Veröffentlicht Juni 30, 201213 j Nachdem mir die Pixelei meines SID's gehörig auf den Keks ging und sämtliche Versuche wie "Bügeln", "Kugelschreibern" nichts oder nur wenig gebracht haben, hab ich mich nun entschieden, das Ding selber zu reparieren. Hier mal der "war" Zustand. Eine Zeit oder andere Informationen waren nur zu erraten. http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97640-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6010.jpg Also flugs das Ding seitlich ausgehebelt .... http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97641-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6012.jpg und dann den Klemmstecker entfernt und SID abgezogen. http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97642-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6013.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97643-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6014.jpg Danach löst man diese 4 Schrauben http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97645-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6015.jpg Nach lösen der Schrauben kann man dieses Deckelchen aufhebeln: http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97646-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6016.jpg Geöffnetes SID: http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97647-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6017.jpg Nun zieht man noch die Blende ab, indem man die mittlere Schraube löst: http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97648-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6018.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97649-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6020.jpg Und schon ist man am SID Kabel. http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97650-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6021.jpg Nun löst man das Kabel vorsichtig von der Platine und dem Display http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97655-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6026.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97652-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6023.jpg Tunlichst genau sollte man sich die Einbauposition des Kabels und des Displays merken http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97654-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6025.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97653-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6024.jpg Nachdem das Kabel von Platine und Display gelöst hat, sieht man Klebereste des Kabels http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97651-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6022.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97657-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6028.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97656-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6027.jpg Diese Klebereste hab ich mit einem Wattestäbchen und Nagellackentferner gelöst. http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97658-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6029.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97659-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6030.jpg Nachdem die Leiterbahnen wieder blitzeblank sind,.... http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97661-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6032.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97662-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6033.jpg .... zieht man die Schutzfolie des Ersatzkabels ab... http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97660-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6031.jpg .und klebt dieses auf die Leiterbahnen. Mit einem Wattestäbchen drückt man das Kabel fest. Wenn alles richtig sitzt, nimmt man 1 Blatt Küchenpapier und faltet dieses mittig zusammen. Danach bügelt man das Kabel auf den Leiterbahnen des Displays und der Platine mit Stufe "Baumwolle" vorsichtig fest. Das Blatt Küchenrolle legt man dann natürlich zwischen Bügeleisen und Kabel-damit dieses nicht schmilzt. http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97663-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6034.jpg Dann baut man das SID in der umgekehrten Reihenfolge zusammen. Man muss darauf achten, dass die Platine wieder in die Führung eingeführt wird. http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97664-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6035.jpg Dann geht man ins Auto, steckt das SID wieder in den Schacht und freut sich.... http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97665-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6041.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97666-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6002.jpg Übrigens: die ganze Prozedur dauert ca. eine halbe Stunde. Das Kabel gibt es u.a.in der Bucht.
Juli 1, 201213 j gibts zich anbieter im netz einfach mal nach "saab ribbon cable" suchen ... hier zum beispiel bei ebay http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=saab+ribbon+cable&_sacat=See-All-Categories
Juli 1, 201213 j Autor wenn du jetzt noch einen Link zum Ersatzkabel hättest... Einfacher und günstiger gehts dann hier: Klickmich
Juli 1, 201213 j gute Dokumentation, aber konstruktiv wird nichts geändert, der Klebstoff lässt mit der Zeit wieder nach... M.M. wird das Klebstoffproblem nur mit einer mechanischen Verbindung langfristig behoben hier Bild meines reparierten Klimadisplays: http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/45798d1269779358-display-ausbauen-img_4697.jpg
Juli 1, 201213 j Autor gute Dokumentation, aber konstruktiv wird nichts geändert, der Klebstoff lässt mit der Zeit wieder nach... M.M. wird das Klebstoffproblem nur mit einer mechanischen Verbindung langfristig behoben Mag sein. Ich hab mir das auch mal genauer angeschaut. Ich würde meinen, dass für eine Steckverbindung zu wenig Platz ist. Das Kabel wird ja direkt auf das Display geklebt-und dieses wird in die Halterung eingeklipst. Platinenseitig könnte man eventuell da noch was machen. Der Rest scheint mir zu eng und vor allem : zu aufwändig. Ich hatte mir damals bei meinem Fiat einen neuen Eprom ins Steuergerät gelötet und bin bald wahnsinnig mit den 36 Kontakten geworden. An die PINs des SID's mag ich da gar nicht denken. Ich sehs so: nach 8 Jahren hat sich das SID verabschiedet. Jetzt habe ich 20 Euro investiert und wenns dann weitere 5 Jahre hält, solls mir egal sein. Klar: man kann das SID auch einschicken und für 80 Euro eine Lebenslange Garantie haben. Vielleicht rechnen die "Macher" aber genau so. Selbst wenn die das Kabel (im Rahmen der Garantie) aller 5 Jahre wechseln würden, machen die immer noch "Plus". Was mir allerdings bei meinem SID aufgefallen ist: der Gummiring, welcher das Kabel auf die Platine drückt, war werksseitig völlig falsch montiert und hatte keinerlei Nutzen...
