Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nachdem ich den grünen CDE vor kurzen auch in Augenschein nehmen konnte, bin ich nun erleichtert, dass er nicht weichen muss. - Jetzt sind es zwei Baustellen. Jede für sich anders, aber Baustelle ist Baustelle... ob das insgesamt zuträglich ist?

Naja den Grünen sehe ich eigentlich im Moment nicht mehr als Baustelle sondern als bewährten und zuverlässigen Alltagspartner. Die Baustelle ist im Moment blau, und da ist wirklich eiiiniges zu tun! :rolleyes:

 

Vizilo

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Nun, wie Baustelle fühlte sich der CDE nicht an auf den gut 500km. Und schlafen lässt sich's so herrschaftlich darin, während man chauffiert wird und es nobel schaukelt.

Aber von vorn:

 

Das Reinigen, das Aufrüsten, das Willkommenheißen und Baustellenbeseitigen ging weiter. Da kam so einiges zusammen, und schwupps, da war der Turbolader wieder da. Ich nehme alles zurück, was ich gegenüber 2.3 LPT behauptet habe, und beziehe es auf den einfachen 2.3 Sauger - der war er nämlich bis zum Freitag.

Hin zur Werkstatt mit ausreichend, aber nicht wirklich reizender Leistung. Und ohne jegliches Turboverhalten.

 

http://up.picr.de/10867268ka.jpg

 

Ein wenig Fummelei, den nötigen Splint wieder reingedrückt, um das Wastegategestänge wieder in gedachte Stellung zu bringen, gleich mal noch ein wenig Duftmarken gesetzt und somit die ebenso gute Blechsubstanz ein wenig konserviert. Da hätten wir nun also: den beinahe jungfräulichen Motor, der vor nicht einmal 70.000km (und damals nahezu gleicher Laufleistung!) die Steuerketten erneuert bekommen hat, den Turbolader, der wohl seit etlichen 1000 Kilometern auch nicht in Betrieb gewesen ist, die keineswegs angeknabberten Endspitzen usw. usf.

Und so ging es dann raus aus der Werkstatt mit: Pfeifen. Mit wunderbarem Pfeifen, leichtem Abblasen bei Gaswegnahme, und nun auch reizender Charakteristik. *füüüt bfff* macht's. Herrlich!

(und nun sagt mir nicht wieder, das solle nicht so sein: ich habe in den letzten Wochen intensiveren 9000er Kontakt als je zuvor gehabt, und alle pfiffen sie fröhlich)

 

Weiter im Schnäppchentakt, gab's für mich dann am Abend noch eine kleine Ausfahrt mit nettem Ziel, auf der ich dann auch mal den LPT erleben konnte: herrlich zu fahren, und das letzte Mal in den Recaros genistet - denn am Samstag stand Garniturentausch auf dem Plan, und die Begegnung war eine sehr nette - danke an die nette kleine Aktion und deren Initiator Frank. :top:

Das bedeutete am Vortag und Samstagmorgen noch ein wenig organisatorisches Fingerspitzengefühl... Felgen im Überfluss, da lose Sitze, hier noch Werkzeug, da eine Zündkassette, und überall noch jegliches kleines Geraffel - verteile es in drei Kofferräumen so, dass letztenendes die richtigen Teile im richtigen Auto landen:

 

http://up.picr.de/10867272le.jpg

 

Geschafft haben wir's dann ja, und wieder: dieser CDE-Koooooooooooooofferraaaaauuuum... der wirft ja bloß kein Echo, weil er so gut ausgekleidet ist. Was für 'ne Höhle, da passen im Fall der Fälle mind. zwei Großmütter ungefaltet rein - und die müssen nicht mal kleinwüchsig sein.

 

Nach und nach nimmt das gute blaue Stück also annehmbare Formen und Gesichter an, und stand nicht nur hier vollkommen im Mittelpunkt:

 

http://up.picr.de/10867265ux.jpg

 

Und dann ja noch die Empfehlung, nach Leichen nicht nur im Kofferraum zu suchen... schaut den 9000ern im Inneren mal unters Kleid, u.U. kann man da noch reich werden.

Gut, bei uns sind's nur 58 Cent und 5 Pfennig gewesen, aber dafür sind wir nun umso reicher an allerlei Gerümpel.

 

http://up.picr.de/10867271ov.jpg

 

Da können wir gleich mal Gegenständeraten spielen: was macht dieser schwargraue Stift, der hinter dem roten Bleistift liegt, außer dort zu liegen? Er enthält zwei Batterien und hat 'nen Spannungszeichen drauf (und 230V-Aufdruck)?

