Juli 26, 201212 j ...und genau so ist es! Die Substanz des Wagens ist ob seiner sonnigen Herkunft (habe heute mal den 1. Besitzer im Netz ausfindig gemacht und angemailt, war anscheinend mal ein großer US-Triathlon Star!) wirklich sehr gut. Ich habe eine ausgiebige Probefahrt gemacht, war in einer Werkstatt auf einer Bühne um auch von unten zu schauen und habe mir den Wagen gut angeschaut. Was ich gesehen habe fand ich genau so vor wie es beschrieben darauf hin habe ich den Wagen gekauft. Dass man in einem 20 Jahre alten Auto nicht drinnen steckt ist ja auch klar, dass das Dach nächstes Jahr erneuert werden muss wusste ich auch, also ist alles gut! Alle kleinen Mängelchen und Fehlerchen sind nicht schlimm und völlig normal bei einem Wagen mit dem Alter und ich kann nichts tragisches für mich erkennen. Einzig das klackern beim Rückwartsfahren habe ich bei der Probefahrt nicht bemerkt, da ich typischerweise nur vorwärts und keine längere Strecke rückwärts gefahren bin (halt nur mal beim wenden kruz rückwärts gesetzt, da hat man es nicht gehört). Aber auch das werden wir in den Griff bekommen, gibt schlimmeres! ;-) Also alles jut und im grünen Bereich...! :-)
Juli 26, 201212 j Autor Na prima, dann ist ja alles wieder palermo, und ich habe das ganze etwas miß-interpretiert. Dafür mache ich mich am WE wieder in meine frisch erworbene "Wundertüte" und schaue da nach den Überraschungseiern (glücklicherweise bis dato noch keine relevanten entdeckt). Viel Spass beim weitersuchen und -finden Gruss saab3fahrer
Juli 28, 201212 j Autor Je nun, nachdem ich jetzt das meinige erworbene aus der Lagerhalle gezogen habe, was sehe ich?......ein dreistufigen Regler für die Sitzheizung (funktioniert bloss nicht), der TüV hat das Fahrzeug aber komplett und akribisch abgenommen, da es auch ein europäischer Import war, nach Prüfbericht wurde nichts wesentliches bemängelt, nur keine Flüssigkeit im Scheibenwassertank, that´s all. Also das mit der Leuchtweitenregelung scheint dann doch nicht so wild zu sein (?). Nachdem hier in diesem thread die Diskussion dahin gegangen ist habe ich eine Schweizer Bedienungsanleitung BJ ´92 und eine deutsche Bedienanleitung BJ ´90 in die Hand genommen und hier wird nur jeweils von verschiedenen Ausstattungsvarianten und Modellreihen gesprochen. Nochmals die Prospekte von damals durchgeblättert (CH- und D-Markt, jeweils Modelljahr ´93), auf den Bildern verschiedene Cockpits mit.....regelbaren Sitzheizungsschaltern und nirgends ein Regler für die Leuchtweite. Dann gab es das wohl damals für den hiesigen Markt wohl doch nicht, oder? Nächste Frage in die Runde, ab wann und für welche Märkte war der Lenkradairbag denn obligat? Mein alter 9k BJ12/92 hatte ihn schon. Das neue Schnittchen glänzt mit einem Nardilenkrad, weil der einzige Vorbesitzer das Lederlenkrad nicht wollte und es angeblich ohne Airbag ausgeliefert wurde. Soweit ich aus den Unterlagen eruieren konnte war der Kauf und die EZ 7/93, das Auto wurde wohl aber im Laufe des Jahres 1992 produziert. Der Nachfolgegesellschaft SAAB Parts schon gemailt, harre ich der Antwort. Weiss einer hier aus der Runde modellgeschichtlich, u.a. auch was das europäische Ausland anbelangt, mehr? Für sachdienliche Hinweise und Antworten bin ich offen Ohr/Auge. Gruss saab3fahrer
Juli 28, 201212 j Luftsack 901 Nur zum Airbag (aber nur Fahrer !): Der war beim 901 erst ab Dezember (!) 1991 (Mj. 1992), aber als teures Extra gegen Aufpreis ca. 2500 bis 3200 DM ?), lieferbar. Ich weiß das deshalb so genau, weil der Luftsack beim Kauf meines CV in 4/1991 gar nicht zur Debatte stand, aber dem Händler für das Modelljahr 1992 angekündigt wurde. Weil ich bei der gleichzeitigen Bestellung meines Dienstwagens 901 S Softie unbedingt einen Luftsack haben wollte, verzögerte sich die Auslieferung des Wagens dann aber noch bis Mitte Dezember 1991 !
