Zum Inhalt springen

3.0 TiD verliert Kühlwasser, Temperatur steigt bei hoher Drehzahl rasant

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ja, ich habe es gemacht. Ich habe mir gestern einen gebrauchten 9-5 3.0 TiD gekauft und schon auf der Rückfahrt verschwand das Kühlwasser.

Ab 180 steigt die Temperatur rasant an. Nehme ich das Gas weg, geht die Temperatur wieder runter. Im Motorraum sieht man Spritzer vom Kühlwasser in der Region um den Deckel Richtung Kotflügel. Die genaue Austrittsstelle konnte ich nicht ausmachen. Beim Deckel selber glaube ich eher nicht.

 

Habe mir den Wagen vorher genau angesehen, Kühlwasserstand war OK. Das Kühlwasser sauber. Auf der Autobahn bei 160 war alles ok. Der Motor springt sauber an, läuft ruhig und problemlos. Ein wenig schwächelt er im unteren Drehzahlbereich bei niedrigen Gängen, aber das ist offenbar normal.

 

Ich vermute mal, dass der Motor nun den Weg des 3.0 TiD geht, oder kann es auch was anderes sein?

 

Tja, was nun? Habe das Fahrzeug beim Händler gekauft. Ist das ein Garantiefall? Der Wagen war schon immer mein Traum. Ich will ihn gern behalten, auch wenn's teuer wird. Aber wie gehe ich am besten vor? Kann man einen Motor aus einer anderen Baureihe einbauen? Was würdet ihr mir als nächsten Schritt empfehlen?

 

Viele liebe Grüße,

Boris

Ich vermute mal, dass der Motor nun den Weg des 3.0 TiD geht, oder kann es auch was anderes sein?

 

Das vermute ich auch. Versuche den Kauf rückgängig zu machen mit dem Hinweis auf das grundsätzliche Problem des 3.0 TID und das das hier höchstwahrscheinlich vorliegt. Einen neuen Motor wird er dir nicht einbauen, da ist zurücknehmen und verschrotten vermutlich billiger.

 

User BTF-XY 55 hat mal einen 2.2 TiD in ein 3.0 TiD-Fahrzeug eingebaut, bis der vernünftig lief, war es aber wohl eine Menge Arbeit, wenn ich mich recht erinnere.

Hallo Boris,

 

auch wenn ich ehrlich gesagt gerade nicht sicher bin, ob der Beitrag von dir oben wirklich ernst gemeint war, oder du was satirisches beisteuern wolltest, gibt's dennoch den Tip:

 

Wenn der Wagen beim Händler gekauft wurde (und von diesem nicht "im Kundenauftrag" veräußert wurde), ist dieser auch erstmal dein erster Ansprechpartner. Denn in der Tat hast du zunächst einmal Gewährleistung auf den Wagen und für alle Defekte, die im ersten Jahr auftreten. Nur tritt nach 6 Monaten die sog. Beweislastumkehr ein, die dich dann erheblich schlechter stellt. Aber da die Sache ja erst gestern passiert ist, muss dich das ja nocht nicht sorgen.

 

Und wenn du dann schon beim Händler bist, lässt du die Karre am besten gleich dort (also in Form einer Rücknahme, Wandlung, whatever) und suchst dir einen "vernünftigen" 9-5. Denn ich nehme mal an, das "Traumwagen" war auf den 9-5 als Auto bezogen und nicht auf die 3.0 TiD Motorisierung :biggrin:

 

Schönen Sonntag

Christian

 

 

Edit:

Da war Onkel Kopp wohl schneller...

ja, ich habe es gemacht. Ich habe mir gestern einen gebrauchten 9-5 3.0 TiD gekauft und schon auf der Rückfahrt verschwand das Kühlwasser.

