Zum Inhalt springen

Unterschied 8V / 16V und Feinstaubplakette

Empfohlene Antworten

  • Autor
..aber keine 85 Kw.

 

Ja das hat mich auch irritiert, werde mir das Fahrzeug einfach mal anschauen und dann sehen was passiert.

Ja das hat mich auch irritiert, werde mir das Fahrzeug einfach mal anschauen und dann sehen was passiert.

 

 

Guter Plan.:smile:

  • Autor
So hab jetzt mal mit dem Fahrzeughalter gesprochen, sehr zu meinem Leidwesen hat der Wagen keinen Kat und somit auch keine Feinstaubplakette. Da es sich um einen 8V handelt wäre hier ja auch keine einfache Umrüstung auf einen Gkat möglich. Etwas verwunderlich ist dennoch das er mit Eur 1 in der Anzeige steht, ich dachte das ist nur mit Kat möglich ?!
Hätte da noch einen Motor liegen, falls Interesse besteht. Er ist aus einem 900i (wohl aus 1990). 126 PS. Rund 170 tkm gelaufen. Motor ist ausgebaut. Ohne Getriebe.Bilder auf Wunsch. Standort bei Bremen.
Hätte da noch einen Motor liegen, falls Interesse besteht. Er ist aus einem 900i (wohl aus 1990). 126 PS. Rund 170 tkm gelaufen. Motor ist ausgebaut. Ohne Getriebe.Bilder auf Wunsch. Standort bei Bremen.

 

Und das ganze drumherum (Elektrik etc. ...)?

 

Sinnvoller wäre es, einen passenden Saab zu suchen. Ist ja nicht unmöglich.

So hab jetzt mal mit dem Fahrzeughalter gesprochen, sehr zu meinem Leidwesen hat der Wagen keinen Kat und somit auch keine Feinstaubplakette. Da es sich um einen 8V handelt wäre hier ja auch keine einfache Umrüstung auf einen Gkat möglich. Etwas verwunderlich ist dennoch das er mit Eur 1 in der Anzeige steht, ich dachte das ist nur mit Kat möglich ?!

Wie wäre es mit Nachfragen!? Könnte irgendjemand hier hellsehen, wären wir doch wohl gerade an der Börse.

Hätte da noch einen Motor liegen, falls Interesse besteht. Er ist aus einem 900i (wohl aus 1990). 126 PS. Rund 170 tkm gelaufen. Motor ist ausgebaut. Ohne Getriebe.Bilder auf Wunsch. Standort bei Bremen.

Das hilft nun wirklich nicht. 8V auf Kat umrüsten ist möglich, man braucht: Kabelbaum Motor, Kabelbaum Innenraum, Steuergerät, 2xRelais, Hosenrohr mit Lambdasonde, Unterdruckimpulsschalter, Drosselklappe mit Drosselklappenschalter, Thermoschalter Ansaugbrücke, Taktventil mit Benzinleitungen, (Tankentlüftung mit Aktivkohlebehälter), jemanden der das ganze einträgt.

Wie wäre es mit Nachfragen!? Könnte irgendjemand hier hellsehen, wären wir doch wohl gerade an der Börse.

Guck mal die ersten 8 Wörter in dem Zitat ?!?!

So hab jetzt mal mit dem Fahrzeughalter gesprochen, .....

Das hilft nun wirklich nicht. 8V auf Kat umrüsten ist möglich, man braucht: Kabelbaum Motor, Kabelbaum Innenraum, Steuergerät, Hosenrohr mit Lambdasonde, Unterdruckimpulsschalter, Drosselklappe mit Drosselklappenschalter, Thermoschalter Ansaugbrücke, Taktventil mit Benzinleitungen, (Tankentlüftung mit Aktivkohlebehälter), jemanden der das ganze einträgt.

 

hier hast du an vorletzter Stelle noch vergessen, dass es jemanden braucht, der das so einbaut, dass es hinterher auch funktioniert....

Guck mal die ersten 8 Wörter in dem Zitat ?!?!

Ja?

Er hat ja offenbar nicht gefragt, warum der mit Euro1 im Angebot steht.