 

Zum Schluss noch einen Wunsch an den LTU-9000er:

Guten Flug!

 

http://up.picr.de/10867270ot.jpg

StRudelchen,

 

wie Du´s nur immer so nett schreibst... :smile:

Waren wirklich zwei nette und erfolgreiche Tage mit uns und den Sääben! Danke!!! :top:

 

Und schreib ruhig weiter meinen - nein Deinen - na gut - unseren Fred!

 

Vizilo

Heute hab ich angefangen, den Blauen zu putzen. :bath:Mannmannmann, was hat der bloß erleiden müssen...?! Vizilo

 

...und vergiss mir die felgen vom grünen nicht!

 

mein 9k projekt beginnt nun auch so langsam. diese woche tüv dann die ersten motorentechnischen probleme beheben. wenn er wieder langstrecketauglich ist darf er bestimmt auch mal wieder nach LE und wir können endlich mal die sache mit dem käffchen nachhohlen!

 

p.s. glückwunsch zum neuen alten!!:top:

Jaaa! :smile:

 

Das sollten wir bald machen! So ein halb fertiger 9k ist doch auch viel interessanter als ein komplett durchgestylter (sieht komisch aus, das Wort :confused:) und blitzblank geputzter! :biggrin:

 

Meld Dich!

Vizilo

 

http://up.picr.de/10867271ov.jpg

 

Da können wir gleich mal Gegenständeraten spielen: was macht dieser schwargraue Stift, der hinter dem roten Bleistift liegt, außer dort zu liegen? Er enthält zwei Batterien und hat 'nen Spannungszeichen drauf (und 230V-Aufdruck)?

 

 

Berührungsloser Spannungsprüfer und einige Neo/Diazed-Sicherungen. Ich erkenne noch nen Kabelbinder und ganz hinten ein Stück Kabel+Kabelschuhe - Elektriker?

Menno,zeigt mir sowas nicht,quasi um die Ecke,die nötigen Teile fast alle in Schuppen,aber der Hof steht voll mit Saab`s.

 

Ausserdem gibt`s Haue vom Familienoberhaupt,oder ich muß gar im Wohnwagen pennen......

 

@ StRudel & Vizilo:Unter meinen Sitzen war`s gestern lohnender,ein Euro,zwei wunderschöne 50 Pfennigstücke,zwei Zweipfennigstücke,ein original verpackter Wrigleys(trotz 25° Steinhart)und ein neuwertiger Würfel....Elektrokrempel hätt ich so nicht brauchen können,hab da noch meinen großen Bruder,der hat(auch) das ganze Auto voll damit.

Nur mein Torxbit ist nach festziehen der letzten Sitzschraube dahin verschwunden,wo vorher das Geld lag.....

 

Ach ja,mein CSE hatte gestern komischerweise so komische Sitze drin,Recaro???????

 

Alles komisch hier,sehr komisch.....

 

Frank

Und ich bin ja sowieso bald noch ausreichender Altsaab-versorgt...

 

Was erwartet uns denn da? (Mach's nicht so spannend, ich werde wohl eine Weile offline sein, wg. der Tour durch England...)

Schon gesichtet, allerdings kein Business-Edition, ...

 

Eindeutig ein Pluspunkt.

... allerdings kein Business-Edition, wie ich anfangs dachte. Das waere für den Preis nämlich sahnig gewesen!
Warum sollte ein Auto ohne brauchbare Sitze mehr wert sein, als mit :confused:?
  • Autor

Okay, kleine Erklaerung:

1. An brauchbaren Sitzen besteht kein Bedarf mehr für den blauen 9000er (nachzulesen hier)

2. Gesucht werden noch BE-Edition-spezielle Tuerverkleidungen und Holz.

3. Was koennte der verlinkte 2.0er sonst mit dem Blauen zu tun haben?

 

@elsch: Das hatte ich auf dem Treffen doch schon mal anklingen lassen. Ich glaube Du bist auch rechtzeitig wieder da, bevor da irgendwas losgeht.

Holzverkleidungen in manierlicher Substanz sind immer weniger zu bekommen. Vielleicht sollten sich ein paar Interessenten/wir zusammen tun und bei einer Firma im Bodenseeraum/Konstanz mal mit einer Sammelbestellung versuchen, die Produktion wieder in Gang zu bekommen.
  • 2 Monate später...
  • Autor

Lasst uns fliegen - gemeinsam, weit, weit davon und immer voran.

