Zum Inhalt springen

Gasdruckfedern für Heckklappe und Motorhaube - wo gibt es vernünftigen Ersatz?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen!

 

Als ich meinen Wagen 2008 gekauft habe, habe ich bei einer kompletten Durchsicht in eine SAAB-Werkstatt die Gasdruckfedern von Motorhaube und Heckklappe tauschen lassen. Diese wundervollen Exemplare der "Geiz ist Geil" - Mentalität sind mittlerweile hinüber. Wohl halten sie die Klappen noch oben, allein, geschmeidig geht da nichts mehr. Beim Schließen der Klappen sind die Dinger störrisch wie Esel und ruckeln, sodass die Klappe sich verwindet, da mache ich mir sorgen um die Scharniere. Zudem rosten diese Dinger wo sie nur können, sämtliche Zylinder sind übersät mit Rostpickeln, ebenso die Befestigungsösen. Mit Blick auf die Tatsache, das der Wagen seit er bei mir ist nur im Sommer fährt und kein Salz und nur selten Regen sieht, ist der Rost an solcher Stelle schon eine Leistung. Immerhin ist ja eine Beschichtung drauf...

 

Die Frage ist: Wo bekomme ich Ersatz, der wie die originale Garnitur die nächsten 15 Jahre macht? Kann mir jemand eine Quelle empfehlen?

Eine 15- Jahresgarantie kann ich Dir leider nicht geben, da mir schon nach knapp 10 Jahren beim Original im Winter der Himmel (nein: die Heckklappe und Motorhaube) auf den Kopf fiel.

Und im tiefsten Winter schwächelte jetzt nach 5 Jahren auch die Heckklappe wieder (ich habe falsches Teil von Skan........akzeptiert), es gibt nämlich viele Varianten (mit/ohne Heckwischer/Spoiler etc), bei denen auch die Dir doch wohl bekannten Skan..`s oder Schwedent..(vom Strande einer Meeresbucht) schwächeln könnten.

Daneben kann Dir jeder örtliche (ist wohl im buchtigen Zeiten nicht mehr so "in") Autoteileladen bei vielen Lieferanten (Beispiel "Febi-Bilstein" etc.)

http://www.mister-autoteile.de/de/gasfeder-koffer-laderaum/febi-bilstein-29256_g219_a10129256.html?utm_source=daparto&utm_medium=comparator&utm_campaign=premium_daparto&kbanr=

so etwas besorgen.

 

Auch die Suche hier ist das reinste Lexikon für Bezugsquellen und Tips !

 

Gegen das Knarren und Graunzen hat mir geholfen

http://www.hks-czech.de/hks-ggv.html , das ich vom Motorrad kenne.

  • Autor
Aha, schönen Dank für die Infos! Die Forumssuche hatte ich bemüht, aber zum Thema Gasdruckfedern hatte ich nichts gefunden, man landet im Bereich Federn und Dämpfer natürlich immer schnell beim Fahrwerk. Darum das neue Thema...
  • 2 Wochen später...

weiss nicht wer bei Euch in Deutschland Lesjöfors importiert und vertreibt, jedenfalls hier die Daten:

 

- für Motorhaube Saab no. 9250333 oder 9270240 entspricht von Lesjöfors no 8077801 EAN-Code 7394410027485

 

- für Heckklappendämpfer ohne Spoiler des CS Saab no. 4006078 entspricht von Lesjöfors no. 8177808 EAN-Code 7394410030256

 

- für Heckklappendämpfer mit Spoiler des CS Saab no. 4006060 entspricht von Lesjörs no. 8177809 EAN-Code 7394410030263

 

Gi.Pi.

Ergänzung zu Gi.Pi:

Saab 4006060 ist (nur) für Heckklappe ohne (schweren) Heckscheibenwischer,

Saab 4306411 ist für die schwerere Heckklappe mit Heckscheibenwischer.

Ergänzung zu Gi.Pi:

Saab 4006060 ist (nur) für Heckklappe ohne (schweren) Heckscheibenwischer,

Saab 4306411 ist für die schwerere Heckklappe mit Heckscheibenwischer.

Stimmt, wobei für Saab-nr. 4306411 nicht Lesjöfors mit 660N-Ausschubkraft sondern FebiBilstein mit 710N geliefert wurde!

