Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wo hat der 902 1996 die Sensoren die die Airbags auslösen würden plus der

verlauf des Kabelbaums bis innen?

schon mit TechII Fehler ausgelesen?
Gibt IMHO keine externen Sensoren, nur das SRS-Steuergerät auf dem Mitteltunnel Mitte Fahrzeug.

Meine Erfahrung: SRS kommt gern "unmotiviert".

Vor irgendwelchen Maßnahmen Fehler per TechII auslesen und löschen lassen. Oft war es dann schon...

Oder man weiß den präzisen Fehler und kann gezielt vorgehen.

Gibt IMHO keine externen Sensoren, nur das SRS-Steuergerät auf dem Mitteltunnel Mitte Fahrzeug.

 

 

Und das enthält alle relevanten crash-Sensoren?

Und das enthält alle relevanten crash-Sensoren?

 

Offensichtlich, zumindest konnte ich im WIS keinerlei anderweitige Sensoren finden....

Und das enthält alle relevanten crash-Sensoren?

Ja, warum denn nicht? Dazu kommt nur noch das Geschwindigkeitssignal. SRS ist erst ab 25 km/h aktiv. Ansonsten braucht ein Fahrzeug mit nur Frontairbags erst mal nur einen Beschleunigungssensor in Längsrichtung. Weitere kommen dann bei Seitenairbags, da diese bei eintretender Deformation der Türen schonauslösen müssen bevor die Bodenplatte sich bewegt. Weitere dann für Überschlagssensoren beim letzten 9-3 CV. Zusätzliche Sensoren können natürlich für eine feinere Abstufung der Auslösung dienen. Aber hier ging es ja um einen 902, der hat meine ich nicht mal einen Belegtkontakt für den Beifahrerairbag.

 

Mehr kommt dann für ESP, da hier auch Gyro-Sensoren für die Änderung der Drehrate um die senkrechte Achse benötigt werden.

 

Es gab ja sogar mal Nachrüstairbags bzw. Nachrüstlenkräder mit Airbag. Da war alles im Airbagmodul, incl. Steuergerät mit Beschleunigungssensor.

 

 

Flemming

Ja, warum denn nicht? ...

 

 

Naja, ein 900 mit Airbag z.B. hat eben l/r vorne je einen crash-Sensor.:cool:

Ja, gibt da wohl unterschiedlichen Konzepte. Einem Kollegen ist an seinem A4 auf der Autobahn der Airbag hochgegangen weil ein etwas dickerer Kiesel den Sensor getroffen hat der irgendwo unten auf einem Träger saß. Da Hat Audi wohl dann auch nachgebessert.

 

Beim 902 ist der SRS Schaltplan recht übersichtlich.

falls Bedarf, habe noch ein fabrikneues Airbag-Steuergerät

Brennt die Lampe?

Dann mal der Hinweis: 1.Verdächtiger=Kontaktspule.

...an meinem war nach tausch der federkontakte im lenkrad ruhe.

vg, frank

...an meinem war nach tausch der federkontakte im lenkrad ruhe.

vg, frank

 

Kontaktspule!

Da gibt es keine Federkontakte.

 

gab auch mal Rückruf

Mein Steuergerät wurde auch damals getauscht.

 

Und deswegen wäre seiner auch zurückgerufen worden.

wenn er zu der Zeit angemeldet gewesen ist...

mal sehen, ob der TE überhaupt noch Interesse an der Lösung seines Problemes hat

  • Autor
Und das enthält alle relevanten crash-Sensoren?

 

Agreed. Selbst ein 'primitiv-system' made in usa by gm hatte vor 20 jahren schon 3 Sensoren

rundherum am Auto verbaut. Da traue ich Saab doch schon etwas mehr zu. Ausser, diese

externen Sensoren wurden wieder mal wegen der rotstiftpolitik von gm bei Saab einfach

weggelassen.

Das Problem ist, das - sobald der Motor läuft - die SRS-Lampe leuchtet. Ich hab mal die Mittel

konsole rausgenommen, irgendwelche Fehler am Kabelbaum waren da aber nicht ersichtlich!

Und ich habe dazu auch einfach keine Lust, dass mir irgendwann beim Fahren plötzlich der

Airbag ins Gesicht schlägt :mad: :mad: :mad:

Auslesen lassen (Tech2). Alles andere hilft nicht da sich SRS-Meldungen anders nicht rücksetzen lassen.

 

Was die Sensorik angeht, mehr heißt nicht besser. Bessere Sensoren direkt im Steuergerät können sogar die sicherere Variante sein. Es geht ja im Wesentlichen um die Auftretenden Beschleunigungen. Die Deformation ist erst mal egal. Aber wäre indirekt auch ein Maß. Du sitzt aber in der Fahrgastzelle, so wie das Steuergerät. Für Frontairbags also vollkommen OK. Seitenaufprall muss auf Beschleunigung der Tür selber reagieren. Nicht auf die der Sicherheitszelle. Darum sitzen dann Sensoren in den Türen.

Und ich habe dazu auch einfach keine Lust, dass mir irgendwann beim Fahren plötzlich der

Airbag ins Gesicht schlägt :mad: :mad: :mad:

So lange die Fehlermeldung ansteht, wird er nicht auslösen, auch nicht bei einem Unfall.

  • Autor
Auslesen lassen (Tech2). Alles andere hilft nicht da sich SRS-Meldungen anders nicht rücksetzen lassen.

 

Was die Sensorik angeht, mehr heißt nicht besser. Bessere Sensoren direkt im Steuergerät können sogar die sicherere Variante sein. Es geht ja im Wesentlichen um die Auftretenden Beschleunigungen.

 

Es waren auch beschleunigungssensoren gemeint. Die Variante mit den externen ist flexibler, deshalb auch

einfacher und weniger anfällig. Na egal jetzt.

Es waren auch beschleunigungssensoren gemeint. Die Variante mit den externen ist flexibler, deshalb auch

einfacher und weniger anfällig.

Hm, zu letzterem will ich auf jeden Fall widersprechen. Gerade Kabel und Steckverbindungen sind ja nun immer wieder eine Quelle von Problemen. Einfacher ist auch ein System, das aus möglichst wenigen Komponenten besteht und die zentrale Komponente auch ohne große weitere Vorkehrungen untergebracht werden kann. Flexibler wenn man damit meint, das mehr Funktionen realisiert werden können. Solange die aber wie im 902 noch nicht gefragt sind, bleibe ich lieber bei KIS, keep it simple.

srs.........sicherheit am eigenen leib und keine 20€ fürs auslesen übrig?

selbst beim erwerb von einem brandneuen steuergerät musst du zuvor klären ob nur fahrer oder beide airbags

 

wie flemming schon sagte, KEINE weiteren sensoren nur das steuergerät mittig fahrgastzelle

auslöser für fehler, könnten gurte,hupenschleifring oder ein radsensor sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.