Zum Inhalt springen

Opel soll weg - Saab muss her - Meinungen!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hej!

 

Wie vielleicht einige wissen, möchte ich noch in diesem Monat von Vauxhall (Opel) Corsa 1.4 mit 90PS auf einen

 

neueren Saab umsteigen. In Frage kommen eigentlich nur der 9-3 und der 9-5, in meinen Augen ist ein

 

900 nicht alltagstauglich für mich. Ich habe mal meine Favoriten aufgelistet und möchte mal eure Meinungen ein-

 

holen. Ich fahre im Moment etwa 5000km im Jahr:

 

1. Saab 9-3 Sedan 1.8 Airflow (120 PS Benziner) 110.000km, Baujahr 2008,

Linear, guter Zustand mit hellem Leder usw...

Preis: 6330€

 

+ Preis, Ausstattung, Zustand

- Leistung, Versicherung

 

2. Saab 9-3 1.8t BioPower Sedan(150 PS Benziner mit E85) 70.000km, Baujahr 2008

Linear, guter Zustand

Preis: 6805€

 

+ Ausstattung, Motor, Farbe, Zustand

- Preis, Versicherung

 

3. Saab 9-5 2.0t Sedan (150 PS Benziner) 84.000km, Baujahr 2006

Vector, fast Vollausstattung

 

Preis: 5040€

 

+ Motor, Preis, Versicherung, Ausstattung

- Preis neuer Scheinwerfer (über 1000€)

 

Alle Fahrzeuge laut Verkäufer Scheckheftgepflegt, unfallfrei,und Rechtslenker

Ausgeben kann ich maximal etwa 7000€ - dazu kommen noch Transport und neue Scheinwerfer

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ach ja und noch:

 

Saab 9-3 Cabrio 2.0T Aero (210 PS Benziner), Baujahr 2005, 100.000km

 

+ Preis, Versicherung, Ausstattung

- Verbrauch, Kombination Alter und KM-Laufleistung

Ich fahre im Moment etwa 5000km im Jahr
Was willst Du da mit einem SAAB?

Das soll ja Frauchens Cab allein so nebenbei laufen.

  • Autor
Muss ich wohl selber wissen ;)
Weshalb sind das alles Rechtslenker? Bei 5000km pro Jahr ist auch ein 900 alltagstauglich.
Bei 5000 km im Jahr wird ein Auto eher gequält als gefahren.
  • Autor

Ich kann auch nichts dafür, dass ich nicht mehr fahre und das soll auch nicht das Thema sein!

Kann auch etwas mehr sein. 5000km sind immerhin mehr als Saisonfahrzeuge fahren, und die

wurden auch mal fürs ganze Jahr gebaut :D

Bei 5000 km im Jahr wird ein Auto eher gequält als gefahren.[/QUTE]

 

Wo ist die Beschwerdestelle ?

@ Kurti: kaufe das Cabrio, dann fährst Du auch mehr.

Grüße vom

landschleicher

... Bei 5000km pro Jahr ist auch ein 900 alltagstauglich.

 

Auch beim Mehrfachen davon.

wenn aber der Fahrer nicht 900-tauglich ist?
  • Autor
wenn aber der Fahrer nicht 900-tauglich ist?

 

Ohne sticheln gehts nie, nicht wahr? :rolleyes: Warum sollte ich ein etwa 20 Jahre altes Auto

für den täglichen gebrauch kaufen? Ich muss auch im Winter damit fahren und bin mir eben nicht

sicher, ob die Folgekosten zu hoch für mich sein werden - mit dem Gedanken 900 habe ich

natürlich schon gespielt

... mit dem Gedanken 900 habe ich

natürlich schon gespielt

 

Und wie sieht Deine Pro&Contra-Liste aus?

 

Nur aus Neugierde, denn der olle 900 kann nicht Jedem passen.

...In Frage kommen eigentlich nur der 9-3 und der 9-5, ...Baujahr 2005, 100.000km ... + Preis; - Verbrauch, Kombination Alter und KM-Laufleistung

 

Lieber Kurti,

 

wie ich Deiner vorgestellten Fahrzeugauswahl entnommen habe willst Du unbedingt ein neueres Baujahr haben, was zwangläufig gegen den 9-3 YS3D (nur wegen des Alters oder auch wegen der Form?) spricht und beim 9-5 ne Chrombrille bedeuten würde.

