Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

1. Wodka. GUTER Wodka. Mit genau 40 Umdrehungen. Aus Weißrußland, Rußland oder Polen. Gibt zwei Schulen: "Von ächte Wodka Du mußt chusten!" bzw "Ächte Wodka man kann trinken wie Wasser!"

Für letzteres empfehle ich Krishtal lux oder General Gold, zu beziehen über den örtlichen postsowjetischen Delikatessenhandel (gibts in jedem Spätaussiedlerghetto).

Polen: natürlich mit Büffelgras. :love:

 

2. Whisky. Unbedingt ohne e (Ausnahme: Irland).

Single Malt: gut. Schottland: gut. Irland: gut. Bourbon und Amerika: böse.

 

3. Rotwein. Thema würde das Forum sprengen. Neben der Traube und dem Können des Winzers kommt das auch auf den Boden an. Zeugs aus Rheinhessen, Baden oder Württemberg vertrage ich z.B. absolut nicht, egal wie teuer das ist. Dafür geht der Schraubverschlußwein aus dem Valle de Colchagua in rauen Mengen... Da reagiert aber jeder Körper anders.

Anhaltspunkt für Anfänger: nur Weine mit Ortsbezeichnung kaufen. Am besten Unterbezeichnungen, je kleinteiliger, desto höher in der Regel die Ansprüche... Bspw: Appellation Bordeaux -> St. Emilion oder Médoc... DOC Valle Central -> Valle de Colchagua...

Ist keine Garantie, schließt aber den schlimmsten Schund wahrscheinlich aus. U,U entgeht einem aber ein großartiger Wein, der "schlechter" verkauft wird, als er es verdient, weil der Ertrag zu hoch war...

 

4. Wenn Faible für's Süße...

vielleicht mal bei den Südweinen gucken? Sherry, Port, Madeira... (Auch hier: im Zweifel lieber 'ne Mark mehr ausgeben.)

  • Antworten 100
  • Ansichten 6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Crumb, du bist ein Misanthrop?!

 

Misanthropie (von griech.: μισεῖν misein = hassen, ἄνθρωπος anthrōpos = Mensch) beschreibt die Sichtweise einer Person, welche den Menschen hasst. Eine solche Person selbst wird Misanthrop (dt. „Menschenhasser“) genannt.

 

 

Ich finde dich bis zu dieser Stelle noch recht sympatisch... :redface:

 

  • Autor

Boah..... Ich sollte den gesamten Tread ausdrucken und damit als Einkaufsliste losziehen. Kann ich mir ja gar nicht alles merken... :)

 

Wir sollten ein Saab-Saufen einleiten...

 

(Keine Sorge, uusikaupunki, das war nur ein Witzchen, bin eine ganz Brave, rauche nicht und trinke (wenn überhaupt) nur sehr, sehr wenig!!)

Crumb, du bist ein Misanthrop?!

 

Misanthropie (von griech.: μισεῖν misein = hassen, ἄνθρωπος anthrōpos = Mensch) beschreibt die Sichtweise einer Person, welche den Menschen hasst. Eine solche Person selbst wird Misanthrop (dt. „Menschenhasser“) genannt.

 

 

Ich finde dich bis zu dieser Stelle noch recht sympatisch... :redface:

 

 

Ok, ich gebe zu, ich bin bestenfalls in der Ausbildung zum Hilfs-Misanthropen...

@aero84: da fehlt hier wieder der danke-Button...

 

Wir sollten ein Saab-Saufen einleiten...

 

 

Das ist doch mal eine gute Idee...

:-)

...so, bei einem gläschen rotwein bin ich nun auch zu diesem thema gekomme.......und lese das der aero84 schon alles geschrieben hat.

 

mit dem wasser zu viel wein und härterem hab ich auch gute erfahrungen gemacht, ist aber außer beim wisky und beim fränkischen wein meist kein bestandteil der trinkkultur.

 

ich halte es mit: weniger masse ist mehr genuß!

 

PROST!!

 

Ich werfe mal selbstgebrannten jugoslawischen Pflaumenschnaps in die Runde...

 

Einen guten Slibo gibt's einfach nicht im Supermarkt.

Den muß man sich schon in der Holzhütte mitten im Obstgarten vorort abholen.

 

Zwischendrin immer mal wieder einen Mokka - Nur echt, wenn er in einem innen versilberten Kupferschwengel aufgekocht wurde und danach ein paar Minuten ziehen durfte. Nach dem Abgießen einen Augenblick in den Tässchen stehen lassen. Wer den Kaffee-Satz mittrinkt, hat schon verloren.