Standarteinsatz (ohne Zubehör) war nur 610N vorgesehen. Wobei bei den Herstellern immer die Rede von Heckspoilern ist, aber im Grunde ist der Heckscheibenwischer samt Wischermotor sicher schwerer ist als jeder 9k-Spoiler. Vermutlich deshalb 3 verschiedene Ausführungen, die heute mangels Verfügbarkeit nicht mehr überall korrekt beschrieben werden!

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Ich habe die Heckklappe mit Spoiler und Scheibenwischer, insofern brauche ich dann ja wohl die Federn von FebiBilstein. Aber warum gibt es für die Motorhaube zwei SAAB-Nr.?
Ich habe die Heckklappe mit Spoiler und Scheibenwischer, insofern brauche ich dann ja wohl die Federn von FebiBilstein. Aber warum gibt es für die Motorhaube zwei SAAB-Nr.?

Wohl eine berechtigte Frage und verwirrend für den Laien, aber mach Dir keine Probleme daraus, mit beiden Art.nr. kommt man auf die selben Produkte:

 

- no 9250333 sollte ursprünglich von Lieferant LESJÖFORS (mat.nr.8077801) sein.

 

- no 9270240 müsste von anderen Lieferanten gewesen sein, u.a. MEYLE (8401603556), STABILUS (465240), TRISCAN (87106505)

 

Wobei diese Motorhauben-Gasfeder als Ersatzteil auch von METZGER 2110354, MAGNETTI-MARELLI 430719055500, QUINTON-HAZELL 840021 erhältlich waren. Von anderen Herstellern habe ich keine nähere Angaben.

 

 

Gi.Pi.

Tim (schwedenteile.de) hat die Saab-nr. 4306411 (nach seiner ebay-Angabe) zur Zeit im Angebot, als Päarchen sogar etwas billiger. Hab ich gerade bestellt, weil mir inzwischen auch schon bei 18° C die Heckklappe auf den Kopf fallen will, und das mag ich nicht.

Ich weiß nicht, was die neuen kosten?! Aber bevor Du Dich dumm und dämlich bezahlst:

Ich habe hier noch gebrauchte originale Motorhaubendämpfer herumliegen, die Du gerne für 'ne kleine Spende kriegen kannst. Selbst ausgebaut aus einem '92er 9000, bei dem die Haube damit noch sauber auf und zu ging, also kein Schubbern oder Ähnliches beim Schließen auftrat.

DAS ist doch nett !

 

vg, frank

Vorläufige (aber hoffentlich auch für Jahre haltbare...) Erfolgsmeldung:

 

Die von Schwedenteile-Tim prompt gelieferten Gasfedern sind vom Lieferanten (Hersteller ???)

"Professional Parts Sweden", tragen eine an die Saab_Nr. (Endziffern) erinnernde Teile-Nr. 635 46 411

und sogar die Öffnungskraftangabe von "660N" (also nicht die von GiPi für andere Hersteller zitierten 710N).

Die Augen für die Montage auf den Kugelbolzen waren sogar mit einem Kleckschen Fett versehen!

Das nenne ich mitdenkenden Service !

Nach dem Einbau hatte ich so viel Öffnungskraft, wie an dem Auto zuvor noch nie, zum Schließen muß ich mich fast dranhängen, bevor die Heckklappe nach dem Umkehrpunkt von selbst zufällt. Und Knarz-Geräusche gibts auch nicht.

Ich hoffe, das die Öffnungskaft ein Weilchen so bleibt, aber für 37,95Euronen für das Pärchen gabe es Schlimmeres.

..wo findet man denn die Preise von Proparts?

VG, Frank

..wo findet man denn die Preise von Proparts?

VG, Frank

Das würde ich auch gerne wissen:biggrin: Möglicherweise beliefern die nur Firmen wie Flenner, Skandix etc.

Man könnte die sicher mal anschreiben

z.B. bei Flenner

 

..wo findet man denn die Preise von Proparts?