 

:biggrin: wusstest Du von der TiD-Problematik vor dem Kauf? Wenn ja, dann ist Dir wohl kaum noch zu helfen... :rolleyes: in jedem Fall versuche den Kauf rückgängig zu machen, noch auf der Rückfahrt wird Dir niemand vorwerfen können, Du hättest irgendwas falsch gemacht und damit den Motor zerstört... :redface:

  • Autor

Ich dachte mir "I'm feeling lucky". Der Motor War 160.000 km gelaufen. Da ja bei weitem nicht jeder 3.0 TiD zugrunde geht, dachte ich, ich würde Glück haben. Ich war inwzischen bei einer Werkstatt. Der Wagen Bläst nach zehn Minuten auf der Autobahn schon das Kühlwasser aus dem Überdruckventil im Deckel des Kühlflüssigkeitsbehälters raus. Ich war bei einer Werkstatt und habe mir vom Fachmann bestätigen lassen, dass der Bräunliche Schlamm im KF-Behälter Motoröl ist. Nun ist es Amtlich. Mein neuer grauer stirbt den Tod des Saab 9-5 3.0 TiD.

 

Der Händler hätte es gern gehabt, wenn ich die Zusatzversicherung, die ich abgeschlossen habe, in Anspruch nehmen würde.

Da ich aber angekündigt habe, dass ich von meinem 2W Rückgaberecht gebrauch machen möchte, hat er mich wüst beschimpft und aufgelegt. Ich hab morgen nen Anwaltstermin. Wirklich schade sowas.

 

Ich hab mich wirklich über mein Traumauto 9-5 gefreut. Jetzt mach ich mal nen neuen Thread auf und such mir nen anderen. :(

Im Motorraum sieht man Spritzer vom Kühlwasser in der Region um den Deckel Richtung Kotflügel.
wobei das auch ein anderer Defekt als die Laufbuchsenabsenkung sein kann. Aber ich würde mich hier auch auf keine Experimente einlassen. Hättest du den Wagen schon länger und das wäre jetzt bei dir aufgetreten dann wäre das was anderes und man sollte nach der Ursache schauen. Aber in diesen Fall ....

 

CU

Flemming

Da ich aber angekündigt habe, dass ich von meinem 2W Rückgaberecht gebrauch machen möchte,

 

Du hast den Wagen bei ebay gekauft?

  • Autor
Du hast den Wagen bei ebay gekauft?

 

Nein, um himmels willen. So sehr experimentierfreudig bin ich dann doch nicht. Habs schon bei einem Händler gekauft. Jetzt steht er bei ner echten Saab Werkstatt zwischen Artgenossen. Die schauen sich das jetzt mal in Ruhe an. Der Anwalt meinte, der Händler muss und wird den Wagen auf jeden Fall nehmen. Es kann aber ein paar Monate dauern, bis die Mühlen des Gesetztes das Ziel erreichen. Bin echt traurig und down. Mal sehen, vielleicht stellt die Werkstatt ja zufällig eine ganz andere Diagnose und es ist eigentlich nur der Schwurbelwellenverkurbler und nicht die Laufbuchse. Naja, mal sehen. Da ich das Auto dringend nächste Woche brauche und mir sonst täglich einiges an Geld flöten geht (bin selbständig) kaufe ich mir dann einen anderen 9.5. Die mit dem 3.0 TiD gibts gerade günstig, habe ich gesehen *bitteres lächeln*. Habt ihr nen Tipp? Welchen 9.5 würdet ihr nehmen? Budget so direkt nach dem Autokauf wären maximal 4.500 Euro.

Wolltest du einen Diesel, weil du viel fährst? Alternative LPG, wobei das bei dem Budged eng wird was vernünftiges zu finden. Brauchst du einen Kombi? Limos sind sehr günstig. Ist ein Wagen mit Mängeln OK und du kannst in nächster Zeit immer wieder was reinstecken? Oder muss der dann super da stehen? Dann vieleicht lieber einen 9-3? .... Viele Fragen, wenig Eckdaten.

Hat die Werkstatt Dir schriftlich ein 2-wöchiges Rückgaberecht eingeräumt???? Das ist extrem ungewöhnlich! Wenn ja, FINGER WEG von dem Wagen - hat die andere Werkstatt da erst einmal Hand angelegt, ist die Werkstatt zu NICHTS mehr verpflichtet.

 

Das NORMALE wäre gewesen, dem Verkäufer auf den Sachverhalt hinzuweisen und ihm das Rücktrittsrecht einzuräumen (DU genehmigst ihm vom Verkauf zurückzutreten und Dich schadlos zu stellen) bzw. auf Reparatur zu bestehen - aber das hat Dir ja sicher der Anwalt alles genau erklärt.

