Veröffentlicht Mai 20, 201213 j Moin, bin seit einer Stunde dabei den Staab nach Anleitung zu entfernen. Leider hängt der immer noch fest. Ich würde gerne die Antenne ausbauen, bin aber nicht sicher welche Kabel da abzumachen sind. Es ist alles sehr fest mit dem Gehäuse verbunden. Kann mann den Stabb auch mit etwas Gewalt aus dem Gehäuse ziehen oder geht das was kaputt??
Mai 20, 201213 j Also Gewalt ist nicht gut!! soweit ich das von meiner Antenne weiß hast Du einmal das Antennenkabel u. ein Stromstecker, das wars mit den Kabeln. Dann die Mutter oben am Antennenstab u Karosse lösen u. die in der seitenwand. Dann sind da am Antennenstab selber Kreuzschlizschrauben die losschrauben - dann muste die Antennestab eigentlich herraus gezogen werden können Mfg Ulf
Mai 20, 201213 j Dass der Antennenstab mitunter sehr schwer zu entfernen ist, hast du ja offenbar in den Anleitungen hier im Forum schon gelesen. Ausbau der kompletten Antenne ist in dem Fall also der beste Weg, weil sich zumindest bei meiner (und anderen auch) die äußere Hülse beim besten Willen nicht zerstörungsfrei entfernen lassen wollte, und das Zerteilen und Herausziehen geht im eingebauten Zustand nicht wirklich gut. Der Ausbau der kompletten Antenne ist nicht schwierig - die Anschlüsse waren AFAIR selbsterklärend - das Halterungsblech war etwas frickelig, glaube ich. http://www.forum-auto.de/technik/elektrische_antenne/ kennst du?!
Mai 21, 201213 j Autor Ja dann werde ich mich mal ans werk machen. Hatte wohl gehofft es geht ohne Ausbau der ganzen Antenne. Gruss aus Kevelaer. Lanceros
Mai 21, 201213 j ....Ausbau der kompletten Antenne ist in dem Fall also der beste Weg, weil sich zumindest bei meiner (und anderen auch) die äußere Hülse beim besten Willen nicht zerstörungsfrei entfernen lassen wollte.... zumal auch oft ein Stück der Plastikseele abgebrochen ist und dann unten im Gehäuser herumgeistert und die neue auch wieder schnell zerstören kann. Tausch des Stabes, ohne das Gehäuse zu öffnen (evtl. auch nachfetten und reinigen) ist für mich absolut vergeben Liebesmühe.....allenfalls wenn eine tadellos funktionierende Antenne abgeknickt wurde und man zu 100% sicher sein kann, dass nichts von der Plastikseele abgebrochen ist.....(was bei Gewaltanwendung beim Rausziehen eigentlich nie ausgeschlossen werden kann....)
Mai 21, 201213 j Autor Gut dass klingt überzeugend. Ich will das ganze ja nicht zweimal machen. Beim Ausbau der Antenne bin ich noch etwas Vorsichtig, da ich bemerkt habe, dass auch ein Kabelbaum in der Antennenhalterung eingeklemmt ist. Kann ich den einfach entfenren? Was ist mit dem Plastikschlauch unten am Gehäuse? Auf den Fotos kann ich nicht genau erkennen, wie der Ausbau im Kofferraum genau ging? (Kabel abziehen?)
Mai 21, 201213 j Gut dass klingt überzeugend. Ich will das ganze ja nicht zweimal machen. Beim Ausbau der Antenne bin ich noch etwas Vorsichtig, da ich bemerkt habe, dass auch ein Kabelbaum in der Antennenhalterung eingeklemmt ist. Kann ich den einfach entfenren? Was ist mit dem Plastikschlauch unten am Gehäuse? Auf den Fotos kann ich nicht genau erkennen, wie der Ausbau im Kofferraum genau ging? (Kabel abziehen?) Der Plastikschlauch hängt einfach nach unten in den Kotflügel rein. Stellt kein Problem dar.
Mai 21, 201213 j Der Plastikschlauch hängt einfach nach unten in den Kotflügel rein. Stellt kein Problem dar.Nein, der sollte nach draußen aus dem Kotflügel raus durch eine Öffnung führen - sonst hast du Wasser, das durch den Stab eindringt, im Kofferraum, wo es nicht hin soll.
Mai 21, 201213 j Nein, der sollte nach draußen aus dem Kotflügel raus durch eine Öffnung führen - sonst hast du Wasser, das durch den Stab eindringt, im Kofferraum, wo es nicht hin soll. Naja, dass der nicht in den Kofferraum gelegt werden soll ist doch ersichtlich. Einach wieder dahinlegen, wo er war....
Mai 21, 201213 j Ja dann werde ich mich mal ans werk machen. Hatte wohl gehofft es geht ohne Ausbau der ganzen Antenne.Der Minderaufwand geht wie so häufig nach hinten los. Ausbauen, dann kann man in Ruhe auf der Werkbank arbeiten. Die äußerste Hülse dens Stabes ist mitunter im Führungsrohr festgegammelt. Dann hilft nur das Führungsrohr abzuschrauben (später identisch wieder Montieren!) und die Antenne nach innen rausziehen. Dann man die Hülse zerstören und rausziehen. Falls du nicht klar kommst können wir uns auch mal treffen. CU Flemming
Mai 21, 201213 j Autor Hallo Flemming, komme gerne mal darauf zurück.Gebe auch gerne mal einen Kaffee aus,wenn jemand in Kevelaer kreuzt. Gib mir doch mal ein PN, dann melde ich mich mal. Gruss Lanceros
Mai 21, 201213 j Autor Ja die bebilderte Anleitung ohne Text. Ich habe nur die Kabel nicht alle so wie dort auf dem Bildern. Bei mir hängt so ein Kabelbaum an der Montagehalterung der Antenne. irgendwie ist der auch sehr stramm dort eingehängt. Ich habe wohl auch den Teppich nicht ganz ausgebaut......
Mai 21, 201213 j Moin, zuerst! Flemming hat ja da, wie immer einen guten Rat. Einen besonderen Gruß an ihn!!! Doch das war mir vor zwei oder drei Jahren zu aufwendig. So habe ich bei Con... eine neue für ~ 30€ gekauft und die gegen die alte ausgetauscht. Die Verkleidung kann man mit Bordwerkzeug lösen, der gewisse Schlauch sollte wieder angesteckt werden. Hat eine 1/2 Std. gedauert und mir Kenntnisse über das Leben hinter der Verkleidung geliefert, Urlaubsstauplatz für Kleingeld usw. ;-) Doch Achtung, die Grenzer kennen das auch. :-(
Mai 23, 201213 j Flemming du alter Antennenspezialist! ;) Falls du nicht klar kommst können wir uns auch mal treffen. CU Flemming
Mai 23, 201213 j Autor Danke nochmals an das Forum. Ich hätte es ohne Hilfe nicht alleine geschafft. Danke nochmal an dich Flemming. Wenn ich mal helfen kann , gerne jeder Zeit. Gruss Lanceros
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.