EUR Gesamtpreis. Kleine Dellen und Kratzer, ansonsten kein Rost, trockener Motor. Laß Dir Zeit. Gruß, DanSaab
Februar 26, 201213 j Vielleicht sollte man CS- und Anniversary/Aero-Modelle nicht in einen (Preis)Topf werfen. Wem diese Gimmicks der beiden Sondermodelle aber nicht so wichtig sind, der kann auch für deutlich weniger Geld fündig werden; ich würde das im Vergleich aber nicht als 'Sondermodell ist zu teuer' bezeichnen.
Februar 26, 201213 j Vielleicht sollte man CS- und Anniversary/Aero-Modelle nicht in einen (Preis)Topf werfen.Das denke ich auch. Wer einfach 'nur' irgend einen CS sucht, für den sind bei beiden A's zu teuer. Auf der anderen Seite würde ich mit Sicherheit für einen Anni immer einiges, und für einen AERO noch einiges mehr, bereitwillig an 'Aufgeld' hinblättern.
Februar 26, 201213 j Naja, im Grunde war ein Anniversary als Neuwagen ja billiger als ein gleichwertig ausgestatteter 9000 CSE...
Februar 26, 201213 j Das ändert aber wenig daran, dass es ein selteneres Sondermodell war, welches meinem ganz persönlichen Geschmacke nach das etwas nettere Äußere des AERO trägt. Schaue mal, wie viele Anni & AERO im 'Umlauf' sind, und wie viele 'normale' CS. Und für die wenigen 'A'-9k findest sich dann schon meist jemand, der die Hütte eben genau deshalb haben möchte.
Februar 26, 201213 j Was nichts daran ändert, dass der eingangs beschriebene Anni den aufgerufenen Preis nicht einlöst.
Februar 26, 201213 j Was nichts daran ändert, dass der eingangs beschriebene Anni den aufgerufenen Preis nicht einlöst.Weil der 9k wohl zumindest eines der am stärksten unterbewerteten Autos ist.
Februar 26, 201213 j Weil der 9k wohl zumindest eines der am stärksten unterbewerteten Autos ist. Sicher. Des einen Leid ist des anderen Freud. Mir sind meine auch mehr wert, als ich dafür bekäme.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.