Juli 10, 20196 j Wie alles im Leben natürlich Geschmackssache. Geht zwar vielen so, aber mir ist die Turbine fast schon zu beliebig und man sieht sie sehr oft. Zu meinem Auto gefällt mir der Schwarz-Weiß-Kontrast so ganz gut. Die "Edge"-Felgen standen auf meiner Wunschliste ganz oben na ja, oft ist bei 348 Autos in Deutschland schon relativ.
Juli 10, 20196 j Autor na ja, oft ist bei 348 Autos in Deutschland schon relativ. Das Saab Festival mit über 100 anderen 9-5II war hier meine Referenz...
Juli 10, 20196 j Vielleicht einen rosa Streifen draufkleben, damit Du ihn zukünftig einfacher findest? Das mit dem Fuchsschwanz klappt ja mangels passender Antenne nicht.
August 13, 20195 j Autor Vor einigen Wochen konnte ich über einen Saab-Bekannten 4 schöne 16-Zöller für den 900I ergattern. Lediglich ein leichter Bordsteinschaden musste entfernt werden, was für nur 50€ von einem anderen Bekannten erledigt werden konnte. Die mit erworbenen Michelin-Reifen in 205/50 R16 waren leider schon porös und fast 10 Jahre alt. Da ich für mein Fahrprofil keine 120€-Reifen benötige, habe ich mich zum ersten Mal für Nexen entschieden. Bewusst bin ich auf die Größe 195/50 R16 gewechselt, sieht montiert einfach viel besser aus! Bei 47€ pro Stück mit Reifenlabel C und B sowie sehr leisem Innengeräusch kann man hier nicht viel falsch machen. Nach den ersten 200km bin ich positiv überrascht. Bin mir der Gesamtoptik sehr zufrieden...
August 13, 20195 j Sehen spitze aus die neuen Felgen. Habe Dich und deinen Goldling garnicht in den NL gesehen oder warst du nur sonntags vor Ort?
August 14, 20195 j Angefixt von diversen schönen 9-5II beim diesjährigen Saab-Festival habe ich mich dazu entschlossen 19-Zöller zu besorgen und zu montieren. Bin vom Ergebnis sehr begeistert Die Räder stehen besser im Radhaus und wirken zum Aero harmonischer als 18-Zöller. Ich brauchte natürlich auch neue Reifen, hier habe ich mich für Hankook entschieden. Hankook Ventus S1 Evo2 K117 (XL) 245/40 R19 98Y Die Testberichte und das Preis-Leistungsverhältnis haben mich hier angesprochen. Das einzige Problem an der Edge ist die extreme Empfänglichkeit der Flanke für Kratzer... die sieht bei meinen Felgen mittlerweile nicht mehr schön aus.... Aufarbeitung steht da an, Lack liegt schon bereit.
August 14, 20195 j Autor Das einzige Problem an der Edge ist die extreme Empfänglichkeit der Flanke für Kratzer... die sieht bei meinen Felgen mittlerweile nicht mehr schön aus.... Aufarbeitung steht da an, Lack liegt schon bereit. Ich fahre größtenteils nur mit dem Auto wenn das Wetter gut ist, das sind maximal 5.000km per Anno. Die Felgen sind neu aus dem Karton, ich werde mal beobachten wie es nach einer gewissen Zeit mit den Kratzern aussieht.
August 14, 20195 j Ich fahre größtenteils nur mit dem Auto wenn das Wetter gut ist, das sind maximal 5.000km per Anno. Die Felgen sind neu aus dem Karton, ich werde mal beobachten wie es nach einer gewissen Zeit mit den Kratzern aussieht. Das hatte ich auch geplant, aber es wurden als Zweitwagen 17.000 km in den letzten 12 Monaten.... Gefühlt steht er nur im Carport, der Kilometerzähler spricht eine andere Sprache...
September 2, 20195 j Autor In der letzten Woche habe ich erfolgreich die 16 Zoll Räder auf dem Sedan eingetragen bekommen. Es war überhaupt kein Problem - nach dem Vergleich der Achslasten von 9000 und 900 hat der TÜV-Prüfer anstandslos seinen Segen erteilt und die Einzelabnahme erstellt. Seltsam, dass man hier so viele Schauergeschichten hört. Die 30 Jahre sind ebenfalls geknackt, das Geschenk war das H-Kennzeichen Mit dem 9-5II war ich am 1.September auf dem Saab-Treffen in Erm / Klijndijk (NL). Ca. 60 Fahrzeuge haben sich dort getroffen. Für 5€ gab es Kaffee und Kuchen satt. Bei ca. 20 Grad eine schöne Atmosphäre mit neuen- und altbekannten Gesichtern. Mein 9-5II war der Einzige seiner Gattung vor Ort.
September 6, 20195 j ...Mein 9-5II war der Einzige seiner Gattung vor Ort.[ATTACH=full]166220[/ATTACH] Kein Wunder: Luxussteuer und Straßensteuer sind in NL bei dem schweren Wagen recht teuer. Da überlegt der ein oder andere dann schon, ob er sich die entstehenden Kosten antun will. Benzin ist vergleichsweise teuer, Diesel teurer und LPG schon eher schmerzhaft teuer ...