VG, Frank

 

Bei Flenner auf jeden Fall. Scheint dort jetzt einer Hauptlieferanten zu sein, denn die haben etliche der bisherigen Lieferanten (z.B. Nissens bei den Wärmetauschern) raus geschmissen und dafür die Preise kräftig erhöht :mad:

Also:

Ich würde mit den vorhanden Informationen im Fred über (renommierte, preiswerte) Lieferanten in D auch gleich mit wenig (Zeit-)Aufwand noch beim nächsten Lieferanten in Schweden anfragen, den Preis (mit oder ohne Mwst?) von skr auf € umrechnen und die evtl. (?) gesparten Taler dann gleich in Frachtkosten anlegen.

 

Merke: Geiz ist.....

Also:

Ich würde mit den vorhanden Informationen im Fred über (renommierte, preiswerte) Lieferanten in D auch gleich mit wenig (Zeit-)Aufwand noch beim nächsten Lieferanten in Schweden anfragen, den Preis (mit oder ohne Mwst?) von skr auf € umrechnen und die evtl. (?) gesparten Taler dann gleich in Frachtkosten anlegen.

 

Merke: Geiz ist.....

 

Es geht hier nicht um Geiz und auch nicht die Dämpfer in Schweden zu kaufen wenn es sie hier zu einem guten Preis gibt. Es wäre einfach mal nett die Preise zu sehen um Alternativen zu haben. Einige Teile die hier in D von den einschlägigen Teilehändlern angeboten werden sind nämlich Mist. Ein Beispiel sind z.B. die Filter/Dichtungen für das Automatikgetriebe. Die Dichtungen passen da vorne und hinten nicht. Ich habe Skandix schon angeschrieben, die wollen den Zulieferer wechseln.

  • 3 Jahre später...

Update: Ich habe die Dämpfer für die Heckklappe 2014 günstige via Ebay für ca. 24€ das Paar geordert. Fazit nach nicht mal einem Jahr: defekt. Sie lösen sich mit einem dumpfen Knall und springen aus der Pfanne. Sie dämpfen immer noch toll, aber sind der Belastung mechanisch nicht gewachsen und Rost zeigt sich auch. Die Kugelköpfe haben eingepresste Gewindebuchsen aus Messing und deformieren sich im Kugelkopf aus Kunstoff. Dies ist auf dem Bild mit dem Lineal gut zu erkennen. Ursprünglich müßte das Lineal parallel zur Kolbenstange verlaufen...

 

lift3.thumb.JPG.0592a5b6801f33250f314b92dec48bf3.JPG lift1.thumb.JPG.b4c9420af8f9c7997b4d91d3d5628bff.JPG lift2.thumb.JPG.eede4c09ac299cc1d74a81e223def330.JPG

Vielleicht mal eine Notiz an den Hersteller schicken. Ist ja peinlich.

 

Ich würde auch nur OEM Stabilus verbauen, auch wenn die Auswahl mittlerweile beschränkt ist. Gibt es auch schon für um 20€ das Stück.

...nein, mache ich nicht. Ich hatte noch einen guten liegen und somit jetzt 2 astreine im Einsatz. Dieser "defekte" dämpft ja noch ausreichend und wird mit einem neuen gebrauchten und stabileren Kopf versehen und für spätere Einsätze verstaut. Mein Posting ist nicht als Beschwerde gemeint, sondern als Entscheidungshilfe für die Forumskollegen/innen für evtl. zukünftige Einkäufe. Grundsätzlich verbrauche ich meine Konsumgüter immer so lange und resourcenschonend, bis sie für mich nicht mehr reparabel sind.

Nur zur Ergänzung von Franks Erfahrungen:

 

Meine Heckklappendämpfer aus #14 von "schwedenteile"- tim bzw. proparts haben jetzt seit gut 3 Jahren volle Haltekraft, bei den jetzigen Temperaturen (32° -39°C) muß ich mich zum Schließen ganz schön ranhängen.

 

Die vorgefetteten Befestigungsaugen habe ich allerdings seit dem Einbau nicht mehr angerührt.

Bei schwedenteile.de ist die Hausmarke (Made in Sweden) momentan im Angebot, das Paar für 23,80 (Link).

Gestern bestellt, heute den Beitrag von Frank gelesen. Danke Frank! ;o)

 

Gegen das Knarren und Graunzen hat mir geholfen

http://www.hks-czech.de/hks-ggv.html , das ich vom Motorrad kenne.

 

Wie lange hat das GGV gehalten? Vielleicht auch für den Antennenstab zu gebrauchen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.