Mai 10, 201213 j auch das noch, Opel will den neuen Kleinwagen "Adam" nennen. Das ist doch einfach lächerlich ! Dann gibt es noch das Sondermodell + Eva in apfelgrün. Ich wäre auch dafür, den Laden JETZT zu schließen. Ein solches Affentheater wie bei SAAB, nur in einer anderen Größenordnung, braucht kein Mensch, am wenigsten der Steuerzahler und die Opelaner. Ich denke, eine Abwicklung samt Auffangmaßnahmen für die Mitarbeiter wird immer teurer, je länger man wartet.
Mai 10, 201213 j auch das noch, Opel will den neuen Kleinwagen "Adam" nennen. Das ist doch einfach lächerlich ! Warum? Das hätte wenigstens einen historischen Bezug.
Mai 10, 201213 j Ich wäre auch dafür, den Laden JETZT zu schließen. Ein solches Affentheater wie bei SAAB, nur in einer anderen Größenordnung, braucht kein Mensch, am wenigsten der Steuerzahler und die Opelaner. Ich denke, eine Abwicklung samt Auffangmaßnahmen für die Mitarbeiter wird immer teurer, je länger man wartet. Oooch, GM hat da wohl einen Stammkunden der solche Angelegenheiten gerne aufkauft, denke der würde zu Opel bestimmt nicht nein sagen, dann erstmal mehr Autos verkaufen als VW und Ford zusammen (rein visionär versteht sich), dafür vom Murksel 3 Phantastillionen Überbrückungskredit einsacken (die ist da ja nicht so kleinlich wie der schwedische Staat) und der Rest ist ja bekannt. So braucht dann GM niemand entlassen, keinen Pensionsverpflichtungen nachkommen, keine Abfindungen löhnen und hat auch nicht den ganzen Ärger den soviele Arbeitslose immer machen.
Mai 10, 201213 j Naja, wir werden sehen... NOCH ist Opel in Europa eine gesetzte Groesse (zumindest die Marke) und selbst GM wird kaum glauben, dass sie mit Chevy Korea in Europa auf den gruenen Zweig kommen. Ehrlich gesagt glaube ich daran, dass es eine bestimmte Taktik von GM ist Opel als Unternehmen innerhalb der GM Gruppe klein zu machen, die Marke aber sehrwohl zu behalten.
Mai 10, 201213 j Richtig! Nur wie ein Hersteller dann damit umgeht, wenn er einem Kunden eine absolute Schrottkarre in Form einer einzigen Anhäufung an Konstruktionsfehlern angedreht hat, das unterliegt eben nichtmehr dem System "manche Autos sind gut - manche sind Schrott", sondern das ist die Visitenkarte einer Marke! Oder andersherum: wenn es denen nichtmal peinlich ist Dir solch einen Schrotthaufen abgeliefert zu haben und sie Dich dann noch in den Allerwertesten treten, wenn Du es wagst bei eingeräumten Konstruktionsfehlern nach Kulanz zu fragen, dann interessiert es auch nichtmehr, ob sie tatsächlich die letzten 15 Jahre mal ein Modell gebaut haben das ganz brauchbar war. Die gehören einfach weg vom Markt, weil sie das selbst so wollen! Da hast du recht - 100 % Aber......... ja ein aber gibts. Es kommt viel auf die Markenwerkstatt an wie Kulanzanfragen bearbeitet werden, wenn ich als Kunde (ich kenne das zu genügend) nur komme wenns um die Kulanz geht. Sonst aber alles für mein Auto im Internet, ATU usw. kaufe oder es bei Abdul um die Ecke zum Service bringe, weil der 20 € billiger ist. Mich aber dann wundere das der Händler sich nicht ein Bein für mich heraus reisst. Am besten hat der Kunde sein "goldens Kalb beim Eu Händler übers Internet gekauft, weils ja so billig war. Ja dann muss ich aber sagen - von Kulanzarbeiten kann eine Werkstatt aber nicht leben. Aber wieviele Saabs in diesem Forum haben nach der Garantiezeit kein Saab Zentrum mehr gesehen oder nur dann gesehen wenns andre nicht geschafft haben die Kiste nicht zum laufen zu bringen. Wo wir gerade bei SAAB sind, wars aber bei SAAB nicht genau so? Was hat SAAB die letzten Jahre abgeliefert? Waren die am Schluss nicht auch wie die Dinos? Nicht angepasst an die neue Zeit und damit zum aussterben verdammt? Aber.................. Ciao M.