  • Autor

Hi, HCrumb, der ist schick. Nein Flemming,ein Disel muss es nicht sein. Theoretisch könnte ich immer mal wieder was reinstecken. Aber ich brauche ihn nächste Woche und er muss zuverlässig sein.

 

Hab gerade den hier zurücklegen lassen:

http://www.autoscout24.de/details.aspx?smid=CoCo-SM-TL-S&id=214480369

 

Was sagt ihr dazu? Der war bei drei Besitzern, ist aber zweitlebens im Saab Zentrum Frankfurt gewesen und Scheckheftgepflegt.

Der Besitzer macht einen sehr soliden Eindruck. Die Familie hat derzeit zwei Autos und er will eins jetzt abgeben und sich ein Motorrad holen.

 

Was meinst ihr zum Tauschmotor? Sagt das was aus? Der ist ebenfalls vom Saab Zentrum Frankfurt getauscht worden. Rechnung ist ebenfalls noch vorhanden. Diesmal hätte ich keine Garantie da von Privat. Aber im Gegensatz zu dem savor habe ich hier ein gutes Gefühl. Was denkt ihr?

 

PS: Die Saab Communiy hier ist klasse. Ihr seid spitze.

 

PPS: Die Saabwerkstatt hat angerufen. CO2 Messung im Kühlwasserbehälter hat ergeben, dass der Motor hin ist. Morgen ist Anwaltstermin. Kunden am Telefon Beleidigen, die ein Auto wegen Mängeln zurückgeben möchten, geht ja mal garnicht. Noch gabs zu dem Händler keine Bewertungen im Netz. Die machen sich offenbar auch keine Gedanken um ihren Ruf. *kopfschüttel*

Abgesehen von der albernen Beschreibung macht der keinen schlechten Eindruck. Der alte Motor wird bei 140.000 km den Ölschlamm-Tod gestorben sein. Wenn der neue Motor mit aktueller Kurbelgehäuseentlüftungsversion verbaut ist, hast du so ziemlich den unproblematischsten Motor im 9-5 (zusammen mit dem 2.2 TiD) vor dir. Quasi das Gegenstück zum 3.0 TiD :smile:.
  • Autor
Danke Onkel Kopp. Das wär dann ja mal was. Woran sehe ich das? Kann man das an irgendwelchen Artikelnummern auf der Rechnung sehen? Oder einfach hoffen und eingutes Gefühl haben? :)
Gib mal "neueste Version Kurbelgehäuseentlüftung" oder "neueste Version PCV" in die Suche ein und gucke in Threads aus dem 9-5-Bereich. Das wurde hier schon öfter nachgefragt und da gibt es Links zu Bildern, die du mit dem jeweiligen Fahrzeug vergleichen kannst. PCV-Kit #6 wäre richtig. Wenn zum Fahrzeug ein Ordner mit Rechnungen gehört, kannst du den auch danach durchsehen.
Abgesehen von der albernen Beschreibung macht der keinen schlechten Eindruck.

 

Bei all der Albernheit wurde wohl auch noch Xenon dazugedichtet. Außer er hat eins dieser tollen Nachrüstkits ;)

Jetzt mal ohne Scheiß...

 

Gebt's zu - Der Fred hier ist "Versteckte Kamera" - und gleich hupft der Kurt Felix oder sonst irgendein Eierkopf aus dem Gebüsch. Oder sollte tatsächlich (*grübel*) jemand so doof gewesen sein, sich einen dieser 3.0 TiD-Verrecker zugelegt zu haben - und das auch noch, obwohl das Elend-Dingens zwingend beruflich eingesetzt und somit jederzeit hochgradig verfügbar sein sollte...?!?

 

Zu dem Bock fällt mir nur eines ein. Ein Ratespielchen:

 

S C H R O * * P R E S S E

 

Ich kauf' ein "T" - und will lösen...!

Bei all der Albernheit wurde wohl auch noch Xenon dazugedichtet. Außer er hat eins dieser tollen Nachrüstkits ;)

 

Mal ganz davon abgesehen, dass die Dinger nicht legal sind: taugen die was?

Hab schon einge dieser HID Xenon Kits gesehen und zig zufriedene Kundenberichte gelesen.

Soo schlecht können die doch nicht sein...oder?

und schon geht,s in eine ganz andere Richtung, wie immer..... zzzzzz....

