Veröffentlicht April 13, 201213 j Moin, ich habe seit längerem ein schönes Clarion-Radio mit Equalizer (Original Saab 900 I) liegen, welches ich nicht benutzen kann, da kein Code vorhanden. Ich habe bereits über einen Opelhändler (mit Saabservice) versucht die Code-Nr. zu bekommen... Hier bekam ich lediglich die Auskunft, dass ohne die Ident-Nr. des Fahrzeuges aus dem das Radio stammt nichts möglich ist. Diese ist jedoch nicht bekann und lässt sich auch nicht mehr nachvollziehen. :-( Gibt es vielleicht doch noch eine Möglichkeit an diese Code-Nr. zu kommen? Das Radio ist nun echt nicht geklaut. Soooo toll ist es ja auch gar nicht, aber ich steht nun mal auf originale Ausstattung. :-) Bisher ist auch ein solches Radio in meinem Cabrio verbaut. Nur ist es eine amerikanische Ausführung und dazu noch das Display defekt. :-( Vielleicht hat ja jemand nen Tip für mich. Gern auch per PN. ;-)
April 13, 201213 j Geht das nicht vielleicht über die Seriennummer? Es gibt Programme, die aus der Seriennummer des Radios den Code ermitteln. Zumindest hatte ich mal eins mit dem ich den Code meines Becker Radios wieder erfahren habe. Findest Du bestimmt im Netz. Allerdings weiß ich nicht, ob das bei Deinem Radio auch geht.
April 13, 201213 j Ich würde es gern mal probieren.Dazu bräuchte ich die letzten 4 Stellen vom unteren Barcode auf dem Radio.
April 13, 201213 j Lächerlich. Ins Pentagon und in die CIA-Zentrale gelangen gewiefte Hacker in Sekunden, aber bei 'nem japanischen Radio aus den 80ern gibt's keine Backdoor? Liebe Leute. Seid so nett, und tauscht die Details zur Lösung im nichtöffentlichen Teil des Forums oder per PN aus. Nicht, dass wir hier Besuch bekommen (Das mit den Details ist durchaus ernst gemeint...)
April 13, 201213 j Wenn das US-Radio einen bekannten Code hat: Einfach eeprom auslöten und mit dem anderen tauschen. Der sollte bei US und EU identisch sein. Die Code-Rechner haben bei Clarions mäßigen Erfolg. (War das jetzt zu detailliert? Sorry. )
April 13, 201213 j Autor @42: Danke für den Hinweis. Die Nr. werde ich Montag mal anrufen. Ich werde berichten. @Yoyo: Weder auf dem Radio noch auf dem Einbaurahmen sind Barcodes... Auf dem Radio steht nur eine Seriennummer: 0077729. Kann man da was mit anfangen? @Kratzecke: Wo sitzt der eeprom bei dem Radio, ist es schwierig daran zu kommen? schon mal gemacht? Bin leider kein Elektroniker. ;-)
November 2, 20159 j Soo, nach Jahren mal als Tipp für die Nachwelt: Ich habe den Code für ein Saab-Clarion-Radio rausgefunden. Überraschend einfach und idiotensicher. Eeprom haben die Dinger keins, es gibt nur einen großen IC der ab Werk beschrieben ist und nachher weder ausgelesen noch neu programmiert werden kann. Aber, wie gesagt, das Ding ist read-only. Es gibt - anders als bei Blaupunkt etc. - kein "lock-out", d.h. man kann so oft man will einen falschen Code eingeben. Der Code ist vierstellig, jede Stelle kann eine Zahl von 1-6 sein, also 1296 mögliche Kombinationen. Also den blöden Pieps-Lautsprecher im Radio abgeklemmt (um nicht ganz die Nerven zu verlieren) und einfach alle durchprobiert. Nach 368 Versuchen hatte ich meinen Code, hat nicht mal eine Stunde gedauert.
November 2, 20159 j Hier habe ich nach Angabe der Serien-Nr. für 15€ einen Code bekommen, der gepaßt hat.
November 2, 20159 j Für ein altes Radio, für den alten 900er? Für die neuen Dinger geht das, ja. Da lässt sich der Code aus der Seriennummern entschlüsseln. Mit einem anderen Code (der aber universell ist). Kann man auch kostenlos haben, da gibt's in den Tiefen des Internets einige Programme/Skripte für, was anderes setzen diese Firmen auch nicht ein. Für die alten Dinger: Da ist der Code wirklich willkürlich. Den bekommst Du dann nur bei Clarion direkt, die schicken dann jemanden ins Archiv und der muss dann staubige Aktenordner wälzen...und irgendwo steht dann deine exakte Seriennummer und der Code dazu. Deswegen kostet der Spaß auch um die $150.