Mai 10, 201213 j In der Tat: Was Saab durch die letzten Jahre abgeliefert hat, war zum Teil unter aller Kanone. Mein 9.5 Aero hätte eigentlich FIAT heißen müssen, wenn ich Revue passieren lasse, welche Teile alle als fehlerhaft ausgetauscht werden mussten. Von daher ist es schon irgendwie lustig, wenn sich in diesem Forum alle daran aufg... wie bescheiden die anderen sind.
Mai 10, 201213 j Und wenn ich meine Rechnungen ab km 0 durchgehe, zeigt sich mein 9-5 von einer ganz anderen Seite.
Mai 10, 201213 j Wirklich betroffen macht mich eher das Schicksal jener in den ganzen kleinen Zulieferbuden, welche schon vorher geknechtet wurden und um die sich auch beim Ende keiner kümmern wird. Die ganzen 'sozailverträglich abgesicherten' Bandwerker, welche bei minimaler Ausbildung eher das Einkommen eines Kontrukteuers oder Entwicklers in einem kleinen Ing-Büro der 'normalen Wirtschaft' hatten, bekommen dann einfach das, was wirtschaftlich korrekt ist: überbezahlte Plätze werden gestrichen! Dumm nur, wie gesagt, dass es eben auch viele Externe trifft, welche vorher nicht gerart gemäßtet wurden. Denen gehört dann wirklich mein ehrliches Mitgefühl. Danke Mann, immer wenn ich an die Bandarbeiterlöhne denke (bei den Autobauern), drückts mir das pipi aus den augen. Ja, da bin ich neidisch!
Mai 10, 201213 j Da hast du recht - 100 % Aber......... ja ein aber gibts. Es kommt viel auf die Markenwerkstatt an wie Kulanzanfragen bearbeitet werden, wenn ich als Kunde (ich kenne das zu genügend) nur komme wenns um die Kulanz geht. Sonst aber alles für mein Auto im Internet, ATU usw. kaufe oder es bei Abdul um die Ecke zum Service bringe, weil der 20 € billiger ist. Schlechtes Argument, denn bei mir war es der mit Abstand größte Opelhändler im Raum Stuttgart und der mittlerweile 8. Opel (davon 5 Senatoren und der Omega in jeweils größter Motorisierung und Vollausstattung) plus eine Corvette, die der Laden von mir mehr oder weniger regelmäßig zum Service bekam und die unter meinem Namen bei denen im Computer stehen! Nachdem ich dann mit dem Zahnriem (nachträglich von 120tkm auf 60tkm reduziert und keinerlei Kulanz bei 1.500 Euro Wechselkosten) die Schnauze endgültig gestrichen voll hatte und denen erklärt, dass sie mir mal den Buckel runter rutschen können und an dessen Ende mit der Zunge bremsen, machte ich mich auf die Suche nach einem neuen FOH! Trotz der dort erklärten Vorgeschichte und der Möglichkeit dadurch einen sehr guten neuen Stammkunden zu gewinnen, bekam ich von 3 Händlern dieselbe Auskunft: "Kulanz gibt es bei Opel nichtmehr, was nicht eingeklagt werden kann wird auch nicht bezahlt und selbst was eingeklagt werden könnte nicht immer, sie als Vertragshändler hätten da einfach keinerlei Möglichkeiten mehr und würden das bei kleineren Sachen oft aus der eigenen Tasche zahlen um den Kunden nicht zu verprellen!" Der letzte der Dreien bot mir dann an, statt 1.300€ Lohnkosten nach Opel-AW es für 800 plus Teile zu machen und auf der Rechnung stand dann auch "Arbeitslohn-Pauschale, Werbeaktion Neukunden", so dass er definitiv nichts bei Opel einreichen konnte! So sieht's aus! Deswegen war das für mich auch definitiv der letzte Opel in diesem Leben, ich habe fertig und wenn an der Tagesschau kommt dass Opel abgewickelt wird, mach ich ne Flasche Sekt vom Feinsten auf! Normalerweise kann ich nämlich bestens mit Händlern, weil ich die auch leben lasse und ein absoluter "Anti-Geiz-ist-Geil-Verfechter" bin, solange die umgekehrt keine "Gier-ist-geil-Kandidaten" sind (es muss eben für beide Seiten passen, das ist langfristig für den Kunden sogar billiger und für den Händler profitabler)!
