Veröffentlicht 9. Juni 201213 j Hallo, ich habe die Bremsbelege vorne gewechselt und seitdem schleift der Bremssattel an der Felge innen, als wenn der Sattel durch die neunen Beläge zu weit rausgekommen ist. Kann das sein? oder habe ich etwas falsch gemacht? Habe die Imbusschrauben gelöst den Kolben zurückgedrückt und dann die Belege eingesetzt. Danach alles wieder zusammen gebaut. Finde den Fehler nicht. Oder sind evtl. die Felgen nicht tauglich für meinen Saab, Bitte um Hilfe. Also der Sattel ist jetzt durch die neuen Beläge dichter an der Felge, da es ein Einkolbensattel ist, der sich bewegt.
9. Juni 201213 j Glaskugel? Was fährst du denn für welche? Der Wagen hat einen Schwimmsattel, Kolben auf der Fahrzeuginnenseite. Neue Beläge heißt dass der Sattel maximal nach außen steht. Flemming
9. Juni 201213 j Tippe ich auch mal, schau Dir nochmal an wie die Feder verbaut wurde, ich vermute sie wird nach außen drücken. [ATTACH]63949.vB[/ATTACH]
10. Juni 201213 j ...Habe die Imbusschrauben gelöst ...... Das macht mich stutzig, nicht dass Du den Gleitstift gelöst hast?! Oder hast Du den Sattel wie es sein soll, an den 2 Schrauben abgeschraubt, Kolben zurück, Beläge getauscht und alles wieder drangeschraubt.
11. Juni 201213 j Oder Staubschutzblech leicht verbogen beim Belägewechseln? das würde dann aber an der bremsscheibe schleifen, und nicht an der felge. um welche felgen handelt es sich denn überhaupt? u.u. kann es schon sein, dass die felge durch die neuen beläge am sattel schleift. halte ich aber eher für unwahrscheinlich. ich weiß gerade nicht wie's beim 902 ist, aber bei manchen fahrzeugen gibt es spezifisch einen inneren und einen äußeren belag. so etwas kann auch die fehlerquelle sein, wenn sie vertauscht montiert wurden. sind die felgen eventuell mit innen geklebten gewichten gewuchtet worden? es könnte auch sein, dass die gewichte zu dick sind und diese dann am sattel schleifen. dem könnte durch neues auswuchten mit dünneren gewichten abhilfe geschaffen werden.
12. Juni 201213 j ....aber bei manchen fahrzeugen gibt es spezifisch einen inneren und einen äußeren belag. so etwas kann auch die fehlerquelle sein, wenn sie vertauscht montiert wurden. .... Au ja, au ja:biggrin:, kann man ja auch schnell vertauschen und wenn denn die Klemmfedern zwischen den Sattel gequetscht sind, das sind dann schon mal locker 20mm, die der Sattel weiter aussen steht:tongue: Ich glaub fast, den TE interessierts nicht mehr, hat seinen Montagefehler bereits selbst gefunden und berichtet nicht, oder klebt vor einem Brückenpfeiler.
12. Juni 201213 j hoffen wir, dass er seinen fehler gefunden hat. den brückenpfeiler wünsche ich niemandem
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.