Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

NunJa, so eine ähnliche ANtwort hatte ich fast erwartet.

 

Nun kenne allerdings zumindest ich persönlich bisher keinen Rahmen, welchen es von innen zerkrümelt hat.

  • Antworten 861
  • Ansichten 76,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Aber wenn es geht dann macht man das doch mit...:smile:
Aber wenn es geht dann macht man das doch mit...:smile:
Ja, so rein der Vollständigkeit halber natürlich. Aber das eigentliche Übel ...
  • Autor

Mal sehen was als nächstes kommt. Der 9-3 wird nicht ewig die Alltagskutsche bleiben... :rolleyes:

 

Was ist nochmal ein ein 9-3?

Da habe ich es doch geschafft das Teil in Continental Europe los zu werden...

 

Es ist eine Inzahlungnahme - mehr wird noch nicht verraten :tongue:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Sedan:

 

Gerade mängelfreien TÜV und die Deutsche Zulassung bekommen.

War alles kein Problem. Schrott haben die mir nicht verkauft.

 

Jetzt noch ein besseres Radio und dann passt das erstmal :cool:

na dann ... :smile: gute Fahrt !!
  • 2 Wochen später...
  • Autor

War heute mal wieder bei den Jungs von reifen.com in Osnabrück und habe mir neue Sommerreifen in 195/60 15V gegönnt.

 

Mit 13 Jahre alten Reifen vom Vorbesitzer wollte und durfte ich nicht mehr weit fahren.

 

Die Vredestein haben im Test gut abgeschnitten und ich bin ehrlich, dass ich für einen Reifen keine 90€ und mehr ausgebe.

 

4 neue Reifen inkl. Montage, Auswuchten und Füllung, sowie Altreifenentsorgung für 300€ ist schon okay :cool:

 

Vor allem kann man ohne Termin hinfahren und kommt meistens nach kurzer Wartezeit dran...

  • Autor

Ach quark...

Ist nur ein versehen...

Sollen die doch reinstellen, was die wollen

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Was macht man, wenn nichts gutes im TV läuft? Richtig, man geht in die Garage...

Habe ich gerade auch gemacht und mal am CV die 3.Bremsleuchte funktionstüchtig gemacht.

Jetzt kommt das Auto dem gewünschten Zustand schon näher...:rolleyes:

 

...und im September gibt es frische Fußmatten für den Sedan inkl. "Saab 900" Stickerei.

Bei mir in der nähe gibt es einen kompetenten Anbieter. Ich zahle ca. 70€

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hier mal die Auflösung zu der Sache mit der Drosselung bei 110km/h bzw. dem Unterdruck+Falschluftproblem:

 

Der dicke Gummischlauch zum Ladeluftkühler saß nicht richtig auf dem Rohr, was bewirkt hat, dass die Schlauchschelle das Gummi so hochgedrückt hat, dass Falschluft gezogen wurde.

Auf den ersten Blick gar nicht offensichtlich, doch jetzt ist alles vernünftig montiert und festgezogen. Wie er soll, läuft der Sedan mit eingestelltem Leerlauf (Säuberung Leerlaufsteller/Drosselklappe) sehr gut!

 

Ich hoffe in der nächsten Zeit noch auf ein gutes Lederlenkrad, bekomme im September meine Fußmatten und natürlich wird der Wagen demnächst mit Fluid- und Permafilm behandelt.

Eines Tages werde ich den Sedan wohl auch auf 03-10 bewegen :rolleyes:

  • Autor

Hier mal ein kleines Update zum Cabrio:

 

Auto steht im Saab Zentrum Osnabrück. Nein, nichts schlimmes... :cool:

Verteilerkappe, Zündkerzen und Keilriemen stehen auf dem Zettel.

 

Vor ein paar Tagen lief er eher wie ein Sack Nüsse, dem wird jetzt nachgeforscht.

Gerade die Keilriemen sind schon ziemlich am Ende und haben dies auch lautstark gemeldet.

Gut, dass es gemacht wird :smile:

Verteilerkappe und Zuendkerzen sind nach meiner Erfahrung der perfekte erste Schritt in das gemeinsame "Innenleben". Bisschen Klickklack und Knackknack (:redface:) und man hat sich zusammen was Gutes getan. Oder moechtest Du das nicht selbstmachen? :smile:
  • Autor

Das CV gab's heute vom Saab Zentrum zurück.

Läuft jetzt wesentlich besser.

Gemacht wurden: Zündkerzen, Verteilerkappe, alle Keilriemen, Bypassventil

 

außerdem wurde der "modernere" Airbag mit farbigem Saab-Logo (wie im 9000er) eingebaut

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Jaaa, sie sind da! Nach ca. 4 Wochen sind nun auch meine neuen Fussmatten für den Sedan fertig. Falls jemand Interesse haben sollte, es ist möglich Fussmatten nachzufertigen. Der gute Mann macht diese schönen Teppiche nebenbei und wie man sieht sind auch schöne Stickereien machbar. In diesem Fall hat er die alten Matten von meinem Auto als Schablone genommen. Die Matten sind sehr robust und in einigen Farben lieferbar. Der Rand besitzt einen farblich abgesetzten Keder. Auf der Matte des Fahrers befindet sich ein Trittschutz. Preise und Kontaktdaten gerne per PN :smile:[ATTACH]75032.vB[/ATTACH]

2013-09-1822_07_22.jpg.97f64f8453ed72e70135ad76b8f0c1bc.jpg

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Nach fast einem Monat auch mal wieder ein paar Infos...

 

Das Cabrio haben wir heute in den Winterschlaf verabschiedet. Bei dem miesen Wetter bringt das wenig noch damit zu fahren.

