Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

back to the Antriebswelle...

 

...wär schön, wenns so bleibt...

BorgWarner hatte '86 auf jeden Fall schon die neuen Töpfe. Bei der Schaltbox haben die 4Gang-Getriebe und 45x06 noch die alten Töpfe.

Ab 4xx10 und 5xx02 sind es die neuen, größeren (alles lt.EPC).

Wenn ich das alles richtig interpretiere, hatte damit '86 (und '87?) nur der TU16 schon die großen Töpfe.

Habe gerade mal nachgeschaut, mein 85er turbo hat im 45708 auch schon die neuen. Ich hatte aber mal einen anderen 85er turbo, da waren noch die alten drin. Offensichtlich wurde bereits Anfang 1985 der Wechsel vorgenommen.

... 85er turbo hat im 45708 auch schon die neuen ...
Ich hätte fast "Fuck the EPC!" gesagt.

Netterweise werden dort nämlich die 45x08 glatt unterschlagen und es kommen nur 45x06 mit den kleinen und 45x10 mit den großen Töpfen darin vor.

 

ABER: Auch gemäß WHB (4:1 1979 - 88) gibt es (zumindest für meine Augen) gar kein 45x08, sondern nur ein 34x08. Und zwar als letzte 4Gang-Version in '87.

 

Stimmt also Deine Nummer nicht, oder sind die SAAB-Unterlagen (mal wieder) etws 'löcherig'?

Die Nummer stimmt.

Ich habe zwei Getriebe 45708, beide mit außenliegender Zentrierung und beide mit großen Antriebswellentöpfen.

Das eine stammt aus einem 1985er turbo 16, das andere ist original im meinem 1985er turbo 16s verbaut.

Diese Kombination ist scheinbar selten, ich habe auch nirgendwo Unterlagen dazu gefunden.

... beide mit großen Antriebswellentöpfen.

Das eine stammt aus einem 1985er turbo 16, das andere ist original im meinem 1985er turbo 16s verbaut.

Wenn auch die Nr. 'unbekannt' ist, so harminiert es doch zumindest hiermit (#22):
... nur der TU16 schon die großen Töpfe.
  • Autor
... Antriebstöpfe: die Unterlegscheiben bleiben immer (!) paarweise sortiert und gebündelt (!) am Getriebegehäuse. Durch sie werden Teller- und Kegelrad zentriert. Verlierst oder vertauscht du die Scheiben, hast du zu 90% Kernschrott! Antriebstöpfe kannst du nach belieben tauschen... vorausgesetzt du hast die entsprechend passenden Wellen und Sterne sowie die richtige Wellenlänge (links rechts baujahrmäßig sowie bei BW-Getrieben alle unterschiedlich lang!)

 

Leider bin ich noch nicht dazu gekommen die Wellen auszutauschen(Neu,ZU TEUER,vor allem wenn ich daran denke nach dem Sommer ein anderes Auto zu fahren,evtl. ein 900II CABRIO 2.0T,gerade ein SchnÄppchen in Sicht...)

und auch bei den "Schrottis" nicht auffindbar!

Also,wenn ich das RICHTIG verstanden habe kann ich genauso die Töpfe mit den entsprechenden Tripoden-Sternen austauschen?z.B. alten Topf mit dem alten Tripodenstern von alten Wellen, auf "neue" Wellen ab Bj. 87 möglich,soll heissen die Welle an sich ist das Gleiche(Länge),nur mit anderen Gelenken?

 

P.S.: Habe den Beitrag von KGB aus dem anderen Thread hier rüber kopiert;

Hi!

 

Wenn du die Tripoden tauschen willst (von groß nach klein oder vice versa), muß du auch gleich die Welle mit tauschen. Die Verzahnung zur Aufnahme der Tripoden hat unterschiedliche Durchmesser bei den beiden Varianten.

 

Gruß,

Erik

  • Autor

Moin Erik

Also ist die Welle doch ANDERS?dann muss ich ja auch die äusseren Gelenke mittauschen(ABS,paar in die 40 ZÄHNE,gegen die 90er Zähne)?oder sehe ich das falsch?

 

GRuss zurück

Ja, das siehst du falsch. Außen am Gelenk ist die Verzahnung gleich. Innen für die Tripode am Getriebe unterschiedlich.

 

Gruß,

Erik

  • Autor

beim Austausch der inneren Gelenke verbleiben aber die gleichen Schrauben und Unterlagsscheiben...hmmm,also markieren bzw. sortieren

...hoffe ich habs jetzt kapiert,nächste Woche hab ich hoffentlich die Gelegenheit die alten Wellen von meinem 86er "5 DOOR SALOON" umzumodeln,

werd nach vollbrachter TAT nochmal berichten:rolleyes:

 

Gruss zurück

Billy

 

 

P.S:IMMER NOCH auf der SUCHE nach Blinkerglas vorne LINKS,sowie Radkasten-Zierleiste auch LINKS

 

P.S:IMMER NOCH auf der SUCHE nach Blinkerglas vorne LINKS,sowie Radkasten-Zierleiste auch LINKS

 

dann probier es doch mal im marktplatz!

  • Autor
dann probier es doch mal im marktplatz!

 

sorrrrrrrrrrrrrrrrryyyyyy,aber das ist längst "probiert".....

 

 

http://www.saab-cars.de/suche-teile/56344-900er-bj-92-blinkerglas-vorne-links-radlauf-zierleiste-auch-links.html

 

im Übrigen nur an den vorigen Beitrag angehängt!also nicht zum Gegenstand eines einzelnen Beitrags im "falschen"

Bereich gepostet...

Wetten dass,...

 

...der HFT die Blinkergläser, (u.A. auch welche von mir), rumliegen hat !? :smile:

 

Viel Glück mit Gruß

Gerd

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.