Zumindest die Chrombrille kann ich nicht nachvollziehen. Wie schon vielfach beschrieben, kannst Du gerade jetzt beim 9-5 viel Auto für wenig Geld bekommen und die späten Baujahre sollen qualitativ zumindest keine Vorteile gegenüber den älteren Modellen haben. Ganz schnell zwei Beispiele (kenn ich nicht, muss man sicher genauer prüfen):

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-0-t-leder-orig-79-400km-freigericht-somborn-bei-frankfurt-am-main/158257930.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPrice=5001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=125000

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3t-se-klima-shzg-pdc-alu-radio-cd-rosenheim/161082693.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPrice=5001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000

 

Auch hier im Forum gibt's Verkaufswillige mit schönen und durchreparierten Autos.

 

Mich haben selbst deutlich höherere Laufleistungen (>200tkm) und ältere Baujahre bei einem Alltags-9-5 / 9-3 nie abgeschreckt, zumal auch der damit meist verbundene niedrige Kaufpreis genug Polster für Reparaturen lässt (die auch bei nem 4-5 Jahre alten Gebrauchten nicht ausbleiben). Solange die gepflegt sind, waren das verlässliche, gut ausgestattete und komfortable Reisemobile. Und das Argument mit dem Bezinverbrauch relativiert sich doch bei ner Jahresfahrleistung von 5.000 km mit dem Auto. Das sind max. 50-100 l Sprit pro Jahr, also kein echtes Gegenargument. Das erinnert mich immer an die Renter, die ihre topgepflegten Autos abgeben, weil ja jetzt die KFZ-Steuer steigt . . . Dafür kannst du Dir dann bei nem alten Auto getrost die Kaskoversicherung klemmen, das spart dann wieder. Guck Dir wenigstens mal ein paar "ältere" Angebote an, bevor Du Dir für 7.000 € ein kaum noch wiederverkäufliches Auto in die Garage stellst. Musst Deiner Holden ja nicht gleich das richtige Baujahr verraten :biggrin:.

 

Viel Spaß und am Ende Erfolg bei der Suche!

Sehe ich ähnlich wie jayjay. Wenn Du niemand bist, der nach einem Jahr wieder einen anderen Wagen haben will, spielt das Baujahr und die Laufleistung beim 9-5 nur eine untergeordnete Rolle in Sachen Wiederverkaufswert. Der tendiert in jedem Falle gen null, und daran wird sich auch so schnell nichts ändern.

 

Diesen Umstand kannst Du Dir als Käufer zunutze machen. Gerade die 9-5 Sedan kosten für den gebotenen Gegenwert so gut wie nichts. Mein Rat wäre nach einem aus MY 2002 oder 2003 zu schauen, der richtig gut in Schuss ist. Laufleistung ist Nebensache, die Wagen wollen gefahren werden. Wenn Du einen für etwa EUR 4.500 - 5.000 auftreibst und dann, abhängig vom Zustand, das Fahrwerk mehr oder minder komplett überholst (Dämpfer und Buchsen), hast Du ein Auto, an dem Du eine Weile Freude haben kannst. Und noch etwas Reserve für Unvorhergesehenes in der Hinterhand.

 

Tendenziell sind die 9-5 mit den Jahren sicher nicht besser geworden (Ausnahme: KGE), die 9-3II schon eher. Soll heissen, wenn Du einen guten 9-3II haben willst, wirst Du auf spätere Baujahre zurückgreifen müssen, und die sind teurer.

 

Zum Thema Rechtslenker: Das solltest Du Dir nochmal genau überlegen, selbst wenn Du vorhast, den Wagen zu fahren, bis er auseinanderfällt. Ich fahre selbst einen Rechtslenker, aber nur, weil es das Modell nicht linksgelenkt gab. Bei einem 9-5 und dem jetzigen Angebot sehe ich da überhaupt keine Notwendigkeit, die - durchaus vorhandenen - Nachteile eines Rechtslenkers in Kauf zu nehmen.

Hmm nach den aufgeworfenen (unrunden) Preisen, dürften die wohl in GB oder so stehen - Also geh ich mal davon aus, das Kurti das Fahrzeug auch in GB oder so fahren möchte - womit der Rechtslenker wieder OK wäre. Aber vielleicht klärt de TO das ja noch auf...
Hmm nach den aufgeworfenen (unrunden) Preisen, dürften die wohl in GB oder so stehen

 

Bestimmt!

 

Also geh ich mal davon aus, das Kurti das Fahrzeug auch in GB oder so fahren möchte

 

Bestimmt nicht, denn sonst bräuchte er ja nicht, wie geschrieben, extra was für Transport und neue Scheinwerfer einkalkulieren.

  • Autor

Danke für eure Mühen! Es wäre mein dritter Rechtslenker und ich habe null Probleme damit!

Ich entscheide dann nächste Woche wie die Sache ausgehen wird...