 

Am Ende vielleicht noch ein kleiner Viniak - und alles wird gut. (Vorsicht, gewöhnungsbedürftig...)

 

Wer allerdings mit leerem Magen hingeht, bekommt am nächsten Morgen das, was bestellt wurde.

 

Bei einem typisch serbischen Saufgelage wird aber immer mal wieder zwischendurch ein kleiner Happen angeboten.

Bedeutet - Der Tisch wird eigentlich den Abend über niemals abgeräumt.

Ich empfehle zum landestypischen Weissbrot die in Salz getupften roten Charlotten und knackig frische Knoblauchsprösslinge.

 

Ich empfehle zum landestypischen Weissbrot die in Salz getupften roten Charlotten

 

So ne rote Charlotte gehört natürlich zu jedem serbischen Saufgelage. Oder meinst Du Schalotte ?

Wir sollten ein Saab-Saufen einleiten...

 

Auja, 70 l E85 aus meinem 9-5-Tank sollten reichen, oder? :biggrin:

 

P.S. Ich halte es ganz einfach: Alkohol ist so oder so Gift für den Körper, und wenn ich mir das schon antue, dann muss der schon wirklich seeeeehr gut sein... :redface:

So ne rote Charlotte gehört natürlich zu jedem serbischen Saufgelage. Oder meinst Du Schalotte ?

 

Nein, kein Freudscher Verschreiber. Du hast den Doppelsinn schon ganz richtig verstanden.

 

Tatsache ist leider, daß Frauen am traditionellen serbischen Gelage im Normalfalle nicht teilnehmen (dürfen).

 

Gemeint war deshalb in der Tat ein lingualer Mix aus "Rote Zora" und "Charlotte" - zusätzlich zu dem sozialistischen Geschichtshintergrund des Landes - und einer demzufolge etwas geselliger Ablenkung während des Saufens. Klaro, die von Dir erwähnten kleinen Zwiebelchen gehören selbstredend auch zum Abend, deshalb der kleine Fingerzeig als Hinweis mit dem Salz. Oder würdest *DU* etwa eine serbische Frau vor dem Verzehr in Salz tunken, nur weil Du gerade am Saufen bist...?

 

Ja, ja... - Ich geb' gerne zu - Da ist immernoch ein Fehler drin, denn die Kinderserie mit der Zora wurde wohl in Istrien und nicht in Serbien gedreht. Aber am Sachverhalt der leider sehr männerdominierten Trinkgewohnheiten in südlichen Ländern ändert dies leider nichts.

Wir sollten ein Saab-Saufen einleiten...

 

Geht nicht, denn wir Schwaben saufen generell nicht!

 

Nie nicht!

 

Gar nie nimmer nicht!

 

Wir trinken höchstens soviel, "wie mr mit Gwalt na brengat"

Geht nicht, denn wir Schwaben saufen generell nicht!

 

Nie nicht!

 

Gar nie nimmer nicht!

 

Wir trinken höchstens soviel, "wie mr mit Gwalt na brengat"

 

Ha, noi... - Nie nimmer nicht.

 

Und wenn auch der Schwob im Koma liegt,

er furzt mal kurz - Ein Daimler fliegt.

Alkohol schaedelt nicht. Es sind die Mischungen bzw. der Zucker.
am besten mehrfach gefilterter Wodka, sehr wichtig nur eine gute Marke kaufen wie Grey Goose oder Absolut
Alkohol schaedelt nicht. Es sind die Mischungen bzw. der Zucker.

 

Sonne Quark!

 

Es soll zwar Menschen geben die gegen jeden noch so üblen Fusel immun sind und selbst dann noch keinen dicken Schädel haben, wenn sie von dem Zeug bereits blind geworden sind, für die Mehrheit sind aber genau diese Fuselalkohole der Feind des schmalen Kopfes! Diese sind in Vor- und Nachlauf eines Destillates enthalten und wieviel "Herzstück" man dann da raus schneidet, ob soviel dass man davon nichtmehr blind wird, oder ob soviel dass diese Fuselakohole überhaupt nicht mehr zu schmecken sind, das macht sich nunmal auch im Preis bemerkbar!

 

Das heißt ja nicht dass nicht auch Mischungen und Zucker ihren Anteil an "Schädelweh" haben können, aber "billiger" Stoff schaedelt bei den Meisten auch ganz ohne Mischung und Zucker. "Erfahrungswerte" diesbezüglich beruhen übrigens auch darauf, dass man meist keinen Captain-Morgan für die Bowle nimmt und keinen Glendronach für den Cocktail, während sich nur sehr wenige nen 5€-Sprit pur reinzwängen und ebensowenige sich bei echtem Edelstoff von Willi über Cognac und Vodka zu Single-Malt querdurchsaufen.

offtopic: Ich trinke seit ca. 2 Monaten nichts mehr dergleichen. Klappt ganz gut.