September 6, 20195 j Autor Kein Wunder: Luxussteuer und Straßensteuer sind in NL bei dem schweren Wagen recht teuer. Da überlegt der ein oder andere dann schon, ob er sich die entstehenden Kosten antun will. Benzin ist vergleichsweise teuer, Diesel teurer und LPG schon eher schmerzhaft teuer ... Ich glaube in diesem Fall lässt es sich einfach mit der geringen Stückzahl des Autos gesamt beantworten. In die Niederlande wurden doch einige 9-5II verkauft. Ja, wenn er dann das H hat, ist das schon irgendwie schön! Auf jeden Fall, demnächst dann auch mit Vorteilen in Steuer und Versicherung
September 7, 20195 j Mitglied Ja, das ist selbstverständlich ein angenehmer Nebeneffekt - aber ich empfand es auch ein bißchen wie ein Belohnung für die Arbeit, die man reingesteckt hat, um das Auto soweit zu bringen...
September 7, 20195 j Benzin ist vergleichsweise teuer, Diesel teurer und LPG schon eher schmerzhaft teuer ...Letzteres wohl aber kaum in Relation zu den Kraftstoffkosten der beiden erstgenannten.
September 30, 20195 j Autor Ich bin die letzten zwei Jahre nach dem Verkauf meines Ruby-Roten 900I 5-Türers im Herbst '17 keinen Saab mehr im Alltag gefahren. Vor einiger Zeit kam der Wunsch aber wieder hoch und ich habe mich auf die Sucht gemacht. Seit letztem Samstag nun mein neuer Begleiter, der VW Beetle ist Geschichte! Habe den 9-3I von [mention=1246]jpsaab[/mention] gekauft Was soll ich sagen, genau das was ich gesucht habe! Ein tolles, super gepflegtes Auto ohne Wartungsstau und mit nachvollziehbarer Historie. Endlich auch mal ein Saab mit Schiebedach Ist ein 2002er Anniversary mit knapp 180.000km. 2.0t, 5-Gang Schaltgetriebe. Mit schönem Resultat auf Aero-Optik umgebaut, inkl. passender Sitze. Habe mich total in das Auto verguckt, absolut der richtige Kauf. Nach der Ummeldung heute morgen den Tag damit verbracht, den Bremssätteln ein wenig neue Farbe in Form eines freundlichen Graus zu spendieren. Natürlich in diesem Zuge die Felgen gründlich gereinigt und einige Teile im Verborgenen des Radhauses mit Rostschutz konserviert. Die erste große Tour geht zum Saab-Treffen nach Huy.
Oktober 2, 20195 j Autor Auch den Bremsstaub von X-Jahren habe ich noch gut entfernen können. Nach 10-15 Minuten Einwirkzeit konnte ich alles problemlos auswaschen. Die Klebereste von den alten Gewichten ließen sich mit Heißluft und einem Schaber entfernen. In meinen Augen sollten die Felgen regelmäßig gründlich gereinigt werden, Schmutz wie dieser ist echt fies. An kleinen Stellen musste ich mit Felgensilber nacharbeiten, aber jetzt bin ich zufrieden mit der Optik! Dank der guten Pflege vom Vorbesitzer musste ich zum Glück keine neuen Felgen besorgen, denn auch Bordsteinschäden sind nicht vorhanden. P.S.: Der grüne Gummieimer ist faltbar (aus dem Campingzubehör) und sehr praktisch für Urlaubsreisen und Treffen! Einen neuen Mitfahrer hat der 9-3 auch schon gefunden (man beachte auch das sehr schön gepflegte Leder) Mehr Bilder vom Auto gibt's dann nach dem Treffen in Belgien.
Oktober 3, 20195 j ... und ich habe mich auf die Sucht gemacht.Glaube eher, dass die Sucht nach 'nem SAAB zu Dir kam.
Oktober 7, 20195 j Es freut mich zu lesen, dass das Auto den Weg in (weiterhin) pflegende Hände gefunden hat. Ich kenne das Auto auch und hatte ernsthaft erwogen, ihn nach einer Probefahrt im Juli zu kaufen, zumal es sich eines der wenigen Exemplare handelt, die auf der Rückbank schon über Isofix verfügen. Solange ich die Chrombrille nur abgemeldet und noch keiner sinnvollen Verwendung zugeführt habe, wäre aber ein sechstes Auto daheim nur schwer vermittelbar gewesen. Allzeit gute Fahrt damit. Bearbeitet Oktober 7, 20195 j von jayjay
Oktober 7, 20195 j Autor Allzeit gute Fahrt damit. Dankeschön Bin bisher zufrieden! Die ersten knapp 800km hat der Gute ohne Probleme gemeistert. Alle die den Wagen bisher gesehaben haben, sind über deb guten Zustand und die Extras positiv überrascht. Ichb werde mich weiterhin gut kümmern, das ist Ehrensache.
Oktober 7, 20195 j Mal wieder ein sehr schöner Wagen in deinen Reihen. Glückwunsch zum Neuerwerb und auch von mir allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
Oktober 8, 20195 j Autor Mal wieder ein sehr schöner Wagen in deinen Reihen. Glückwunsch zum Neuerwerb und auch von mir allzeit gute und knitterfreie Fahrt! Vielen Dank! Freue mich selber, keinen Schrott gekauft zu haben und so schnell einen neuen Alltagsbegleiter finden zu können. Zu einem guten 9000 hätte ich auch nicht nein gesagt, da wurde ich nur leider gar nicht fündig...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.