Zum Inhalt springen

Elektrik Problem - Fahrzeug hat auf einmal keinen Strom - kein Fehler im Speicher

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Das 9-3,1 Cabrio meiner Frau hat ein Phänomen: Während des Fahrens kommt 2 mal das Dingdong Signal, das Auto fängt zu stottern an geht fast aus, das Radio geht aus, in der Armaturentafel leuchtet das rote Warndreieck und noch weitere Zeichen.

Nach ein paar Sekunden ist der Zauber vorbei und das Auto fährt wieder ganz normal. Das ganze passiert dann wieder stundenlang nicht dann unvermittelt wieder. Ich habe mein OPDII Diagnosegerät angeschlossen: Der Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler an.

Kann mir jemand einen Tip geben denn wir haben in unserer Nähe keinen Saab Händler und ich habe eigentlich keine Lust 150 km zu fahren um dann den Kommentar zu hören "Wenn der Fehler nicht auftritt kann ich auch nichts machen"!

Danke schon mal für Eure Hilfe

Klingt nach einem Stromproblem ....
Klingt nach einem Stromproblem ....

 

Brüller! :biggrin:

kontaktplatte unterhalb vom zündschloß wäre mein tip
Brüller! :biggrin:

 

Was meinst Du was da kommt, wenn er erstmal auf Krawall gebürstet ist!

 

Ich würde sagen er (Guenther) hat ein Spannungsproblem.

 

kontaktplatte unterhalb vom zündschloß wäre mein tip

Beim 9-3/I? Hat sich da beim "Update" vom 900/II nix geändert?

Mein Tip: Evtl. Probleme einer Masseverbindung Motor/Getriebe zur Karosserie, oder einer Plusleitung. Vor Jahren schonmal ähnliches Problem gehabt, Ursache war: Nach Kupplungswechsel hatte sich die Verschraubung des Massekabels am Getriebe gelöst!

Erst mal #4 prüfen. Springt das Schloss denn nach dem Anlassen sauber auf ON zurück? Wenn der Schlüssel etwas zu weit gedreht stehen bleibt, dann ist kein sauberer Kontakt für die beim Anlassen abgeschalteten Spannungen da. Allerdings sollte er da nicht stottern. Darf er beim anlassen ja auch nicht.
  • Autor
Danke erst mal für die Ratschläge. Zu Post 4: Der Schlüssel springt nach dem Anlassen ohne Probleme auf die Stellung On zurück. das mit dem stottern habe ich wohl etwas verkehrt interpretiert, es ist kein stottern im herkömmlichen Sinn sondern eben das langsamer werden wie wenn man die Zündung unter dem Betrieb aussachaltet. Die Hauptkabel, Plus und Minus, sind alle fest mit den jeweiligen Haltepunkten verbunden!

Ja, schwer zu sagen.

 

a) es gibt noch weitere Massepunkte, insb. im Bereich des Armaturenbrettes (an den A-Säulen)

b) Was hast du denn an Messequipment zur Verfügung? Denn es ist ja noch die Frage, ob Masse oder 12V fehlen.

c) hat du mal die Ladespannung nachgemessen, der Vollständigkeit halber, wie alt ist die Batterie?

d) ob das Radio ausgeht oder ein Buskommando bekommt ist auch schwer zu sagen.

Wie alt ist die Batterie?

 

Hättest Du evtl. eine einigermaßen passende Batterie zum Probetausch da?

  • Autor

Die Batterie ist ca. 2 Jahre alt, bzw. auch schon durchmessen lassen die ist in Ordnung.

Messequipment habe ich nur ein Multimessgerät.

Alle Massepunkte checken, ansonsten tatsächlich den Zündanlassschalter im Auge behalten (ist zumindest beim 900II nach einigen Jahren DER Verursacher bei uneindeutigen Stromversorgungsproblemen...)
  • Autor
Danke für den Hinweis, gibt es evtl. eine Auflistung/Checkliste der Massepunkte
Hier ist die Masseverteilung des 900II zu finden - auch wenn es beim 9-3I etliche Abweichungen in der Elektrik/Elektronik gibt, könnte das für die erste Orientierung vielleicht doch helfen.

Mal ne blöde Frage ...

 

Kommst Du zufällig aus Offenbach?

  • Autor
Fallst Du mich meinst ich komme aus der Nähe von Landshut ( Bayern )
Ahhh OK, dann habe ich mit meiner Vermutung, Deine Frau unter Umständen zu kennen, falsch gelegen.

hallo - ein ähnliches Problem gab es schon mal bei den 9000ern von 1990/1991 - da war die gepresste Klemmung des Pluskabels in der

Pluspolklemme nicht in Ordnung - da mußt Du erst mal drauf kommen!

den Kunden haben wir auch "fahren" lassen - das Porblem kam erst wieder, als er im Urlaub mit einer Fähre übersetzen wollte,

auf jeden Fall mal Kabelbefestigungen prüfen,

viel Glück!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.