April 1, 20196 j Moin. Folgende Schwierigkeit. Ich habe von meinem US Cabrio die CD Equalizer Einheit reparieren lassen. Hierfür musste die gesamte Einheit ( ohne Radio ) ausgebaut werden. Nach Wiedereinbau und Ende der Winterpause fragt das Radio nach dem mir bekannten Code. Seltsamerweise hat bei Anschalten jedoch nur die Radioeinheit Spannung. Müsste nicht auch der Equalizer Spannung haben ? Ich gebe mehrfach den korrekten Code ein, aber auf dem Display des Radios tut such nichts. Jetzt habe ich einen Equalizer und Radioeinheit, die nicht funktioniert. Was kann man tun ? Und müsste eigentlich bereits mit Anschalten des Radios ( auch wenn ohne Funktion ) nicht auch die Antenne ausfahren ? Besten Gruß und Danke vorab
April 1, 20196 j Soweit ich mich erinnere, fährt die Antenne erst bei Eingabe des richtigen Codes aus. Der EQ Wird ebenfalls dann erst eingeschaltet. Klingt für mich nach falschem Code, aber vielleicht hat die Hifi-Fraktion ([mention=4420]kratzecke[/mention] ?) ja noch eine Idee.
April 2, 20196 j Soweit ich mich erinnere, fährt die Antenne erst bei Eingabe des richtigen Codes aus. Der EQ Wird ebenfalls dann erst eingeschaltet. Klingt für mich nach falschem Code, aber vielleicht hat die Hifi-Fraktion ([mention=4420]kratzecke[/mention] ?) ja noch eine Idee. Danke. Bin schon im Kontakt..... irgendwo ist der Wurm drin....
April 3, 20196 j Ich konkretisiere mal meine Frage: nachdem ich die Zündung angeschaltet und das Radion angeschaltet habe erscheint sofort "CODE" im Display des Radios. Ist das richtig , oder müssten da eigentlich vier _ _ _ _ Unterstriche erscheinen ? Nachdem ich nun auch im Englischen viele Tipps gelesen habe, scheint das Radio nach zu vielen Fehlversuchen auf stur zu stellen und erlaubt nur einen neuen Versuch, nachdem man Zündung und Radio eine Stunde angelassen hat....... ( super praktisch ) Wenn CODE auf dem Display erscheint, dann soll man mehrere Sekunden lang die Taste BAND gedrückt halten. Kann das hier irgendwer bestätigen ? Gibt es die Möglichkeit eines vollständigen Resets des Radios ? Ich will wirklich ungern die Originale entsorgen. Für jede Hilfe dankbar. Tim
April 3, 20196 j Du kennst diese Seite? http://www.saabclarion.se/ Zum downloaden gibt es da Manuals, da findest Du (wahrscheinlich) auch das für Dein Radio. Da mal nachsehen, ist dort beschrieben.
April 3, 20196 j Vielen Dank. Da bin ich auch schon gelandet. Beantworte aber leider die Fragen nicht ( ob da wirklich CODE stehen muss oder die Unterstriche. Nach dem Text wäre ja CODE korrekt ) Der Wagen ist abgeklemmt. Ich versuche es morgen auf ein Neues...
April 3, 20196 j Für die Clarions im 902 kann ich sagen, dass die diesbezüglich schon mal würfeln. Selbst ein und das selbe Gerät verhält sich nicht immer gleich. Gerade weil manchmal die Anzeige dunkel bleibt der Hinweis auf das lange Drücken von BAND.
April 3, 20196 j Ich meine CODE kommt dann, wenn man es schon mal versucht hat .... kann mich da aber auch täuschen. In der Beschreibung steht aber "when CODE reappears". Das würde bedeuten, CODE stand schon beim ersten Versuch im Display. Du fragst aber auch, ob die Taste BAND zu drücken sei, das ist ja ausführlich in der Anleitung beschrieben.
April 8, 20196 j Also. Habe den Saab nach drei Tagen wieder an die Batterie angeklemmt. Das Radio fragt nach CODE. Ich gebe den nachweislich richtigen CODE ein. Die Zahlen werden auch im Display angezeigt. Nach der Eingabe von vier Ziffern verbleibt das Radio stumm und CODE steht erneut in der Anzeige.... jetzt bin ich auch bald stumm... In den Untiefen des Netzes habe ich neben Voodoo auch gelesen, dass Menschen Ihr Radio schon in den Tiefkühler für 24 Std. gesteckt haben. Wenn das hilft würde ich sogar das machen.......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.