Mai 11, 201213 j Nachschlag zu meinem Kommentar unter Post #3: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/gm-will-naechsten-opel-zafira-von-peugeot-entwickeln-lassen-a-832482.html .......
Mai 11, 201213 j Wieso erst entwickeln? Den gibt's doch schon. Heißt C4 Picasso und man braucht nur noch ein Opel-Label draufzukleben. Genau wie beim Opel Combo oder wie der heißt. Der ist ja auch genau baugleich mit Fiat Doblo.
Mai 11, 201213 j ... Deswegen war das für mich auch definitiv der letzte Opel in diesem Leben, ich habe fertig und wenn an der Tagesschau kommt dass Opel abgewickelt wird, mach ich ne Flasche Sekt vom Feinsten auf!...Kauf Dir einen Koreaner, die sind auf so Leute wie Dich spezialisiert.
Mai 11, 201213 j In der Tat: Was Saab durch die letzten Jahre abgeliefert hat, war zum Teil unter aller Kanone. Mein 9.5 Aero hätte eigentlich FIAT heißen müssen, wenn ich Revue passieren lasse, welche Teile alle als fehlerhaft ausgetauscht werden mussten. Von daher ist es schon irgendwie lustig, wenn sich in diesem Forum alle daran aufg... wie bescheiden die anderen sind. Frag mal bei nem Audi Fahrer nach der Qualität und wie oft er in die Werkstadt fährt ;) Pech kannst du mit jedem Auto haben, auch mit einem Saab. Wobei der Saab durch die Längere Modelllaufzeit ausgereifter sein dürfte als die anderen, die alle 3-5 Jahre ein komplett neu entwickeltes Auto hinstellen.
Mai 11, 201213 j Kauf Dir einen Koreaner, die sind auf so Leute wie Dich spezialisiert. Pragmatisch betrachtet - Gar nicht mal eine so dumme Idee. Da aber schon heute die Markenabgrenzung zwischen einzelnen Herstellern teils völlig verwässert ist, sich zudem dieser Trend galoppierend fortsetzt, sollte es in naher Zukunft vollig wurscht sein, welche Schlorre man kauft. Von irgendwelchen Dienstleistern mit minimalstem Aufwand konstruiert, irgendwo auf der Wellt billigst zusammengedübelt - da bleibt kein Raum mehr für Markenfetischismus. Künftig beschafft man sich irgendwo irgendeine beliebig austauschbare Schlorre, egal was, hauptsache das Drecksding fährt irgendwie - denn wer heutzutage noch glaubt, durch den Kauf eines bestimmten Fahrzeuges für Teuer-Geld ein wertiges Produkt mit einem Alleinstellungsmerkmal zu erwerben, leidet unter "Augenwischeritis Vulgaris" im fortgesetzten Stadium.