Hm mich würde bei dem die Automatik stören. Bild vom Motorraum ist keins dabei. Hast du jemanden vom Fach, der den Wagen mir dir anschaut?

 

 

Mal ganz davon abgesehen, dass die Dinger nicht legal sind: taugen die was?

Hab schon einge dieser HID Xenon Kits gesehen und zig zufriedene Kundenberichte gelesen.

Soo schlecht können die doch nicht sein...oder?

Für dich selber sind die gut, bis die Rennleitung das spitz bekommt oder der Gegenverkehr als Abwehrmaßname aufblendet. Drollig, grad mal gesucht, im großen Strom gefunden: "mit E4 Prüfzeichen, CE und E-Norm geprüft, Im öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen. ". Nun denn.

Für dich selber sind die gut, bis die Rennleitung das spitz bekommt oder der Gegenverkehr als Abwehrmaßname aufblendet. Drollig, grad mal gesucht, im großen Strom gefunden: "mit E4 Prüfzeichen, CE und E-Norm geprüft, Im öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen. ". Nun denn.

 

eben...die Prüfzeichen und Normen machen mich auch stutzig.

Allein ein Xenon Brenner kostet ja schon zw. 60 und 130 €.

So ein komplettes Set, gerade mal 40...

Habs noch "woanders" selbst mit Lastwinkelsensoren,H7 Adapter und blabla gesehen und das für nicht mal 50 Euronen.

Daher nehm ich an, dass es sich gar nicht um echte Xenons handelt?!

 

 

 

 

 

Hm mich würde bei dem die Automatik stören. Bild vom Motorraum ist keins dabei. Hast du jemanden vom Fach, der den Wagen mir dir anschaut?

 

Wobei ich persönlich Automatik total "geil" finde.

Meinen Aero hab ich mir direkt mit Automatik rausgesucht.

Nach fast 25 Jahren Handschalter, hab ich nun Automatik..und habs nicht bereut.

Wie sich so ein 150 PSer mit Automatik verhält...keine Ahnung.

Denke mal: etwas schneller, als ne Wanderdüne.

Kommt immer drauf an, wozu man so ein Auto braucht..

Ansonsten macht er einen guten EIndruck.

Wie sich so ein 150 PSer mit Automatik verhält...keine Ahnung.

Denke mal: etwas schneller, als ne Wanderdüne.

 

Muss man ja nicht bei 150 PS belassen. Habe selber einige Jahre lang den 2.0t (auch MY 2002) mit Automatik gefahren, allerdings auf 210 PS gehirscht. Sicher kein Rennwagen, aber zum Wanderdünen verblasen reichte es allemal. Und zu Hirsch gibt es ja hier im Forum ja auch bewährte Alternativen.

 

Automatikgetriebe ist soweit unkritisch, solange nicht mehr als 400 Nm anliegen. Besonderheit bei diesem Modelljahr: Schon mit 5-Gang-Automat, aber noch nicht mir Sentronic. Soll heissen, dass wenn es kaputt geht, nur ein Austauschgetriebe aus diesem Baujahr problemlos passt. Deshalb würde ich bei der Probefahrt auf's Getriebe besonders achten.

Wie sich so ein 150 PSer mit Automatik verhält...keine Ahnung.

Denke mal: etwas schneller, als ne Wanderdüne.

Kommt immer drauf an, wozu man so ein Auto braucht..

Ansonsten macht er einen guten EIndruck.

 

Der 2.0t 150PS T7 ist garnicht so lahm wie man meint. Im Vgl. zum AERO punktet dieser eher im oberen Drehzahlbereich. "Untenrum" sollen beide gut kommen. Ich hatte den 2.0t ebenfalls im 9-5 Kombi, sogar mit LPG, und der lief absolut super (trotz 300tkm).

Wenn das Angebot mit dem ATM wirklich einen nachweisbar GUTEN Motor hat, ist das ein sehr charmanter Preis. Ein Blick auf das Automatiköl bzw. Wechsel schadet dann aber auch nicht. Am besten dann direkt rostschützen (lassen) und in NL auf LPG umrüsten lassen und Du hast nochmal 10 Jahre Freude bzw. 6 Jahre, bis das LPG Privileg bricht...

Viel Erfolg!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.