Juli 1, 201213 j Jetzt bitte noch in die KB! http://www.saab-cars.de/gm-saabs/58142-sid-reparatur.html check...
Juli 2, 201213 j @saab-frank: danke für die bebilderte Anleitung. Da stellt sich die nächste Frage - was ist das für ein Radio? es sieht - bis darauf, dass der Rahmen einen Tick dunkler ist - perfekt eingebaut aus.
Juli 2, 201213 j Autor @[mention=6501]Saab-Frank[/mention]: danke für die bebilderte Anleitung. Da stellt sich die nächste Frage - was ist das für ein Radio? es sieht - bis darauf, dass der Rahmen einen Tick dunkler ist - perfekt eingebaut aus. Dacht ich mir, dass das kommt. Hab (inzwischen) ganz gute gute Kontakte zum Hersteller. Die Basis ist Samsung-darf aber nicht so heißen und daher hat das gute Teil im Moment nur einen technischen Namen -so in etwa wie: AVT 67-X (ich müsst jetzt nachsehen, wie es richtig heißt) Wir sind derzeit noch in der Erprobungsphase und ändern noch ein wenig die Software. Kleinere Bugs sind inzwischen alle behoben. Ich werd mich die Tage mal hinsetzen und versuchen, die Lenkradfernbedienung zu integrieren. Sobald alles so läuft, wie ich mir das vorstelle, werd ich das Teil hier natürlich ausführlich vorstellen. Erst mal soviel: Doppeldin Radio Spielt DVD,CD DVD auch in HD liest so ziemlich alle gängigen Formate -also JPG,BMP,GIF,PNG und was weiß ich-dann natürlich so ziemlich alle Videoformate wie: MPEG 2/DIVX/XVID/MKV/WMF-sowie MP3 und andere Musikformate. Man kann diese Formate auf CD /DVD brennen...oder auch auf eine SD Karte. Diese werden bis 32 GB unterstützt (kann sein -auch 64 GB) Ist aber völlig egal-da auch externe Festplatten bis 500 GB erkannt werden. Des weiteren: Navi (hier Primo), RDS Radio, DVD Spieler, Backzone Funktion,(vorn z.b Navi und für die Kopfstützen: TV oder DVD) DVBT-auch während der Fahrt, IPOD Steuerung, Telefon Freisprech Funktion mit BT Kopplung- mit Telefonbuchübernahme. Das Beste: Betriebssystem Windows C6 und bei Bedarf Android -also 2 Betriebssysteme. Somit sind so ziemlich alle Funktionen und Apps, die man vom Handy kennt, kein Thema. Wenn man mag, kann man per W-lan ins INet gehen oder aber auch über den mitgelieferten 3G Stick. Das man noch allerlei Klimbim, wie z.B. eine Rückfahrkamera oder externe Monitore anschließen kann, versteht sich von selbst.
Juli 2, 201213 j Autor Hm putzig, und wenn man nach "mobil media station" sucht landet man bei Alpine :-/ Glaub mir...wenn du das Radio hast, wirst du kein Alpine mehr haben wollen ;-) -zumal Alpine dann bei ca. 1500€ liegen wird und meins bei 850. Das hier liegt bei 1100 und hat noch nicht mal TV dabei-geschweige denn Android....von Internet ganz zu schweigen. Ansonsten sind sich beide optisch wie technisch, relativ ähnlich.
Juli 2, 201213 j Ja, das hatte ich schon so verstanden. Ich war nur baff erstaunt, dass hier der gleiche Text oben dran steht wie bei Alpine.