Juli 28, 201212 j #30 bezieht sich aber rein auf D. Die US-Modelle hatten schon (mind) im MY '90 Luftsäcke, während die Italos wohl bis zum Ende keine hatten (oder nur sehr selten). In D waren die Dinger meines Wissens ab '92 nicht nur Option, sondern Serie (falls nicht, so zumindest recht durchgängig verbaut).
Juli 28, 201212 j ... In D waren die Dinger meines Wissens ab '92 nicht nur Option, sondern Serie (falls nicht, so zumindest recht durchgängig verbaut). Ja: Serie ab Anfang 1992
Juli 28, 201212 j Autor Es handelt sich hierbei um ein Fahrzeug aus Griechenland, kaum bewegt da der Erstbesitzer damals 3-oder 4 901 Coupes und Cabrios hatte und er das von einem Händler kurz vor Modellwechsel auf 902 abgekauft hatte. Mehr konnte ich auch nicht in Erfahrung bringen. Ausser das wohl von der Fahrgestellnummer es sich um irgendwas produktionsmässiges aus 1992 gehandelt haben soll. Exakte Informationen diesbezüglich sind ja momentan leider (von SAAB und der Nachfolgegesellschaft) nicht zu bekommen. Oder gibt es eine andere Ansprechstelle, welche mit der Fahrgestellnummer mir Informationsmässig weiterhelfen könnte? Gruss saab3fahrer
Juli 28, 201212 j Oder gibt es eine andere Ansprechstelle, welche mit der Fahrgestellnummer mir Informationsmässig weiterhelfen könnte? Also was MY, Motorisierung, Getriebe und Herstellungsort betrifft, so sollte dies hier problemlos möglich sein.
Juli 29, 201212 j Ab MY92 serie mit luftsack ... in D! Anfangs, wie von troll13 bereits gesagt, Airbag nur gegen Aufpreis im MY 1992, erst ab 01.03.1992 Airbag Serie im MY 1992 sowohl in D als auch in CH.
Juli 29, 201212 j Hat denn hier irgend jemand einen, nachweislich in D erstausgelieferten, 'sacklosen' 900er aus MY '92?
Juli 29, 201212 j Autor Im deutschen Prospekt für Modelljahr 1993 steht explizit der Fahrerairbag als obligat im Serienausstattungsprogramm drin. Hat einer auch Prospeke für 1991 und 1992? Gruss saab3fahrer
Juli 29, 201212 j Hat einer auch Prospeke für 1991 und 1992?91er Preisliste D: kein Luftsack & ABS als Option (meines Erachtens ab MY '92 in D beides Serie)
Juli 29, 201212 j Nachtrag zu #30 und der korrekten Ergänzung von René #31: Preisliste D 1991 Airbag nicht aufgeführt Preisliste D 1992, gültig ab 1.9.91: (nur Fahrer-) Airbag 2500.- DM (wie erwähnt Auslieferung erst 12/91) Preisliste D 1993, gültig ab 1.1.93: (nur Fahrer-) Airbag Serienausstattung Ggf. existierende Preislisten dazwischen habe ich nicht (mehr).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.