Zum Inhalt springen

Steckerbelegung Sitze -> Tausch von 900-2 auf 9-3

Empfohlene Antworten

So weit so gut, das Mechanische ist nicht das Problem, die verlinkte Lösung scheidet bei E-Sitzen aus.

Da wäre so einiges im Weg, es sei denn man steht auf schräg Sitzen.

Außerdem bleibt ja alles elektrische um Heizung, Gurtwarner und auch Steuerung der Sitze bei Tür auf oder Zündung an.

Und dann bleibt immer noch die Diagnose, wahrscheinlich nicht realisierbar.

Es ist halt hier von niemandem zu Ende geführt.

Das Schöner ist auch nicht der Beweggrund, letztlich werden sicher irgendwann aufgearbeitet Stühle rein kommen.

  • Antworten 53
  • Ansichten 5,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[mention=585]bantansai[/mention] Ja das Dach läuft noch super:top::top::top:

 

Das mit dem schräg sitzen ist so das ich etwa 1-2 cm aus der mitte raus sitze, da es kein Rennwagen ist ist es nicht so schlimm und wenn man es nicht weis merkt man es nicht(so meinte es meine Freundin):biggrin:

Es sind auch keine Elektrisch verstellbaren Sitze daher keine Sorgen

Mit schräg sitzen meinte ich eher die Schrauben des E-sitzes der Konsole auf der Schiene je Kardantunnelseitig. Mechanisch ist das gedanklich durch, elektrisch habe ich gestern Stecker und Pins bestellt.

Ziel, alle elektrischen Funktionen sollen bleiben, bis auf Diagnose. Entgegen der 9-3 Schaltung gedenke ich das über ein umgestricktes Relais wie beim II über den Ausgang ICE zu realisieren.

Krieg ich hin, Teile für mechanische Änderung hab ich bereits liegen

Wird bestimmt nett mit Viggen/Aero Sitzen

habe jetzt mal die Schaltpläne "studiert"

Zunächst unser 900II CV hat keine elektrischen Sitze.

Mein Plan jetzt:

Das Relais des Sitzes der Beifahrer 9-3 über Pin 32 ICE an Masse legen.

Fahrersitz ist mit Memory, da ein Relais anhängen und auch über Pin 32 ICE an +15 des Sitz ECU.

Den Rest des Sitzes nach Schaltplan 9-3.

So sollte alles funktionieren wie es mit elektrischen 900NG liefe, mit Ausnahme der Diagnose.

Sollte ich eine Kommunikation über Tech haben wollen, müsste ich später eine Dice "Dummy" anschliesen.

Kann mir das wer bestätigen oder als undenkbar widerlegen?!

Hatte auch mal die ECU des 9-3 Sitzes geöffnet, kann mir eventuelll jemand was zum Pin 5 des Eingangs sagen?

Irgendwer hier hat doch den Umbau sicher beendet?!

Da es hier ursprünglich um Verkabelung ging, werden hier trotzdem einige auf einige auf die Änderung der Konsole hingewiesen.

Mein Hinweis, verlinkte Anweisungen, ich vermute auch beschriebene, gelten nicht für elektrisches Gestühl.

Dessen Konsole ist aus Aluminium.

Meines Erachtens muss hier wirklich die Sitzschiene im Fahrzeug geändert werden.

Ich bin gerade dabei.

 

Hatte auch mal die ECU des 9-3 Sitzes geöffnet, kann mir eventuelll jemand was zum Pin 5 des Eingangs sagen?

 

Welche Kabelfarbe hat denn PIN 5, nach Schaltplan 9-3?

 

Ich habe den Umbau von 9-3-1 Sitzen in den 900II zwar noch nicht gemacht, habe aber im 9-3-1 von Standardsitzen auf elektrisch mit Memory umgerüstet. Von RHD auf LHD. incl. Umbau der Memoryfunktion.