 

Wir Frauen lieben ja süßen Kram (ich zumindest) - da gibt es wohl nichts?!

 

:itsme:

 

Uiii, hier lernt man ja nicht nur was über sein Auto, sondern auch was fürs Leben :rolleyes:

 

Ich werfe mal selbstgebrannten jugoslawischen Pflaumenschnaps in die Runde; und für den richtig schlimmen Fusel gibts ja noch Britta-Filter: http://www.ohmygoditburns.com/ :cheers:

 

Du gefällst mir auch immer mehr :biggrin: Wir sollten uns mal auf 'nen Glas Brittawasser treffen... da können wir uns so volllaufen lassen bis zum Ab(p)winke(l)n... (und wenn Britta aus ist... ich kann ja meine Petra mitbringen)

 

 

Josefs Beschreibungen hören sich immer am schmackhaftesten an - habe aber vorher lange im Thema zu lesen gehabt, bis da endlich mal sein Beitrag kam...

 

Bei Vera geht schon bei E10 die Check Engine an - daher halte ich es ähnlich: je weniger Alkohol, desto besser kann ich laufen, rennen, rollen...

 

@klaus: So 'ne Aussage braucht's doch in dem Alter erst recht nicht mehr, oder? Ich finde es schon unter Gleichaltrigen so affig, wenn man sich gegenseitig ausstechen will mit "ich habe schon seit zwei Monaten nix mehr getrunken!"... toll, ihr lieben Kinderleins. Genauso wie die rauchfrei-Kampagnen an der Schule... "mach mit, bleib soundsoviele Monate rauchfrei und gewinne das und das und das und das"... komm, einpacken und nachhause gehen angesagt - der größte Gewinn an meiner 20-jährigen rauchfrei-Umsetzung ist sowieso der persönliche. Aber wer solche Kampagnen und Aussagen nicht unbedingt braucht, sieht den Gewinn sicherlich sowieso in ganz anderen Bereichen.

 

Dennoch wünsche ich Euch einen guten Schluck und sehe Leuten beim genussvollen Schlürfen auch wirklich gerne zu - die Tatsache ist bloß, dass bei meinem Körper da auch ganz flott die CheckEngine angeht, sodass das Zeug nicht getankt wird.

immer noch offtopic

 

...

@klaus: So 'ne Aussage braucht's doch in dem Alter erst recht nicht mehr, oder? Ich finde es schon unter Gleichaltrigen so affig, ...

 

Ich hake diese Bemerkung jetzt einfach mal als Blödsinn ab.

ich muß weniger trinken, ich kann schon die Schrift nicht mehr erkennen..
Ich finde es schon unter Gleichaltrigen so affig, wenn man sich gegenseitig ausstechen will mit "ich habe schon seit zwei Monaten nix mehr getrunken!"... toll, ihr lieben Kinderleins.

 

Was ist denn mit Euch los? Bei uns hieß das noch: "ich habe gestern nen halben Kasten Bier getrunken und war immer noch nicht betrunken!":smile:

  • Autor
:itsme:Du gefällst mir auch immer mehr :biggrin: Wir sollten uns mal auf 'nen Glas Brittawasser treffen... da können wir uns so volllaufen lassen bis zum Ab(p)winke(l)n... (und wenn Britta aus ist... ich kann ja meine Petra mitbringen)Josefs Beschreibungen hören sich immer am schmackhaftesten an - habe aber vorher lange im Thema zu lesen gehabt, bis da endlich mal sein Beitrag kam... Bei Vera geht schon bei E10 die Check Engine an - daher halte ich es ähnlich: je weniger Alkohol, desto besser kann ich laufen, rennen, rollen...@klaus: So 'ne Aussage braucht's doch in dem Alter erst recht nicht mehr, oder? Ich finde es schon unter Gleichaltrigen so affig, wenn man sich gegenseitig ausstechen will mit "ich habe schon seit zwei Monaten nix mehr getrunken!"... toll, ihr lieben Kinderleins. Genauso wie die rauchfrei-Kampagnen an der Schule... "mach mit, bleib soundsoviele Monate rauchfrei und gewinne das und das und das und das"... komm, einpacken und nachhause gehen angesagt - der größte Gewinn an meiner 20-jährigen rauchfrei-Umsetzung ist sowieso der persönliche. Aber wer solche Kampagnen und Aussagen nicht unbedingt braucht, sieht den Gewinn sicherlich sowieso in ganz anderen Bereichen.Dennoch wünsche ich Euch einen guten Schluck und sehe Leuten beim genussvollen Schlürfen auch wirklich gerne zu - die Tatsache ist bloß, dass bei meinem Körper da auch ganz flott die CheckEngine angeht, sodass das Zeug nicht getankt wird.

