Veröffentlicht April 10, 201213 j Moin, wer hat eine Einbauanleitung für den Heckscheibenwischer beim Saab 901 CC? Wo wird diese Thematik im Werkstatthandbuch behandelt (überhaupt?)? Es geht um den Einbau eines Heckwischers mit allen dazugehörigen Teilen (also Kabelbaum und Schläuche, Schalter, Waschdüse etc. sind dabei und Loch in der Heckscheibe ist auch vorhanden). Folgende Fragen wurden an mich herangetragen: 1. Muss in der Heckablage eine Aussparung gemacht werden? 2. Wo müssen die Kabel und insbesondere der Spritzwasserschlauch langgeführt werden? 2.1. Anschluss vorne am Wisch-Wasch-Behälter? 3. Gibt es für die Aufnahme der Spritzdüse ein vorgesehenes Loch oder müsste das noch irgendwie gebohrt werden? Bitte jetzt keine Diskussionen ob sinnvoll oder nicht. :-) Beste Grüße Rallye Kadett
April 10, 201213 j Originale Anleitung: http://www.nysocphotos.com/Jon-Williams-Garage/Classic-900-Rear-Wiper/
April 11, 201213 j ...wenn Du den Wischer schon montierst, erspare Dir und dem 900er zumindest das Spritzdüsen-Loch im Dach. Der Wischer wischt auch ohne Wasser.
April 11, 201213 j Originale Anleitung: http://www.nysocphotos.com/Jon-Williams-Garage/Classic-900-Rear-Wiper/Klasse, danke! Aber irgendwie stelle ich mich entweder zu blöd an, oder man bekommt den Kram wirklich nur in Einzelbildern runter.
April 11, 201213 j Autor Klicke das Bild noch mal an, dann öffnet es sich in einem neuen Fenster und du kannst dich am oberen Rand mit den Pfeiltasten durchklicken. ;-)
April 11, 201213 j Klasse, danke! Aber irgendwie stelle ich mich entweder zu blöd an, oder man bekommt den Kram wirklich nur in Einzelbildern runter. ...kommt für dich ein wenig spät - oder...???...
April 11, 201213 j ...kommt für dich ein wenig spät - oder...???...Nö, nicht unbedingt. Habe momentan einen anderen Motor (andere Bauform) verbaut, bei welchem das Gehäuse beschädigt ist. Eben das aus der o.g. Anleitung habe ich aber noch im Regal. Außerdem ist die Wascherdüse mangels Pumpe auch nach Jahren noch immer nicht angeschlossen.
April 11, 201213 j Klicke das Bild noch mal an, dann öffnet es sich in einem neuen Fenster und du kannst dich am oberen Rand mit den Pfeiltasten durchklicken. ;-)Schon klar. Mir ging es ja um einen DownLoad 'am Stück'
April 11, 201213 j Ach DAFÜR ist das Loch in der Heckscheibe. Hätte ich ja auch selber drauf kommen können. Prinzipiell wäre ich daran auch interessiert. Wenn, dann aber auch "trocken". Sollte den Aufwand ja ziemlich minimieren. Wäre nur die Frage, ob man den Wischer samt Motor, Schalter und allem, was man dafür noch braucht noch irgendwo bekommt? Alternative: Heckscheibe mit Regenabweiser behandeln...
April 11, 201213 j Die Heckscheibe behandeln ist einen Versuch wert. Habe in all den Jahren den Heckscheibenwischer nie vermisst, aber als ich letztens den 900er eines Freundes gefahren bin fand ich ihn sehr praktisch. @Marten: tss tss tss. :-)) Du willst sagen, Jehu hätte auch keinen gebraucht?? :-))
April 12, 201213 j Das Ding schein äusserst selten zu sein, zumindest hab ich es noch nie in natura gesehen. Geradschnautzen hatten das Loch in der Heckscheibe nicht, ab 91(?) war dann die dritte Bremsleuchte Serie, zumindest in einigen Ländern, die den Einbau des Wischers unmöglich macht, da er an der selben Stelle sitzt. Vermute, dass deshalb das Loch in der Scheibe wieder verschwunden ist.
April 12, 201213 j ... ab 91(?) war dann die dritte Bremsleuchte Serie, zumindest in einigen Ländern, die den Einbau des Wischers unmöglich macht, da er an der selben Stelle sitzt. Sorry, aber das ist einfach nur Unsinn. Die 3.BL sitzt mittig und der Wischermotor deutlich seitlich. http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/09111609.jpg
April 12, 201213 j wenn man dein Bild etwas heller stellt, scheint dies wohl zutreffend zu sein - wie gesagt, hab ich das noch nie live gesehen.
April 13, 201213 j wenn man dein Bild etwas heller stellt, scheint dies wohl zutreffend zu sein - wie gesagt, hab ich das noch nie live gesehen.Na, dann gern noch mal aus Aussenaufnahme (ist aber auch auf 16S.de zu sehen): http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/10081302.jpg
April 15, 201213 j ... Scheiben der letzten Baujahre haben dieses Loch gar nicht mehr...Auf dem Ersatzteilmarkt bekommt man scheinbar nur noch Scheiben mit Loch...
April 15, 201213 j @Alexander: Ich hatte auch mal einen 16S, an dem er sogar funktionierte, war ganz nett, aber muss für meinen Geschmack nicht zwingend sein. Finde das CC-Heck "en natura" deutlich harmonischer, werde den Heckwischer von meinem Airflow auch erstmal rausschmeißen (fkt. nicht, wg. TÜV ausbauen, aber nein, ich verkaufe den nicht!). Praktisch ist er sicherlich dann, wenn man anfahren möchte u. die Heckscheibe nass/schneeig ist. Heckwirbel treten ja im Fahrbetrieb nicht in dem Maße auf, als dass sie die Heckscheibe verdrecken würden (wie es bspw. immer bei Kombis geschieht). In meinen Augen ist dieser Heckwischer eine kleine originale SAAB-Bastelei... aber gerade deshalb: Selten u. originell. Die Installation samt Spritzdüse (wenn schon denn schon) erscheint mir ziemlich aufwendig.
April 15, 201213 j http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/10081302.jpg Du hast da wohl etwas auf dem Heckspoiler liegenlassen.
Januar 8, 20214 j ich hatte unter dem Link in #3 keine Bilder gefunden, die über den Einbau des Heckscheibenwischers gehen. Hat jemand eine Installationsanleitung für einen 1993 3- Türigen mit Loch in der Scheibe? Hier möchte ich das Set gerne einbauen, mit Montageanleitung wäre es einfacher!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.