 

Vileicht ist da noch was von "hängengeblieben" was nützlich sein könnte.

gar keine, ist unbelegt.

Ich denke hier geht es in erster Linie darum, ein 900NG hat kein I-Bus:rolleyes:

zumindest mir ind dem TE sicher auch.

also wie realisieren, dass die Sitze ohne I-Bus Tür auf oder +54 laufen:hello:

und hier meine Variante der Adapterschiene:

IMG_20190531_173844.thumb.jpg.8ec54615e6e1c2b9d035f9308f439c79.jpg

Tunnelseitig muss um das gleiche Maß aufgestockt werden.

die dicke Bohrung braucht es für eine Schraube in der Konsole.

der "Freischnitt" muss sein, sonst haben Getriebe und Motore kein Platz.

Es kann sein, daß dieses hier minimal zu niedirg ist, werde ich sehen, wenn morgen hoffentlich endlich die Steckergehäuse und Pins aus Schweden kommen.

Es ist 5mm Flacheisen, die Motoren scheinen mir schamhaaresbreite Luft zur 900 Sitzschiene zu haben.

Zur Not wird 1mm unterlegt.

 

Aussehen tut es meines Erachtens gut:

IMG_20190531_175845.thumb.jpg.387c4ff04c4f0db07baed2a278f1ac0c.jpg

Bearbeitet von bantansai

Mir ist tatsächlich bei 5Saabs im Besitz erstmalig aufgefallen, dass der 900II der einzige ist, der nicht über eine echte Gurtwarnung verfügt.

Wird in diesem Zuge auch geändert.

Bearbeitet von bantansai

Im 9-3 funktionieren die Sitze auch ohne I-Bus.

 

Tür auf Signal kommt doch im 902 von Stift 32 ICE, nach Diakom Bl/Ge.

 

Im 9-3 musste ich nur die zusätzliche Stromversorgung, Plus vom Sicherungskasten zu jedem Sitz, und Bl/Ge zum DICE? (Steuergerät unter Fahrersitz) nachverkabeln.

 

Und natürlich die RHD/LHD Anpassung.

 

Die BUS-Ltg, Sw und Ws habe ich zwar rausgeführt aber nicht angeschlossen da mir das ohne Tech 2 nichts bringt.

Fahrersitz läuft schonmal, bin gerade dabei die Sitzschiene weiter zu verändern, der Motor der Längsverstellung hat hinten kein Platz.

die "Rinne" der 900er Schiene muß hinten durchlaufen, da darf auch nicht geschraubt werden.

Ein Sitz mit Memory dürfte ohne I-Bus aber nicht bei Tür auf und zu ohne Zündung laufen.

gerade hierfür habe ich ja am Fahrersitz ein Relais zusätzlich verbaut.

So funntioniert alles, Tür auf zu, der Sitz hat 20 Sekunden Strom.

Tür auf, Strom für 20 Minuten, neu auf und zu die 20 Minuten starten neu.

Klar, dass das bei Zündung an permanent geht.

So, Fahrersitz ist drin alles läuft, bis auf den Gurtwarner, habe einfach nicht die passenden Pins.

OK, wenn alles zusammen, auch der 2. Sitz, haue ich die Schienen eh nochmal raus, schick machen und Pulvern.

Farblich passt es meines Erachtens auch sehr gut:

IMG_20190601_203425.thumb.jpg.97bef22b3165889632116d57cf915e31.jpg

Gibt es noch andere Fertigsteller dieses Projekts?

noch bin ich ja nicht fertig, Fahrersitz läuft, beifahrerseitig gerade diverse Pins nachbestellt auch für das Ding um Gurt. Jetzt sind die Schwierigkeiten aber klar und der Rest wird mit fehlenden Kleinigkeiten ein Spaziergang.

Fazit etwas am Anschluß ICE nachfrickeln und ebenso am Sicherungskasten, Ein zusätzliches Relais im Memorysitz.