Da wäre wohl mal ganz hilfreich, zu fragen, was überhaupt in den Papieren drinsteht.

Ja?

Er hat ja offenbar nicht gefragt, warum der mit Euro1 im Angebot steht.

Da wäre wohl mal ganz hilfreich, zu fragen, was überhaupt in den Papieren drinsteht.

 

Nun gut, aufgrund der Tatsache das er keinen Kat hat, würde ich davon ausgehen das es schlicht ein Eingabefehler in der Anzeige war... Gutes Beispiel ist die horrende "Verfügbarkeit" von Motorrädern mit ABS, bei Modellen die es nie mit ABS gab...

  • Autor
Ja?

Er hat ja offenbar nicht gefragt, warum der mit Euro1 im Angebot steht.

Da wäre wohl mal ganz hilfreich, zu fragen, was überhaupt in den Papieren drinsteht.

 

Das habe ich nicht gemacht, da der Wagen ohne Gkat für mich nicht interessant ist. Es handelt sich übrigens um diesen hier. Danke für die Angebote hinsichtlich Motor etc, aber ich denke das es in diesem Falle dann doch einfacher ist zu warten und einen passenden Saab für mich zu finden. :smile:

Das habe ich nicht gemacht, da der Wagen ohne Gkat für mich nicht interessant ist. Es handelt sich übrigens um diesen hier. Danke für die Angebote hinsichtlich Motor etc, aber denke das es diesen Falle dann doch einfacher ist zu warten und einen passenden Saab für mich zu finden. :smile:

Na dann...die Angabe 'Schaltgetriebe' würde ich übrigens auch mal in Frage stellen. :rolleyes:

Zum Thema "Qualität" der Anzeige....

 

"Schaltgetriebe"!! *lol*

 

shit, zu spät *lach*

man beachte im Text:

 

"Das Scheckheft ist gepflegt"

 

Vielleicht ist der Wagen ja auch in so gutem Zustand wie das Scheckheft :biggrin:

 

Aber mal Spaß bei Seite - mir würde der gefallen. Umweltzonen hab ich nicht auf meinem täglichen Weg und Automatik fände ich auch genial

man beachte im Text:

 

"Das Scheckheft ist gepflegt"

 

Vielleicht ist der Wagen ja auch in so gutem Zustand wie das Scheckheft :biggrin:

 

Aber mal Spaß bei Seite - mir würde der gefallen. Umweltzonen hab ich nicht auf meinem täglichen Weg und Automatik fände ich auch genial

 

 

Ne, auch wenn ich mittlerweile echter 8V Fan bin, aber 8Vi mit Automatik... *grusel*

ok, war ja nur eine Idee. Ich muss den Motor verkaufen, dafür gibt es einige Gründe. Hat vielleicht jemand Interesse ?
ok, war ja nur eine Idee. Ich muss den Motor verkaufen, dafür gibt es einige Gründe. Hat vielleicht jemand Interesse ?

 

Marktplatz!

Diesen Weg habe ich schon eingeschlagen, leider bisher keine Resonanz. Man muss wohl warten.
Ich denke mal, dass einfach viele nicht wissen, wieviel davon 'TU16-kompatibel' ist. Und am Ende fliegen hier auf der einen Seite ganze Blöcke weg, während auf der andern Seite z.B. immer mal wieder Köpfe gesucht werden.

Ich tät ja wollen...:frown:

Nur wohin und woher?

Bin mir nicht sicher, ob HJS geregelte, also G-Kat, für den 900 verkaufte

 

Ich dachte es wäre aus meinem Post recht klear hervorgegangen, dass in meinem 81er GLi ein Nachrüst-Kat ( von HJS) eingebaut ist. Ich glaube die Werkstatt (bei Bremerhaven) hat sogar noch einen unverbauten Satz im Lager. Aber der wird wahrscheinlich nur für Handschaltung homologisiert sein und nicht für Automatik, und damit in diesem Fall nutzlos.

Sorry- die Plakette hab ich glatt übersehn
Das mit der Kompatibilität ist vermutlich genau so. Der Motor ist in der Nähe von HB eingelagert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.