Steht jetzt mit ausgebauter Batterie und Softcover in seinem Quatier.

 

Der Sedan hat neue Kerzen bekommen und auch der Zündfinger wird noch getauscht.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Wie es einige schon gesehen haben, hat sich ein 9000er dazu gesellt.

Da wir nach dem Verkauf des Saab 96 leider den gewünschten Nachfolger 96er nicht bekommen haben, wollte ich -erstmal- eine Alternative für den Winter haben, da ich meinem Sedan den Winter nicht unbedingt antun möchte.

Nach diesem Winter kann man drüber nachdenken, dem 9000er ein Ganzjahreskennzeichen zu geben und den 900er auf Saison anzumelden :smile:

 

Zum 9000 CS kann man sagen, dass es schon ein besonderes Auto ist. Allein die Farbe sieht man schon nicht sehr oft.

Ich habe den Wagen mit meinem Vater vor zirka 2,5 Monaten am Saab Zentrum Osnabrück entdeckt. Wir haben das Cabrio vom Keilriemenwechsel abgeholt und vor der Werkstatt stand ein 9000er ohne Kennzeichen, aber noch mit den alten Kennzeichenhaltern des Saab Zentrums. Neugierig haben wir den Werkstattleiter nach dem Auto befragt. Leider ist der Vorbesitzer und einige Eigner vor kurzem verstorben und das Auto sollte zu Saab, weil er dort am besten aufgehoben sei.

Das Interesse war geweckt aber leider war zu diesem Zeitpunkt unklar, was mit dem Wagen passieren sollte. Nach einem Gespräch mit dem Chef wurde bekannt, dass das Fahrzeug zu erwerben sei und falls nicht verkäuflich im Besitz des Autohauses bleibt. Vor 1 Monat haben wir eine Probefahrt gemacht, vor knapp 1 Woche dann gekauft.

 

Trotz der hohen Laufleistung ist der Wagen überdurchschnittlich gepflegt. Der Lack ist bis auf ein paar Motorhaubensteinschläge sehr gut. Der Innenraum mit originalen Fussmatten sehr ansehnlich und kaum abgenutzt. Die Felgen nach der Reinigung fast wie neu. Die Reifen aus 2009 noch gut. Lediglich den linken Außenspiegel haben wir in einer Abendaktion unter dem Carport getauscht, da ein großer Riss die Optik getrübt hat.

 

Am Freitag habe ich mir noch neue Wischerblätter gegönnt und den Wagen mit Liquid Glass behandelt.

Vom Fahrtechnischen ist er auch noch sehr souverän. Da der gute Mann alles anfällige sofort hat tauschen lassen ist das Fahrwerk noch super und die Automatik schaltet butterweich.

Letzter Service im April 2013: Ölwechsel Motor & Automatikgetriebe

Scheckheft natürlich randvoll. De facto jedes Jahr 2x Ölwechsel.

 

[ATTACH]76404.vB[/ATTACH]

Originale Lieferidentifikation

 

[ATTACH]76406.vB[/ATTACH]

Bei Abholung am 28.10

[ATTACH]76405.vB[/ATTACH]

Mit neuem Spiegel und schön sauber

1.11

Vokabeln1.jpeg.6ec1209ed6688674f2d28a776eaaa3bf.jpeg

20131101_170029-1.thumb.jpg.08199cd1ae0406c38a81cee75a87c1a8.jpg

20131028_171757.jpg.b0bee9b1ab91d5d6ccf642dad015e631.jpg

Sehr schön! Die Farbe gefällt mir.
Wohl wahr!

Auch wenn die gelben Blinker einem 96er in meinen Augen unnötig alt erscheinen lassen (wurden ja nur bis MY '94 verbaut).

  • Autor

Kann man ja noch ändern...

Hat jemand welche liegen?

Würde ich nicht. Ich finde, die Blinkerfarbe ist ein schöner Kontrast zur (schönen) Wagenfarbe.

Daumen hoch :top:

  • 4 Wochen später...
  • Autor

:ciao: Nach den ersten 700 Kilometern 9000 CS muss ich mal kurz berichten.

Das Auto fährt wirklich tadellos und ist technisch sehr gut.

Die Werkstatt, welche meine Winterräder montiert/gewuchtet hat war wirklich überrascht von dem Zustand nach der Laufleistung.

 

Mitfahrer haben den Fahrkomfort, die gute Heizung und die bequemen Sitze gelobt.

Momentan fahre ich täglich etwa 20-25km Autobahn und kurze Zeit Stadtverkehr. Vom Verbrauch liege ich etwa bei 8,6L/100km

 

Lediglich Kleinigkeiten, wie den Antennenstab der nicht mehr komplett ausfährt, möchte ich noch machen.

Auch ein 12V - Anschluss ist nicht vorhanden, nicht wirklich Ideal wenn man kein Navi-Radio hat.

 

Für den Winter ein optimales Auto und ein würdiger Sedan-Ersatz in der dreckigen, salzhaltigen und nassen Jahreszeit.

Schön daß du zufrieden bist! Er sah beim letzten Stammtisch ja wirklich nett aus! Thumbs up daß er dir im anstehenden Winter keine Probleme bereitet...

 

Gesendet von meinem HP Touchpad mit Tapatalk 4

...Da wir nach dem Verkauf des Saab 96 leider den gewünschten Nachfolger 96er nicht bekommen haben,

....

 

Den 96er durch 96er ersetzen?

Was fehlte dem Weissen denn?

  • Autor

Weiss war nicht so unsere Farbe.

Hätten auch gerne ein späteres Modell

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.