Mai 11, 201213 j Kauf Dir einen Koreaner, die sind auf so Leute wie Dich spezialisiert. Dreh es bitte nicht herum! Wenn man seine Kunden in den Allerwertesten tritt und sie als lästiges Ungeziefer behandelt, das gefälligst Kohle hinblättern und ansonsten die Schnauze halten soll, ist das Argument mit deutschen Arbeitsplätzen voll daneben! Ich unterstütze ganz gezielt und gerne deutsche Arbeitsplätze, mehr als ca. 95% der Deutschen, aber mich dafür von eben diesen Arbeitsplätzen noch auslachen zu lassen, das muss ich auch nicht haben! Wenn eine deutsche Firma will, dass man als Kunde ihre Produkte bevorzugt, muss man die Kunden auch entsprechend behandeln, insbesondere wenn schon das Produkt nichts taugt! Klar kann der Bandarbeiter nichts dafür, aber ich bin auch nicht Mutter Theresa!
Mai 11, 201213 j Frag mal bei nem Audi Fahrer nach der Qualität und wie oft er in die Werkstadt fährt ;) Tschuldingung, aber das Argument ist nun wirklich das allerdümmste, auch wenn viele das in cognitiver Dissonanz schon als Parole Gebetsmühlenartig verbreiten! Wenn ich ein Produkt kaufe, insbesondere ein "Premium-Produkt", interessiert es mich einen feuchten Kehrricht, ob es noch schlechtere (Premium-)Produkte gibt, das Ding muss funktionieren und basta!
Mai 11, 201213 j Pragmatisch betrachtet - Gar nicht mal eine so dumme Idee. Da aber schon heute die Markenabgrenzung zwischen einzelnen Herstellern teils völlig verwässert ist, sich zudem dieser Trend galoppierend fortsetzt, sollte es in naher Zukunft vollig wurscht sein, welche Schlorre man kauft. Von irgendwelchen Dienstleistern mit minimalstem Aufwand konstruiert, irgendwo auf der Wellt billigst zusammengedübelt - da bleibt kein Raum mehr für Markenfetischismus. Künftig beschafft man sich irgendwo irgendeine beliebig austauschbare Schlorre, egal was, hauptsache das Drecksding fährt irgendwie - denn wer heutzutage noch glaubt, durch den Kauf eines bestimmten Fahrzeuges für Teuer-Geld ein wertiges Produkt mit einem Alleinstellungsmerkmal zu erwerben, leidet unter "Augenwischeritis Vulgaris" im fortgesetzten Stadium. Ich rede vom Haender, bzw. Vertriebsorganisation, was da fuer eine Fahrzeug hintersteckt, ist doch schnuppe. Dreh es bitte nicht herum! Wenn man seine Kunden in den Allerwertesten tritt und sie als lästiges Ungeziefer behandelt, das gefälligst Kohle hinblättern und ansonsten die Schnauze halten soll, ist das Argument mit deutschen Arbeitsplätzen voll daneben! Ich unterstütze ganz gezielt und gerne deutsche Arbeitsplätze, mehr als ca. 95% der Deutschen, aber mich dafür von eben diesen Arbeitsplätzen noch auslachen zu lassen, das muss ich auch nicht haben! Wenn eine deutsche Firma will, dass man als Kunde ihre Produkte bevorzugt, muss man die Kunden auch entsprechend behandeln, insbesondere wenn schon das Produkt nichts taugt! Klar kann der Bandarbeiter nichts dafür, aber ich bin auch nicht Mutter Theresa!Was willst Du denn jetzt von mir ? Und... lebst Du eigentlich auf dem Mond ?
Mai 11, 201213 j Tschuldingung, aber das Argument ist nun wirklich das allerdümmste, auch wenn viele das in cognitiver Dissonanz schon als Parole Gebetsmühlenartig verbreiten! Wenn ich ein Produkt kaufe, insbesondere ein "Premium-Produkt", interessiert es mich einen feuchten Kehrricht, ob es noch schlechtere (Premium-)Produkte gibt, das Ding muss funktionieren und basta!Unsinn, Premium bedeutet nur mehr Verkleidung, bessere Haptik und so'n Mist, mit Qualitaet hat das wenig zu tun!