Vor allem aber Gaaaaaanz viel Dengelei, Schweißerei an den Konsolen.

Und nochmal vielen Dank an [mention=668]Jake.Elwood[/mention] für diese einwandfreie Garnitur:top:.

und ich bin Stolz darauf es mal mal wieder hinbekommen zu haben:tongue:

Aber wer mich kennt, ich bin nunmal ich:biggrin:

 

 

und wie bequem sind diese Sitze! Kommen ja fast an 9K Aero ran.

 

[mention=800]patapaya[/mention] , Tina hat Ihre Sitzposition schon unter 1 gespeichert:smile:

Bearbeitet von bantansai

hatte gerade noch ne Stunde, Pins kommen zwar erst Dienstag, wollte es aber konsolenfertig haben, somit erst mal ne Moppetbatterie entsprechen direkt angeschlossen.

passt:IMG_20190602_211550.thumb.jpg.eeb53eb4e59f31c320a3c47a5a333ea1.jpg

Jetzt mein größtes Problem, Warten.

auf Teile.

Zur Schwierigkeit des Umbaus, der Umbau eines 900I auf T5.2 ist einfacher.

Klar, dass das keine Abnahme hat, letztlich bin ich gedanklich und auch in der Ausführung so vorgegangen, dass ich alles so geändert habe daß die Änderungen mehr halten als die M8er Schrauben, mit denen alles noch befestigt ist.

Das Auto fährt die beste Frau, und die möchte ich behalten

Mir klingeln noch die Worte eines Brückenbauingineurs und Statikers in den Ohren: "Du mußt erst mal verstehen, wie etwas zerstöhrt wedren kann"

Ok mach ich jetzt seit einiger Zeit, war mein Vater.

 

Somit es wird nicht im Ernstfall "schon halten", es hält!

 

bliebe noch die Frage, ob ich das auch mit dem SI-Bus also I-Bus des 900 NG diagnosrfähig bekomme:smile:

Bearbeitet von bantansai

Noch was:

Im Fred war annotok von einem Stecker die Rede.

Schwarz und schwarz/rot die Kabel unterm Fahrersitz, auch das mag ich aufklären:Gurtwarnung US, die ich jetzt verwenden werde und zur Beifahrerseite erweitere.

und hier ein Link wo man die Teile bekommt

Stückpreis zwischen 17Cent und 49cent dauert 3 Tage also einen Tag weniger als Orio.

und da geht es pro Stück um das 10fache

 

https://www.automotive-connectors.com/

 

trotz com aus NRW

 

Ich korrigiere: 2 Tage, kommt morgen, gerade Nachricht von UPS

Freu, weil morgen sind die Konsolen fertig gepulvert Mittwoch kommen die Sitzverkleidungen CV also ohne Gurtausschnitt.

Da der Wagen diese Woche zum TÜV geht passt das alles gut

Bearbeitet von bantansai

So, alles fertig.

Nur die Plasteabdeckung Beifahrersitz kommt erst morgen.

Pins waren dann 10 vor 12 da.

Zur Gurtwarnung sei gesagt, alles was passiert wenn dann Pin 20 ICE an Masse liegt lässt ICE Sid 6 Sekunden Tröten.

Klar, dass man so ein Schiss nur in USA hatte.

OK habe ich so gelassen, mal was anderes in Verbindung mit dem US Alarm.

Zusätzlich habe ich die Funktion dann erweitert, eine Brücke zwischen 20 und 56 an ICE lässt nun die FastenBelt Lampe an, solange der Fahrer oder bei belegtem Beifahrersitz der Beifahrer nicht angeschnallt ist.

Also wie es sich dann gehört;-)

Nur das Amitröten lässt sich halt nicht ausprogrammieren.

....oder bei belegtem Beifahrersitz der Beifahrer nicht angeschnallt ist.

....

....

