März 2, 20232 j Der Wagen ist, bezogen auf seine Zum Vergleich: Ein Freund hat einen 3.0t V6 SC mit LPG für 500,00€ in NL gekauft. Die Wertbestimmung für den zweiunbeliebtesten Motor im 9-5 (nach dem 3.0TiD) ist ziemlich schwierig. Bei so einem "alten" Fahrzeug zählt wohl auch eher nicht der Marktwert, sondern eher wird finanziell honoriert wie sich der Vorbesitzer um Pflege und Wartung gekümmert hat.
März 2, 20232 j Ich hab den V6 tatsächlich lieben gelernt, auch wenn er nur kurz bei mir war. Die Leistungsabgabe ist einfach anders als bei den gewohnten 4-Zylinder Turbos. Die Automatik trägt da auch kräftig zu bei. Macht wirklich Laune mit dem Schiff 500km abzureißen. Auf der Langstrecke ist der Verbrauch auch einem Aero locker ebenbürtig und die Laufruhe entspannt ungemein. Wie du schon schriebst, die Pflege ist bei denen der Knackpunkt. Ersatzteile sind leider sehr rar geworden.
März 2, 20232 j Die Leistungsabgabe ist einfach anders als bei den gewohnten 4-Zylinder Turbos. Ich bin den vor ewigen Zeit mal gefahren und fand Ihn einfach zu träge, ist dann ein 250PS Aero geworden. Wenn ich Zeit habe fahre ich Mal vorbei und schaue Ihn mir an, ich werde berichten.
März 2, 20232 j Ich bin den vor ewigen Zeit mal gefahren und fand Ihn einfach zu träge, ist dann ein 250PS Aero geworden. Wenn ich Zeit habe fahre ich Mal vorbei und schaue Ihn mir an, ich werde berichten. Ist eben auch mehr Sauger als Turbo...der kommt dann erst "oben rum" so richtig...und dann kastriert ihn die 4-Gang Automatik
März 2, 20232 j und dann kastriert ihn die 4-Gang Automatik Du meinst, das bisschen Leistung was er hat, frisst auch noch die Automatik. Egal, hatte Ihn als lässigen Cruiser in Erinnerung und sowas würde mir gerade gut in den Kram passen.
März 3, 20232 j Der v6 fährt sich einfach gut, die Leistung ist vollkommen ausreichend und klang ist hervorragend. Ich verstehe nicht warum der immer so schlecht gemacht wird.
März 3, 20232 j Du meinst, das bisschen Leistung was er hat, frisst auch noch die Automatik. Egal, hatte Ihn als lässigen Cruiser in Erinnerung und sowas würde mir gerade gut in den Kram passen. Ja richtig, gediegener Gleiter
März 3, 20232 j Ich finde den Motor einfach nur Spitze, kraftvoll und gute Laufkultur und schöner Klang. Gute Ersatzteilversorgung, ich kenne nur ein Teil das nicht mehr lieferbar ist, das Rohr zum Thermostat. Leider ist die Ersatzteilqualität echt mieß, bei einem guten Bekannten ist der Zahnriemen nach weniger als 30.000 km gerissen, eine Umlenkrolle ist blockiert. Ansonsten sehr haltbarer Motor mit überschaubarem Wartungsaufwand.
März 3, 20232 j Viele Kritiker kennen den V6 nur aus der Theorie oder mögen einfach keine 6-Zylinder (jeder wie er mag). Angeblich säuft der Motor. Meiner braucht im gemischten Betrieb (leider auch mit viel Kurzstrecke <5km) 10,6l. Bei reinem BAB-Betrieb liege ich im Bereich 8 bis 8,6l. Angeblich hat er keine Leistung. Meiner hat bald 330tkm drauf, aber er braucht - wenn es denn sein muss - nach wie vor nur einen Wimpernschlag mehr als 8 Sekunden auf 100. Ein serienmäßiger Aero mit AT kann das kaum schneller. Meistens lässt man aber den beruhigenden Charakter des Wagens auf sich wirken und fährt damit einfach nur unglaublich gerne und gut.
März 3, 20232 j Saufen tut der Kahn nur in der Stadt :D da war ich mal bei 16l/100km. Aber das liegt eben an der Opa-Matik Der 2.3er mit dem 4 Gang Automaten säuft ähnlich viel.
März 3, 20232 j Hatte mehrere Jahre das Vergnügen, den V6 als Griffin zu fahren... wenn sich die Gelegenheit ergeben sollte, gerne wieder .
März 3, 20232 j Als Kombi könnte ich irgendwann mal schwach werden...aber dann muss das Cabrio gehen. Die Regierung wird sonst stinkig
März 3, 20232 j Hatte mehrere Jahre das Vergnügen, den V6 als Griffin zu fahren... wenn sich die Gelegenheit ergeben sollte, gerne wieder . So ungefähr war mein Gedankengang, Haben ist besser als Brauchen...