Juli 2, 201213 j Ja, das hatte ich schon so verstanden. Ich war nur baff erstaunt, dass hier der gleiche Text oben dran steht wie bei Alpine. Ich sach nur "DAIHATSU" ;-)
Juli 2, 201213 j Dacht ich mir, dass das kommt. Hab (inzwischen) ganz gute gute Kontakte zum Hersteller. Sobald alles so läuft, wie ich mir das vorstelle, werd ich das Teil hier natürlich ausführlich vorstellen da bin ich gespannt. Würde mich sehr interessieren.
Juli 2, 201213 j Autor da bin ich gespannt. Würde mich sehr interessieren. An dieser Stelle dann TIK nochmals vielen Dank für die Beantwortung meiner vielen Fragen und ein Danke für die grandiose Vorarbeit, damit das Radio überhaupt mit der AS3 läuft.
Juli 2, 201213 j ich krieg das mit der Zitierfunktion gerade nicht hin, daher direkt so gefragt: Welcher Einbaurahmen ist das und wo bekommt man den?
Juli 2, 201213 j Autor ich krieg das mit der Zitierfunktion gerade nicht hin, daher direkt so gefragt: Welcher Einbaurahmen ist das und wo bekommt man den? unten rechts auf "zitieren" klicken ;-) egal: hab meine Blende hier bestellt. Das war weit und breit die günstigste.(noch günstiger als bei "Dietz" selbst) Allerdings wird hier der Metall-Einbaurahmen mitgeliefert, den ich eigentlich nicht brauchte, da ich den originalen umgearbeitet habe. Also: wer noch einen 2 Din Einbaurahmen braucht, kann sich gerne bei mir melden. Der Saab 9-5 hat einen übergroßen Doppeldin Schacht. Der ist ca 1cm größer, als er sein sollte. Daher hab ich mich für den originalen Metall -Rahmen entschieden. Wichtig: der Saab ab 2005 hat einen anderen Rahmen!
Juli 2, 201213 j unten rechts auf "zitieren" klicken ;-) jetzt klappts! hatte da vorher nur drehende Symbole gesehen nach dem Klick! was hast Du an dem Original-Rahmen umgebaut? Fotos?
Juli 2, 201213 j Autor Wie gesagt: wenn alles so läuft wie es soll (eigentlich muss nur noch die Lenkradfernbedienunge aktiviert werden), mach ich mal einen ausführlichen Bericht inkl Fotos dazu. Den Original Rahmen hab ich eigentlich hinten nur leicht aufgebogen, damit das Radio in der Tiefe passend passt. Dann hab ich den Ausschnitt hinten ein wenig aufgeflext, weil ja das neue Radio ein paar Anschlüsse mehr hat und die sonst nicht durchpassen würden. Das ganze hat aber den Vorteil, dass man ggf. das alte Radio wieder ohne Probleme einbauen könnte. Damit das Radio in der Höhe nicht im Rahmen rumschlabbert, hab ich eine Platte festeres Styropor "untergebaut". Ich konnte beim besten Willen den mitgelieferten 2 Din Einbaurahmen nirgends befestigen. Der originale hängt ja vorne im Cockpit fest und hinten rastet eine Nase ein. Schien mir irgendwie plausibler und einfacher zu händeln.
Juli 2, 201213 j http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97666-hab-mein-sid-entpixelt-dscf6002.jpg komm, geb's zu, Du hast den SID Bericht nur gemacht, um Dein Radio zu präsentieren
Juli 2, 201213 j Autor komm, geb's zu, Du hast den SID Bericht nur gemacht, um Dein Radio zu präsentieren Shit-erwischt :-) Nee glaub mir: das Radio wird noch präsentiert. Wäre auch zuviel Aufwand gewesen und ich bin von Geburt an faul bis bequem. Das Radio war eigentlich nur eine Reaktion auf meine vom Marder angefressene Antenne (Bericht hier) Hatte mir damals die Hirschmann Antenne gekauft, welche gleich GPS Signale empfangen konnte. Somit musste nur noch ein entsprechendes Radio gekauft werden. Das Saab Navi wollte ich nicht. Zum einen zu teuer und zum anderen viel zu veraltet. Warum soll ich mir bei Ebay so einen Elektronikklumpen für ca 1000 € kaufen, wenn man noch nicht mal das Kartenmaterial aktuell halten kann? Wenn, dann sollte es die Eier legende Wollmilchsau sein. Also TV+DVD+Navi+Radio+Internet+Festplatte Naja-wo passt sowas besser rein...als in einen Saab? Vorteil der ganzen Angelegenheit: in 5 Minuten ist alles auf den Originalzustand zurück gerüstet....wenn man denn mag.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.