 

Wohin? Frag nicht. Lass Dich fliegen, lass Dich treiben, dahin, einfach dahin.

 

Gemeinsam lass uns fliegen, gemeinsam lass uns treiben, wofür wir bereit sind, uns treiben zu lassen... weit weg, entfernt, noch entfernter und uns dabei doch so nah.

 

Lass uns entfernen von uns und uns dabei selbst so nahe kommen, dass wir uns erkennen - uns im Eigentlichen, uns im Wirklichen.

Denke daran, dass Du nicht wüsstest, was die Nacht ist, wenn Du den Tag nicht kanntest.

 

Lass uns gleiten, gleiten tief in uns, gleiten dahin, wohin uns die Räder rollen, wohin uns die Füße tragen, wohin uns die Flügel fliegen und der Wind uns weht.

 

Lass uns fahren zum Licht, zur Ferne, zum Abend, zum Sterne - in alle Höhen, durch alle Tiefen, zwischen Leistung und Verzögerung, zwischen Hast und Ruh', zwischen allem und dabei so mittendrin im Gefühl, dass es genau das Richtige ist, das wir tun.

Dass es genau das Richtige ist, wohin der Wind uns weht.

Dass es genau das Richtige ist, wohin wir unterwegs sind.

 

Weil wir unterwegs sind.

 

Weil wir unterwegs sind bei uns, mit uns, in uns, und wir wissen, wir spüren, wir empfinden, dass es das komplett Richtige ist - dass wir es sind.

 

Dass WIR es sind gemeinsam, gemeinsam auf allen Kilometern, in allen Entfernungen.

 

Lass uns gemeinsam sein - gemeinsam sein, Du und Ich, in allen Lagen, unter allen Wettern, während aller Zeiten.

 

Weil Du weißt, weil ich weiß, weil wir wissen, dass wir zusammen diese Entfernungen nicht nur überwinden - nein, weil wir sind. In konkret diesen Momenten.

In konkret diesen Momenten sind wir und ich lasse Dich rollen, wir zusammen lassen uns rollen, immer weiter, immer fort, an unbestimmten Ort.

 

Der Weg ist das Ziel, und sobald wir rollen, haben wir das Ziel erreicht.

 

Auf dass es wieder hell wird nach dem Dunklen, dass wir wieder rollen nach dem Stehenbleiben.

Dass wir zusammen immer weitermachen, und wenn nicht zusammen, dann allein - aber wir immer wissen:

w i r m a c h e n w e i t e r

 

So macht bald Blau allein weiter - gemeinsam mit anderen. Und damit bald auch wieder nicht mehr allein.

Zum Licht, zum Rollen, zum Sein...

Zum Fliegen!

 

http://up.picr.de/11629973jd.jpg

 

 

Ich fand diese Texte ja auch mal gaz witzig. Aber seit ich weiß, dass dies kein Joke des Erstellers ist, sondern offenbar 'echt' (Ist doch spitze, wie vorsichtig ich mich hier ausdrücke, oder?!), sehe ich das doch deutlich anders und weit kritischer.
  • 2 Monate später...
  • Autor
Achso' date=' und fahren darfst Du ihn natürlich auch nochmal! :-)[/quote']

 

Das war der Abschlussspruch zum Reisesaab - zum L-TU9000. Unsere gemeinsame Reise ist damit vorerst beendet... bevor Verdacht aufkommt: das war anfangs nicht so gedacht, der L-TU als CDE-Schoner herbeigeholt, doch im Bekanntenkreis gab ein 9000er mit deutlich mehr Kilometern nun den Geist zwar nicht direkt, aber im Kleinen dann doch zu deutlich auf - und wird nun in Osteuropa weiterleben dürfen.

Also, die kleine Flugmaschine, inzwischen zum FPT aufgerüstet, landete daher auf neuer Startbahn, drei Straßen weiter - das Rollfeld bleibt allerdings dasselbe: Leipzig, und von dort aus hinaus auf die Langstrecke.

 

http://up.picr.de/12409200ec.jpg

 

http://up.picr.de/12409201hj.jpg

 

Das als kurzer Abschluss dieser blauen (Kurz)Geschichte... ein dunkleres (Blau)Kapitel folgt - morgen geht's da weiter. Demnächst tippse ich dann wohl dazu auch den ersten Reisebericht - das Thema bleibt dasselbe.

da hat wohl der teufel den referenzwagen der gehobenen mittelklasse verfolgt............gestellt und gleich die ganze firma abgewickelt...........:viking:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.