 

Ich finde die Aussage altersunabhängig gut. Und finde es in Ordnung, dass es ihm wichtig ist, das loszuwerden. Viel zu wenige setzen sich einer alkoholfreien Zeit mal bewusst aus.

 

Es ist leicht, so zu reden, StRudel, wenn man seine Alkoholabstinenz so easy schiebt wie du und ich, aber in einer Zeit gesellschaftlicher Trink-Akzeptanz und dem Angebot wunderbarster Stöffchen gelingt das nicht jedem (aus welchem Grund auch immer), was in Ordnung ist und nichts mit dir und mir zu tun hat.

 

Gerade überlege ich, ob so Leute wie wir den Kram nicht wegstecken, weil wir persé so verdrehte (naja, an-gedrehte) Köpfe haben... Ob eine "innere Unruhe" den schlechten Alkoholabbau möglicherweise begünstigt... :hmmmm2:

kann Dir da Vodka anraten, beim Vodka drauf achten das er mind. 40% hat, alles andere ist Fusel und nur zum Brillen Putzen geeignet. Immer schön Wasser zwischen durch trinken, und vorm Schlafen gehen eine Aspirin nehmen. So, jetzt kannst Du dich schön besaufen, hast morgen keine Fahne und auch kein Kopfweh!

 

Trinke ich den ganzen Tag, besonders auf der Arbeit hat es den Vorteil: Man riecht nichts! :cool:

Was ist denn mit Euch los? Bei uns hieß das noch: "ich habe gestern nen halben Kasten Bier getrunken und war immer noch nicht betrunken!":smile:

 

Ich bin nicht ->Euch/Ihr/Wir<- Was ich hier "repräsentiere", ist schon ein gewisser Teil Jugendlicher, aber m.E. bei Weitem nicht der größte.

 

Alkohol diente da (wo? Bei eben Gleichaltrigen (Oberstufe etc.) meist nur dem Ausblenden gewisser (Prüfungs)Ängste, (Persönlichkeits- oder Verhältnis)Probleme oder dem konsequenten Abschießen wegen eben dieser Aspekte. Das ist mal wieder ein Kratzen an den Symptomen, mit Präventivem hat das herzlich wenig zu tun. Gut, m.E. sollte's nun nicht gleich auf sonstwas für Therapien (auch nicht für's Präventive) rauslaufen, aber... entweder man steht wirklich dazu, in seinem eigenen Brei in fremdelterlicher Badewanne zu schlafen, oder man sollte's bleiben lassen. Und so meine ich, am meisten dazu stehen zu können, es (von Anfang an) nicht zu tun.

Ich denke ich hätte bei Weitem nicht so ein Problem damit, wenn die Leute v.a. im Nachhinein nicht so schlecht darüber (und v.a. über sich selbst) redeten, sondern einfach mal 100%ig dazu stünden, was da passiert ist...

 

Und solange ich sehe, dass Anklagen wegen Alkoholeinfluss bei wasauchimmer zu verminderter Schuldfähigkeit führen, fasse ich mir nur umso mehr an den deswegen brummenden Schädel...

Und solange ich noch mehr sehe, was Mitmenschen darunter 'zu leiden haben', weil sich wer beduselt nicht unter Kontrolle hat, kann ich das nicht wirklich gutheißen. Da bin ich ausnahmsweise doch mal fürs "jeder für sich, so gut er kann" - dann aber wirklich für sich oder eben in dem Kreis dieser, die's tun wollen. Dann aber bitte erst wieder halbwegs 'enthight' oder nüchtern aufs Draußen loslassen.

 

Nochmals:

Ich bin kein Antialkoholiker - wie gesagt kann ich selbst Genuss dabei empfinden, wenn ich sehe, wie das Glas Wein als zusammenführendes Mittel dient... ich trinke bloß einfach nicht, was nicht automat. ein Anti bedeutet.

Wenn ich Antialkoholiker sei, dann bitte doch so, dass ich Antialkoholfolgennichtunterkontrollehaber bin.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.