März 3, 20232 j Hat such schonmal jemand den angeguckt? Dieses Angebot habe ich bei . gefunden: Saab 9-5 2.3 Turbo Aero * LPG * ATM * TÜV neu Erstzulassung: 07/2001 Kilometerstand: 240.000 km Kraftstoffart: Autogas (LPG) Leistung: 169 kW (230 PS) Preis: 4.500 € https://link.mobile.de/LtNTy2zaBX7ohN5UA Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
März 5, 20232 j Nicht mehr verfügbar. Das hier ist ganz witzig. https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3t-136kw-linear-sport-sport-kombi-brinkum/361653153.html?refId=d5eeef4d-987e-447b-81bc-70e9f5668c6c&action=vip404_collaborative_filtering Finde den Fehler in den Bildern. :D
März 5, 20232 j Das berühmte Downsizing...spannend das so ein 1.3er Duratec ans 9-5 Getriebe passt :biggrin:
März 5, 20232 j … https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3t-136kw-linear-sport-sport-kombi-brinkum/361653153.html?refId=d5eeef4d-987e-447b-81bc-70e9f5668c6c&action=vip404_collaborative_filtering Finde den Fehler in den Bildern. :D Becker Navigation, Wintertaste beim Automatikhebel und elektrische Tankklappenentriegelung in der Fahrertür deuten auf Modelljahr 2001 … 2002 hin. EZ ist jedoch mit 01/2005 angegeben. Das würde ich mir vor dem Kauf erklären lassen. Die Verkaufsangabe „Schaltgetriebe“ bei einem Automatikfahrzeug deutet auf schlumperige Datenerfassung beim Inserat hin. Muss nicht schlimm sein, ist jedoch tendenziell ein Grund für gesteigerte Achtsamkeit. Bearbeitet März 5, 20232 j von keule69
März 5, 20232 j Becker Navigation, Wintertaste beim Automatikhebel und elektrische Tankklappenentriegelung in der Fahrertür deuten auf Modelljahr 2001 … 2002 hin. EZ ist jedoch mit 01/2005 angegeben. Das würde ich mir vor dem Kauf erklären lassen. Die Verkaufsangabe „Schaltgetriebe“ bei einem Automatikfahrzeug deutet auf schlumperige Datenerfassung beim Inserat hin. Muss nicht schlimm sein, ist jedoch tendenziell ein Grund für gesteigerte Achtsamkeit. Bis auf Schaltgetriebe passt das schon. Ist bei meinem 2005er identisch. Der hier angebotene hat ja auch die Schaltwippen im Lenkrad. Die gabs 2001/02 noch nicht. Allerdings macht mich die Winter Taste auch stutzig. Die sollte es doch nur beim 4Gang Getriebe geben? Tankentrieglung hat meiner auch in der Tür. Aber sehr schön kann man sehen, wie "elegant" sich ein 1 DIN Radio ins Armaturenbrett einfügt. Es erschließt sich mir nicht, warum man unbedingt ein Klapperfach braucht. Trotzdem scheint das Becker irgendwie original Saab zu sein.
März 5, 20232 j Bis auf Schaltgetriebe passt das schon. Ist bei meinem 2005er identisch. Der hier angebotene hat ja auch die Schaltwippen im Lenkrad. Die gabs 2001/02 noch nicht. Allerdings macht mich die Winter Taste auch stutzig. Die sollte es doch nur beim 4Gang Getriebe geben? Tankentrieglung hat meiner auch in der Tür. Aber sehr schön kann man sehen, wie "elegant" sich ein 1 DIN Radio ins Armaturenbrett einfügt. Es erschließt sich mir nicht, warum man unbedingt ein Klapperfach braucht. Trotzdem scheint das Becker irgendwie original Saab zu sein. Ich finde das 1 DIN-Radio sehr praktisch. Zeitgemäße Technik, inkl. Bluetooth, DAB, etc. möglich und platzsparend untergebracht. Ablagefach darunter bietet Platz für je Sonnenbrille oder das Smartphone fürs Musikstreaming. Besser als der antiquarische original Quader alle mal, zumal mit dem richtigen Radio sich das auch beleuchtungstechnisch an die restlichen Armaturen anpassen lässt. Geklappert hat da bei mir nie was und farblich passend ist der Rahmen auch... Aus meiner Sicht ein Upgrade.
März 5, 20232 j Mein 2004 9-5 hat keinen elektrischen Tankdeckelknopf und auch keine W Taste. Ich hatte in Erinnerung, dass es das nur bei früheren Modelljahren gab. Saabaustattung … verwirrt mich immer wieder ♂️
März 5, 20232 j Mein 2004 9-5 hat keinen elektrischen Tankdeckelknopf und auch keine W Taste. Ich hatte in Erinnerung, dass es das nur bei früheren Modelljahren gab. Saabaustattung … verwirrt mich immer wieder ♂️ Mein MJ 2004 Vector hatte beides.
März 5, 20232 j Ich finde das 1 DIN-Radio sehr praktisch. Zeitgemäße Technik, inkl. Bluetooth, DAB, etc. möglich und platzsparend untergebracht. Ablagefach darunter bietet Platz für je Sonnenbrille oder das Smartphone fürs Musikstreaming. Besser als der antiquarische original Quader alle mal, zumal mit dem richtigen Radio sich das auch beleuchtungstechnisch an die restlichen Armaturen anpassen lässt. Geklappert hat da bei mir nie was und farblich passend ist der Rahmen auch... Aus meiner Sicht ein Upgrade. Jeder wie er mag. ICH finde ein Doppel DIN Radio optisch schöner. Das Originale quadratische würde bei mir auch rausfliegen. Beim 7 Zoller habe ich auch definitiv mehr Möglichkeiten , als bei diesem Becker. Allein der Speicher (2GB Compact Flash) setzt gewisse Grenzen. Einzig was mich wundert, dass auf dem Becker Cascade "Saab Navigation" drauf steht. Wäre mir neu, dass es jemals von Saab ein 1 Din Radio gegeben hätte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.