...oder die Sonne knallt auf den Sitz und der nicht existente Beifahrer ist nicht angeschnallt.:biggrin:

also gerade mal die Matte deaktiviert und stattdessen einen 900I Belegungserkennungsschalter eingefummelt:smile:

Farblich finde ich es keine Katastrophe.

Die Sitze dürfen mit "Sonnencreme" auch raus.

Ich denke auch in der Machart ist es wertneutral.

Es wertet nicht auf, schändelt aber auch nicht die Originalität.

Uns wertet es unseren 1 Saab einfach auf, verkauft wird er eh nicht, wenn vererbt

IMG_20190605_171147__01.thumb.jpg.cbdcb9a803c6a3d9dc0f7026094f9105.jpg

Das Kuriosum die Sitze waren in einer Limo

...und wer sich in der Modellpalette nicht so gut auskennt, dem wird das gar nicht auffallen.

und würde sich mega wohlfühlen.

Und wer sich auskennt, würde den Umbau mit passenden Sicherungen im Kasten akzeptieren.

Klar Kabelfarben können nicht passen.

Aber Jeder der Schaltpläne lesen kann würde draus schlau.

Alles zum Modeljahr des 900 verdrahtet.

getrickst wurde ja letztlich nur an den müßte Sitzen.

Steckerh 1zu1 der vom 900 drunter.

Würden so ganz grob E-Sitze mit Dingdong vom Sid vom NG einbaubar sein

Es wurde einzig zum Sitz 900II Schaltplan nachverdrahtet, da Stecker 9-3, im Sitzgestell gefrickelt, um es kompatibel zu bekommen.

War gar so frei und habe die Luftsäcke ausgebaut und mit Schaum gepolstert

Aus aktuellem Anlass, die Sitze sind bei der HU kein NoGo.

Warum auch, der Sitz muß eine Abnahme haben und die hat er. In diesem Fall von Vorteil, die Erstanmeldung des KFZ ist vor 95:hello:

 

YS3D ist YS3D

 

Mega doof ist einzig die Verstellung bei geschlossenen Türen, wird im 9-3 nicht anders sein.

Gut wenn die Speicher belegt sind

  • 5 Jahre später...

Ich hänge mich hier mal dran mit meiner Anfrage:

ich habe einen 900 NG 5-Türer MY 95 mit manuellen Sitzen und ziemlich verschlissenem Leder auf dem Fahrersitz.

Jetzt habe ich Zugriff auf einen 900 NG Fahrersitz mit motorischer Verstellung aus einem Coupé, auch mit verschlissenem Leder (wäre aber eh nicht die passende Farbe). Also es geht um den Tausch "900 NG Sitz manuell 5 Türer" gegen "900 NG Sitz elektrisch Coupé.

Meine Vorstellung:

ich lasse den Sitz mit der motorischen Verstellung bei einem Sattler komplett neu bezihen und wenn fertig, tausche ich dann in Ruhe beide Sitze.

 

Zwei Fragen nun:

1. Daß der "neue" Sitz klappbar ist (weil aus Coupé), ist für die HU unkritisch. Hat da jemand Erfahrung?

(bzw. könnte man ggf. sogar den Klappmechanismus stilllegen, in dem man einfach den Hebel abbaut und den neuen Bezug ohne Aussparung anfertigt, nehme ich an)

2. (wichtiger): weiß jemand, ob die Stecker für die motorische Verstellung bei dem 900 NG bereits liegen, auch wenn von Werk aus manuelle Sitze verbaut sind? Oder muss ich (bzw. eine Werkstatt) da etwas basteln? Vom 9000er kenne ich es, daß schon alles liegt und ein Umbau daher "plug & play" ist.

Stecker und Kabel liegen nicht.

Der Klappmechanismus kann bedenkenlos bleiben.

Meine klappbaren Sitze im CV waren ursprünglich ab Werk in einer Limo.

Aus welchem Grund immer, hat das jemand so bestellt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.