Mai 11, 201213 j Automobilwoche.de: Betriebsrat: GM will Opel die Zafira-Entwicklung entziehen Macht doch Sinn, oder ? Nicht fuer die Arbeitsplaetze, aber fuer das Unternehmen.
Mai 11, 201213 j Unsinn, Premium bedeutet nur mehr Verkleidung, bessere Haptik und so'n Mist, mit Qualitaet hat das wenig zu tun! Das kann man so oder so sehen! Kaufe ich den billigen Jakob, muss ich davon ausgehen dass hinten und vorne gespart wurde und das Zeug nicht viel taugen kann, auch wenn die heutige "Geiz-ist-geil"-Fraktion das anders sieht! Blättere ich aber für ein "funktionell vergleichbares" Produkt richtig Kohle auf den Tisch, dann erwarte ich auch, dass das Ding ausgereift und haltbar ist! Ich weiss sehr wohl, dass man davon heutzutage nichtmehr ausgehen kann, aber genau das quittiere ich dann damit, dass die betreffende Firma an mir nichts mehr verdient, sei denn es war ein "Ausrutscher" und diesen erkenne ich eben genau daran, dass der Firma dies dann hochnotpeinlich ist und sie alles dafür tut, den Fehler wieder gut zu machen! So einfach ist das und auch wenn die Firmen, die das ebenso sehen, von Monat zu Monat weniger werden, muss ich diese Entwicklung ja nicht auch noch unterstützen! Ganz im Gegenteil, wenn ich für 50.000 Euronen überhaupt kein Auto mehr bekomme das zuverlässig funktioniert und im Fall der Fälle der Hersteller alles tut um mich zufrieden zu stellen, dann tut es mir auch eine alte Schlorre oder ein deutlich billigeres! Es ist natürlich sehr angenehm ein komfortables Auto zu fahren, aber um jeden Preis muss ich das nun wirklich nicht haben, schon gar nicht um den Preis, mich für das Geld auch noch zum Deppen machen zu lassen, dazu gibt es viel zu viele andere schöne Dinge im Leben an denen man sich erfreuen kann! Und wenn ich bedenke, womit ich vor 25 Jahren auch problemlos und zufrieden durch die Gegend fahren konnte und was damals als "Top-Auto" galt, wird da selbst ein aktueller Dacia oder Kia nicht schlechter sein. Das dadurch gesparte Geld kann ich dann wiederum deutschen Restaurants, deutschen Hifi-Herstellern, deutschen Winzern, etc. zukommen lassen, die ihre Kunden noch zu schätzen wissen! So what?
Mai 11, 201213 j Premium: Vielleicht ist Rolls Royce Premium, Aston Martin auch. Da gehört die außergewöhnliche Qualität dazu, aber auch ein mustergültiger Service. Wenn Werk, Importeur oder der Händler vor Ort nicht willens sind, dies zu gewährleisten, kannst Du auch das beste Auto der Welt nicht mehr als Premium bezeichnen. Bei vielen anderen, die das Wort Premium fast in jedem Satz nennen, ist das Einzige, was Premium ist, die Marketingmasche, es den Leuten einzureden.
Mai 11, 201213 j ..., ist das Einzige, was Premium ist, die Marketingmasche, es den Leuten einzureden.Und, gemessen am dafür gebotenen, der Preis.
Mai 11, 201213 j Ich hatte Anfang Februar Gelegenheit 45 Minuten Autobahn in einem Opel Zafira zurück zu legen. Das ist schon ein kleines Abenteuer wenn die Frontscheibe von innen trotz Eis kratzen und Heizung voll aufgedreht alle 3 Minuten komplett zufriert. Tut mir leid um die Jobs, die Arbeiter und ihre Familien, aber diese Autos sollten nicht weiter produziert werden. Thema Service, kam beim McLaren F1 nicht extra ein Techniker aus UK eingeflogen wenn was an der Kiste kaputt gegangen ist?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.