Ohne sticheln gehts nie, nicht wahr? :rolleyes: Warum sollte ich ein etwa 20 Jahre altes Auto

für den täglichen gebrauch kaufen? Ich muss auch im Winter damit fahren und bin mir eben nicht

sicher, ob die Folgekosten zu hoch für mich sein werden - mit dem Gedanken 900 habe ich

natürlich schon gespielt

 

Lieber Kurti,

 

schade dass Du das als sticheln empfunden hast.

Aber hier gibt es nur wenige, die einen 900er als Alltagsauto nutzen.

Ich fahre den 900er täglich, Sommer wie Winter.

Habe das Glück eine sehr gute Werkstatt in der ( relativen ) Nähe zu haben.

Seit ich dort bin, ist es ein Alltagsauto mit großem Vergnügungspotential.

 

Allerdings ist mein turbo vielen zu laut, zu rauh, "zuohnemoderneAusstattung"

 

und deshalb muss man schon ein wenig 900tauglich sein

 

das kultiviert der geneigte 900 Hardcorefan denn auch gerne ein wenig - aber ganz ohne Häme.

 

( Abgesehen davon, dass ich ja "moderat sein soll" )

 

Sei herzlich gegrüßt und viel Spass und Erfolg bei Deiner Entscheidungsfindung!

Auch beim Mehrfachen davon.

Letztendlich ist alles was fährt irgendwie alltagstauglich. Aber mit dem Fortschritt merkt man schon, dass es einige Autos gibt die deutlich entspannter sind als ein 901. Bisher bin ich auch 500km am Stück bequem und zufrieden im 901 gefahren. Jetzt mit dem 9k weiß ich, dass es noch bequemer und entspannter geht, selbst wenn der 9k auch schon 16 Jahre alt ist.

Dass der 9000 ein guter Reisewagen ist, kann ich nach mehreren 100tkm darin bestätigen.

Aber das war ja jetzt nicht das Thema.

Letztendlich ist alles was fährt irgendwie alltagstauglich. Aber mit dem Fortschritt merkt man schon, dass es einige Autos gibt die deutlich entspannter sind als ein 901. Bisher bin ich auch 500km am Stück bequem und zufrieden im 901 gefahren. Jetzt mit dem 9k weiß ich, dass es noch bequemer und entspannter geht, selbst wenn der 9k auch schon 16 Jahre alt ist.

 

Kann ich ehrlich gesagt (aus eigener Erfahrung im Alltag mit 99, 900 und 9-5) so nicht bestätigen...

 

Es ist halt wie es ist, Geschmackssache des jeweiligen Fahrers....

 

Aber, einen 9-5 einem 900 mit der Begründung vorzuziehen, dass die Folgekosten niedriger sind, ist aus meiner persönlichen Erfahrung Blödsinn....

Kann ich ehrlich gesagt (aus eigener Erfahrung im Alltag mit 99, 900 und 9-5) so nicht bestätigen...

Aber wir können uns darauf einigen, dass ein 901 beim Innenraum-Lautstärkepegel nicht unbedingt mehr up-to-date ist:cool:. Vielleicht ist mancher moderner Kleinwagen auch nicht leiser aber bezogen auf seine Fahrzeugklasse. Dies macht den 901 nicht schlecht oder uncharmant, aber für die Langstrecke nehme ich jetzt den 9k

Jedes Fahrzeug hat so seine Vor- und Nachteile...Daher sollte man auf eine kleine Auswahl zurückgreifen können:biggrin:

  • Autor

Ich habe ja noch den 96er den ich gerne fahre und mit dem ich super klarkomme.

Manchmal denke ich selber warum man noch mehr Auto brauche, was wieder mehr

für 900 spricht. Ein guter Freund hat einen 91er Vollturbo und mit dem bin ich

neulich auch gerne gefahren. Pro 900 würde noch die gute Werkstattlage in Osnabrück sprechen.

Wie gesagt, nächste Woche bin ich schlauer

Jedes Fahrzeug hat so seine Vor- und Nachteile...Daher sollte man auf eine kleine Auswahl zurückgreifen können:biggrin:
Völlig meine Meinung.

Wenn es nur um's entspannte Ankommen geht, dann 9k. Wenn man unterwegs Spaß haben will, dann 900.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So, die Entscheidung ist zu 90% gefallen.

 

Den Corsa konnte ich ohne Verlust verkaufen.

 

Mein zukünftiger Saab wird wohl ein...

 

2008er 9³ Sport Sedan 1.8t Biopower RHD in Nocturneblau

mit Schaltgetriebe und ca. 60.000km für 6.900€

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.